Kaufempfehlung E39 bei 5.000 Euro Budget
Moin Leute,
bin gerade auf der Suche nach einem E39 und mein Budget sind 5 - 6K. Bei dem Budget finde ich kaum Fahrzeuge unter einer Laufleistung von 200.000KM, und ich höre von Leuten aus meinem Umfeld ganz oft, dass das schon zu viele Kilometer sind. Ich habe aber auch ganz Oft gehört das die Motoren noch viel mehr als 200.000KM laufen können und sogar die zuverlässigsten Motoren von BMW sind. Da wäre meiner Frage, ob ich den Kauf in Betracht ziehen kann oder eher nicht? Und wenn, worauf ich aufjedenfall achten muss?
31 Antworten
Ich behaupte mal, egal wo, sieht ein Prüfer das nicht funktionierende Standlicht, ist das ein Mangel. Ob das zum Nichterteilen der Plakette führt, weiß ich nicht.
Schaut der nicht genau hin, Glück gehabt. Ich würde aber dafür sorgen, dass es funktioniert.
Standlicht ist jedenfall Pflicht laut STVZO
Ich glaub
- ein Standlicht kaputt = geringer Mangel (GM) -> Plakette kann zugeteilt werden
- zwei Standlichter kaputt = erheblicher Mangel (EM) -> Plakette nicht zugeteilt
Zweimal GM aus der selben 'Funktionsgruppe (z.B. Beleuchtung) -> Plakette nicht zugeteilt.
Je ein GM (z.B. ein Standlicht kaputt und ein Kennzeichenbeleuchtung kaputt) heißt dann also -> keine Plakette.
Man muss das also immer im Kontext zu den andren Mängeln sehen.