Kaufentscheid: 2.0tdi oder 1.4tsi (Motorprobleme?!)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

stehe kurz vor Kauf eines Golf V und habe noch folgende Probleme / Fragen:

Zuerst möchte ich betonen etliche Stunden hier im informativen Forum gestöbert zu haben und zu guter Letzt die paar Fragen noch geklärt werden sollen!

Wie ihr der Überschrift entnehmen könnt bin ich bei der Motorwahl noch unschlüssig! Ich werde ca. 12000km im Jahr fahren hauptsächlich Landstraße und AB. Als Motoren kommen der 2.0tdi DPF mit 140ps (die 170ps variante sprengt den Preisrahmen) und der 1.4TSI mit 170ps in Frage! Beide mit Handschaltung. Eine Vergleichsrechnung hat ergeben dass ich bei entsprechenden Rabatt mit dem Benziner einen Preisvorteil von 1000€ gegenüber dem Diesel habe. Im Jahr kommt mir der Benziner (mit gleicher Haftpflicht und VK) 75€ billiger als der Diesel - als Spritpreise habe ich mit Diesel: ~1.37€ und Super: 1.45€ gerechnet (GROBE SCHÄTZWERTE). Sprich wircklich entcheidend sind nur die 1000€ Vorteil beim Kaufpreis!

Den 1.4tsi werde ich am sa. erst testfahren erwarte sportlichere Fahreigenschaften als beim 2.0TDI mit 140ps. Was mich vom Kauf des Benziners noch abhält sind die erschreckenden Themenbeiträge von mehreren 1.4TSI Fahrern hier im Forum wo von Leistungseinbrüchen, Ruckeln und etlichen Softwareupdates die Rede ist.

Jetzt meine Frage an die Experten:

Wie würdet ihr euch entscheiden? Gibt es für den Kompressor - Turbo Mix inzwischen zufriedenstellende Lösungen?

Achja, hier mal die "geplante" Ausstattung:

Spiegelpaket, Ablagenpaket, "Omanyt" Volkswagen Individual 4 Leichtmetallräder 7 1/2 J x 18 Reifen 225/40 R 18
Xenon-Scheinwerfer, "RNS 510", R-Line "Plus" Volkswagen Individual, 4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten, ParkPilot,
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Dauerfahrlicht, Geschwindigkeitsregelanlage, Mittelarmlehne vorn, Textilfußmatten vorn und hinten

Würde mich über Antworten und hilfreiche Tipps freuen!

Grüße,

Flo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original von schöne-Liesbeth


handschaltung wird man demnächst nicht mehr los
Absoluter Blödsinn - es wird IMMER mehr als genug Autofahrer/innen geben, die wie ich den Handschalter präferieren, weil sie gerne schalten! - Außerdem will ich den Schalter sowieso nicht loswerden, sondern behalten ... 🙂
51 weitere Antworten
51 Antworten

achso, du meinst das gefühlte drehmoment...😁

Zitat:

Original geschrieben von wo359


achso, du meinst das gefühlte drehmoment...😁

Genau, Dein "gefühltes Drehmoment" ist zum großen Teil auf die unharmonische Leistungsentfaltung (erst nix durch Turboloch - dann voller Turboschub über wenig Drehzahl - dann wiedeer nix) des TDI zurückzuführen.

Modernere CR-Diesel versuchen genau das zu eliminieren und eine gleichmäßigere Leistungsentfaltung hinzukriegen.

Übrigens hat der kleine TSI übersetzungsbedingt (200 Nm und ca. 7000 U/min) mehr Raddrehmoment als ein 1.9 TDI (250 Nm und nur ca. 4500 U/min).
Es kommt letztlich nur auf das Raddrehmoment an, nur kapieren das die meisten Nm-verblendeten Dieselfahrer nicht. 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von flob12


Guten Abend,

wow ich bin beeindruckt - da kamen ja einige Meinungen zusammen!

Erstmal zum Thema DSG: Ich kann mich leider nicht zu den "Ahnungslosen" zählen, da ich schon seit 5 Jahren Erfahrung mit Automatikgetrieben (MErcedes) gemacht habe. Seit zwei Jahren auch mit 7 Gängen. Keine Frage sehr anggnehm zu fahren aber die 1800€ kann / will ich mir nicht leisten und das schalten mit Paddles (werden seit 2 Jahren selten benutzt) kommt nicht annähernd an den Spaß mit Kupplung und co. (PERSÖHNLICHE MEINUNG).

Der GTI kommt nicht in frage da ich die 200PS und damit steigende Kosten nicht brauche bzw. will! Würde letztendlich den TSI nehmen aber die Motorprobleme....und die 122ps sind MIR zu wenig. Habe jetzt auch noch gelesen das etliche TSI Fahrer mit Super Plus fahren!!! Ist da so ein krasser Unterschied zu Super (verbrauch, leistung, kraftentfaltung....) dann würde der TSI in weite ferne rücken......

Freu mich auf eure ANtworten!

Danke für die Hilfe!

Schönen Abend noch!

Erstmal darf man die Mercedes Wandlerautomatik nicht mit DSG vergleichen. Zwei grundverschiedene Techniken.

Wobei die 7 Gang Automatik von MB schon zu den besten gehört,aber es ist nunmal eine Komfortautomatik,DSG eine Sportautomatik.

Nicht vergessen,das ein Golf und ein Mercedes große Unterschiede bei dem Gewicht und somit Agilität haben.
Der DSG Golf fährt sich deutlich sportlicher als ein Automatikmercedes,wenn dieser nicht deutliche PS Vorteile hat.

Es hat schons eine Gründe,warum immer mehr Sportmodelle auf DSG umgestellt werden,sie BMW M3,Mitsubishi Evo,Bugatti Veyron,Porsche usw.
Aber wenn dir die Automatik zu teuer ist,dann ist es das nunmal.
Kann man nichts ändern.
Aber nicht Mercedes Automatik mit DSG Automatik verwechseln. Mit DSG selber schalten ist einfach nur Arschgeil 😁

Zitat:

Original geschrieben von sbrowa


@ TE:

...
Zum Thema DSG: ich würde es ausgiebig testen, dann entscheiden. Bei jedem Stau wünsche ich ich hätts, bei der Passfahrt im Berner Oberland macht das Bremschalten so viel spaß, dass ich's ned vermisse 😉

Greetz,
Stephan

Och, für meinen Teil finde ich Passfahrten gerade mit DSG im manuellen Modus saug**l. Das Schalten mit den Wippen während die Hände am Lenkrad bleiben vermittelt schon einen kleinen Hauch von Rallye-Feeling.

Der Brünigpass im BeO hat mir noch nie so viel Spass gemacht wie in meinem GTI mit DSG. 🙂 Gut, das liegt wahrscheinlich auch daran, dass mir im vorherigen Auto nur 105 PS zur Verfügung standen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von wo359


was für ein turboloch? 😁
Das, welches Dich durch sein plötzliches Wegfallen bei ca. 2000 Rpm in den Sitz drückt 😉 😁

du meinst bei 1500 Rpm😉 -> nö kenn ich sonst nicht😁

ich bin letztens mit unseren zweitwagen (saugmotor) im 6.gang durch die city gerollt ... so bei 1000 Rpm ... als ich am ortsausgang aufs gas gelatscht habe ging der ab wie schmidts katze😛. der hat eben kein turboloch und ist zudem ein benziner😁😁

und nein ... turbobenziner haben kein turboloch ... sind ja benziner😉

Der Brünigpass ist doch gar kein richtiger Pass, das Hügelchen ist doch nicht der Rede wert🙂
Grimsel und Susten müsste doch noch viel mehr Spaß machen😉
Ahh, wirklich schöne Gegend dort, aber ich glaube ich schweife ab.

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Grimsel und Susten müsste doch noch viel mehr Spaß machen😉

...Wintersperre 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen