Kaufen? Bitte um kurze Stellungnahme der TT Experts ;-)

Audi TT 8N

Hallo TT-Gemeinde,

habe mich in einen TT (was sonst...) verliebt - siehe Link

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Nachdem ich mich jetzt fast eine Woche mit schlaflosen Nächten und dem Studium des hiesigen Forums beschäftigt habe und immer noch unentschlossen bin ob ich denn jetzt zuschlagen soll muß ich einfach hier noch ein paar Fragen stellen.

Ich habe mir das Fzg angesehen, die Unterlagen sehen 1A aus, km belegbar, alle Inspektionen bei Audi, letzte bei km 45000. Reifen haben noch etwa 75% Profil und sind alle DOT 0910. Bremsenscheiben und -beläge sind ebenfalls noch sehr gut. Passt also. Erstbesitzerin war BJ68. Innenausstattung top, passt ebenfalls zur Laufleistung.
Daher wäre das schon mal i.O.

Während der Probefahrt von ca. 15 min über Landstraße und Stadt fiel mir ein recht lauter Lader bzw. ein recht dominates Zischgeräusch auf - habe dann mal einen Kurzcheck unter der Haube gemacht und einen gerissenen Schlauch unter der Motorabdeckung gefunden (5mm Durchmesser, iwie Abgang Ladedrucksensor oder Ähnliches...)
Das ist ja soweit nicht schlimm, was mich aber wunderte war eine nicht aktive Motorleuchte (Falschluft / falscher Ladedruck sollte ja erkennbar sein...).
Leistung / Motorverhalten war ansonsten ok, kalt wie warm. Kein Klappern oder sonstiges. Öl / Wasser sieht alles gut aus.
Der Schlauch wird natürlich instand gesetzt vor Kauf.
Kann da jemand Näheres dazu sagen um welchen Schlauch es sich da handelt (geht zum Stutzen Drosselklappe)? Können Folgeschäden auftreten durch diesen Defekt (evtl. Gemisch zu mager mit entspr. Folgen)? So wie es um den Riß aussah wurden so schon ein paar km gefahren (Ölnebenniederschlag am DK Stutzen neben dem Riß)

Worauf muß ich noch achten, insbesondere beim quattro Antrieb (z.B. Check von unten oder beim Fahren)?

Ich möchte das Fzg als Alltagsfahrzeug, wobei ich max 12tkm/Jahr fahre, eher weniger. Haupsächlich BAB 35km zur Arbeit und zurück in gemäßgtem Tempo und vielleicht 1x/Monat etwas schneller ;-)

Kleinreparaturen (Bremsen, Motoröl- / Kerzen...) kann ich selbst erledigen, hab mal KFZ-Elektriker gelernt. Mangels Zeit und Möglichkeiten muss aber in den meisten Fällen eine Werkstatt ran (z.B. Zahnriemen, Inspektion an quattro, Auspuffwechsel etc...)

Hand aufs Herz, kann man das einem 8 Jahre alten 8N zumuten (der ja nun auch nicht gerade günstig ist, für das Geld bekomm ich auch was "moderneres" mit "0-Stil" halt...)?

Würde mich über aufmunternde, aber auch kritische Kommentare freuen, vielleicht habe ich ja noch Wesentliches Übersehen.

Schonmal Danke und ein schönes WE,

Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von srazzle


Ich bin so ein Mensch wo sich über alles ein Kopf macht :-) bin bei sowas voll der perfektioniest

Ich glaub aber wirklich jetzt langsam das ich mir ein TT kaufe brauch nur noch ein gutes Angebot. (rote Lackierung, Coupe, unter 110 Tausend, nicht mehr als 10k) sollte findbar sein.

Wenn ich nicht mehr in der Ausbildung wär würde ich mir auch nicht soviel gedanken machen und einfach kaufen :-)

Schade nur, dass das bei so manch anderen Dingen nicht so wirklich zutrifft 😉

136 weitere Antworten
136 Antworten

Beim TT schmeißt man die Sporttasche auf den Rücksitz 😉

Das vermiss ich am meisten...

Wieviele Bierkisten passen in den Kofferraum eines TT-Coupe quattro?

< LÖSUNG >
😁

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Wieviele Bierkisten passen in den Kofferraum eines TT-Coupe quattro?

< LÖSUNG >
😁

Mut zur Lücke... 😛

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Beim TT schmeißt man die Sporttasche auf den Rücksitz 😉

Wenn gescheite Sitze drin sind geht das schlecht :-)

Ähnliche Themen

Was meinstn mit "gescheite Sitze" und wieso gehts dann nicht? 🙂

Bei mir war das normales Szenario: Türe auf, Sitz vorgeklappt, Tasche auf den Rücksitz und ab gings...

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Was meinstn mit "gescheite Sitze" und wieso gehts dann nicht? 🙂

Bei mir war das normales Szenario: Türe auf, Sitz vorgeklappt, Tasche auf den Rücksitz und ab gings...

Hallo,

es sind vermutlich die Recaro-Babyschalen statt normaler Sitze gemeint. 🙂

Grüße

Manfred

Achsoooo. Na gut, dann würd ich die Tasche in der rechten Hand halten und sie zwischen den Sitzen nach hinten feuern während ich mich in die Schale fallen lasse (was bei mir aber keine leichte Übung ist) 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Achsoooo. Na gut, dann würd ich die Tasche in der rechten Hand halten und sie zwischen den Sitzen nach hinten feuern während ich mich in die Schale fallen lasse (was bei mir aber keine leichte Übung ist) 😉

Glaub mir, der Kofferraum ist die einfachere Variante. 😉 😁

Da liegt doch das Dach drin... ach halt... 😁

Eben, die Schalensitze... Da bleibt die Rückbank von Transportquälereien verschont 😎

Werde noch mal eine Probefahrt mit einem TT machen (180ps Front) um mal zusehen wie er sich fährt und wie der Verbrauch ist im Momentanverbrauch. (sowas gibt es doch oder?)

Bin jetzt schon auf der Suche nach einem TT Coupe.

Lackierung: Rot am liebsten oder Schwarz.
Kilometer net mehr als 110 Tausend
Baujahr Mindestens 2001

Für Unter 10K.

Ist das Realistisch meine Vorstellung? Möchte eh erst ende august Anfang September kaufen da ich glaube das die Preise sinken werden.

Grüße

push

Da du bzgl. Ausstattung nichts schreibst, könnte das realistisch sein. Soll er aber nicht nur gut, sondern auch vollausgestattet und in gutem Zustand sein, halte ich 10000 evtl. für zu eng.

12.000K Kannste einrechnen für einen guten mit Garantie etc.

Austattung sollte er nur Leder oder Alcantra haben, eine Klimaautomatik und Sitzheizung wäre net schlecht.
Und ein FIS, gibt es da 2 verschiedene?

Das wars auch schon also halte ich mein Preis für realistisch oder ist das immernoch sehr eng? Ich vermute wenn der Sommer runter geht das die Preise runter gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen