Kaufempfehlung 9-5 3.0 TID
Hallo Zusammen! Bin seit 13 Jahren saabinfiziert(900 Turbo 16S; MonteCarlo Cabriolet, 900 SE Turbo Cabrio) - jetzt stellt sich die Frage nach einem 9-5er Kombi. Angebot liegt vor für:
9-5 3.0 TID, schwarz, Vollausstattung 105.000 km
130 kW (177 PS), Diesel, EZ: 10/01, Preisvorstellung: 12.500EUR - jetzt wird ja von diesem Teil immer viel Negatives wegen der Maschine geschrieben - habe keine Ahnung vom Diesel - Hat jemand eine Empfehlung, worauf man achten sollte - vielen Dank im voraus und allen eine gute Fahrt!
28 Antworten
Lies doch einfach mal das 95er- und das Motoren- Forum hier! 😁 Dann kaufst Du Dir auch keine 3.0tid 😁
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Lies doch einfach mal das 95er- und das Motoren- Forum hier! 😁 Dann kaufst Du Dir auch keine 3.0tid 😁
Hallo,
So einfach würde ich das nicht sehen. Mein 3.0TiD ist auch von Nov.01,hat aber den 2. Motor drin und ist scheckheft gepflegt.
Ich würde versuchen die Historie des Wagens so gut wie möglich heraus zu bekommen,sollte beim SAAB-Händler kein Problem sein.Vor allem ob der Wagen scheckheft ist und welche Kampagnen durchgeführt worden sind
Sollte schon ein neuer Motor drin sein,hätte ich kaum noch Bedenken.
Gruß vom Niederrhein
Hans
SAAB 9-5 3.0TiD Kombi ARC Mj.02 "Klöterspass"
Zitat:
Original geschrieben von Baggerhans
So einfach würde ich das nicht sehen.
Ich schon 😁 Der o.g. Trecker hat offensichtlich die erste Maschine (was anderes steht da nicht).
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Ich schon 😁 Der o.g. Trecker hat offensichtlich die erste Maschine (was anderes steht da nicht).
So sehe ich das auch und ausserdem ist das Teil zu teuer.
Gruss
Luxi
Ähnliche Themen
Kauf 9-5 3.0 TID
Hallo, jetzt hat sich ne Alternative aufgetan - 9-5 3.0 TID EZ 2002 - 149000Km - bei 85000 neuen Saab-Motor erhalten voll scheckheft, ansonsten wie gehabt von der Austattung her Preis: 10.900,--EUR - was ist wichtig betr. des neuen Motors hinsichtlich Garantie etc.? Vielen Dank und schöne Grüsse
Re: Kauf 9-5 3.0 TID
Zitat:
Original geschrieben von emmasaab
.. was ist wichtig betr. des neuen Motors hinsichtlich Garantie etc.? Vielen Dank und schöne Grüsse
Warum wird das Auto verkauft? Leasingrückläufer? Dann o.k. - Sonst Gefahr eines Montagswagens.
Re: Kauf 9-5 3.0 TID
Zitat:
Original geschrieben von emmasaab
- was ist wichtig betr. des neuen Motors hinsichtlich Garantie etc.? Vielen Dank und schöne Grüsse
hallo
warum liest du nicht einmal einfach ein paar threats zum 3.0 diesel hier oder im motor forum?
wäre doch mal ein anfang ......
lg
g
p.s.: und ja, der zweite klingt jedenfalls mal um ne ecke besser als der erste ....
Ich weiß garnicht was Ihr habt. Ich habe einen 3.0 TID 10/2001 mit 130 000 km, der ersten Maschine und bin im letzten Jahr 60 000 km ohne jedes Problem gefahren.
Ich finde das Auto ist der perfekte Reisewagen. Hier im Forum gibt's jede Menge threats zum 3.0 TID, zu den Benziner aber auch.
Vom Preis/Leistungsverhältnis ist der zweite höchstwahrscheinlich besser. Das Scheckheftpflege und Garantie gerade bei den Gebrauchten wichtig ist, ist klar.
viel spaß
Doc Hartmann
Hallo,
habe eben zu anderem Thema den "Leidensweg" mit unserem Diesel ausführlich beschrieben.
Ich weiß aber auch, dass es Fahrzeuge gibt, die beim gleichen Baujahr bereits ca. 300Tkm laufen und nie Probleme gemacht haben.
Ich denke, wenn man den Vorbesitzer nicht fragen kann kommt es auf den Händler an ob er mit offenen Karten spielt, oder den Diesel möglichst schnell vom Hof haben will. Als wir versuchten unseren abzustoßen wurde uns voon Saab Händlern ca. 10 000 EUR unter Listenpreis geboten. Kaum ein Händler möchte einen 3.0 TiD auf dem Hof stehen haben.
Sabine
Zitat:
Original geschrieben von saab4life
Ich weiß aber auch, dass es Fahrzeuge gibt, die beim gleichen Baujahr bereits ca. 300Tkm laufen und nie Probleme gemacht haben.
Genau das scheint der Knackpunkt zu sein. Wenn meine Klöterkarre mir von A-Z nur Ärger machen würde, würde ich wohl auch nur fluchen und übelst auf den "Scheißkarren" schimpfen. Die meisten Klöterkarrenpiloten, die hier Ärger mit ihrem Wagen haben, haben ihn dann aber geballt. Entweder läuft der Kübel fast ohne Murren oder er vereint die ganze Mackenpalette bis zum Verrücktwerden.
Mein Vorgänger 9-5 2,3t Bj. 2000 war so ein Mackenkandidat. Von A-Z ging alles in die Binsen, was vorstellbar war. Nur mal die gröberen Mängel: Turbolader defekt, Klimaanlage defekt, Wasser in allen Leuchten, Bremsscheiben 3x getauscht wegen Rubbeln und Vibrieren, Airbagsteuergerät defekt usw. .... Ca. 15 Werkstattaufenthalte in 1,5 Jahren wegen großen und kleinen Macken.
Meine Klöterkarre dagegen läuft perfekt. Bisher Kleinkram wie Tempomat außer Funktion wg. Kupplungspedalschalter, Motorsoftwareupdates, Leistungsmangel wg. geknicktem Unterdruckschlauch und eine neue Batterie. Das beste und zuverlässigste Auto, das ich je hatte! Trotzdem ist der Ruf des 3,0 TiD völlig im Eimer und beim Wiederverkauf wird das böse Erwachen kommen. Na ja, das kommt ja eigentlich bei jedem Saab bei der Inzahlungnahme. 😁
Einfacher und finanziell lohnender wäre wohl, die Karre irgendwo gegenzurammeln und mit der Vollkasko abzurechnen. 😁
Ich werde mir nächste Woche mal ein Angebot beim Kauf eines neuen 9-5 machen lassen. Ich sollte dann wohl Beruhigungstropfen zum Verkaufsgespräch mitnehmen...
Stefan
@emmasaab
Ich grüsse Dich!🙂
Ich habe hier den Beinamen "der Klötermotor-Hasser".
Stimmt nicht wirklich, aber der 3.0tid ist schuld an diversen grauen Haaren an meinem Schädel.
Und damit ich möglichst lange noch dunkle Haare habe, empfehle ich DIESEN Motor nicht!🙂
(Da habe ich mich doch richtig diplomatisch ausgedrückt!)
Auch wenn andere User behaupten, ab Herbst 2003 wären diese Motoren standfest und ohne Probleme...kann ich dieses nicht bestätigen.
Und wenn diese User bisher ohne große Probleme hunderttausende von Metern zurückgelegt haben...hatten sie nur unverschämtes Glück, gepaart mit einer sehr umsichtigen Werkstatt und einem gesunden technischen Verständniss.
Anders kann ich 300.000km mit einem 3.0tid und erstem Motor nicht erklären.
Kommt direkt hinter 6-Richtige im Lotto...😁
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
(Da habe ich mich doch richtig diplomatisch ausgedrückt!)
Hey, was ist nun los?! So kennen wir Dich ja gar nicht! 😁 😁
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Hey, was ist nun los?! So kennen wir Dich ja gar nicht! 😁 😁
Stefan
Auch mich sieht man erstaunt........................ 😁
Gruss
Luxi
Hallo!
Wir holen morgen unseren 2004er 3.0TiD Vector (8000km) ab und freuen uns schon sehr darauf!!!
Die Probefahrt hat extrem Spaß gemacht, vom Motor her kein Vergleich zum 2.0t...
Wir gehen nicht davon aus, dass wir irgendwelche Motorprobleme haben werden.
Also: Es mögen bitte jegliche negative Stimmen zu diesem Motor (ab Ende 2003) verstummen, es sei denn, es erwiese sich dass sie Recht hätten. Das werden wir in den nächsten 6-7 Jahren, die wir dieses Auto fahren werden, ausgiebigst testen 😉 ...
MfG DaLuke