1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Kaufempfehlung Käfer

Kaufempfehlung Käfer

VW Käfer 1300

servus leute,

nachdem ich meinen käfer nach 3 wochen besitz wegen rost wieder verkaufen musste, suche ich wieder nach einem neuen.
ich würde ihn als hauptauto verwenden also stadt und autobahn sollten daher hoffentlich doch kein problem darstellen oder?
ich bin mir noch nicht sicher wo ich ihn kaufen soll oder welches modell.
die billigsten käfer mit gültigem tüv sind laut gebrauchtwagen webseiten hauptsächlich in den Niederlanden. (schöne modelle schon ab 1500 euro!)
die frage ist nur wie streng der niederländische tüv im gegensatz zum österreichischen ist...
und dann natürlich noch welches modell.
1303 klingt eigentlich super nachdem er ja serienmässige scheibenbremsen,
bessere ventilation und bessere stossdämpfer hat. mehr PS wären natürlich auch drinnen.
nur finde ich weder das amaturenbrett noch die geänderte motorhaube schön

der standard käfer klingt eigentlich auch nicht schlecht und punktet mit den schöneren kleinigkeiten wie zB die bei älteren modellen vorhandenen "grabstein" rücklichter.

Den Wagen hätte ich gerne möglichst lange und ich würde mich auch gut um ihn kümmern.
Welches modell oder welchen jahrgang würdet ihr denn empfehlen?
und ist ein grosser qualitäts unterschied zwischen mexiko und dem deutschen käfer ?
wieviel habt ihr durchschnittlich für euren gezahlt?

liebe grüsse,
maxwell

Beste Antwort im Thema

Wenn du mich schon persönlich ansprichst, kannst du wenigstens den Namen richtig schreiben. (wenigstens dann beim zweiten mal)
Ich brauch auch keinen unzähligen Ausrufezeichen um deine Aussagen zu verstehen und Großschreibung gilt nach wie vor als "Schreien" und ist hier mal absolut fehl am Platz.

Ich widersprech dir doch gar nicht. Ich stelle bloß klar, dass auch Aluminium korrodiert.
Für dich kann ja der Alu-A8 das perfekte Winterauto sein, für mich ists vllt. ein verzinkter Audi...jedem das was ihm beliebt.

60 weitere Antworten
60 Antworten

ok also ich werde mir definitiv einen Luftgekühlten klassischen käfer kaufen
aber habt ihr vielleicht eine modell empfehlung für mich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen