Kaufentscheidung 335i Coupe

BMW 3er

Hallo Leute,
ich stehe vor der Qual der Wahl....
Und zwar auch wenns ein blöder Vergleich ist:
BMW 335i Coupe oder AUDI S3...
klar spricht die Leistung des 335i für sich...
Jedoch hat es mir der Glutorangene AUDI S3 mit den RS4 Felgen angetan.

BMW 335i:
+Leistung
+Sound!
+6-Zylinder Bi-Turbo
+/- Optik ( so naja...)

AUDI S3
+Optik(wirkt bissiger)
-4-Zylinder Turbo

Mein bedenken beim AUDI ist halt einfach der Motor... Wenn ich mir den BMW ansehe... spricht allein der Motor für diesen Wagen!
Doch außer den beiden Endrohrer sieht er mir zu normal aus.
Vergleich AUDI: Chromkühlergrill, Farbe.
Für den BMW spricht halt ganz klar der Motor inklusive der Bomben Sound!
Weiß jmd. wie die Unterhaltskosten beider Autos sind?
Auch wenn wir hier im BMW Forum gibt es auch "neutrale"?
Was würdet ihr empfehlen?
Wenn der AUDI an die Leistung des BMWs rankommen sollte müsste man íhn chippen lassen.. und den Motor noch höher züchten??? mmh weiß nicht so recht

Jetzt seit ihr gefragt ;-)

Danke im Vorraus

Beste Antwort im Thema

@Verrückter

Es ging hier um den gemachten S3. Ich will dir nicht zu nahe treten und ich war/bin dir auch für jede Hilfe dankbar, aber du bist das typische Beispiel für das was ich unten in letzter Zeile genannt habe. Du hast eine BMW Brille auf, das wird auch immer so bleiben. Nur sollte man die Leute bitte auch richtig beraten.

Und bitte lese richtig. Ich habe gesagt, dass der S3 ein Bilstein hatte. Dadurch die eigentlich nicht so berauschenden Fahreigenschaften eines Serien S3 deutlich verbessert wurden. Ich habe nie gesagt das der BMW schlecht liegt oder? Das man dem 335i noch ein Fahrwerk und Chip verpassen kann, is mir bewusst. Darum gings hier aber nicht. 😉 Klar wer Sprit sparen will sollte sich keine 2.0 TFSI kaufen. Verstehe nur nicht wie du darauf kommst, dass man mit einem S3 vor der Disco auf die Kacke hauen will??? Da hat man doch mit einem 3er deutlich bessere Karten. Der hat seinen Ruf nicht umsonst.

In diesem Sinne......... auf weiter gute Zusammenarbeit 😉

@KUS-K-316

Da mach dir mal keine Sorgen. Schau einfach mal in wieviel VW´s, Audi´s, Skoda´s oder Seat´s der Motorverbaut ist. Die haben nicht mehr Motorschäden wie andere auch. Such doch einfach mal nach BMW Motorschäden. Die stehen keinen Strich besser da. 😁
Man muss sich bei einem Turbo Motor immer an gewisse Regeln halten, das gilt für BMW genauso wie für Audi oder sonst was. Immer schön warm fahren, nach einer Vollgasorgie oder Autobahnbahnetappe schön nachlaufen lassen und immer gutes Öl verwenden.

Und ja, ich kann dir auch den BMW empfehlen. Ist doch ein Top Auto. 😉

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Was VW mit Porsche vorhat ist sehr gefährlich..Für Porsche!
Leider hat Wedeking gegen den Machtsinhaber P verloren. Für mich war das DER Mann bei Porsche und auch sonst ein sehr guter Manager mMn.

Das Thema ist schonmal schiefgegangen: Als Ford Jaguar gekauft hatte, ist man in den Nobelkarossen plötzlich im Mondeo gesessen. Der Schuss ging voll nach hinten los.😉

Abwarten und Tee trinken. Finde es schade um Porsche, VW macht da wie ich finde jetzt schon zuviel dran rum. VW halt..Naja.

Sorry@OT.

Paar Seiten zuvor hatte ich ja schon zum Thema..🙂

Du meinst für VW, denn das Sagen hat der Volkswagenkonzern.

Ok im übertragenen Sinn für VW hast recht...Für Porsche meinte ich als Marke..😉

hoffen wir mal das VW nicht noch irgend wann BMW auf kauft 😰😰😰

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222


hoffen wir mal das VW nicht noch irgend wann BMW auf kauft 😰😰😰

Gruß
odi

Dann kauf ich mir keinen BMW mehr...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von odi222


hoffen wir mal das VW nicht noch irgend wann BMW auf kauft 😰😰😰

Gruß
odi

Dann kauf ich mir keinen BMW mehr...

dann fahr ich kein Auto mehr 😉😁😁

Gruß
odi

@ BMW Verrückter

..."Was wird aus dem 911er, den ich so geliebt habe ."

Da teilen wir etwas - neben der blau-weißen Gefangenschaft selbstverständlich. Den neuen Porsche 911 (991) konnte ich auf der letzten IAA bewundern - es hat mich fast erschlagen vor Begeisterung. Seither bewegt sich der 991 wie Adrenalin durch meine Gehirnwindungen.

Schon als kleiner Kindergarten-Steppke war ich 911er FAN- der Freund der Kindergärtnerin hat einen gefahren. Das prägt.

Irgendwie ist der Carrera S seit der Messe eine echte Option- wenn auch eine sehr teuere. Eigentlich warte ich auf den M4 ca. 2014, -der sollte vielleicht meinen Jetzigen ablösen. Mein Verhängnis? Der wöchentlicher Einkaufsweg zum Supermarkt führt am Porsche Autohaus vorbei- das liegt direkt am Weg.

Der 991 ist für mich noch ein echter 911er, werde DEN demnächst mal Probe fahren. Dann allerdings ist wahrscheinlich alles zu spät.

Das Ding sieht fast in jeder Farbe einfach nur genial aus...

Selbst in dieser:
http://www.youtube.com/watch?v=cF2ejbJqcM4

Oder in Weiß:
http://www.youtube.com/watch?v=Q7ptMO5zi8Q&feature=related

Mein Favorit ist eher Schwarz:
http://www.youtube.com/watch?v=tIuvMoZoNII&feature=related

Zitat:

Original geschrieben von my39clocks


@ BMW Verrückter

..."Was wird aus dem 911er, den ich so geliebt habe ."

Da teilen wir etwas - neben der blau-weißen Gefangenschaft selbstverständlich. Den neuen Porsche 911 (991) konnte ich auf der letzten IAA bewundern - es hat mich fast erschlagen vor Begeisterung. Seither bewegt sich der 991 wie Adrenalin durch meine Gehirnwindungen.

Schon als kleiner Kindergarten-Steppke war ich 911er FAN- der Freund der Kindergärtnerin hat einen gefahren. Das prägt.

Irgendwie ist der Carrera S seit der Messe eine echte Option- wenn auch eine sehr teuere. Eigentlich warte ich auf den M4 ca. 2014, -der sollte vielleicht meinen Jetzigen ablösen. Mein Verhängnis? Der wöchentlicher Einkaufsweg zum Supermarkt führt am Porsche Autohaus vorbei- das liegt direkt am Weg.

Der 991 ist für mich noch ein echter 911er, werde DEN demnächst mal Probe fahren. Dann allerdings ist wahrscheinlich alles zu spät.

Das Ding sieht fast in jeder Farbe einfach nur genial aus...

Selbst in dieser:
http://www.youtube.com/watch?v=cF2ejbJqcM4

Oder in Weiß:
http://www.youtube.com/watch?v=Q7ptMO5zi8Q&feature=related

Mein Favorit ist eher Schwarz:
http://www.youtube.com/watch?v=tIuvMoZoNII&feature=related

Dann hol ihn Dir bevor der 3,6 Liter Boxer durch nen 1.4TFSI ersetzt wird 😁

Ihr seid alte Schwarzmaler 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Ihr seid alte Schwarzmaler 🙂

Bald bekommt man halt überall so 4-Zylinder Turbo-Motörchen... Nicht nur bei der VAG und BMW... Sondern überall.

🙁

Ich seh das ganz entspannt. Ich denke das an Traditionen festgehalten wird. Die Lambos haben immernoch 10 und 12 Zylinder, da is auch nichts passiert. Audi (Verrückter hör weg 😉 ) verbaut wieder 5 Zylinder Turbos. Was meiner Meinung die beste Entscheidung war. Ebenso denke ich dass VW auch beim 911er Beispielsweise an den 6 Zylinder Boxern festhalten wird. Ihr macht euch zuviele Sorgen. Porsche hatte vorher schon von sich aus mit der Tradition gebrochen. Ob man jetzt die SUV´s nimmt, einen 4 Türer ala Panamera oder letzendlich Diesel-Motoren. Also was sollte noch passieren.

Zum Thema BMW: Meine bescheidende Meinung ist, das BMW wohl jetzt den Fehler mit den 4 Zylindern macht. Aber früher oder später werden die 6 Ender wieder kommen. Eine Menge Kunden werden Ihnen abspringen weil ein sehr großer Teil BMW wegen Ihren Reihensechsern fahren. Bei Audi wars ähnlich. Sie haben aufgehört den besten Motor den Sie je hatten weiter zu Produzieren, nämlich den guten alten 5 Zylinder. Der Ruf der Kundschaft nach diesem Motor wurde nie leiser. Das Ende vom Lied sehen wir jetzt. Audi hat wieder 5 Zylinder im Programm. 🙂

Mal interessant und zeigt das die 4-Zylinder hysterie selbst intern eigentlich nur Populismus ist:

http://www.krone.at/.../...rzeige-BMW_328i-Vier_im_Dreier-Story-324913

Ein Video auf unserer Facebook- Seite , das den Motor im Leerlauf zeigt, mit der Frage nach "Benzin oder Diesel", wurde von einigen Usern so kommentiert: "?4- Zylinder- Benziner, wo nur 3 Zylinder arbeiten", "klingt wie ein Traktor, also Diesel", "4- Zylinder- Diesel 318d", "Eindeutig Diesel" oder "Benziner, der eine Werkstatt braucht".

Am Auspuff dagegen klingt der Sound bestens, da ist von Irritationen keine Rede, doch im Innenraum stellen sich mir die Haare auf. Hat man hier dem günstigen Verbrauch etwas zu viel geopfert?
"Grenzen des Downsizings erkannt"

Vor dem Hintergrund dieser Erfahrung habe ich mich mit Dipl- Ing. Rudolf Wichtl, einem der Entwicklungs- Chefs des BMW- Motorenwerks in Steyr, zusammengesetzt. "Wir haben die Grenzen des Downsizings erkannt", meinte er. Das Downsizing sei ein Trend, der sich beinahe verselbständigt hat. Ein Extrembeispiel sei der Fiat- Zweizylinder im 500 er und im Panda, der in der Realität kaum unter 7 l/100 km zu bewegen ist. Dabei müsse man gar nicht zwingend immer weniger Zylinder einsetzen, um sparsam unterwegs zu sein: "Wir haben einen kleinen Sechszylinder praktisch fertig!" Der könnte ähnliche Leistungsdaten wie der 328i vorweisen und vor allem: den gleichen günstigen Verbrauch. Und die Emotionen müssten nicht auf Sparflamme darben. Ob und wann der kleine Sechser kommt? "Vorstandsentscheidung."

Es zeigt das was eigentlich bekannt ist: Ein 6er muss nicht mehr verbrauchen als ein Downsizing Vierzylinder. Mazda zeigt es ja auch beim CX-5, das es auch anders geht als einfach nur Hubraum reduzieren.

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio



Zum Thema BMW: Meine bescheidende Meinung ist, das BMW wohl jetzt den Fehler mit den 4 Zylindern macht. Aber früher oder später werden die 6 Ender wieder kommen. Eine Menge Kunden werden Ihnen abspringen weil ein sehr großer Teil BMW wegen Ihren Reihensechsern fahren. Bei Audi wars ähnlich. Sie haben aufgehört den besten Motor den Sie je hatten weiter zu Produzieren, nämlich den guten alten 5 Zylinder. Der Ruf der Kundschaft nach diesem Motor wurde nie leiser. Das Ende vom Lied sehen wir jetzt. Audi hat wieder 5 Zylinder im Programm. 🙂

Kannst du vergessen, das Thema ist durch. Dein 30d wird übrigends der nächste sein, der dem Downsizing zum Opfer fällt.

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver



Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio



Zum Thema BMW: Meine bescheidende Meinung ist, das BMW wohl jetzt den Fehler mit den 4 Zylindern macht. Aber früher oder später werden die 6 Ender wieder kommen. Eine Menge Kunden werden Ihnen abspringen weil ein sehr großer Teil BMW wegen Ihren Reihensechsern fahren. Bei Audi wars ähnlich. Sie haben aufgehört den besten Motor den Sie je hatten weiter zu Produzieren, nämlich den guten alten 5 Zylinder. Der Ruf der Kundschaft nach diesem Motor wurde nie leiser. Das Ende vom Lied sehen wir jetzt. Audi hat wieder 5 Zylinder im Programm. 🙂
Kannst du vergessen, das Thema ist durch. Dein 30d wird übrigends der nächste sein, der dem Downsizing zum Opfer fällt.

Ich warte da einfach mal ab. Ich persönlcih glaube nicht dran das es eine Sache von Dauer sein wird. Und wenns keinen Reihensechser mehr gibt, dann fahr ich einfach keinen BMW mehr. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio



Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


Kannst du vergessen, das Thema ist durch. Dein 30d wird übrigends der nächste sein, der dem Downsizing zum Opfer fällt.

Ich warte da einfach mal ab. Ich persönlcih glaube nicht dran das es eine Sache von Dauer sein wird. Und wenns keinen Reihensechser mehr gibt, dann fahr ich einfach keinen BMW mehr. 🙂

Und ich fahr meinen dann bis er auseinander fällt 😁

Oder ein günstiger F30 335i rein läuft 😉 Wobei ich als nächstes ja doch lieber nen E92 M3 haben wollen würde...

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio



Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


Kannst du vergessen, das Thema ist durch. Dein 30d wird übrigends der nächste sein, der dem Downsizing zum Opfer fällt.

Ich warte da einfach mal ab. Ich persönlcih glaube nicht dran das es eine Sache von Dauer sein wird. Und wenns keinen Reihensechser mehr gibt, dann fahr ich einfach keinen BMW mehr. 🙂

Ich würde mir nichts mehr wünschen, vorallem, dass an diesem Krone-Artikel nur ein Funken Wahrheit dran wäre, fürchte aber nichts gutes, nicht mit dem momentanen Vorstand, der hat sich wohl komplett dem Öko-Gedöns verschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen