Kaufempfehlung Robustheit
Hallo,
War am überlegen mir ein Auto aus meiner Jugend (BJ ca. 2000) für die Stadt zuzulegen, daher eher kein Kombi. Soll nichts besonderes haben, ausser Klima und halt grüne Plakette und nicht unbedingt enorm viel schlucken 😉
Was mir unbedingt wichtig ist, ist dass das Auto so robust wie es nur geht ist, sprich Sprit, Öl und Verschleiß werde ich noch pflegen, aber an alles andere (Elektrik, Motor, Getriebe und sonst was) soll ich bitte möglichst nicht denken.
So bin ich bei Astra F und Golf 4 gelandet, ach auch weil ich beide Autos schon mal hatte und ihre Fahrweise einfach mag.
Aber technisch bin ich out und kann nicht einschätzen welches Angebot am besten meinen Kriterien entspricht (Preis denke ich kann man bei allen was machen):
Golf 4
oder
Astra F
oder
zweites Astra F
Danke im voraus, bitte nennt mir auch die technischen Gründe für eure Entscheidung/Empfehlung
Beste Antwort im Thema
Da ich nur ernst gemeinte Antworten gebe.....
Mein Rat für Deine Anforderungen wäre vielleicht ein alter Toyota Corolla.
Dem würde ich zutrauen, sich so zu verhalten, wie Du es gern hättest.
Viel Glück.........
25 Antworten
Da ich nur ernst gemeinte Antworten gebe.....
Mein Rat für Deine Anforderungen wäre vielleicht ein alter Toyota Corolla.
Dem würde ich zutrauen, sich so zu verhalten, wie Du es gern hättest.
Viel Glück.........
Ich glaube es ist SEHR schwierig ein Auto zu finden was praktisch keine Wartung braucht.
Bei jedem Wagen muss irgendwann und irgendwas mal erneuert werden oder repariert werden, das bleibt nicht aus. Ich meine beim 4er fährt man, meiner Meinung nach, mit viel Komfort durch die Gegend, sprich Sitzheizung, elektronische Fensterheber usw.
von daher kann auch viel Kaputt gehen...
Ich weiss schon dass ein 20 Jahre altes Auto ja nicht tadellos nochmal 10 aushalten wird, aber halt es gibt Modelle und Modelle und da kann man hoffe ich durchaus das eine vorm anderen vorziehen. Halt welcher Motor, Getriebe und sonst was Kombination wohl am wenigsten zu erwarten ist, Probleme zu machen.
ein 3-türer, ein 5 türer oder ein cabrio ? stadtverkehr und nicht mehr als 10 liter - das wird sich wohl nicht ausgehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Raver2014 schrieb am 25. Juli 2020 um 10:27:26 Uhr:
Da ich nur ernst gemeinte Antworten gebe.....
Mein Rat für Deine Anforderungen wäre vielleicht ein alter Toyota Corolla.
Welches Modell, BJ, eventuell Motor?
Zitat:
@petzi5596 schrieb am 25. Juli 2020 um 11:50:22 Uhr:
ein 3-türer, ein 5 türer oder ein cabrio ? stadtverkehr und nicht mehr als 10 liter - das wird sich wohl nicht ausgehen.
3er eher nicht, ist aber kein 100% Ausschlusskriterium, Cabrio oder 5er ist egal, Kombi eher nicht, weil es für die Stadt nicht so geeignet wäre, denke ich.
Gut die 10l sind wohl knapp, dann halt nehmen wir das auch raus aus dem Spiel, welches also?
FSI Direkteinspritzer machen im 4er Golf oft Probleme, alte Cabriodächer werden oder sind undicht, somit bleibt nur einer übrig 😁
Moin!
Budget und wie lange willst den denn fahren?
in der Preislage der verlinkten Autos kannst eigentl. nur hoffen, dass bis TÜV-Ende nichts Großes kommt. Das Alter spielt da auch ganz klar mit rein, ebenso die km (s. Golf) im Hinblick auf Verschleiß. Der IVer ist die neuere Entwicklung, sprich sicherer. Immer vier Airbags, späte Modelle mit ESP sowie sechs Airbags.
Würde ganuz späte 1.4er (BCA), 1.6 16V oder 1.8T mit wenig km und guter Historie/Zustand suchen. Verbrauch unter 10 l/Stadt und grüne Plakette. 5-Türer sind schon praktischer.
Da hast länger was von, diese Wagen kosten dann aber entsprechend.
Türschlösser gehen trotzdem kaputt und sind teuer.
Zitat:
@radih schrieb am 25. Juli 2020 um 11:52:29 Uhr:
Zitat:
@Raver2014 schrieb am 25. Juli 2020 um 10:27:26 Uhr:
Da ich nur ernst gemeinte Antworten gebe.....
Mein Rat für Deine Anforderungen wäre vielleicht ein alter Toyota Corolla.
Welches Modell, BJ, eventuell Motor?
Wir reden vom Vorgänger des AVENSIS
Man muß schauen Was so angeboten wird, kaufen kann man
Scheckheft gepflegte immer.
Zitat:
@Raver2014 schrieb am 25. Juli 2020 um 10:27:26 Uhr:
Da ich nur ernst gemeinte Antworten gebe.....
Mein Rat für Deine Anforderungen wäre vielleicht ein alter Toyota Corolla.
Dem würde ich zutrauen, sich so zu verhalten, wie Du es gern hättest.
Viel Glück.........
Bei den Anforderung, welche der Themenstarter hat, muss ich dem zustimmen.
Die Toyotas machen in dem Alter nicht so viele Probleme wie die ollen Golfs.
Mein Vater hatte seinen Toyota Corolla (98er) bis letztes Jahr gefahren.
An der wesentlichen Technik war nichts defekt. Auch die Fahrwerksgummibuchsen waren noch gut.
Und er hat das Auto nicht geschont. Reines Kurzstreckenauto, Bordsteinkanten hoch und runter, viel gebremst, unwritschaftlich gefahren usw.
Welche Mängel gern mal kommen, sind defekte Schalter im Interieur.
Klar laufen alte Japaner, sagte neulich auch meine Werkstatt. Nur wenn dann etwas kaputtt geht, wird es schwierig. Neuteile sehr teuer und teilweise mit Lieferzeiten. Alternativen an Herstellern der Teile ist meist auch nicht so groß und Gebrauchtteile sind aufgrund der geringeren Verbreitung der Wagen auch deutlich seltener.
Die ,, alten" Corollas sind aber wirklich schon recht selten; deren Zuverlässigkeit hatte sich schon vor längerer Zeit in AFRIKA herumgesprochen. In Punkto Beliebtheit stehen diese Corollas dort auf den Spitzenplätzen!
Also ich würde aus Erfahrung sagen ein 4er 5 Türer mit 101 PS, ist schon ein gutes Gemisch aus Komfort, fahrspaß, Haltbarkeit und geringem Verbrauch(wenn man einen guten rechten Fuß besitzt).
Ich habe den 1,4er im Variant(Kombi) und selbst da bin ich mit 4,8Liter Durchschnittlichen Verbrauch auf der Landstraße dabei.(:
Zitat:
@Raver2014 schrieb am 25. Juli 2020 um 13:06:37 Uhr:
Zitat:
@radih schrieb am 25. Juli 2020 um 11:52:29 Uhr:
Welches Modell, BJ, eventuell Motor?Wir reden vom Vorgänger des AVENSIS
Man muß schauen Was so angeboten wird, kaufen kann man
Scheckheft gepflegte immer.
Meinst du dann sowas wie das [url=
https://www.autoscout24.de/.../...bdbd-1ab4-4806-b81e-f69073f1b82f?...Titel]hier[/url]?