Kaufempfehlung 320d oder 330d
Hallo,
ich bin kurz davor vom Ford-Forum zu euch zu wechseln. BMW's sind die einzigen Fahrzeuge die vom Fahrspass an meinen Ford Focus I heranreichen.
Bei mir sind folgende Angebote übrig geblieben. Diese entsprechen meinen Ausstattungsvorstellungen und haben einen nachvollziehbare Historie(Scheckheft etc.).
Hier wären mal eure Meinungen bezgl. Preis etc. interessant.
Der 320d steht bei einem BMW Händler, der 330d bei einem Audi Händler.
Bei 320d machen mir die Kilometer Bauchschmerzen. Beim 330d bekomme ich keine EUROPLUS da Audi und ich habe Sorgen bezgl. Kulanz bei BMW wenn das Fahrzeug bei Audi erworben wurde. Des Weiteren sprechen die laufenden Kosten eigentlich gegen einen 330d, dieser hier ist aber günstig in der Anschaffung. Ebenfalls macht mir die Reform der KFZ Steuer sorge, sodass ich dann evtl. ein nicht mehr bezahlbares und gleichzeitig quasi wertloses Fhzg. habe. Soweit ich weiß gibt es auch keinen DPF für den 330d.
Was sagt Ihr zu meinen Bedenken?
Nun die beiden Angebote:
Fahrzeug 1 BMW 320dA Touring:
Kombi, Gebrauchtfahrzeug
Preis (MwSt. ausweisbar): 14.950 EUR
Kilometerstand: 120.282 km
Leistung: 110 KW / 150 PS
Kraftstoffart: Diesel
Getriebe: Automatik
Schadstoffklasse: Euro 3
Erstzulassung: 5/2003
HU: 5/2008
AU: 5/2008
Klimatisierung: Klimaautomatik
Farbe: Silber
Ausstattung:
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Garantie, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Metallic, Sitzheizung, Stabilitätskontrolle, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung:
Polster: Leder Chameleon schwarzgrau, Seitenairbags, DSC, Zentralverriegelung mit Fernb., Fensterheber el. vorn + hinten, Sitzheizung Fahrer/Beifahrer, Fahrersitz höhenverstellbar, Servolenkung, Radio BMW Professional CD, CD-Player, HiFi Lautsprechersystem, Regensensor, Außentemperaturanzeige, LM RAEDER STERNSPEICHE 136, Bordcomputer, Fahrerairbag, Beifahrerairbag, Außenspiegel anklappbar, Multifunktions-Lenkrad, Lederlenkrad, Lordosenstütze Fahrer/Beifahrer, Dachreling, Weiße Blinkleuchten, Dritte Kopfstütze hinten, Kopfstützen hinten, Lenksäule verstellbar, Colorverglasung, Sportsitze Fahrer/Beifahrer, Rücksitze klappbar, Sportliche Fahrwerkabstimm., Komfortpaket, Raucherpaket, Nebelscheinwerfer, Scheinwerfer-Reinigungsanl., 5-Gang, erste Hand, 4-Türer, 5-Sitzer, Modellschriftzug (Entfall), Exterieurumfänge in Wagenfarbe, Edition Exclusive.
Fahrzeug 2 BMW330dA Touring:
Kombi, Gebrauchtfahrzeug
Preis: 17.990 EUR
Kilometerstand: 72.141 km
Leistung: 150 KW / 204 PS
Kraftstoffart: Diesel
Kraftstoffverbr. kombiniert: Info anzeigen 7,9 l/100km
Kraftstoffverbr. innerorts: 10,0 l/100km
Kraftstoffverbr. außerorts: 6,3 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert: 211 g/km
Getriebe: Automatik
Erstzulassung: 4/2003
HU: 12/2009
Klimatisierung: Klimaautomatik
Farbe: Silber
Verfügbar ab: Sofort
Ausstattung:
ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Garantie, Lederausstattung, Metallic, Stabilitätskontrolle, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung:
Steptronic, Vordersitze höhenverstellbar, Klimaautomatik, Traktionskontrolle, 4x Airbag, ZV mit Fernbedienung, Radio/CD (CD-Laufwerk), Telefon, Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA), Sportpaket (Sport-Paket M / M-Technic), Ablagepaket, Lenksäule verstellbar, Servolenkung, Bordcomputer, Wärmeschutzverglasung, Nebelscheinwerfer, Außenspiegel el. verst. und beheizt (Außenspiegel elektr. heiz- und anklappbar), HiFi-Lautsprechersystem, Lendenwirbelstütze Fahrersitz, Motor Raps Methylester Ausführung (für Biodiesel), Irrtümer und Änderungen vorbehalten
14 Antworten
Ich würde mich für den 330d entscheiden, der hat 50.000Km weniger wie der 320d.
Allerdings wäre für mich gerade die unendliche drehende Dieselkosten Schraube und die nicht aufhörende CO2 Diskussion und die 500€ Steuer ein KO Kriterium für den 330d.
Ein 320i wird allerings noch teurer, da er zu fast ientischen Preisen gehandelt wird, wie der 320d. Wenn dann noch eine Gasumrüstung oben drauf kommt, ist bezgl. Kosten der 320d einfach die Beste Wahl.
Ggf. käme auch ein 120d in Frage, allerdings sind diese im Verhältnis zu einem E46 eigentlich zu teuer. Kleinere Fahrzeugklasse, weniger Ausstattung..., kaum Automatikfahrzeuge.
Weitere Meinungen?
Warum muss es denn unbedingt Automatik sein?
Meiner Meinung nach lohnt sich ein Diesel wirklich nicht mehr. Drum hab ich mir auch nen 320Ci geholt, den ich auf Autogas umrüsten lassen werde
So ein Gasfahrzeug ist eben nicht jedermanns Sache. Verringerte Reichweite und eventuell eingeschränkter Kofferraum (oder eben noch geringere Reichweite). Dann noch die möglichen Schwierigkeiten beim Umrüsten... Bei entsprechenden Fahrleistungen hat der Diesel immer noch seine Vorteile.
Meine Erfahrungen: Der 320d ist ein waschechter nagelnder Diesel mit einem fetten Turboloch unterhalb von 1600u/min. Wenn er mal läuft merkt man kaum noch was vom Diesel und von der Leistung her ist er mehr als ausreichend - anfühlen tut er sich sogar noch etwas stärker 🙂
Der 330d läuft wesentlich ruhiger und hat wegen des größeren Hubraums auch unter 1600u/min noch etwas Kraft. Verbrauch ist wohl nach den Erfahrungen hier im Forum nicht viel höher. Dafür aber die Versicherung und Kosten wie Bremsen und Reifen (17"😉.
Also ich bin mit meinem 320d absolut zufrieden. Wenns ein rein wirtschaftliches Fahrzeug mit guter Leistung sein soll, würde ich den empfehlen. Ob der 330d jetzt wirklich noch als wirtschaftlich zu bezeichnen ist, kann ich gar nicht genau sagen. Kostet etwas mehr, verbraucht mehr, die Steuern sind beim 330d ja wirklich beachtlich hoch - da musst du schon ganz schön viel fahren, damit der sich überhaupt noch lohnt.
Um eine Probefahrt wirst du wohl nicht rum kommen.
Ähnliche Themen
Ach wenn ich mir so die Dieselpreise anschaue... Teilweise war der schon liter Diesel schon so teuer wie ein Liter Super 🙄
Und allein schon vom Dreck was son Diesel raushaut wäre das für mich keine Alternative mehr. Vor 4 bis 5 Jahren hab ich da noch anders gedacht, war eigentlich ein Diesel-Verfechter.
Für mich kommt nur noch ne Autogas Umrüstung in Frage. Allein schon weil ich nur ca. 15.000km pro Jahr fahre...
Aber zum Thema, ich würde von den Kosten her auch den 320d vorziehen. Der zieht schon recht ordentlich!
Zitat:
Original geschrieben von scudi
BMW's sind die einzigen Fahrzeuge die vom Fahrspass an meinen Ford Focus I heranreichen.
... und locker übertreffen wird ...
320d = sportliche Limousine mit wirtschaftlichem Motor
330d = sportliche Limousine mit nicht wirtschaftlichem Motor und ordentlich Dampf
Ist die Automatik auch der Wunsch? Nicht wundern dann ueber den Verbrauch und die gemaessigten Fahrleistungen. Eine Wandlerautomatik hat einen Wirkungsgrad von 83% dagegen das Schaltgetriebe 96 %.
Auf der andern Seite gehen die Schaltgetriebe etwas schwerer zu schalten als beim Benziner.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
330d = sportliche Limousine mit nicht wirtschaftlichem Motor und ordentlich Dampf
Sportlich, naja, es gibt ja auch Sportwagen. Aber wirtschaftlich ist meiner schon. Hab einen geringeren Verbrauch als unsere beiden 320d.
Man kann den 330d aufgrund des deutlich breiteren Drehzahlbandes nach unten hin auch sehr wirtschaftlich fahren, und ausserdem ist es auch das sparsamste Fahrzeug seiner Klasse.
Gruss
Joe
man bedenke evtl. Probleme mit Partikelluftfiltern die auch Ärger machen können, Mehrverbrauch bzw. Leistungsverlust erzeugen können. Ist keine so perfekte Lösung. Ich habe eu4 diesel OHNE DPF, aber wenn ich eine Neues kaufen würde, würde ich echt 2 mal überlegen ob doch nicht ein turbobenziner in Frage käme
Hallo, danke für eure ersten Antworten.
Bezgl. Gas würde ich bei einem 320i mit ungefähr 20% Mehrverbrauch urch LPG ca. nur 150€ Spritkosten sparen bei aktuell 15000km /p.a. (Diese können in Kürze wieder auf 40000km/p.a. steigen, deshalb Diesel). Da 320i fast identisch zu 320d gehandelt werden, rentiert sich die Gasanlage mit 2500€ Umrüstkosten nicht.
Steuern + Vers. sin ca. 250€ weniger im Jahr beim 320i. Rechne ich ohne Gasumrüstung, hole ich diese 250€ alleine durch den Wenigerverbrauch beim 320d wieder rein.
Mein Focus ist ein 116PS Diesel. Möchte den Diesel-Spaß ungern missen :-).
320ci mit Superbleifrei der L ca. 1,40€ bei 15000Km und 10L Verbrauch = 2100€ und bei 0,64€ bei LPG und 12L Verbrauch =1152€.
Die Ersparnis wäre doch sehr gut bei gleichbleibenden Sixpack Sound.🙂
Gruß mclaren
Sorry bin vom Benziner ausgegenagen,Diesel ist ne andere Rechnung.
Hey Joe,
die sportliche Limousine, damit war auch nur die
Gesamtauslegung des E46 gemeint.
Ein Frontkratzer wie ein Passat oder Golf ist keine sportliche
Limousine, egal wie laut und tief diese auch sind.
Auch ein Toyota Celica und diese ganzen 2 Liter Hubraum
möchte-gern-Sportler sind keine echten Sportwagen.
Sorry für OT ,:-)
Gruß
Ich hab meinen 330d nach 6 monaten wieder abgestoßen da die wirtschaftlichkeit überhaupt nicht gegeben war, ganz im gegenteil sogar, die Kosten waren um einige tausend in der gesamtrechnung höher. Vom Verbrauch, im Schnitt 8,5 - 9,5l mal ganz zu schweigen. Bin dann auf nen 120d umgestiegen.
Wenn man viel fährt rentiert sich der 330er nicht, bei den derzeitigen Kraftstoffpreisen schon garnicht.
MFG
Habe jetzt auch einen günstigen 1er im Angebot.
Schaut mal hier:
http://www.motor-talk.de/forum/angebot-120d-ok-t1672207.html