Kaufempfehlung / Tips
Hallo zusammen,
nachdem ich jahrelang Subaru gefahren bin, habe ich im Sommer 2011 zu einem 5er BMW gewechselt, da ich berufsbedingt ab dort um die 50.000 Km im Jahr gefahren bin und einfach viel Platz (bin 1,98m und fast so breit ;-)) brauchte und auch ein bisschen Komfort.
Mittlerweile wohne ich nur noch 13 Km von meiner Arbeit entfernt und die 3 Liter Maschine im BWM denkt ich will sie verarschen ;-)
Nein ernsthaft, mein Hauptproblem ist, ich habe aktuell keine Garage. Der 5er, den ich auf ca 19.000 Euro schätzen würde, steht bei Wind und Wetter und Schnee und Hagel draußen und verliert jeden Tag an Wert.
Deshalb bin ich nun in der Zwickmühle, dass ich auf ein "günstigeres" Auto umsteigen möchte, bei dem ich nicht jeden Tag mit Sorgenfalten auf der Stirn zum Fenster rausschauen muss, wenn ein Gewitter kommt. Andererseits möchte ich auf einige Dinge wie:
- genug Platz
- trotzdem noch bisschen Power
- bisschen Ausstattung...
-wintertauglichkeit (fahre im Winter oft zu meinen Eltern auf ca 800m)
nicht verzichten.
Auch wäre eine deutlich günstigere Versicherung toll.
Ich würde den 5er verkaufen und wieder zu Subaru zurückwechseln :-)
Zumindest war das mein Plan, aber dann bin ich über einen Ford Mondeo hier in den Gegend gestolpert. Klar ist das vom Image und sicher auch der Verarbeitung ein Abstieg, aber warum nicht? ist ja auch deutlich günstiger.
Gefunden habe ich nun den hier:
http://suchen.mobile.de/.../178875753.html?...
was meint ihr dazu?
worauf muss ich bei einer Probefahrt achten?
ich hatte kurz mit denen telefoniert, die Reifen sind wohl "neuwertig" und ich bekomme die "ganz normale 6monatige Gewährleistung" (müsste das nicht 1 Jahr sein?).
ist der Preis in Ordnung?
sind das schon zu viele KM, gehts da los mit Reparaturen?
Danke euch!!
Gruß daspossum
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steko26
Ein Diesel kann sich schon lohnen. Dann sollte man die Preisobergrenze so bei 2500€ ansetzen. Dann einen ohne Partikelfilter nehmen!!!! und hoffen, dass er ein ordentlich läuft. Übrigens brauchst du bei dem Fahrzeug nicht so auf die Kilometer zu achten, wenn es ein Diesel ist. Die sind sehr sehr robust. Die Motoren sind gut für bestimmt 500.000km. Und wenn dann einfach mal eine Reperatur ansteht, die sehr teuer werden wird, dann nicht lange überlegen und das Auto verkaufen und sich wieder günstigen Ersatz holen. Der Fahrzeugmarkt ist voll mit günstigen MK3 Dieseln.
Doch schon ,es sollte darauf geachtet werden das der Diesel
genuggefahren wird sonst versauert der schneller als Du gucken kannst.
Da hat ein Benziner eindeutig Vorteile.