Kaufentscheidung 323ti oder 325ti
Hallo,
Ich wollte mal ein paar Meinungen von euch hören was ihr meint, welchen der beiden Wagen (323ti oder 325ti) ihr kaufen würdet?
Beste Antwort im Thema
stuart22 - das war eine falsche Aussage von mir, die ich zurücknehme. Es gab im E36 tatsächlich keinen M52TU-Motor, war ich falsch informiert.
Du brauchst meine Schreibweise aber nicht als Stammtisch-Gelabber zu bezeichnen - du bist erst einen Tag hier, also rede mal nicht so groß, alles klar?
Zunächst mal einlesen, wer hier was und wie viel und über was schreibt, dann urteilen.
BMW_Verrückter
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Nur 150 kg? 🙂150 kg sind schon eine Hausnummer bei den Autos, dementsprechend kompensiert das Gewicht dann die Leistung! 🙂
Ich würde dir zum M54-Motor raten (E46 325ti), wobei der M52-Motor (E36 323ti) auch ganz gut ist. Der M54-Motor hat halt Doppel-VANOS und mehr Leistung, sonst ziemlich gleich. Ab 1998 gab es beim E36 dann auch die Doppel-VANOS.
BMW_Verrückter
Um mal alle Stammtischgeschichten hier aufzuklären:
Im E36 gab es nie Doppelvanos,ausser im 3.2 M3 ab 1995.
Auch im 323ti wurde der selbe Motor von Anfang bis Ende genommen.Kurz vor Produktionsende 2000 wurde für die Abgasschadstoffreduzierung eine andere Luftpumpe zur Sekundärlufteinblasung vom TU genommen.Das wars,mehr nicht.
Der 323ti geht schon gut.Zumindest mit einem 328i Cabrio mit welchem ich alle E46 328 spielend abhänge,kam ich da deutlich erst ab 120km/h vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von stuart22
Der 323ti geht schon gut.Zumindest mit einem 328i Cabrio mit welchem ich alle E46 328 spielend abhänge,kam ich da deutlich erst ab 120km/h vorbei.
Aber klar. Die PS im E36 sind stärker als die im E46.
Meiner Meinung nach musst du auch wissen auf was du Wert legst.
Ich kenne beide Autos und finde dass der 323ti auf jeden Fall mehr Spaß macht, er geht schneller um die Ecken und hört sich noch ein bisschen aggressiver an. Zudem wird er leichter unterschätzt. Er ist etwas kürzer übersetzt als der "normale" 323er
Der e46 ist schon komfortabler, leiser, der Motorklang ist ruhiger. Auf jeden Fall hast du die Möglichkeit einer viel besseren Ausstattung, Xenon, Navi oder auch die Klimaautomatik (beim e36 gab es im Compacat z.B. maximal eine manuelle Klima).
Daraus musst du dir selbst deine Meinung bilden, immer mit dem Gedanken dass ein 323ti auch schon 15 Jahre auf dem Buckel hat und es wohl schwieriger wird einen ordentlichen zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Der 323ti ist halt ein E46 mit Teilen vom E30.
absolut qualifizierte Aussage, genau das ist ein 323ti...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Aber klar. Die PS im E36 sind stärker als die im E46.Zitat:
Original geschrieben von stuart22
Der 323ti geht schon gut.Zumindest mit einem 328i Cabrio mit welchem ich alle E46 328 spielend abhänge,kam ich da deutlich erst ab 120km/h vorbei.
schon mal an Motoreffizienz,Gewicht und Übersetzung gedacht...?!! 🙄
Schon mal beide zum Vergleich gehabt?!Ich ja,und das mehrere.Du fährst mit einem E36 328i jedem E46 328 davon.
Ich würde nur den E46 kaufen,
der wirkt wie ein vollwertiges Auto,
... 4 Sitzplätze hat auch ein Twingo 😉
Zitat:
Original geschrieben von stuart22
schon mal an Motoreffizienz,Gewicht und Übersetzung gedacht...?!! 🙄Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Aber klar. Die PS im E36 sind stärker als die im E46.
Schon mal beide zum Vergleich gehabt?!Ich ja,und das mehrere.Du fährst mit einem E36 328i jedem E46 328 davon.
Jedem nicht 😉 Jedem serienmäßigen, ja.
Und ja, der E36 geht sehr sehr gut, aber der E46 330i geht besser, selbst ein getunter 328i E36 kommt an dem nicht vorbei (hatte diese beiden Fahrzeuge mehrere Wochen vor der Türe stehen, weiß also wovon ich rede).
Ich habe mich für den E46 und gegen den E36 entschieden und würde das jedes mal wieder, es sei denn es stünde ein Alpina B8 auf Basis des E36 zur Auswahl 😁 Dann würde ich diesen bevorzugen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Jedem nicht 😉 Jedem serienmäßigen, ja.Zitat:
Original geschrieben von stuart22
schon mal an Motoreffizienz,Gewicht und Übersetzung gedacht...?!! 🙄
Schon mal beide zum Vergleich gehabt?!Ich ja,und das mehrere.Du fährst mit einem E36 328i jedem E46 328 davon.Und ja, der E36 geht sehr sehr gut, aber der E46 330i geht besser, selbst ein getunter 328i E36 kommt an dem nicht vorbei (hatte diese beiden Fahrzeuge mehrere Wochen vor der Türe stehen, weiß also wovon ich rede).
Ich habe mich für den E46 und gegen den E36 entschieden und würde das jedes mal wieder, es sei denn es stünde ein Alpina B8 auf Basis des E36 zur Auswahl 😁 Dann würde ich diesen bevorzugen 😉
Das ist eine andere Geschichte und da habe ich nichts zu gesagt.Wie du ja auch bestätigst ist der M52 nunmal schneller als der M52TU.Da gibts einfach nix zu diskutieren.Jeder der beide hatte weiss es.Alle anderen wollen es nicht wahrhaben. 😉
PS: Der geht nicht nur besser,sondern macht auch 3mal mehr Spass.Schaltung,Kupplung,Motor,Fahrwerk und Sound sind nunmal sportlicher ausgelegt.
Genauso hatte ichs in erinnerung mit den Motoren. Das im Facelift Compact ein 6 Gang Getriebe verbaut ist wusste ich. Es hat aber eigentlich keinen großen Vorteil, der einzige Unterschied zum 5 Gang ist, dass man bei VMax nicht im Roten bereich ist. (Habe ich durch 325ti Besitzer erfarhen)
Ein 330CI habe ich mir auch schon überlegt, würde da aber eben das Coupe bevorzugen (Facelift natürlich =)) und das wird mit überteuerten Preisen gehandelt. Die Compacts sind eben auch verhätnissmäßig günstig zu bekommen. (Da deren Neupreis ja auch billiger war als beim Coupe)
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
absolut qualifizierte Aussage, genau das ist ein 323ti...Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Der 323ti ist halt ein E46 mit Teilen vom E30.
Entschuldige, Freudscher Vertipper, es ist natürlich ein E36 mit Teilen vom E30 und deutlichem Unterschied zu den anderen E36-Versionen.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Jedem nicht 😉 Jedem serienmäßigen, ja.Zitat:
Original geschrieben von stuart22
schon mal an Motoreffizienz,Gewicht und Übersetzung gedacht...?!! 🙄
Schon mal beide zum Vergleich gehabt?!Ich ja,und das mehrere.Du fährst mit einem E36 328i jedem E46 328 davon.Und ja, der E36 geht sehr sehr gut, aber der E46 330i geht besser, selbst ein getunter 328i E36 kommt an dem nicht vorbei (hatte diese beiden Fahrzeuge mehrere Wochen vor der Türe stehen, weiß also wovon ich rede).
Habt ihr denn die Fahrzeuge auch direkt gegenainander gefahren? Oder geht ihr nach eurem subjektiven Gefühl? Ein E36 Cabrio wiegt etwa so viel wie eine E46 Limo. Das will ich mal sehen, dass da einer überhaupt dem anderen "davonfährt".
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Habt ihr denn die Fahrzeuge auch direkt gegenainander gefahren? Oder geht ihr nach eurem subjektiven Gefühl? Ein E36 Cabrio wiegt etwa so viel wie eine E46 Limo. Das will ich mal sehen, dass da einer überhaupt dem anderen "davonfährt".Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Jedem nicht 😉 Jedem serienmäßigen, ja.
Und ja, der E36 geht sehr sehr gut, aber der E46 330i geht besser, selbst ein getunter 328i E36 kommt an dem nicht vorbei (hatte diese beiden Fahrzeuge mehrere Wochen vor der Türe stehen, weiß also wovon ich rede).
jep,gegeneinander,untereinander,selber fahren,vom Nachbarn nehmen....usw.
Alles getestet.Du wirst es nicht glauben.2 Monate nachdem mein E36 328 Cabrio weg war fuhr ich im E46 328Ci Probe.Nach den ersten Kilometern hatte ich schon nen enttäuschten Gesichtsausdruck,weil es wirklich schon spürbar war.Nachbars 328i im E46 habe ich wirklich Problemlos nassgemacht damals.das ging Kilometerweit so,von Ampel zu Ampel.Selbst nach fahrzeugtausch dasselebe andersrum.
Selbst den 323i E36 vom Bekannten trennte mich nicht ein Zentimeter von meinem 328Ci.Und noch ewige Vergleiche.Auch die Foren sind voll davon.
Kannst es selber ausprobieren.Stopp die Zeit von 0-100km/h und von 0-160km/h per Hand.Du wirst bei Hundert immer zwischen 7-8sek brauchen und bis 160km/h nicht unter 18-20sek.Das hat selbst mein Cabrio zwischen 6-7sek und ungefähr 17sek geschafft.Und das alles mit dicken Felgen(10x17 und 8,5 x17).Aber bitte erst stoppen wenn der Zeiger den Strich schon überschritten hat.also ca.103km/h und 163km/h.Danach hast du Gewissheit.
Übrigens hat das Coupe das ganze noch überboten,ab 160km/h.Bis dahin nur wenig Unterschied.Das muss man auch schaffen mit dem E36 328 trotz Mehrgewicht zum Coupe.
stuart22 - das war eine falsche Aussage von mir, die ich zurücknehme. Es gab im E36 tatsächlich keinen M52TU-Motor, war ich falsch informiert.
Du brauchst meine Schreibweise aber nicht als Stammtisch-Gelabber zu bezeichnen - du bist erst einen Tag hier, also rede mal nicht so groß, alles klar?
Zunächst mal einlesen, wer hier was und wie viel und über was schreibt, dann urteilen.
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von stuart22
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Habt ihr denn die Fahrzeuge auch direkt gegenainander gefahren? Oder geht ihr nach eurem subjektiven Gefühl? Ein E36 Cabrio wiegt etwa so viel wie eine E46 Limo. Das will ich mal sehen, dass da einer überhaupt dem anderen "davonfährt".
jep,gegeneinander,untereinander,selber fahren,vom Nachbarn nehmen....usw.
Alles getestet.Du wirst es nicht glauben.2 Monate nachdem mein E36 328 Cabrio weg war fuhr ich im E46 328Ci Probe.Nach den ersten Kilometern hatte ich schon nen enttäuschten Gesichtsausdruck,weil es wirklich schon spürbar war.Nachbars 328i im E46 habe ich wirklich Problemlos nassgemacht damals.das ging Kilometerweit so,von Ampel zu Ampel.Selbst nach fahrzeugtausch dasselebe andersrum.
Selbst den 323i E36 vom Bekannten trennte mich nicht ein Zentimeter von meinem 328Ci.Und noch ewige Vergleiche.Auch die Foren sind voll davon.
Kannst es selber ausprobieren.Stopp die Zeit von 0-100km/h und von 0-160km/h per Hand.Du wirst bei Hundert immer zwischen 7-8sek brauchen und bis 160km/h nicht unter 18-20sek.Das hat selbst mein Cabrio zwischen 6-7sek und ungefähr 17sek geschafft.Und das alles mit dicken Felgen(10x17 und 8,5 x17).Aber bitte erst stoppen wenn der Zeiger den Strich schon überschritten hat.also ca.103km/h und 163km/h.Danach hast du Gewissheit.
Übrigens hat das Coupe das ganze noch überboten,ab 160km/h.Bis dahin nur wenig Unterschied.Das muss man auch schaffen mit dem E36 328 trotz Mehrgewicht zum Coupe.
PS: Das E36 Cabrio(1530kg) ist sogar schwerer als ein 328Ci. 😁
Wie gesagt,hätte ich das damals von vorneherein gewusst wär nie im Leben ein 328Ci in Frage gekommen.Der stand aber so schick da da musste ich ihn einfach nehmen obwohl er schlechtere Fahrleistungen hatte.Das war mir damals wichtig mich zum Cabrio zu verbessern.Irgenwie will man ja immer mal was schnelleres,besonders wenn man von offen zu geschlossen geht.Die Cabrios sind ja immer was schwerfälliger.Merkte man aber im E36 nicht so.Wirklich sehr leichtfüssig zum Coupe.