Kaufe Nie Renault

Renault Laguna II (G)

kaufe Nie mehr Renault nach 50000km verabschieded sich kupplung

Beste Antwort im Thema

Nachdem wir den völlig überteuerten Audi und VW den Rücken gekehrt haben, hatte ich erst einen Laguna GrandtourII, jetzt einen IIIer mit 2L Turbo. Meine Regierung hat einen Clio. Ergebnis: ein abgefallenes Kabel im Laguna am Regensensor, sonst absolut nichts. Wenn ich da an die letzten Audi und VW hier bei uns denke.......... uiuiuiuiuiuiuiui.

147 weitere Antworten
147 Antworten

EDIT:
oh mann ich bin zu blöd zum tippen!

das mit den radaufhängungen weiss ich nicht wieso die 2xbrechen! habe nur vom chef den den auftrag bekommen, den renault aus der werkstatt zu holen! als ich ihn fragte warum schon wieder: radaufhängung!

Zitat:

Original geschrieben von Letti90


EDIT:
oh mann ich bin zu blöd zum tippen!

das mit den radaufhängungen weiss ich nicht wieso die 2xbrechen! habe nur vom chef den den auftrag bekommen, den renault aus der werkstatt zu holen! als ich ihn fragte warum schon wieder: radaufhängung!

Sag deinem Chef er soll sich mal ein Auto kaufen. Eventuell wirst du für diesen Ratschlag auch noch befördert😎

hab ich schon! resultat war eine strafversetzung ins archiv 😁😁😁😁😁

neine scherz beiseite: er will sich keine anderen zulegen, das er sooooooo grosser renault fan ist!

Zitat:

Original geschrieben von femy


Sag deinem Chef er soll sich mal ein Auto kaufen. Eventuell wirst du für diesen Ratschlag auch noch befördert😎

Du würdest wohl eher entlassen werden bei dem dummen Gelaber das ständig von dir kommt 🙄😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eue



Du würdest wohl eher entlassen werden bei dem dummen Gelaber das ständig von dir kommt 🙄😉

Ja, Gott sei Dank haben wir keine Renaults in unserem Fuhrpark:😉

Werd du mal glücklich mit deinem Salzstreuer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Werd du mal glücklich mit deinem Salzstreuer 😉

Warum soll ich mit meinen Salzstreuer glücklich werden? Das bin ich voll und ganz.

Ist ein Unimog und läuft im Gegensatz zu den meisten Renault´s bis auf geringfügige Korrosion am Träger (Salz) problemlos.

Würden wir uns auf die Zuverlässigkeit eines Renault´s verlassen müssen, wären wir von Gott verlassen und der Verkehr würde kolapieren.

Ausserdem ist dies mein beruflich fahrbarer Untersatz. Privat fahr ich unglücklich Ford Focus. Weil die Karre noch gut ein Jahr Garantie hat, werde ich ihn so lange noch fahren. Dann ist auch Ford für mich Geschichte.
Zugegeben macht die Karre nicht annähernd die Probleme welche mir Renault berschert hat, jedoch nerven mich lieblose Verarbeitung und unfähige Werkstätten.

Aber das ist eine andere Geschichte und hat jetzt nichts mit meiner Einstellung zu Renault zu tun.
Dieser Hersteller kann einfach keine Vernünftigen Autos bauen, so sehr er sich auch bemüht.
Der fransösische Scharm dringt immer wieder durch und das finde ich einfach nur hässlich.
Mehr gibt´s dazu nicht mehr zu sagen....

guten Abend!

Hmm... also mein Renault galoppiert ganz gut, auch ohne zu kollabieren 😉.
Spass bei Seite.
Den Service den mein freundlicher an den Tag legt,is wirklich unter aller Sau,
aber an dem Renault selbst ist nix großartiges auszusetzen.
Wenn er denn die Pflege bekommt (wie jedes andere Auto auch...),fährt er seine Kilometer.
Was denn die Optik angeht - is halt Geschmackssache.
So find ich das n Focus (nich persönlich gemeint...) aussieht wie a toter Hund im Gulli...

MfG

Mein Bruder ist langjähriger Renaultfahrer und mit seinen Autos (Twingo, Megane, alles Benziner) zufrieden.
Eine Bekannte hat ein Pflegeheim und da laufen nur Trafics, sie selber hat einen Megane Kombi dCi aus 2006.
Dann ist jemand Heizungsbauer und hatte mehrere Master, aktuell einen aus 2007, der alte fährt im Ostblock.

Die Autos haben fast alle mehr als 100 tkm, z.T. 200 tkm, da ist keine Kupplung kaputt und der Rest auch nicht. Mein Bruder hat mal was am Achsschenkel gehabt beim Twingo. Aber ansonsten super Autos.

Wenn ich wüsste, dass ein aktueller Laguna reparaturfreundlich beim Lampenwechsel ist (also nicht den ganzen Vorderwagen abbauen wie beim Modus), ich bin nämlich eine Woche einen Laguna III gefahren, ist das vielleicht mein Nächster.
Turbobenziner auf Autogas ... hmmm 🙂

Mein Vater hatte Audi, die waren nicht gerade rühmlich, aber auch sowas kann passieren. Mein Opel läuft seit 10,25 Jahren problemlos, die erste Kupplung und die ersten Bremsen noch drin und kein Rost.

Pech kann man halt überall haben, auch bei teuren Autos.

cheerio

Edit..

Femy hat vor einem Jahr Chuck Norris mit seinem Unimog überfahren, der Tod hat sich nur noch nicht getraut es Chuck zu sagen. 🙄🙄🙄 Und wenn der Unimog in nen Fluss fährt wird er nicht nass, der Fluss wird Unimog.😉

verstehe ich nicht. habe laguna 1 mit 280000km, zar alles überholt, aber fährt super und war für die ausstattung echt preiswert. darum mal uber fahstil und optimalere handhabung nachdenken ehe man schlecht über urteilt. habe vorher auch nur deutsche autos gefahren und das nicht nur billige und jedes hatte seine macken.

Zitat:

Original geschrieben von iche200609


verstehe ich nicht. habe laguna 1 mit 280000km, zar alles überholt, aber fährt super und war für die ausstattung echt preiswert. darum mal uber fahstil und optimalere handhabung nachdenken ehe man schlecht über urteilt. habe vorher auch nur deutsche autos gefahren und das nicht nur billige und jedes hatte seine macken.

genau meine meinung. mfg dude

Zitat:

Original geschrieben von dude28



Zitat:

Original geschrieben von iche200609


verstehe ich nicht. habe laguna 1 mit 280000km, zar alles überholt, aber fährt super und war für die ausstattung echt preiswert. darum mal uber fahstil und optimalere handhabung nachdenken ehe man schlecht über urteilt. habe vorher auch nur deutsche autos gefahren und das nicht nur billige und jedes hatte seine macken.
genau meine meinung. mfg dude

genau so ist es

nen laguna fährt man nicht wie rennauto! der laguna bringt die leistung wenn er es will oder wenn man sie braucht. ansonsten fährt man laguna locker und solide, er braucht ruhe und wenn er muss dann muss er und dann will er auch.....

mfg

Zitat:

Original geschrieben von iche200609


verstehe ich nicht. habe laguna 1 mit 280000km, zar alles überholt, aber fährt super und war für die ausstattung echt preiswert. darum mal uber fahstil und optimalere handhabung nachdenken ehe man schlecht über urteilt. habe vorher auch nur deutsche autos gefahren und das nicht nur billige und jedes hatte seine macken.

Sorry, Äpfel und Birne sind leider nicht zu vergleichen.

Hatte vor meinem Laguna II auch nen Laguna I Grandtour BJ. 99 - das Auto war top- Super Reisekomfort, Verarbeitung auch super, nix hat geklappert. Den hab ich mit 284 TKM verkauft, erster Motor, erste Kupplung, erstes Getriebe. Dann habe ich auf Grund der positiven Erfahrungen nen Laguna II Phase II gekauft. Dummer Fehler...das Auto war unzählige Male in der Werkstatt, wobei diese sich aber teils auch nicht mit Ruhm bekleckert hat und ich mir einige Werkstattaufenthalte hätte sparen können...

Also bitte nicht Laguna I mit Laguna II vergleichen. Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das qualitätsmäßig zwei Welten sind. Chronologisch leider falsch herum...

Allerdings ist mein Laguna II jetzt wohl durchrepariert und gerade seit längerem ohne Probleme unterwegs...

Grüße Stereo

Deine Antwort
Ähnliche Themen