Kaufentscheidung 323ti oder 325ti
Hallo,
Ich wollte mal ein paar Meinungen von euch hören was ihr meint, welchen der beiden Wagen (323ti oder 325ti) ihr kaufen würdet?
Beste Antwort im Thema
stuart22 - das war eine falsche Aussage von mir, die ich zurücknehme. Es gab im E36 tatsächlich keinen M52TU-Motor, war ich falsch informiert.
Du brauchst meine Schreibweise aber nicht als Stammtisch-Gelabber zu bezeichnen - du bist erst einen Tag hier, also rede mal nicht so groß, alles klar?
Zunächst mal einlesen, wer hier was und wie viel und über was schreibt, dann urteilen.
BMW_Verrückter
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW M54
Hallo,Ich wollte mal ein paar Meinungen von euch hören was ihr meint, welchen der beiden Wagen (323ti oder 325ti) ihr kaufen würdet?
Hab ich was verpasst oder wieso kenne ich keinen 323ti E46?
Nimm den mit dem Motor wie in deinem Nick.
Zitat:
Original geschrieben von BMW M54
Hallo,Ich wollte mal ein paar Meinungen von euch hören was ihr meint, welchen der beiden Wagen (323ti oder 325ti) ihr kaufen würdet?
Der 323ti ist halt ein E46 mit Teilen vom E30.
Imho ist der E46 eine ganze Klasse moderner und erwachsener. Was nicht heißt, dass der E36 schlecht ist, es ist halt ne Sache des Geschmacks.
Motorentechnisch sind beide sehr gut.
Ist mir schon klar dass das der 323ti kein e46 ist, aber ich habe es für unangemessen gehalten in beide Foren den gleichen Beitrag zu verfassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW M54
Ist mir schon klar dass das der 323ti kein e46 ist, aber ich habe es für unangemessen gehalten in beide Foren den gleichen Beitrag zu verfassen.
Nunja, von der Optik her würde ich definitiv den E36 nehmen. Der E46 Compact ist vorne mehr als nur verhunzt.
Vom Motor und der Austattung ganz klar den E46. Ist schon ein großer Unterschied zwischen E36 und E46.
was mich begeistert ist, dass der 323ti troz des schächeren Motors fast die gleichen Fahrleistungen hat wie der 325ti. obwohl er nur ca 150kg, leichter ist. Für ihn spricht auch noch der günstigere Preis, da er ja älter ist. Optisch sagen mir beide zu, im innenraum jedoch mehr der e46. Sicherheitstechnisch liegt auch der e46 vorn.
Nur 150 kg? 🙂
150 kg sind schon eine Hausnummer bei den Autos, dementsprechend kompensiert das Gewicht dann die Leistung! 🙂
Ich würde dir zum M54-Motor raten (E46 325ti), wobei der M52-Motor (E36 323ti) auch ganz gut ist. Der M54-Motor hat halt Doppel-VANOS und mehr Leistung, sonst ziemlich gleich. Ab 1998 gab es beim E36 dann auch die Doppel-VANOS.
BMW_Verrückter
Das wäre dann der M52TUB25 (mit Doppel Vanos) Den gabs aber meines wissens nach nur im e46, bzw. nicht im 323ti.
Ich denke aber auch dass der 325ti troz des höhren gewichts, die besseren Fahrleistungen erziehlt als der 323ti. Zudem ist der e46 einfach das moderner Auto. Was auch weniger Ärger mit rost bedeutet, was mir recht wichtig ist. (Schon einige Rost probleme gehabt an anderen Fahrzeugen) M52 und M54 sind meiner Meinung nach die besten Motoren die es gab.
Zitat:
Nunja, von der Optik her würde ich definitiv den E36 nehmen. Der E46 Compact ist vorne mehr als nur verhunzt.
Vom Motor und der Austattung ganz klar den E46. Ist schon ein großer Unterschied zwischen E36 und E46.
Wieso muss immer wieder diese Aussage kommen!?? Jeder darf und soll seine Meinung haben, das ist absolut legitim! Aber, der TE hat zum Ausdruck gebracht, das er sich für beide Modelle interessiert! Schaut man sich jetzt sein Avatar-Bild an, könnte man auch darauf kommen, das er die Front des Compacten bereits vor deinen lieb gemeinten Tip kannte😉
Wenigstens die zweite Hälfte war mal eine erwünschte Antwort. Danke dafür!
Zitat:
Original geschrieben von BMWecompact
Wieso muss immer wieder diese Aussage kommen!?? Jeder darf und soll seine Meinung haben, das ist absolut legitim! Aber, der TE hat zum Ausdruck gebracht, das er sich für beide Modelle interessiert! Schaut man sich jetzt sein Avatar-Bild an, könnte man auch darauf kommen, das er die Front des Compacten bereits vor deinen lieb gemeinten Tip kannte😉Zitat:
Nunja, von der Optik her würde ich definitiv den E36 nehmen. Der E46 Compact ist vorne mehr als nur verhunzt.
Vom Motor und der Austattung ganz klar den E46. Ist schon ein großer Unterschied zwischen E36 und E46.
Wenigstens die zweite Hälfte war mal eine erwünschte Antwort. Danke dafür!
Ja, aber er hat uns gefragt welchen Wagen wir nehmen würden. Von daher sehe ich es als absolut legitim an, dass ich meine Meinung auch u.a. zur Optik der beiden Wagen äußern darf.
Die Optik kann ja auch beim Te eine Rolle spielen. Möglicherweise wäre er ja bereit für die meiner und eventuell seiner Ansicht nach schönere Optik auf den moderneren Motor und die bessere Austattung zu verzichten.
Ich wollte damit keinesfalls einen Compact-Fahrer beleidigen, Geschmäcker sind nunmal verschieden und meinen Geschmack trifft der E46 Compact gar nicht 😉
Nunja, für mich gibt es eigentlich keinen BMW den ich wirklich hässlich finde. Und ein e36 schaut im gegensatz zum e46 eigentlich einfach alt aus. Trozdem hat der e36 wiederrum einfach was, dass auch ihn attraktiv macht. Mir gefällt die optik des e46 compact, ich kenne aber eben auch viele Leute denen die Optik wiederfährt. Mit M Paket schaut er richtig Bullig aus. Wenn ihn jemand hässlich findet bestärkt mich dass eigentlich nur und er gefällt mir noch mehr 😉
Für mich muss ein Auto in erster linie gut "gehen" (Also ausreichend Leistung haben) Dann kommt die Ausstattung, Optik und sicherheit.
Zitat:
Original geschrieben von BMW M54
Nunja, für mich gibt es eigentlich keinen BMW den ich wirklich hässlich finde. Und ein e36 schaut im gegensatz zum e46 eigentlich einfach alt aus. Trozdem hat der e36 wiederrum einfach was, dass auch ihn attraktiv macht. Mir gefällt die optik des e46 compact, ich kenne aber eben auch viele Leute denen die Optik wiederfährt. Mit M Paket schaut er richtig Bullig aus. Wenn ihn jemand hässlich findet bestärkt mich dass eigentlich nur und er gefällt mir noch mehr 😉
Für mich muss ein Auto in erster linie gut "gehen" (Also ausreichend Leistung haben) Dann kommt die Ausstattung, Optik und sicherheit.
Dann bist du aber bei den Modellen meiner Meinung nach falsch. Der 325ti bringt auch nicht viel weniger auf die Waage als ein 330i (meine nichtmal 50kg Unterschied).
Oder hast du dich etwas in die Compactform verguckt? Dann wäre natürlich der 325ti das Maximum 😉. Oder eben ein auf M3 umgebauter E36 Compact, welche ab und zu mal bei mobile.de angeboten werden.
Zitat:
Original geschrieben von BMW M54
Das wäre dann der M52TUB25 (mit Doppel Vanos) Den gabs aber meines wissens nach nur im e46, bzw. nicht im 323ti.
Siehe den Beitrag vom BMW Verrückten:
Zitat:
Ab 1998 gab es beim E36 dann auch die Doppel-VANOS.
Die letzten 323ti Modelle ab 1998 haben auch schon den M52TU, genauso wie die letzten E36 316i Compact den M43TU haben.😉
Eventuell auch ein Kriterium für dich: Der 325ti hat ab dem Facelift (03/2003) ein 6-Gang Getriebe.
Zitat:
Original geschrieben von Tribute
Die letzten 323ti Modelle ab 1998 haben auch schon den M52TU, genauso wie die letzten E36 316i Compact den M43TU haben.😉
Stimmt nicht. Im Compact gab es zwar den M43TU aber nie den M52TU, der einzige E36, der den M52TU drin hatte, war der Z3.