Kaufentscheidung 323ti oder 325ti
Hallo,
Ich wollte mal ein paar Meinungen von euch hören was ihr meint, welchen der beiden Wagen (323ti oder 325ti) ihr kaufen würdet?
Beste Antwort im Thema
stuart22 - das war eine falsche Aussage von mir, die ich zurücknehme. Es gab im E36 tatsächlich keinen M52TU-Motor, war ich falsch informiert.
Du brauchst meine Schreibweise aber nicht als Stammtisch-Gelabber zu bezeichnen - du bist erst einen Tag hier, also rede mal nicht so groß, alles klar?
Zunächst mal einlesen, wer hier was und wie viel und über was schreibt, dann urteilen.
BMW_Verrückter
90 Antworten
So einen Streit wollte ich eigentich mit meinem Thread nicht auslösen.
Der 325ti ist ebenfalls kürzer übersetzt als andere e46, (auser das coupe, das hat die selbe hinterachsübersetzung)
Aber ich habe das gerücht nicht verstanden, ging es darum dass behauptet wird der e36 328i (m52b28) schneller ist als der e46(m52tub28)?
Macht trotzdem kein gutes bild gleich am ersten tag die Sau raus zu lassen.......
Es verhält sich in etwa so das der 323ti schon sehr gut geht und da er Dir die ganzen Fahreindrücke etwas ungefilterter weitergibt kommt er Dir schon recht kräftig vor und durch das mindergewicht zum 325ti spricht er auch etwas spontaner an.
Es wird aber sehr schwer werden einen noch sehr guten und unverbastelten zu finden.
Da sind die 325ti natürlich noch taufrischer zu haben.
Obwohl ich 8Jahre einen 323ti fuhr würde ich jetzt 2012 zu einem 325ti greifen weil es halt bessere am Markt gibt und es natürlich auch das neuere Auto ist.
Es gibt alle Extras welche auch beim normalen e46 zu haben waren und die Sicherheit ist natürlich auch besser geworden.
Denke mit der nicht ganz so glücklich geratenen front kann man sich anfreunden.
lg
S
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Habt ihr denn die Fahrzeuge auch direkt gegenainander gefahren? Oder geht ihr nach eurem subjektiven Gefühl? Ein E36 Cabrio wiegt etwa so viel wie eine E46 Limo. Das will ich mal sehen, dass da einer überhaupt dem anderen "davonfährt".Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Jedem nicht 😉 Jedem serienmäßigen, ja.
Und ja, der E36 geht sehr sehr gut, aber der E46 330i geht besser, selbst ein getunter 328i E36 kommt an dem nicht vorbei (hatte diese beiden Fahrzeuge mehrere Wochen vor der Türe stehen, weiß also wovon ich rede).
Ja, haben wir. Bis ca 170km/h nahezu gleich auf, danach konnte sich der 330i langsam absetzten.
Und wie gesagt war mein E36 getunt. Bin auch schonmal gegen einen serienmäßigen E36 328i gefahren. Erstaunlicherweise war der Anfangs gleich auf, danach konnte ich mich aber absetzen.
Ich empfehle dir den 325ti.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- neueres Modell
- modernerer Motor
- sicherer
- Kilometerstandmanipulation beim E46 nicht so leicht möglich wie beim E36
Ich habe selber den 325i Motor im Coupé und bin total zufrieden. Verbrauch geht ab ca. 10L los.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Benzinsparer
Ich habe auch dem TE geantwortet.
Ich habe dem Habuda geantwortet.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Entschuldige, Freudscher Vertipper, es ist natürlich ein E36 mit Teilen vom E30 und deutlichem Unterschied zu den anderen E36-Versionen.
naja, selbst das stimmt nicht wirklich, der Compact hat eine Hinterachse die auf der selben Technik basiert, das ist alles (der Z3 übrigens auch).
Es sind aber keine e30 Teile verbaut.
Und sofern die gesamte Achse vom e30 wäre, auf jeden fall funktioniert Sie tadelos.
Denke nicht das es unbedingt von Bedeutung ist ob ein Bauteil schon einmal in einem älteren Modell eingesetzt war, hauptsache die Funktion ist in Ordnung.
Ich fand die Optik des compie von anfang an für mich sehr gelungen und mehr BMW gibt es zu diesem Preis nicht.
Das optimale Auto für den der mit max. 2 Personen unterwegs ist und manchmal etwas transportieren muss.
Nur jetzt würde ich den 325ti vorziehen weil einfach moderner, neuer und sicherer..
lg
sk
Pro 325ti:
Selbst ein 325ti-Fahrer, weise noch auf einen nicht unwichten Vorteil des e46 hin: DSC !
Ich war diesen Winter oder auch auf nassen Strassen schon häufig froh, den Anker zu besitzen.
Der Sound im 325ti ist übrigens sehr gelungen, da dieser über einen Soundgenerator verfügt, welcher die Motorengeräusche in den Innenraum überträgt - analog Z4.
Auch die kurze Achse macht Spass, da man so nur kleine Drehzahlsprünge zwischen den Gangstufen hat.
Der Verbrauch ist ebenfalls top, meiner blieb noch immer bei unter 9 Litern pro Tank. Bei extrem sparsamer Fahrweise (Ueberland) komme ich auf die identischen Werte wie der 116i Efficient Dynamics (2 liter 122 PS). Habe dies auf einer 30km langen Testrunde verglichen - 6.0 lt. Dies zwar nur mit Winterrädern, mit den 18" M-Mischbereifung brauchte er 6.3 lt.