Kaufempfehlung 9-5 3.0 TID

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo Zusammen! Bin seit 13 Jahren saabinfiziert(900 Turbo 16S; MonteCarlo Cabriolet, 900 SE Turbo Cabrio) - jetzt stellt sich die Frage nach einem 9-5er Kombi. Angebot liegt vor für:
9-5 3.0 TID, schwarz, Vollausstattung 105.000 km
130 kW (177 PS), Diesel, EZ: 10/01, Preisvorstellung: 12.500EUR - jetzt wird ja von diesem Teil immer viel Negatives wegen der Maschine geschrieben - habe keine Ahnung vom Diesel - Hat jemand eine Empfehlung, worauf man achten sollte - vielen Dank im voraus und allen eine gute Fahrt!

28 Antworten

@DaLuke,
viel Spaß mit Deinem Neuen. Ich habe den schon seit 3 1/2 Jahren (also ein vor 2003er) und über 95tkm.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von DaLuke


Hallo!

Also: Es mögen bitte jegliche negative Stimmen zu diesem Motor (ab Ende 2003) verstummen, es sei denn, es erwiese sich dass sie Recht hätten. Das werden wir in den nächsten 6-7 Jahren, die wir dieses Auto fahren werden, ausgiebigst testen 😉 ...

MfG DaLuke

Viel Spaß mit dem Saab 9-5!🙂

Das Auto ist klasse!🙂...besteht ja nicht nur aus einem Motor...

Und für den Rest, toi, toi, toi...😁

Glückwunsch und Willkommen im 3.0 TID Club,

ich kann bisher nicht viel schlimmes berichten, außer einer defekten Dieseleinspritzpumpe. Am sonsten hat dieses Fahrzeug mit Fahrspass, Zuverlässigkeit und einem guten Gefühl der sicheren Geborgenheit glänzen können. Das wünsche ich Euch auch.

Beste Grüße

TG

@DaLuke
Hallo Gratulation zu eurem Neuen,und alles gute für die weitern Jahre und immer schön den Service einhalten.Ruhig mal früher Ölwechseln,als angegeben.
Der Club der 3.0 TID sagt immer ne Handbreit Asphalt unter den Reifen 😁.
M.F.G 3.0 Diesel

Ähnliche Themen

@DaLuke

Glückwunsch zum neuen Hochlesitungsselbstzünder und viel Spass damit.

Willst Du mal was Positives hören?

EZ 03/2004, alle 10.000 km Ölwechsel (vollsynth), alle 10.000 km Reinigungsprodukte in den Tank, J+R Sportluftfiltereinsatz (Zwangsbeatmung)

und fast 70.000 km mit einem Durchschnittsverbrauch von +/- 8,5 l laut SID, runter ohne irgendwelche Probleme.

Ich kann es manchmal selbst nicht glauben, aber es ist so.

Die einzigen ausserplanmässigen Reparaturen waren:

zwei neue Sitzkonsolen (e. Sitze), da anscheinend Spiel vorhanden war und die hinteren Federn (Kombi mit Sprotfahrwerk) zeigten deutliche Anzeichen von Materialermüdung. Beides auf Garantie ersetzt.

Viel Spass mit dem Teil

Luxi

@ all

Vielen Dank für die vielen netten Wünsche!

Die erste ausgiebige Ausfahrt heute war ein echt gutes Erlebnis...uns kann man nämlich mit Dingen wie Navi, E-Sitzen und nicht zuletzt dem Regensensor durchaus noch begeistern 🙂. Natürlich ist auch der Motor nicht ganz unschuldig an dem sehr positiven Gesamteindruck, der drückt ja echt ganz gut 😉 ...

Wegen der montierten Sommerreifen wird der Wagen aber nach der heutigen Spritztour aus Sicherheitsgründen noch ein paar (wenige) Tage Winterschlaf verpasst bekommen, um kein unnötiges Risiko auf Norddeutschlands schneematschigen Straßen einzugehen...

Der Verbrauch lag heute bei ca. 7,5l im Schnitt. Echt gut.

So long,

DaLuke

Zitat:

Original geschrieben von DaLuke


@ all

............................................

Der Verbrauch lag heute bei ca. 7,5l im Schnitt. Echt gut.

So long,

DaLuke

keine Angst, das ändert sich noch, von wegen des ganz gut drückenden Motors. 😁

Gruss

Luxi

@Da Luke

Auch von mir noch Glückwünsche zur Klöterkarre und viel Spaß damit! Auf daß Du von Problemen verschont bleibst und fleißig freudig(e) Meilen sammelst! 🙂
Vom Verbrauch ist zwischen 6,3 und 9 Litern alles drin.

Stefan

Hallo

Meine Klöterkarre wird am 19.03. zwei Jahre alt.

Montag diese Woche,

Krachen in den vorderen Federbeinen

Stossdämpfer kaputt, werden ersetzt auf Garantie.

Dienstag

Kupplung ruckt wie S.., fahre wie ein Anfänger durch die Gegend oder mit durchdrehenden Vorderrädern. Mittwoch, im kalten Zustand funktioniert die Kupplung ganz normal.

Kupplung wird ersetzt. auch auf Garantie

Heute

Klappergeräusche von der Hinterachse, die hinteren Stossdämpfer kaputt, wird auch auf Garantie ersetzt.

und ich dachte immer, der Motor wäre gefährdet, doch weit gefehlt, dieses Isuzu Teil läuft ohne Probleme, noch...........

ich bin mal gespannt, was morgen anliegt, wahrscheinlich wegfliegende Heckklappe oder sowas in der Art 😁

Wenn das in diesem Tempo weitergeht, muss ich mir was einfallen lassen.

Gruss

Luxi

Zitat:

Original geschrieben von Luxi


Wenn das in diesem Tempo weitergeht, muss ich mir was einfallen lassen.

mannomann 😁 Dann hast Du bis zu den Sommerferien ein runderneuertes Auto 😁

Zitat:

Original geschrieben von stelo


mannomann 😁 Dann hast Du bis zu den Sommerferien ein runderneuertes Auto 😁

Ich hoffe mal, dass Du Dich irrst und es nicht so weitergeht.😁

Gruss

Luxi

Hi

Scheint sich zu bessern, Heckklappe ist noch dran. 😁
Heute wollte er nur betankt werden.

Gruss

Luxi

Zitat:

Original geschrieben von Luxi


Hi

Scheint sich zu bessern, Heckklappe ist noch dran. 😁
Heute wollte er nur betankt werden.

Gruss

Luxi

Das macht doch großen Spaß, dass Tanken in Luxemburg. Morgen bin ich auch wieder dran. Leider nicht in Luxemburg 😠 Da ich die letzten 2 Wochen bei dem Verkehr hier recht sparsam vorwärts kam, ging heute erst bei 947km die Reserveleuchte an. 🙂

Gruss

@vector 3.0d

Bei mir reichte es diesmal nur für 760 km und dann 68l getankt.

Also gleicht sich das wieder aus.

Gruss

Luxi

Deine Antwort
Ähnliche Themen