Kaufberatung xDrive - empfehlenswerter Motor?
Ein 1er oder 3er ist bei meiner Frau in der näheren Auswahl. Diesel oder Benziner wäre beides möglich. xDrive wäre Pflicht.
Könnt ihr mit einen Motor empfehlen? Oder umgekehrt, sollte man von manchen Kombinationen besser die Finger lassen?
Auf viel Leistung kommt es ihr nicht an. Der Wagen sollte eher ein möglichst problemloser Langläufer werden.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Der 30d ist BMWs empfehlenswertester Motor. Beste Mischung aus Kosten, Leistung, Verbrauch, Haltbarkeit, Laufruhe, Image und Abgasverhalten (falls BMW nicht auch getrickst hat wie die anderen).
Es gibt in jeder Disziplin bessere Motoren, aber der 30d ist der beste Kompromiss und passt mit der höchsten Wahrscheinlichkeit, wenn wir keine Rahmenbedingungen und Kriterien kennen.
32 Antworten
Zitat:
@BMWfanBayerwald schrieb am 18. Juli 2017 um 15:07:09 Uhr:
Den 320d ohne xDrive kann man bei gemütlicher Fahrweise auch ohne Probleme mit ner 4 vor dem Komma fahren.
Liest du eigentlich irgendwann mal, was du da schreibst? Ständig so ein unhaltbarer Blödsinn von dir...
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 18. Juli 2017 um 17:40:03 Uhr:
Der Ton muss auch nicht sein.
... aber Recht hat er 🙄
Ich halte knapp unter 5 Liter bei entsprechenden Fahrtbedingungen für einen 320d bei "gemütlicher (moderater)" Fahrt für realistisch. Sofern längere Überlandstrecken, ohne häufigen Lastwechsel ist das drin.
Ob das beim durchschnittlichen Fahrer sich so einstellt, sei dahingestellt.
Soviel zu seiner Aussage.
Bloß weil die Zunge bzw die Finger eines Mitglieds schneller als mancher Sachverstand ist, ist dies trotzdem kein Grund jemanden zu beleidigen. Das kann man sich denken oder ggfs. geschickter formulieren.
Wir sind vermutlich nahezu alle bloß mit Halbwissen besaitet, daher kann man mich mit meinen Beiträgen genauso beschimpfen, denn auch meine halten vermutlich ebenso keiner wissenschaftlichen Prüfung im Detail stand. Also handelt es sich hier immer überwiegend um reine Meinungen.
Also denke und schreibe jeder was er will, aber Beleidigungen kann sich auch jeder ersparen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 18. Juli 2017 um 18:04:36 Uhr:
Bloß weil die Zunge bzw die Finger eines Mitglieds schneller als mancher Sachverstand ist, ist dies trotzdem kein Grund jemanden zu beleidigen.
Wo habe ich ihn denn beleidigt und beschimpft? Für deine Dünnhäutigkeit kann ich nichts - er hat einfach wiederholt Blödsinn geschrieben. Das muss man auch mal so sagen dürfen. Ich bin froh, dass diese überempfindliche "triggered"-Welle von Leuten, die sich von allem bedroht, beleidigt und angegriffen fühlen hier noch nicht Einzug gehalten hat. Also behalte ich mir vor, etwas als Blödsinn zu bezeichnen. Ich sehe da weder eine Beleidigung, noch besonders schroffen Ton.
Wenn jemand behauptet, so ein Auto fahre man problemlos bei dem Verbrauch, dann ist das ähnlicher Blödsinn wie die Aussage "der 330i ist dem 328i komplett überlegen und verbraucht 1-2l weniger" wie in einem seiner letzten Postings.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 18. Juli 2017 um 18:12:15 Uhr:
Wo habe ich ihn denn beleidigt und beschimpft? Für deine Dünnhäutigkeit kann ich nichts - er hat einfach wiederholt Blödsinn geschrieben. Das muss man auch mal so sagen dürfen. Ich bin froh, dass diese überempfindliche "triggered"-Welle von Leuten, die sich von allem bedroht, beleidigt und angegriffen fühlen hier noch nicht Einzug gehalten hat. Also behalte ich mir vor, etwas als Blödsinn zu bezeichnen. Ich sehe da weder eine Beleidigung, noch besonders schroffen Ton.
Also es kommt natürlich auf das Profil der Strecke an. Aber bei einer Landstraße auf der es eben dahin geht und man nicht schneller als 110 fährt sind 4,5 Liter im Bereich des machbaren.
Ich empfehle dir einfach auf deine Kommentare zu verzichten, wenn du keine Ahnung hast.
Danke dir! 🙂
P.S. Du hast doch keinen 320d, oder?
Zitat:
@BMWfanBayerwald schrieb am 18. Juli 2017 um 18:15:49 Uhr:
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 18. Juli 2017 um 18:12:15 Uhr:
Wo habe ich ihn denn beleidigt und beschimpft? Für deine Dünnhäutigkeit kann ich nichts - er hat einfach wiederholt Blödsinn geschrieben. Das muss man auch mal so sagen dürfen. Ich bin froh, dass diese überempfindliche "triggered"-Welle von Leuten, die sich von allem bedroht, beleidigt und angegriffen fühlen hier noch nicht Einzug gehalten hat. Also behalte ich mir vor, etwas als Blödsinn zu bezeichnen. Ich sehe da weder eine Beleidigung, noch besonders schroffen Ton.
Also es kommt natürlich auf das Profil der Strecke an. Aber bei einer Landstraße auf der es eben dahin geht und man nicht schneller als 110 fährt sind 4,5 Liter im Bereich des machbaren.
Ich empfehle dir einfach auf deine Kommentare zu verzichten, wenn du keine Ahnung hast.
Danke dir! 🙂
P.S. Du hast doch keinen 320d, oder?
Es geht vor allem um deine Formulierung "problemlos". Wenn ich von 1500hm auf 200hm runter fahre mit dem 550i dann kann ich auch auf 4l/100km kommen, aber wie relevant ist das?
Zu normaler Autonutzung gehört die Kaltstartphase, mal eine Kurzstrecke, zügige Reisegeschwindigkeit, Stop&Go bzw. Stau - das was du beschreibst, ist den Zähler auf der Landstraße nullen und dann konstant dahin fahren. Klar, wie oben geschrieben, kriege ich dann auch einen top Verbrauch hin. Der hat aber mit der Realität eines Autos über mehrere 10tkm nichts zu tun. Du streust hier einfach unrealistische Informationen, auf Basis derer ggf. Kaufentscheidungen gemacht werden könnten. Was kümmert es mich, was ich für einen Verbrauch auf einer Teilstrecke minimal erreichen kann? Das ist doch weltfremd bzgl. dem Alltagsnutzen eines Autos. Daher gibt man realistische Verbräuche an. So liegt der 320d bei über 6l auf Spritmonitor. Mit starken Ausreißern nach oben und nach unten.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 18. Juli 2017 um 18:12:15 Uhr:
Wo habe ich ihn denn beleidigt und beschimpft? Für deine Dünnhäutigkeit kann ich nichts - er hat einfach wiederholt Blödsinn geschrieben. Das muss man auch mal so sagen dürfen. Ich bin froh, dass diese überempfindliche "triggered"-Welle von Leuten, die sich von allem bedroht, beleidigt und angegriffen fühlen hier noch nicht Einzug gehalten hat. Also behalte ich mir vor, etwas als Blödsinn zu bezeichnen. Ich sehe da weder eine Beleidigung, noch besonders schroffen Ton.Wenn jemand behauptet, so ein Auto fahre man problemlos bei dem Verbrauch, dann ist das ähnlicher Blödsinn wie die Aussage "der 330i ist dem 328i komplett überlegen und verbraucht 1-2l weniger" wie in einem seiner letzten Postings.
Zitat:
Ich sehe da weder eine Beleidigung, noch besonders schroffen Ton.
Hast Du eindeutig bewiesen! :-D
Was will man dazu sagen!? Erkenntnisresistent und vermeintlich erhaben. Lass Dir gesagt sein, dass ich weder dünnhäutig noch überempfindlich gegen Kritik bin, aber wenn jemand ohne großen Sachverstand grundlos und ohne belastbare Argumente gegen jemanden schießt, dann ist das meines Erachtens keinen Deut besser.
Äußere Dich mal so gegen Deinen Vater und ich könnte wetten ihm ist es egal wie alt Du bist. *g*
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 18. Juli 2017 um 18:29:07 Uhr:
aber wenn jemand ohne großen Sachverstand grundlos und ohne belastbare Argumente gegen jemanden schießt, dann ist das meines Erachtens keinen Deut besser.
Und es zeigt sich, dass bei entsprechender Fahrweise und bei entsprechendem Profil durchaus ein Vier vor dem Komma möglich ist. Nichts anderes wurde behauptet. Danke fürs Gespräch.
(Und falls dich immer noch das "problemlos" stört: Das gilt halt Zum Beispiel in meinem Fall, 18 km hin und zurück zur Arbeitsstelle, Landstraße und relativ eben. Dort ist eine vier vor dem Komma eben ohne Probleme (>problemlos) möglich. Das ist kein Blödsinn, das ist Fakt)
Jemandem wegen eines Wortes(problemlos in Zusammenhang mit Verbrauch), was ihm persönlich nicht passt in einem Beitrag, vorzuwerfen, er schreibe Blödsinn, ist ein Angriff, denn es unterstellt etwas und qualifiziert eine andere (hier durchaus ruhig und unaufgeregt vorgetragene) Meinung einfach ab! Ist daneben, muss nicht sein, war deplatziert! Punkt!
Zum Thema: ich glaube, ich bin den 320d F31 3 Jahre gefahren. Daher behaupte ich und spreche da aus EIGENER ERFAHRUNG, dass es sehr wohl PROBLEMLOS möglich ist, dieses Fahrzeug mit 4l ohne Krämpfe oder nur bergab fahren zu müssen zu bewegen. Und ich hatte schwere 19" + Mische drauf und gleichmäßig ohne beschleunigen oder Ampel war das nicht!!
Gut. Wenn hier so sehr auf den Ton geachtet wird, dann tut mir diese Formulierung leid. Ich sehe darin weder eine Beleidigung, noch eine persönliche Abwertung. Es ging nur um die Sache.
Ich jedenfalls kann mit meiner 320d-Erfahrung nicht von einer 4 oder 5 vor dem Komma sprechen. Allenfalls auf Teilstrecken, nicht im Alltag.
Beim 28i hatte ich auch schon mal eine 7 vorne weil ich nur ebene Landstraße gefahren bin Dörfern dazwischen und sehr ruhig. Der Alltag (Arbeit, Einkauf, zum Sport, mal AB oder zügig Landstraße plus die langsamen Fahrten) liegt über alle Kilometer eben dennoch bei 9l. Da war ich auch überrascht, weil mir das sehr viel vorkommt. Daher auch meine Aussage.
Vom Alltag und gar Durchschnitt hat niemand geschrieben. Nur, dass es eben möglich ist. 😉 mein Schnitt über alles beim 20d nach ~44000km lag bei 6-6,5l und durchaus auch sportlicher Fahrweise, viel Kurzstrecke!
Auch den 340i habe ich schon mit 7l bewegt. Unfassbar, aber möglich, und natürlich spassbefreit!
Mit dem 340i sind sogar tiefe 6er möglich 😉
Auch wenn mancher das nicht verstehen kann, Spass hats trotzdem gemacht zu testen was da möglich ist mit vorausschauendem Fahren. Fahrt war komplett auf Schweizer Autobahnen ohne Stau...
Da müsste ich schon zu dir in die Schweiz rüber fahren, um mal ne niedrige 7 vom Komma zu haben ... Bei meiner normalen Fahrweise mit überwiegend Bundesstraße sind es meist um die 9,2 l/1000km. Und das finde ich immer noch einen guten Wert.
Der 2,0l Diesel war für mich als x-Drive aber auch ein schönes Auto.
JooJooo