Kaufberatung: W204 Mopf

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

da ich leider relativ wenig Ahnung von Autos habe, suche ich Hilfe bei der Bewertung von Angeboten.
Daher möchte ich Euch Profis bitten, mir in folgender Angelegenheit zu helfen.

Ausgangssituation:
Ich möchte mir im Laufe des Jahres einen Gebrauchtwagen kaufen. Dabei möchte ich mir was schickes zum gemütlichen fahren leisten und bin mittlerweile bei der C-Klasse hängen geblieben. Autos, die ich mit in die Auswahl gezogen habe, waren 3er BMW, Audi A4, Opel Insignia und halt die C-Klasse.

Mein Fahrprofil:
Weg zur Arbeit Mo-Fr: 35,5km (einfach), davon 4,4km zur AB, 25,9km AB und 5,2km Stadt, ca. 30Min gesamt
Am Wochenende: Stadt - Einkaufen, Freunde besuchen, irgendwas unternehmen

Ich hab am Anfang meiner Suche immer nach Dieseln geschaut, aber je mehr ich mich informiert habe, desto mehr bin ich zur Ansicht gekommen, dass das wohl nicht meinem Fahrprofil entspricht. Hab nämlich immer wieder gelesen, dass es zu Problemen mit der Ölverdünnung, DPF usw. kommen kann, bei relativ kurzen Strecken. Auch das der Diesel erstmal ne Zeit braucht, um überhaupt warm zu werden.
Naja, deswegen schau ich jetzt eher nach Benzinern.

Was ich Suche:
Wie gesagt, bin eher der gemütliche Fahrer. Lege Wert auf ein schickes Inneres und nach meinem subjektiven Empfinden bin ich letztendlich bei der C-Klasse Mopf gelandet. Technische Spielereien und hohe PS Zahl interessieren mich eigentlich nicht. Mit dem farblichen Tacho und dem Farbnavi aus der C-Klasse Mopf Version bin ich schon ziemlich zufrieden gestellt. Leder ist als Bonus zu betrachten.

Mein Problem:
Ich kann nicht einschätzen, was ein faires Angebot ist bzw. ob meine gesuchten Daten für einen Benziner Sinn machen.

Gesucht bisher so:
Budget: 16.000
Km auf dem Tacho: um die 50.000
Modell: C-Klasse ab Mopf
Soll halten: Naja, so lange wies geht 8), aber 5 Jahre soll der doch schon halten
Soll habe: Siehe oben. Brauche nicht so viel PS, das Serienmäßige(?) Farbnavi und Farbtacho reichen mir.
Edit: Worauf sollte ich bei der C-Klasse sonst noch achten? Bekannte Probleme?

Was ist hier also ein fairer Preis?

Wenn ich mit einer jährlichen Laufleistung von ca. 18.000km ausgehe, bin ich in 5 Jahren bei 140.000km.
Ist das zu viel für einen Benziner? Bis wie viel Km laufen die bei regelmäßiger Wartung etc.? Kann man da irgendeine pauschale Empfehlung geben?

Als Beispielangebot gebe ich Euch mal dieses hier:

http://ww3.autoscout24.de/classified/267044883?asrc=st|as

Wie ist das Angebot zu bewerten? Ich brauche keine 184 PS, deswegen sehe ich da vllt. noch Einsparpotential fürs Budget.
Mich macht nur stutzig, dass ich bei Benziner bei niedriger Laufleistung meistens schon 2 Vorbesitzer sehe.

Für Tipps jeglicher Art bin ich dankbar!

Vielen Dank für Eure Zeit!

LG

Beste Antwort im Thema

Da kommt jemand, der sich heute erst angemeldet hat, gibt zu, von Fz rel. wenig Ahnung zu haben, vom 204 explizit daher schon mal gar nicht, bittet um Hilfe bei der Einschätzung von Fz und Preisen, schreibt freundlich und verständlich, und dann verweist jemand auf die Suchfunktion. Ich hasse die sch..ß Verweise auf die SuFu! Sorry, ich kann es nicht netter formulieren.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Gibt es eigentlich einen Forenanwalt, den man vor veröffentlichen
einer Frage hinzuziehen kann....?

Zitat:

@Minuszeit schrieb am 1. März 2015 um 14:55:26 Uhr:


Da kommt jemand, der sich heute erst angemeldet hat, gibt zu, von Fz rel. wenig Ahnung zu haben, vom 204 explizit daher schon mal gar nicht, bittet um Hilfe bei der Einschätzung von Fz und Preisen, schreibt freundlich und verständlich, und dann verweist jemand auf die Suchfunktion. Ich hasse die sch..ß Verweise auf die SuFu! Sorry, ich kann es nicht netter formulieren.

Gerade bei einem Neuling ist der Hinweis auf die Suchfunktion durchaus angebracht und auch hilfreich. Allerdings hätte man sie etwas freundlicher formulieren können.

Zudem schließt der Hinweis keine weiteren Hinweise/Einschätzungen von anderen Teilnehmern aus.

Bis auf die "Freundlichkeit" der Formulierung kann ich da nix Anstößiges dran finden.

Bei was Allgemeingültigem möchte ich Dir sogar zustimmen, nur Fz Kauf mit subjektiven Faktoren gehört imho nicht dazu. Und schon gar nicht, wenn jemand nicht weiß, nach welchen Parametern er filtern soll. Das ist auch nur meine Meinung mit der SuFu. Denn in der Zeit, die es kostet, auf die SuFu zu verweisen, kann ich auch eine hilfreiche Antwort geben. Ist aber ok, will mich nicht daran aufhängen.

Überleg Dir welche Austattung und welchen Motor Du haben willst, beobachte den Markt, studiere Angebote, lies Dich hier im Forum ein. Wenn dann "Dein" Auto zu einem guten Kurs da ist solltest Du es selber wissen und einschätzen können.

Nicht vergessen: der größere Motor kostet auch etwas mehr im Unterhalt. Gerade bei langer Haltedauer sollte man das berücksichtigen. Mach ne Probefahrt.

Zitat:

@Freizeitfahrer1 schrieb am 1. März 2015 um 14:15:17 Uhr:


Als Beispielangebot gebe ich Euch mal dieses hier:

http://ww3.autoscout24.de/classified/267044883?asrc=st|as

Wie ist das Angebot zu bewerten? Ich brauche keine 184 PS, deswegen sehe ich da vllt. noch Einsparpotential fürs Budget.

C200, Mopf, Avantgarde, Handschalter, keine/wenig Extras, entgegen der Beschreibung kein Leder, BJ11, 50tkm, 16t€

Klingt erstmal nicht schlecht, das Problem an dem guten Preis ist hier der Händler "Dat Autohus" und zwar aus diesen beiden Gründen:

1. Die Wagen sind nicht aufbereitet und werden es zu dem Preis auch nicht
2. Du musst dort als privater Käufer ein Service-/Garantiepaket kaufen (>500 EUR).

Ich wollte dort einen Wagen für 16t€ erwerben, mit höherer Laufleistung. Laut Gutachten war folgendes fällig: Frontscheibe, Inspektion, alle Reifen, Schäden an 9 verschiedenen Karosserieteilen (nicht auf den Fotos sichtbar, davon nur 45% per Smartrepair machbar) sowie weitere Kleinigkeiten. Aus 16.000 EUR wären vermutlich 20.000 EUR oder mehr geworden.

Auch wenn Du den Wagen dort nicht kaufst, ruf einfach mal an und lasse Dir das Gebrauchtwagengutachten zu dem Wagen per E-Mail schicken, das haben die fertig und die bequatschen Dich darüber hinaus nicht.

Ähnliche Themen

Ich stimme Minuszeit vollkommen zu! Und wenn jemand keinen Bock drauf hat, zu antworten oder was konstruktiveRES dazuzugeben, kann er doch einfach weiterklicken!?

Vielen Dank für die weiteren Meinungen.
Der Wagen aus dem Link ist auch schon reserviert, wie ich heute erfahren habe.

Mensch, ich dachte ich hab Glück in der Nähe von so einem großen Händler (Dat Autohus) zu wohnen. Sind im Vergleich immer günstiger. Jetzt weiß ich wohl auch wieso.

Dein Gutachten mit den aufgezeigten Mängeln ist das Gebrauchtwagengutachten, das die anfertigen?

Ich schau grad auch nur im 160km Radius. Und da sind zZ nur 6 C-Klassen. Aber wie gesagt, bin ja Gott sei Dank nicht auf der Flucht.

Danke für die weiteren Tipps!

Also ich würde mal behaupten, Dat Autohus allein hat mehr als 6 C-Klassen zu bieten 😉.

Am Ende kann ich dir aber nur einen Tipp geben, nimm dir doch einfach mal einen Tag Zeit, fahre da hin und schaue dir ein paar C-Klassen an. Auch wenn die am Ende alle nicht in Frage kommen, du hast dann einfach einen Überblick wie ein entsprechender Gebrauchter auszusehen hat und wie er sich fährt.
Vielleicht reifen auch Ideen, welche Extras doch nicht so wichtig sind und welche am Ende ganz nett wären.
Wenn dann das passende Fahrzeug über den Weg läuft, wirst du dir ein gutes Stück sicherer sein, dass es das ist.

Zitat:

@Freizeitfahrer1 schrieb am 2. März 2015 um 19:13:34 Uhr:


Dein Gutachten mit den aufgezeigten Mängeln ist das Gebrauchtwagengutachten, das die anfertigen?

Genau, einfach zuschicken lassen, war nicht mehr vor Ort obwohl ich auch dort wohne. Besser wäre es sicher nicht geworden..

Da bei MB direkt bessere, unterm Strich günstigere und vor allem komplett aufbereitete und gewartete Fahrzeuge verfügbar waren, war der Händler für mich nicht mehr interessant. Daher würde ich Dir auch empfehlen nur nach Jungen Sternen zu suchen. Es ist am Ende nicht teurer, insb. wenn Du etwas Geduld mitbringst.

Aber fahr doch ruhig hin und schau Dir einfach ein paar Fahrzeuge an.
Mag sein, dass andere Fahrzeuge dort weniger Folgekosten haben als der den ich wollte.

Und such am besten nochmal 🙂

Zitat:

@fankz schrieb am 2. März 2015 um 20:00:07 Uhr:


Daher würde ich Dir auch empfehlen nur nach Jungen Sternen zu suchen. Es ist am Ende nicht teurer, insb. wenn Du etwas Geduld mitbringst.

Den Tipp kann ich ganz klar nicht teilen.

Verschaffe dir einen Überblick und dann suche in allen Richtungen.

Meiner stand beim Fähnchenhändler, war rund 3.000€ günstiger als ein Junger Stern und war top (der Beweis ist längst erbracht).
Was ich dagegen z.T. an Jungen Sternen gesehen habe, war einfach nur ein Graus.
Aber was sollen die MB-Händler schon machen? Auch die abrockten Kisten müssen vom Hof.

Deine Antwort
Ähnliche Themen