1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Kaufempfehlung: 2.0 TFSI oder 3.2?

Kaufempfehlung: 2.0 TFSI oder 3.2?

Audi A3 8P

hallo audianer😁

ich habe vor mir ende diesen jahres mir ein neuen gebrauchten zu zulegen. ich habe schon ein bißchen bei mobile und autoscout rum geschaut, und habe jetzt ein paar fragen!!

1. ist das dsg getriebe und das stronic getriebe das selbe?
2. gab es den 2.0tfsi und 3.2 v6 auch mit wandlerautomatik?
3. ab welchem bj. waren die meisten kinderkrankheiten behoben?
4. was sind so eure durchschnittsverbräuche, v-max?
5. gibt es sonst noch irgend was, was man bei den motoren beachten sollte?

ich weis es sind eine menge fragen deshalb danke schonmal im vorraus.

ps ich bin noch keinen der motoren gefahren, und ein diesel kommt für mich nicht in frage.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Zudem gibt es ein tolles Motorupdate von Zoran für den 3.2. Damit läßt man die Serien S3 hinter sich. Und das für wenig Geld.

Es gibt da auch nen tolles Motorupdate für den S3 von MTM z.B. damit lässt man dann den geupdateten 3.2 hinter sich................

Wenn schon vergleiche Serie mit Serie oder Tuning mit Tuning, alles andere hinkt...........

69 weitere Antworten
69 Antworten

Na dann is ja alles klar.

😉

Optik wohl kaum. Der S3 sieht einfach nur blöde aus.
Oder sagen wir: Front hui, Heck "KOTZ"
Verbrauch? Das ich nicht lache.

Und über den Motor brauchen wir nicht reden.

Klar is der TFSI ein guter Motor.
Ein extrem guter sogar. Wenn nicht der beste.
Wenn einem 4 Pötte reichen.

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher



Und falls du es nicht gemerkt hast: Beim Vergleich S3 3.2 gehts nicht um fakten.

Was ist das denn dann für ein komischer Vergleich? Das einzige was man miteinander vergleichen kann sind doch Fakten. Alles andere wie zb die Optik ist doch subjektiv. Was dem einen gefällt findet der nächste schon wieder hässlich. Mir gefällt der s3 um längen besser als der 3.2. Aber nur weil ich ihn schöner finde, ist der s3 nicht automatsich das schönere Auto (etwas komisch ausgedrückt 😉)

mfg

scorp1on

Ach. Son quatsch!

😉

😁

Klar ist der Verbrauch geringer als beim 3,2er. Ist doch ganz klar. Der S ist ein 2.0 4 Zylinder welcher ohne Lader "nur" 150 PS hat. Der andere Bruder ein 3,2 6ender der einfach mehr durscht hat,weil er etwas mehr schwung benötigt *hehe
Ich sag nur dreh dreh dreh..itze hatter Bumms 🙂

Gruß

Ähnliche Themen

Würde sagen, wir Vertagen uns wieder und einigen uns auf den S3. Er ist schneller, schöner und billiger. In Ordnung? 😁

Gruß

Netter Versuch.

😉

Vertragen ja, Rest lassen wir offen.

Hallo, ich denk mal ich bin hier richtig?
Und zwar würde ich gern wissen was man bei einem 04er 2.0TFSI (S-line) machen bzw. nicht machen sollte, nicht bezogen auf Tuning, nur auf Haltbarkeit, was Motor, Innenausstattung und Karosserie angeht? Vielen Dank schon mal.

leute,leute nicht streiten!!!

das mit dem aussehen ist doch wirklich geschmacksache!!! bei mir würde der S3 nie in frage kommen, er sieht für mich einfach zu sportlich aus. eigentlich wollte ich ja auch nur die schwachstellen beider motoren herrausfinden, wie das mit den ketten des 3.2ers. und ob zu der 3.2vr6 oder der 2.0tfsi besser ist, muss ja jeder selber wissen. einer mag halt den den turbo schub und der andere halt ein sechs zylinder!!
ganz einfach😉

ich wünsche euch allen noch ein schönen abend!!!

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt



Zitat:

Original geschrieben von audis38pslf


Standart
Welche Art zu stehen meinst du?

Danke!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von thefastestnils


Ein Kumpel fährt nen 2004er 3.2 DSG, aher folgende Erfahrungen:

Der 2.0 T ist ein toller Motor und der V6 ist erst ab rund 140 Km/h DEUTLICH schneller, vorher nehmen sie sich recht wenig. Der Durchzug bei Stadt- bzw Landstraßentempo ist subjektiv beim Turbo sogar besser, einfach wegen des Laders.

Vorteile V6:

1. Der Sound des 3.2ers ist unschlagbar!
2. Den TFSI gab es damals nicht mit DSG UND Quattro. Dies stellt aber eine unschlagbare Kombination dar!
3. Bei höheren Geschwindigkeiten wirkt sich die Mehrleistung immer deutlicher aus.
4. Man hat keinen empfindlichen Turbolader

Vorteile TFSI:

1. Man KANN sparsam fahren, anders als mit dem 3.2er (Werte unter 7 Liter sind schwierig, aber machbar)
2. Man fährt den "Engine of the year" 😉

Ich fahre meinen mit 11,3 Litern im Langzeit-FIS. Das liegt allerdings daran, dass ich sehr sportlich fahre und hier in Berlin viele Kurzstrecken zurücklege. Im Durchschnitt dürfte der TFSI rund 2 Liter sparsamer sein.

@ kurtthekraut: Der Unterschied zwischen 1.8er und 2.0er ist auf jeden Fall größer als zwischen 2.0er und 3.2er. Der 1.8er geht auch schon gut, allerdings fehlt einfach der Bums der 40 Mehr-PS. Wie bei 2.0 vs 3.2 machen die bis 100 Km/h keinen Weltenunterschied, darüber wirds allerdings deutlich.

Gruß

ja man kann diese 7l mit dem 2.0T erreichen, aber mal ernsthaft, wieso holt man sich 200ps

in nem kleinen kompakten?

sicher nicht um gegen einen 1,6tdi im sparen zu gewinnen^^

mein durchschnittsverbrauch auf lange sicht liegt bei genau 11l und ich habe zum quattro kaum gewicht->frontkratzer (leergewicht: 1380kg), mit q vermutlich locker 1-1,5l mehr

und ich würde meine fahrweise als nicht zu sportlich beschreiben, aber wie gesagt, zum spritsparen kauft man sich nen andres auto

dass zum 2.0T ich mittlerweile:-) die meinung habe, dass ich quattro hätte ordern sollen hab ich glaube ich schon öfters erwähnt^^

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Na dann is ja alles klar.

😉

Optik wohl kaum. Der S3 sieht einfach nur blöde aus.
Oder sagen wir: Front hui, Heck "KOTZ"
Verbrauch? Das ich nicht lache.

Und über den Motor brauchen wir nicht reden.

Klar is der TFSI ein guter Motor.
Ein extrem guter sogar. Wenn nicht der beste.
Wenn einem 4 Pötte reichen.

Mittlerweile kann man den ach immer als "träg" und "durstigen" VR6 für wirklich wenig Geld so puschen, dass selbst der S3 ein Waisenknabe dagen ist. Mehr Hubraum, mehr Power, weniger Verbrauch, geiler Klang im Vergleich zum S3...und das DSG bekommt was man liest auch eine bessere und optimiertere Schaltzeit 😉

Ich sage nur....

[customized]

+

DSG

Wenn ich das alles lese, komme ich immer mehr in die Nähe meinen abzustoßen und mir einen 3.2 zuzulegen 😁

Ich hatte den 3,2er und jetzt den 2.0TSFI.

Der 3,2er ist ein alter Motor, der einfach viel zu viel säuft und dafür dann wieder zu schlecht "geht", aber vom Klang her natürlich mehr hermacht, als ein kleiner 4 Zylinder...ich hatte damals aber mehr erwartet.

Der 2.0TFSI mit 200PS ist auch keine Wucht, aber mit passender Software und jetzt 380NM und 255PS ein kleines Spassgerät, mit moderatem Verbrauch und die 3,2er kommen nur noch mit der Vmax mit...in der Elastizität sieht der V6 natürlich gar kein Land.

Ich würde den 2.0TFSI wieder nehmen oder besser noch ein aufgeladener 5 o. 6 Zylinder!!

Zitat:

Original geschrieben von reifenborstel



Mittlerweile kann man den ach immer als "träg" und "durstigen" VR6 für wirklich wenig Geld so puschen, dass selbst der S3 ein Waisenknabe dagen ist. Mehr Hubraum, mehr Power, weniger Verbrauch, geiler Klang im Vergleich zum S3...und das DSG bekommt was man liest auch eine bessere und optimiertere Schaltzeit 😉
Ich sage nur.... [customized] + DSG
Wenn ich das alles lese, komme ich immer mehr in die Nähe meinen abzustoßen und mir einen 3.2 zuzulegen 😁

so "preiswert" wie den S3 bringst du den 3.2er nicht auf 330ps! 😉

mehr hubraum bedeutet nicht gleich mehr power, allerdings mehr verbrauch! (seit wann ist der 3.2er sparsamer als der S3 😕)

beim klang stimm ich dir natürlich absolut zu, da kann der S3 nicht mithalten! 😉

verbesserte schaltzeiten gibts auch für den S3! 😉

Sparsamer?

seit sich Zoran von www.custom-chips.de um die VR6-Motoren kümmert 😁

Hallo zusammen,

ich schäme mich ja schon fast mit meinem 1.8 TFSI. Ich lese hier 255 PS, 280 PS, 330 PS....mal im Ernst, was macht ihr eigentlich wenn wir alle "in ein paar Jahren😉" mit Elektroautos oder einem "Kernreaktor" unterm A..... durch die Gegend "surren"....😁

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen