Kaufberatung XK8 Coupé
Moin zusammen!
Liebäugele schon etwas länger mit einem Jaguar XK8 Coupé. Warum? Weil es mir einfach gut gefällt und ich neben meinem Daily von VW, plus Zweitwagen Schönwetter-Cabrio E85 6 Zylinder, ein schönes Coupé für den Sommer suche (wird nur bei gutem Wetter bewegt, kein Salz usw.).
Nun habe ich schon einiges gelesen und habe neben Gath (gut, aber nicht günstig) diesen hier gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was bei dem wohl anfallen dürfte, mindestens:
- Steuerkette/Spanner/Thermostat/Laufschienen/Wasserpumpe
- Wechsel aller Flüssigkeiten
- Zündkerzen/Luftfilter/Batterie
Würde vorgenannte Arbeiten für ca. 2k gemacht bekommen. Gemacht ist wohl schon immerhin der Dachhimmel. Das Teil hat 3 Vorbesitzer. Historie ist nicht lückenlos, stand wohl zuletzt einige Jahre rum.
Was meint ihr bzw. was sollte noch beachtet werden? Würde mir den mal anschauen. Oder besser ein XK8 von Gath, der dann hoffentlich tippitoppi ist?
Mir genügt die erste Gen., „kleiner“ V8 Motor. Coupé muss sein, nicht als Cabrio. Ich werde den im Jahr nicht mehr als 3-4k Kilometer bewegen, d.h. Kilometerstand kann gerne auch etwas höher sein.
Gracias an alle und eine schöne Zeit
Zappie
Ähnliche Themen
42 Antworten
Danke für das schöne Thema.
Mir war am Wochenende beim "Auto schauen" auch ein Jaguar XK8 Coupe Bj. 2008, 150.000 km, 22.500 € aufgefallen. Ohne eigenen Geländewagen mit 3,5 to. PKW-Anhänger traue mich allerdings nicht, einen zu kaufen. Die nächsten Vertragswerkstätten oder Jaguar-Spezies sind leider zu weit entfernt.
Wobei Du ja schon einen Tiguan hast, der 2,5 to. ziehen kann.
Die meisten Bedenken habe ich bzgl. Rost bzw. verstecktem Rost, der ggf. sehr teuer werden kann.
@Fix_mit_dem_Fox
Danke für Deine Antwort. Das mit dem Rost muss ich vor Ort sehen, soweit eben mir als „Laien“ möglich. Mir würde der alte XK8 auch gefallen, muss kein FL etc. sein.
Was beim wunderschönen X100 zu beachten ist: Man sollte nicht größer als 1,80m sein. Andernfalls wirds zum Dach hin enorm eng. War bei mir leider der Showstopper.
Der 4,2 zieht besser, das Getriebe schaltet merklich schneller und er braucht weniger Sprit. Hatte einen 4,0 XJR und fahre aktuell einen 4,2 XKR.
@raggamuffin
Danke für den Hinweis. Empfand es mit meinen 184cm eigentlich in Ordnung. Werde es mir nochmal genauer anschauen bzw. darauf achten wenn ich mir den oben verlinkten XK8 vor Ort anschaue.
@-nob
Den 4,2 habe ich noch nicht probefahren können. Da ich ohnehin nur cruise wäre ich eigentlich mit dem 4,0 zufrieden. Sonst noch Tipps?
@zapple
Ich bin auch eher der Cruiser, aber was am 4,0er gestört hat war das sehr langsam schaltende Getriebe. Vielleicht hast Du ja die Chance mal beide Modelle zu fahren. Nebenbei gibt es beim 4,2 auch nicht das Problem mit dem Kettenspanner an der Steuerkette.
Eine gute Freundin fährt den 4,2er ohne Kompressor, der ist richtig durchzugsstark und kommt fast an den 4,0 Kompressor heran.
@-nob
Ja, werde ich versuchen. Steuerkette/Spanner etc. würde ich so oder so gleich machen, wenn wie beim oben verlinkten noch nicht erfolgt.
Der von mir oben verlinkte scheidet nun aus. Der Unterboden ist hinsichtlich Rost ein Thema und zusammen mit den sonstigen erforderlichen Arbeiten plus Risiko der langjährigen Standzeit: Mir zu unüberschaubar.
Aber habe hier noch einen gefunden, bei dem Kettenspanner etc. erledigt sind:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2512796732-216-7418?...
Den schaue ich mir mal an, denke ich. Ggf. Meinungen eurerseits dazu?
Allen einen angenehmen Freitag!
Klingt nicht schlecht.
Zitat:
@zappie schrieb am 18. August 2023 um 09:03:25 Uhr:
Der von mir oben verlinkte scheidet nun aus. Der Unterboden ist hinsichtlich Rost ein Thema und zusammen mit den sonstigen erforderlichen Arbeiten plus Risiko der langjährigen Standzeit: Mir zu unüberschaubar.Aber habe hier noch einen gefunden, bei dem Kettenspanner etc. erledigt sind:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2512796732-216-7418?...Den schaue ich mir mal an, denke ich. Ggf. Meinungen eurerseits dazu?
Allen einen angenehmen Freitag!
Ich habe mit vor einigen Monaten so eine zugelegt. Die arbe BRG ist schon mal prima. Bei dem Kilometerstand solltest du prüfen, ob die Fahrwerksbuchsen bereist erledigt worden sind. Das kann sehr ins geld gehen. Der Kettenspanner kann ein thema sein muss es aber nicht. Meiner hat etwas über 200k gelaufen und läuft sehr schön. Ob die Kettenspanner bereits erledigt worden sind weiß ich nicht. Das selbe wird für den aus der Anzeige auch gelten. Das mit den Kettenspannern wurde oft sehr hoch gespielt. Wenn man auf ungewöhnliche Geräusche beim Start und Kaltlauf achtetet bekommt man verschleißende Ketten schon mit. Der Motor läuft ansonsten halt sehr schön ruhig.
Leistung ist auch beim 4.0 mit 5HP24 Getriebe ausreichend vorhanden. Wenn man möchte kann der ganz schön schnell sein. Bei meinem war der Gaszug etwas locker. Ich habe den justiert und habe seit dem ein Fehrzeug das willig am Gasfuß hängt. Macht richtig Spaß.
@mtreske Diesen XK8 kann man abhaken, sehr dubioser Anbieter. Erst soll das Auto top sein, dann folgen Fotos einer stark angerosteten, tief verkratzten und laienhaft überpinselten Tür. Auf Nachfrage nach weiteren Roststellen wird dann der Kontakt beendet. Also da gibt es sicherlich Gründe für den günstigen Preis, äußerst merkwürdig das alles.
Habe nun einen von Gath im Auge. Oder habt Ihr ggf. noch einen Tipp eines guten XK8 zu attraktivem Preis?
Ich denke in dem Preissegment wird kann es dauern etwas gut erhaltenes zu finden. Aber auch das teurere Auto ist nicht immer das bessere. Zumindest wenn es teuer wg. niedriger Laufleistung ist und das Fahrwerk auf Grund des Alters überholt werden muss.
Da brauchst du Geduld.
Ich würde mir nicht den billigsten kaufen, das macht bei einem Auto mit teuren Ersatzteilen keinen Sinn.
Meinen habe ich aus Kalifornien importiert da ich ein rostfreies Modell wollte.