Kaufempfehlung: 2.0 TFSI oder 3.2?
hallo audianer😁
ich habe vor mir ende diesen jahres mir ein neuen gebrauchten zu zulegen. ich habe schon ein bißchen bei mobile und autoscout rum geschaut, und habe jetzt ein paar fragen!!
1. ist das dsg getriebe und das stronic getriebe das selbe?
2. gab es den 2.0tfsi und 3.2 v6 auch mit wandlerautomatik?
3. ab welchem bj. waren die meisten kinderkrankheiten behoben?
4. was sind so eure durchschnittsverbräuche, v-max?
5. gibt es sonst noch irgend was, was man bei den motoren beachten sollte?
ich weis es sind eine menge fragen deshalb danke schonmal im vorraus.
ps ich bin noch keinen der motoren gefahren, und ein diesel kommt für mich nicht in frage.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Zudem gibt es ein tolles Motorupdate von Zoran für den 3.2. Damit läßt man die Serien S3 hinter sich. Und das für wenig Geld.
Es gibt da auch nen tolles Motorupdate für den S3 von MTM z.B. damit lässt man dann den geupdateten 3.2 hinter sich................
Wenn schon vergleiche Serie mit Serie oder Tuning mit Tuning, alles andere hinkt...........
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pl1311
wie macht sich denn eine steuerkettenlängung bemerkbar??😕
Wenn du wirklich vor hast, einen 3.2-quattro zu kaufen, dann warte nicht erst damit, bis es zu spät ist, sondern melde dich JETZT (!) im a3-quattro-Forum an:
http://www.a3quattro.de/Da findest du alle Infos über Stärken, Schwächen, Besonderheiten usw. des 3.2 VR6.
Zitat:
Original geschrieben von pl1311
achso, da es ja den 3.2er nicht mehr in der audi konfiguration gibt, kann man irgend wo eine ältere preisliste runterladen, wo der 3.2 er noch drin ist?
Ist zwar irrelevant, da du nur noch 3.2-Gebrauchtwagen bekommst, ich habe jedoch noch eine der letzten Preislisten mit dem 3.2er hier rumliegen, Mitte April im Audi-Zentrum München abgegriffen...
A3 Kompakt (3-Türer): nur als Ambition zu bekommen und nur mit 6-Gang S-Tronic, ab 35.300,-
A3 Sportback (5-Türer): auch nur als Ambition bestellbar, nur 6-Gang S-tronic, ab 36.200,-
Gebraucht stehen 3.2-Q dagegen wie Blei bei den Händlern, da bei der aktuellen Umwelt- und Krisen-Debatte kaum jemand einen Hubraum- und Leistungs-starken Kompaktwagen kauft. Daher sind die 3.2-Q-Gebrauchtpreise absolut im Keller. Du musst aber genau hinschauen, dass du keinen mit Steuerkettenlängung kaufst. Wie du das rausfindest verrate ich dir jetzt hier nich, melde dich dazu bei a3q.de an!
Oder man hat über ca. 250 PS mit Frontantrieb, dann ist auch aus Kurven raus. Schluß mit lustig, aber Ampelstarts sind auch für Machos.
Zitat:
Original geschrieben von thefastestnils
Allerdings finde ich, dass der kleinere Motor mit Aufladung und ohne den schweren Quattro wesentlich leichtfüßiger wirkt, als der bullige V6.
Wenn du einen leichtfüßigen A3 willst, dann fahr' mal 1.6 oder 1.9 TDI Attraction mit wenig Ausstattung. Das ist, wenn man die großen quattros gewöhnt ist, ein ganz anderes, leichtes Fahrgefühl. 😉
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Oder man hat über ca. 250 PS mit Frontantrieb, dann ist auch aus Kurven raus. Schluß mit lustig, aber Ampelstarts sind auch für Machos.
Mit quattro ist auch ein Vollgas-Ampelstart nichts Macho-haftes, da es nicht prollig quietscht, sondern einfach nur vorwärts geht. Und wenn man die Gänge nicht ausdreht, sondern einfach nur viel Gas gibt, kommt man total unaufällig und dezent richtig gut vorwärts. Die Reifenquietsch- und Motorjaul-Ausdrehshow kann der Golf-GTI besser, der hat ja sogar Motorsound-Verstärkung. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Du musst aber genau hinschauen, dass du keinen mit Steuerkettenlängung kaufst. Wie du das rausfindest verrate ich dir jetzt hier nich, melde dich dazu bei a3q.de an!
was arm..................
Ein gebrauchter Audi A3 3.2 bietet viele Möglichkeiten, zu einem kostspieligen Ärgernis zu werden. Kann der Neuwagenkunde noch auf die Neuwagengarantie und damit einhergehende Rechte zurückgreifen, muss der Gebrauchtwagenkäufer mit weniger zurechtkommen.
Es wurden ja schon Probleme (Kette, ZMS, Kühlmittel, Schrumpesitze, …) genannt. Schau einfach mal in die Mängelliste (http://www.a3q.de/include.php?path=forum/showcat.php&catid=39 ) das geht auch ganz ohne Anmeldung und überlege dir, ob du es wagen willst.
Zumindest vom 2.0TFSI sind bis jetzt weniger Probleme mit dem Motor bekannt, der 3.2er kann da schnell sehr nervig werden. Lies einfach auf A3Q die Geschichten rund um den 3.2er und entscheide dann.
Hi,
ich kann dir aus eigener Erfahrung den 2.0 TFSI ans Herz legen. Du kannst sparsam fahren (9,1L FIS 2. Ebene) und hast immer genug Leistung auf der Landstraße.
Wenn du viel Autobahn fährst würde sich die Mehrleistung des 3.2 für dich vlt. lohnen.
Pech kannste überall haben.
Ich hab meinen ein halbes Jahr.
Und es kamen zum Kaufpreis satte 10.000 Rep-kosten dazu.
Ketten, DSG und kleinkram.
Naja, dazu noch die Lackaktion beim A3.
Übernommen hat das alles Audi.
Ein besseres Auto kann man nicht kaufen, denke ich.
Ach ja, beim 3.2er macht man keine Verbrauchsanzeige an.
Macht man bei nem RS6 ja auch nicht.
Der Wagen ist nicht zum Sprit sparen da.
Ob 2.0T oder 3.2 Geschmackssache, beide haben Vor-und Nachteile.
Du must beide ausgiebig probefahren und dein Bauch (Finanzminister) enscheiden lassen.
Bei meinem letzten (a3 1.9TDI) meinte ich auch ich brauch den Q. nicht,
was warscheinlich mein gröster Fehler war. Jetzt fahre ich Q. NIE WIEDER OHNE 😁 (meine Meinung)
Wer glaubt, dass der 3,2 Standart besser geht, als der S3 Standart, der sollte mal lieber die Augen wieder öffnen...wie sich manche Ihren Motor schön reden....wahnsinn
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von audis38pslf
Standart
Welche Art zu stehen meinst du?
Zitat:
Original geschrieben von audis38pslf
Wer glaubt, dass der 3,2 Standart besser geht, als der S3 Standart, der sollte mal lieber die Augen wieder öffnen...wie sich manche Ihren Motor schön reden....wahnsinnGruß
Beim 3.2er gibts nix schönzureden.
Und es geht auch um den 200 PS. Nicht um den S3.
Klar hat der S3 15 PS mehr.
Klar isser leichter.
NA UND????
Er hat nur 4 Zylinder, Junge!
Manche WOLLEN das einfach nicht.
"Der S3 is ja so schon eher kein wirklicher gegner, wenn man so will. das bissi mehr leistung. gibt wichtigeres. nämlich hubraum. 😉
Mit dem Zoran update is ja auch das thema dann vom tisch."Ja, aber mit diesem unsinnigen Statement hast du wahrscheinlich den Vogel abgeschossen...JUNGE.
Selbst mit deinen 270 Zoran PS hast du keine Chance gegen einen S3 (Serie). In Sachen durchzug kann selbst ein M3 e36 mit 321 bis 220 km/h nicht mithalten. Spreche aus Erfahrung.
Sicherlich gefällt der 6 - Zylinder manchen besser. Mir ging es einfach um die Leistung. Nicht um den Sound.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von audis38pslf
"Der S3 is ja so schon eher kein wirklicher gegner, wenn man so will. das bissi mehr leistung. gibt wichtigeres. nämlich hubraum. 😉
Mit dem Zoran update is ja auch das thema dann vom tisch."
[/quoteJa, aber mit diesem unsinnigen Statement hast du wahrscheinlich den Vogel abgeschossen...JUNGE.
Selbst mit deinen 270 Zoran PS hast du keine Chance gegen einen S3 (Serie). In Sachen durchzug kann selbst ein M3 e36 mit 321 bis 220 km/h nicht mithalten. Spreche aus Erfahrung.
Sicherlich gefällt der 6 - Zylinder manchen besser. Mir ging es einfach um die Leistung. Nicht um den Sound.
Gruß
Siehste!
Und mir gings halt um das Gesamtpaket.
Und da (nicht nur da) ist der S3 halt kein Gegner.
Is ne Drehorgel und fertig.
Und falls du es nicht gemerkt hast: Beim Vergleich S3 3.2 gehts nicht um fakten.
Gut, Gesamtpaket...das ich nicht lache...
In Sachen Optik, Verbrauch und Kosten = Gesamtpaket, ist der S3 ohne Zweifel und große Diskussionen dem 3,2 überlegen.
Gruß