Kaufberatung zum 3er

BMW 3er E46

Hallo,
zuerstmal bin ich nicht sicher ob das das richtige unterforum ist, aber vom Baujahr her müsste es passen.

Ich wollte mal Fragen ob das hier ein gutes Angebot ist: hier

Und was muss ich beim Kauf beachten

Danke im Vorraus

Beste Antwort im Thema

ja, ist das richtige forum.
hat der verkäufer auf die sitzverstellung gesabbert?

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo!

Du kannst einen VW nicht mit einem BMW vergleichen. 🙂

Der BMW ist teurer - klar, auch die Teile. Allerdings kannst du auch bei BMW online kaufen also im Zubehör-Handel und da gibt es sehr gute Angebote, die kostengünstig sind 🙂

Kannst dir ja einen VW Golf 1.9 TDI kaufen und dann später erst einen BMW, wenn du sicher beim Fahren bist.

Grüße,

BMW_Verrückter

@Andy: Das der mehr Spaß macht glaube ich dir sofort! Und der Aufkleber macht den VW ja sowieso wertlos wie du meinst. Bin mittlerweile auch recht überzeugt von dem Model!

@Malle: Danke für die Warnung, somit fällt der schonmal ganz weg!

@Bmw: Danke für den Tipp! Würde den nach dem Kauf erstmal in eine Werstatt bringen und gucken was unbedingt gemacht werden muss, kann man dann die Teile selbst besorgen und die Werkstatt baut die nur ein? Ein Diesel kommt für mich eigentlich nicht in Frage, fahre so kurze Strecken und vlt 5000km im Jahr 🙂 Abgesehen davon gefällt mir der BMW mittlerweile um einiges besser!!

@alle: Habe noch den hier gefunden.
Der ist Zwar ohne Handeln 1400€ teuerer, dafür 30tkm weniger und Winterreifen. Und kürzlich wurde wohl nochmal in den Wagen inversteiert: "Fahrwerksfedern hinten, Bremsleitungen hinten, Endschalldämpfer, Zentralverrieglungssteuergerät" . Die Frag ist jetzt ob es sich für mich lohnt die 1000€ mehr auszugeben (Winterreifen mal abgezogen)..? Ich möchte halt ein zuverlässiges Auto haben welches ich noch lange fahren kann! Was ist da empfehlenswerter?

Zitat:

Original geschrieben von luk1


...
Bei dem Golf wären Bremsen und Zahnriemen schon gewechselt,
...

der zahnriemen entfällt bei dem bmw ja glücklicherweise.

Zitat:

Original geschrieben von luk1


@Andy: Das der mehr Spaß macht glaube ich dir sofort! Und der Aufkleber macht den VW ja sowieso wertlos wie du meinst. Bin mittlerweile auch recht überzeugt von dem Model!

@Malle: Danke für die Warnung, somit fällt der schonmal ganz weg!

@Bmw: Danke für den Tipp! Würde den nach dem Kauf erstmal in eine Werstatt bringen und gucken was unbedingt gemacht werden muss, kann man dann die Teile selbst besorgen und die Werkstatt baut die nur ein? Ein Diesel kommt für mich eigentlich nicht in Frage, fahre so kurze Strecken und vlt 5000km im Jahr 🙂 Abgesehen davon gefällt mir der BMW mittlerweile um einiges besser!!

@alle: Habe noch den hier gefunden.
Der ist Zwar ohne Handeln 1400€ teuerer, dafür 30tkm weniger und Winterreifen. Und kürzlich wurde wohl nochmal in den Wagen inversteiert: "Fahrwerksfedern hinten, Bremsleitungen hinten, Endschalldämpfer, Zentralverrieglungssteuergerät" . Die Frag ist jetzt ob es sich für mich lohnt die 1000€ mehr auszugeben (Winterreifen mal abgezogen)..? Ich möchte halt ein zuverlässiges Auto haben welches ich noch lange fahren kann! Was ist da empfehlenswerter?

Da bin ich noch mal.

Es ging ja nicht um den Aufkleber an sich, sondern um das was er Symbolisiert. Ich denke du weißt das...

Der 2001er ist auf den ersten blick besser in Schuss, aber er hat keine Sportsitze, keine Telefon Vorbereitung und ein rein gebasteltes Radio. Was mir pers. gar nicht gefällt.

Die Standorte sind ja nur 100 km auseinander. Schau sie dir beide an und entscheide selbst. In Wallertheim könnte ich Dir, wenn der Termin passt, unter die Arme greifen und den Wagen Auslesen...

Ach so, hat noch keiner drüber gesprochen. Achte auf Rost. Radläufe, Motorhaube, Schweller und A-Säule... Das kann man gut zum Handeln her nehmen, den die Beseitigung ist teuer und aufwendig ;-)

Ähnliche Themen

@andi_sco: Das wusste ich garnicht, hab dann aber eine Sorge weniger 🙂

@Andy325: Hab gerade nochmal geguckt, der 2001er hat kein gepflegtest Scheckheft, ich frag mal an, aber wenn er die KM nicht nachweisen kann ist es doch sehr wahrscheinlich dass da was nicht stimmt oder?
Die Sportsitze wären zwar schön, aber darauf kann ich natürlich, wenn das Auto überzeugt, verzichten.

"Achte auf Rost. Radläufe, Motorhaube, Schweller und A-Säule" , ich glaube es wäre schon sehr hilfreich wenn ich dich dabei hätte 😁

Sag das nicht, die Sportsitze sind beim E46 eine Wucht! Die Seriensitze Grotte...

Wie kommst du drauf, dass er die Km nicht nachweisen kann?

Wenn ich zu dem Termin kann bin ich dabei, bin oft in der Ecke unterwegs und kann es vielleicht einrichten. Sag bescheid, dann schauen wir mal was geht...

Das Spricht ja nochmal für den günstigeren!

Ich mein nur wenn es es nicht könnte, wäre es verdächtig oder? Aber das erkennt man ja bestimmt auch ob der Wagen jetzt deutlich mehr als 100tkm gefahren wurde.

Ich sage bescheid sobald ich genaueres über den Termin weiß, wäre super wenn das klappen würde.

Habe mittlerweile noch zwei weitere Wagen gefunden die in Frage kommen würden.

einmal der hier
Leider nur an Gewerbe/Export, hab den Wagen aber mal besichtigt, da er direkt um die Ecke steht und von Innen sowieso Außen sieht er wirklich top aus! Ein Bekannter von mir, Arbeitet in einer Werkstatt, hat so einen Gewerbe schein und könnte sich das Auto eventuell angucken, also auch Motor etc durchchecken, und ihn dann für mich kaufen. Ist das eine gute Idee oder sollte man eher die Finger davon lassen? Mir ist klar, dass ich dann keine Garantie oderso etwas hätte, also wie ein Privatkauf halt.

Die zweite Alternative ist der hier

2000€ teurer aber auch das neuere Model, wenn ich das richtig sehe, außerdem Winterreifen dabei und ein paar Sachen wurden erneuert. Wenn ich den für 4300€, also für etwa soviel wie für den bereits vorher erwähnte Wagen bekommen würde, wäre das doch ein besseres Angebot oder?

Zitat:

Original geschrieben von luk1


Habe mittlerweile noch zwei weitere Wagen gefunden die in Frage kommen würden.

einmal der hier
Leider nur an Gewerbe/Export, hab den Wagen aber mal besichtigt, da er direkt um die Ecke steht und von Innen sowieso Außen sieht er wirklich top aus! Ein Bekannter von mir, Arbeitet in einer Werkstatt, hat so einen Gewerbe schein und könnte sich das Auto eventuell angucken, also auch Motor etc durchchecken, und ihn dann für mich kaufen. Ist das eine gute Idee oder sollte man eher die Finger davon lassen? Mir ist klar, dass ich dann keine Garantie oderso etwas hätte, also wie ein Privatkauf halt.

Die zweite Alternative ist der hier

2000€ teurer aber auch das neuere Model, wenn ich das richtig sehe, außerdem Winterreifen dabei und ein paar Sachen wurden erneuert. Wenn ich den für 4300€, also für etwa soviel wie für den bereits vorher erwähnte Wagen bekommen würde, wäre das doch ein besseres Angebot oder?

Also der in Bergen-Enkheim ist doch klasse. Das auch bei mir um die Ecke.

Ja finde ich auch, habe nachgefragt dass ich so an 4300€ gedachte hätte, er meinte daraufhin dass er ihn z.Z. noch nciht günstig weggeben wollte und er bis zum Wochenende noch ein paar Interessänten hätte. Soll ich nochmal ein bisschen mehr bieten? Ist ja dann aber doch einiges mehr als die anderen...

Was meinst du zu dem der nur an Export/gewerbe geht?

Der neuere müsste den N42/46 Motor haben.

Die Laufleistung ist nicht viel aber trotzdem, solltet ihr unbedingt auf die Steuerkette
achten. Wenn der Motor etwas Dieselähnlich klingt, nicht schlimm.
Wenn aber drehzahlabhängige, metallische, rasselnde Geräusche zu horchen sind, aufpassen!

Am besten bei laufendem Motor, einfach mal Hand drauflegen (nicht zu vergleichen mit den 6 Zylindern).
Falls der Motor stark, hin und her wackelt (unruhiger Leerlauf) kann das mehrere Gründe haben.

Wie z.B. Falschluft, LMM, Nockenwellensensor oder eben verstellte Steuerzeiten aufgrund einer gelängten Kette.

Ein Fahrzeugcheck bei BMW (vorher Termin machen) kostet nicht die Welt (80-100€) und gibt hilfreiche Informationen über das Fzg.

Ok dir auch vielen Dank, aber der Neuere ist mir doch zu teuer denk ich..

Ich werde aber glaub ich gucken was morgen dabei rauskommt, bei dem für 3000€. Könnte nochmal jemand was zu dem Fahrzeugerwerb mit Gewerbeschein sagen, geht das so einfach wenn mir das ein Bekannter holt? Gibt es noch eine andere Möglichkeit das Fahrzeug zu kaufen?

Wenn das nichts werden sollte, dann guck ich mir den in Wallertheim an, wär dann cool wenn du mitkommen würdest Andy 🙂

Zitat:

Original geschrieben von luk1


ok Vielen Dank erstmal.

Meine Sorge ist nur dass wenn ich den kaufe (würde den beim TÜV vorher checken lassen), ich die ganze zeit was dran reparieren lassen muss..

Wäre ich da mit z.b. dem hier besser dran?

Grüße

der Golf mit dem Motor ist generell Scheise!

Wenig Kraft, nicht dementsprechend wenig Verbrauch,

Anfällig, so eine Ölleitung friert im Winter ab -8 Grad gerne zu,

danach Motorschaden gefahr wegen zuwenig Ölversorgung...

Zum Verbrauch, der wird sich zum BMW 316I nicht viel nehmen in der Stadt.

Im Mix 3 mal nachgemessen, Verbrauchte meiner den ich vorübergehend hatte, etwa 7,2- 7,5 Liter,

in der Stadt also etwas mehr -

Die Verbrauchsanzeige stand dann meist ständig bei 8-9 Litern. Auch auf der Autobahn,

wenn man nicht mit 90-100 Schlich, warens gerne über 7 Liter.

Wenn dann kauf da gleich einen 1,6er, 1,8er....oder 2,0

Was den BMW angeht ich finde über 4000 für einen 316i Vorfacelift etwas viel. Da bekommt man andere Motoren... EIn Kumpel hat einen 316TI 2001 für 2300 dieses Jahr gekauft, in gutem Zustand...

Zitat:

Original geschrieben von luk1


Ok dir auch vielen Dank, aber der Neuere ist mir doch zu teuer denk ich..

Ich werde aber glaub ich gucken was morgen dabei rauskommt, bei dem für 3000€. Könnte nochmal jemand was zu dem Fahrzeugerwerb mit Gewerbeschein sagen, geht das so einfach wenn mir das ein Bekannter holt? Gibt es noch eine andere Möglichkeit das Fahrzeug zu kaufen?

Wenn das nichts werden sollte, dann guck ich mir den in Wallertheim an, wär dann cool wenn du mitkommen würdest Andy 🙂

Hi,

wenn einer schreibt das er denn Wagen nur an Gewerbe oder Export weg gibt, hat der Wagen ein Problem und er entbindet sich dabei von der Gewährleistung.

FINGER WEG

Wegen Termin sende ich dir eine PN.

Ein gründlichster TÜV-Check sollte beim Export-/Gewerbekauf selbstverständlich Pflicht sein!

Dein Bekannter kann den Wagen kaufen und an Dich verkaufen, theoretisch gesehen muß er Dir sogar die Gewährleistung von 12 Monaten geben. Aber wie Ihr das handhabt, steht ja auf einem anderen Blatt 😉

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen