Kaufempfehlung A3 + Ausstattung. Neu- oder Jahreswagen. Finanzieren oder leasen? Fragen über Fragen
Hallo Community,
ich möchte mir einen A3 holen und recherchiere hin und her und komme einfach auf keinen grünen Zweig...
Angefangen vom Modell, hin über die Ausstattung, bis zur Frage ob Finanzierung oder Leasing mehr Sinn macht, stehe ich so ziemlich im Wald...
Kurz zu den Basics:
Fahrleistung 12-15tkm jährlich. Meist Kurzstrecke (~15km einfach) zur Arbeit, was etwa 6tkm im Jahr entspricht und das Doppelte ungefähr Privat (wohne in einer Großstadt, also viel Stadtverkehr und Kurzstrecken).
Habe noch einen alten 3er BMW und würde diesen Abwracken lassen und nochmals weitere 2500 - 5000,-€ anzahlen.
Laut dem Konfigurator komme ich immer mit meiner gewünschten Ausstattung auf um die 42 000,-€ für den neuen A3. Ausstattung sind dabei rund 10 000,-€, was sich natürlich schon ganz schön auf den Endpreis niederschlägt.
Dabei stellt ich grundlegend immer noch die Frage, einen 2.0 TFSI (200PS) oder den 2.0 TDI (170 PS) Quattro zu kaufen.
Quattro möchte ich in jedem Falle mal ausprobieren, eigentlich auch mit S-Tronic Schaltung, welche es aber beim Diesel so nicht gibt.
Allerdings ist mir Quattro wichtiger als S-Tronic und würde daher auch darauf verzichten und stattdessen ein 6 Gang Getriebe nehmen.
Habe über meine Arbeit einen sehr guten "Autobroker" an der Hand (über den ich auch den Kauf abwickeln würde) und dieser rät mir auf jedenfall zu einem Diesel. Er meint, dass dieser wesentlich mehr Fahrspaß bietet, da er die Kraft besser umsetzt als der TFSI. Vorallem für meinen Einsatzzweck zur Arbeit (kurze Überlandstrecke) würde er immer nur zum Diesel raten, da dieser von unten rauf viel besser geht und dies einem vorallem bei Überhol Manövern zu Gute kommt. Außerdem ist die Leasing bzw. Finanzierungsrate etwas günstiger und der Wiederverkaufswert höher. Also spricht eigentlich alles für den Diesel.
Dies grundlegend mal zur Fahrzeug Motorisierung.
Lt. seinen Berechnungen kommt mir ein Leasing derzeit am Günstigsten.
Habe ein Angebot bekommen, dass mich das Ganze inkl. Versicherung (VK), Steuer, Carl Life, Leasing Gebühren etc.... 350,-€ im Monat kosten würde (bei insgesamt 5000,-€ Anzahlung. Also 2500,-€ Abwrackprämie und weiteren 2500,-€ Anzahlung). Darin wäre wirklich alles enthalten, außer tanken natürlich.
Selbst bei fast nackter Ausstattung sind es um die 300,-€ im Monat, da würden die 50,-€ Mehrpreis aufgrund der Vollausstattung etc. nicht mehr so doll zu Buche schlagen und man braucht sich die nächsten 3 Jahre wirklich um überhaupt nichts mehr kümmern und bekommt ein Vollpaket exakt nach Wunsch.
Danach kann man das Fahrzeug zum vorgegebenen Restwert kaufen oder man holt sich gleich wieder ein neues Fahrzeug, was ich eigentlich geplant hatte.
So kann ich alle 3 Jahre ein neues Fahrzeug fahren (muss dann ja kein A3 oder generell Audi mehr sein) und habe vorallem in der Zeit keinerlei Kosten und Positionen die sonst noch auf mich zukommen...
Daher denke ich ich werde dieses Leasing Angebot annehmen, außer es spricht generell etwas dagegen...
Gibt es im Netz irgendwo Bilder von den Perleffekt Lackierungen?
Grundsätzlich würde mir das Eisvogelblau sehr gut gefallen, doch ich würde davon gerne ein paar Bilder sehen. Alternativ käme schwarz oder dunkelblau noch in Frage, was sieht am besten aus?
Felgen würde ich die 7 Speichen 18" für 480,-€ nehmen, da die Titan Farbenen nicht so einen Glanz versprühen und ich diese live auf einem S3 bereits kenne und nicht für so wertig empfinde. Ich denke, dass es keine schöneren Felgen dafür gibt?
Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheiung ein wenig behilflich sein und ein paar pro und contras einbringen, um meine letztendliche Entscheidung zu vereinfachen.
Habe anbei noch die Wunsch Konfiguration mit angehängt, damit ihr seht was ich mir in etwa vorstelle. Vielleicht kann man ja doch noch das ein oder andere abwählen, doch im Grunde möchte ich ihn schon so haben.
Vielen Dank hierfür...
Beste Antwort im Thema
Hey,
ohne deinem "Broker" zu Nahe treten zu wollen, aber wenn du soviel Kurzstrecke fährst, hauptsächlich in der Stadt und insgesamt gerade mal auf 16.000 km kommst, würde ich dir von einem Diesel tunlichst abraten, damit tust du dem Motor nicht unbeding einen gefallen - auf 3 Jahre ist das zwar okay, aber strapazierst den Motor ganz schön!
Dann mal die Frage, welches Auto fährst du denn im Moment? Eines mit ähnlicher Leistung, mehr oder viel weniger? Ansonsten würd ich mal über den 1,8er TFSI nachdenken - die Performancewerte sind dabei alles andere als unsportlich, der Verbrauch hält sich in Grenzen und der Preis sollte mit guter Ausstattung und Sportpaketen um die 37.000 betragen!
Wenn du unbedingt 42.000 ausgeben willst um mehr Fahrspaß zu haben, dann greif zum S3 - für den Preis bekommst du einen, mit zudem noch passabler Ausstattung! 😉 Dabei musst du bedenken, dass beim S3 schon Sachen wie die Klimatronic, Xenon Plus usw im Preis mit enthalten sind, die bei den Standardausführungen schon gleich mal ein paar Tausend Euro ausmachen.
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß beim Grübeln.... =0)
62 Antworten
Hallo AtzeKeuleBerlin,
hier mal meine Auflistung:
Audi A3 3-Türer S line 2.0 TFSI quattro 147 kW S tronic
Tiefseeblau Perleffekt 615,-€
Ausstattung: schwarz/schwarz-schwarz/schwarz/schwarz
Grundpreis ab Werk (inkl. MwSt) EUR 34.320,-€
Sonderausstattungen/Zubehör:
QE1 Ablagepaket
F41 Aluminium-Gussräder 7,5 J x 18 Audi exclusive im
5-Segmentspeichen-Design mit Reifen 225/40 R 18 (quattro GmbH)
9JD Aschenbecher vorn und Zigarettenanzünder
6XD Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
8RY BOSE Surround Sound
5TL Dekoreinlagen, Klavierlackoptik schwarz (quattro GmbH)
7X1 Einparkhilfe hinten
2Z0 Entfall von Typ und Hubraum
4GP Frontscheibe, Wärmeschutzglas mit Colorstreifen und Sichtfenster für
Fahrgestellnummer
9AK Komfortklimaautomatik mit sonnen- standsabhängiger Regelung
N1R Leder Vienna mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro
GmbH)
2PK Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit
Schaltwippen, abgeflacht
1G9 Platzsparendes Notrad,Radial-Bauweise (5-Loch)
RCM Radioanlage concert
1PD Radschrauben diebstahlhemmend
7K6 Reifendruck-Kontrollanzeige
PQD S line Exterieurpaket (quattro GmbH)
VW1 Scheiben abgedunkelt (quattro GmbH)
4A3 Sitzheizung für die Vordersitze
UF2 USB-Schnittstelle Audi exclusive (quattro GmbH)
PX4 Xenon plus
Sonderausstattungen/Zubehör gesamt EUR 7.905,-€
Fahrzeugpreis gesamt EUR 42.840,-€ (+ Fußmatten 39,-€)
Kunde: xxx
Fahrzeug: Audi A3 3-Türer S line 2.0 TFSI quattro 147 kW S Tronic
Rate: EUR 353,00 inkl.USt
Laufzeit/Fahrleistung p.a.: 36 Monate / 15.000 km (+ - 2500km)
Bei 6000,-€ Sonderzahlung inkl. Vollkasko und Car Life Care Plus und Überführungskosten.
Abholung direkt ab Werk in Ingolstadt voraussichtlich KW 27
Als Schmankerl obendrauf habe ich noch einen Satz Winterreifen mit Alufelgen dazu bekommen (natürlich erst nach harten Verhandlungen).
@Atze
Dein Angebot würde ich in jedem Falle nochmal nachprüfen lassen.
Habe mir von 3 verschiedenen Autohäusern Angebote zuschicken lassen und die Preise unterschieden sich teilweise um bis zu 100,-€ monatlich!
Das erste Autohaus hatte mir ein fast identisches Angebot unterbreitet wie Dir. Auf Nachfrage, dass es rund 100,-€ mehr ausmache wie bei der Konkurrenz meinte der Verkäufer, es gab EDV Probleme an dem Tag (war genau an dem Tag, als Audi seine Produktpalette bzw. Fahrzeugmodelle neu einstellte). Ein finales Angebot habe ich mir dann aber nicht mehr kommen lassen.
Eine Finanzierung liegt außerdem über einem Leasing Vertrag. Es kommt immer auf Dein Vorhaben an was Du nach den 3 Jahren mit dem Fahrzeug machen willst. Willst es behalten und den Restwert bezahlen, macht ggf. eine Finanzierung mehr Sinn. Willst Du es nach 36 Monaten wieder abgeben, um was Neues zu holen so wie ich, kommt man mit einem Leasing Angebot rund 25,-€/mtl. günstiger als wie mit der Finanzierung. Dies würde den Preis nochmals ein wenig drücken
Bei Autohaus 2 und 3 waren die Angebote fast identisch und lagen bei 420-430,-€ bei gleichen Voraussetzungen, allerdings jeweils mit 5000,-€ - 5500,-€ Sonderzahlung allerdings zusätzlichen Überführungskosten (bin bei den Angeboten immer von Leasing Angeboten ausgegangen).
An meinen Broker Preis kommt allerdings kein Autohaus dran, daher habe ich ihn auch dort bestellt.
Er bekommt Rabatt auf die Sonderausstattung und natürlich einen guten Hauspreis etc.
Daher kann ich mir rund 60-70,-€ im Monat zusätzlich einsparen, was mich letztendlich auch zu diesem Modell mit Vollausstattung tendieren ließ.
Wenn man Car Life Care und die Versicherung + Steuer abzieht, kommt man gerade mal auf rund 250,-€ monatliche Kosten für einen voll ausgestatteten S Line 2.0TFSI mit Quattro und S Tronic...
Das finde ich einfach einen super Preis, wo man gar nicht mehr nein sagen konnte ;-).
Ein S3 im Vergleich wäre mich insgesamt rund 35,-€ monatlich teurer gekommen, dies nur am Rande, allerdings ohne Bose System (gibt's nur in Verbindung mit dem großen Navi, was den Aufpreis dann auf über 50,-€ erhöht hätte. Dazu noch mehr Sprit und Steuer und ca. 20,-€ höhere Car Life Care... wäre insgesamt schon etwas höher gelegen und mir reichen die 200PS nun dicke, außerdem muss man ja immer noch steigerungsfähig sein ;-) ).
Kleiner Tipp:
Audizentrum Frankfurt...
In diesem Sinne
Gery
Hi Gery,
mein Freundlicher sagte mir, dass Restratenkredit und Leasing sich nicht viel nehmen - danke für die Klärung und die ausführlichen Infos!
Werde noch andere Autohäuser anfragen.
Meinst Du dieses hier:
Zitat:
Audi Zentrum Frankfurt
Hanauer Landstraße 264
60314 FrankfurtTel: 069/951144-0
Fax: 069/951144-430
Zitat:
Original geschrieben von AtzeKeuleBerlin
Meinst Du dieses hier:
Audi Zentrum FrankfurtHanauer Landstraße 264
60314 Frankfurt
Mainzer und Hanauer Landstraße gehören wohl zusammen, ein großer Händler mit mehreren Filialen...
Generell denke ich eh, dass man über die größten Autohäuser (meist Audizentren in Großstädten) die besten Preise erzielen kann, da solch großen Händler wohl ganz andere Verkaufszahlen und somit sicherlich mehr Spielraum beim Preispoker haben.
Wenn man bedenkt, dass das Fahrzeug sowieso in Ingolstadt gebaut und entweder direkt abgeholt, oder gegen einen geringen Mehraufwand frei Haus überführt wird, da spielt es heutzutage fast keine Rolle mehr wo man das Fahrzeug kauft. Was für mich bisher undenkbar gewesen wäre, ein Neufahrzeug nicht beim Händler um die Ecke zu kaufen, wird in Zeiten der Internetrecherche zum Kinderspiel.
Man sieht ja wie groß die Preisdifferenzen selbst bei nahe liegenden örtlichen Händlern variieren. Da lohnt eine großflächige Recherche sicherlich noch mehr, um einen guten Preis zu erzielen.
Ich für meinen Teil denke, einen sehr guten Kompromiss gefunden zu haben und hoffe die nächsten drei Jahre meine Freude mit dem A3 zu haben. Bin guter Dinge, dass alles reibungslos klappt und hoffe schon bald meine Erfahrungen mit dem A3 präsentieren zu können.
Dir Atze und auch allen anderen Suchenden viel Glück von meiner Seite, dass auch ihr ein maßgeschneidertes Angebot bekommt, wo alles passt.
Vergleichen lohnt wie man sieht...
In diesem Sinne
Gery