Kaufberatung W169 5000- 10000€
Liebes Forum,
wir möchten unseren Fiesta JA8 verkaufen und uns dafür einen W169 zulegen (ggf. auch einen W245)
Wir möchten gerne maximal 5 000 - 10 000€ investieren.
Die Bandbreite ist hier sehr groß zwischen Modellen BJ2005 für um die 5000€ oder ein Baujahr 2009/2010 für 10 000€.
Lohnt es sich, nahezu das Doppelte auszugeben?
Und würde Ihr eher zum Diesel oder Benziner raten bzgl. der Langlebigkeit ?!?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich empfehle Dir den A150 / A160 als Benziner, wenn Du im Jahr so um die 20000 Km fährst.
Der Benziner ist sehr zuverlässig, braucht sehr wenig Wartung (alle 70000) mal neue Zündkerzen.
Ölwechsel kann jede freie Werkstatt und Filter kann man selbst tauschen.
Der Benziner ist sehr laufruhig. Wenn Du dann noch einen unter 100000Km bekommst, dann greif zu.
Wichtig ist, daß die Rostproblematik geprüft und eventuell beseitigt worden ist.
Wichtig auch: Bremsen ! Bei höheren Kilometerständen unbedingt drauf achten.
Die Bremsen verschleißen auffällig schnell.
Schaltwagen sinnvoll, da ebenso unproblematisch.
Man kann das Auto durchaus 300000Km fahren....
es fahren noch sehr viele A-Klassen der ersten Baureihe herum...
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schimmi15
...
Seit gut 2 Jahren fahr ich Scoda,nach gut 35000km noch keine Probleme und bin sehr gut damit zufrieden.
Na da habe ich mit meinem A180 CDI fast schon Pech gehabt 😉. In den letzten 37.000 km benötigte ich zwei H7 Lampen, die Windschutzscheibe musste nach Steinschlag erneuert werden und heute kam eine Reifenreparatur links hinten dazu. Bisher also alles nix bauartbedingtes.
Garantie war schon lange abgelaufen, bei den Preisen hab ich dann immer alles selbst gemacht.Etwas knacken tat die Welle schon wo die Manschette noch heil war.Ist mir schon klar das ohne Fett die Sache beschleunigt.
Ich habe/8,w123 und c Klasse gefahren.die A Klasse war zwar Komfortabel,aber das wars dann auch.
Andere Hersteller haben extrem Aufgeholt ist jedenfals meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von schimmi15
...
die A Klasse war zwar Komfortabel,aber das wars dann auch.
...
Seltsam, gerade der Komfort, i.e. Federung, wird beim W169 häufig bemängelt.
Zitat:
Original geschrieben von Sternchen777
Seltsam, gerade der Komfort, i.e. Federung, wird beim W169 häufig bemängelt.Zitat:
Original geschrieben von schimmi15
...
die A Klasse war zwar Komfortabel,aber das wars dann auch.
...
Jeder Empfindet halt anders.
Es spielt auch eine große Rolle was man vorher gefahren hat.
Das war bei mir die C-Klasse,natürlich war das mehr Komfor,nur kann man die beiden Autos nicht vergleichen.
Mein Scoda poltert auch etwas auf der Hinterachse,aber mit der Ausstattung Famely passt das für mich zu dem Preis von weit unter 20000€.
Ähnliche Themen
Das ist kein Empfinden, das ist Gefühl und die Testberichte sagen eigentlich das aus was ich spüre!!!
Zitat" Die Federung schlägt zu Hart durch, der Wagen liegt Übernervös auf der Straße, andere können
es Besser!!! "
Gruß HSME
Zitat:
Original geschrieben von Sternchen777
Seltsam, gerade der Komfort, i.e. Federung, wird beim W169 häufig bemängelt.
Jeder Empfindet halt anders.
Es spielt auch eine große Rolle was man vorher gefahren hat.
Das war bei mir die C-Klasse,natürlich war das mehr Komfor,nur kann man die beiden Autos nicht vergleichen.
Mein Scoda poltert auch etwas auf der Hinterachse,aber mit der Ausstattung Famely passt das für mich zu dem Preis von weit unter 20000€.
ZUM THEM HARTES FAHRWERK WIR FAHREN SEIT ZWEI WOCHEN EINEN W169 180CDI MIT SPORTFAHRWERK ICH FINDE ES ABSOLUT OK DER WAGEN FÄHRT SICH DAMIT UM WEITEN BESSER EIN RICHTIGES SPORTFAHRWERK IST ES ABER NICHT ETWAS STRAFFER ABGESTIMMT DIE DIE MEINE ES WÄRE ZU HART SOLLEN EINMAL EIN WIRKLICHES SPORTFAHRWERK FAHREN WIR HABEN EINEN SLK 350 MIT SPORTFAHRWERK DAS IST HART BEVOR WIR DIE A KLASSE KAUFTEN HATTEN WIR EINEN SMART BRABUS XCLUSIC DER IST HART ALSO IN DIESEN SINNE JEDER VERSTEHT DARUNTER ETWAS ANDERES :::::::
Zitat:
Original geschrieben von mandiherz
ZUM THEM HARTES FAHRWERK WIR FAHREN SEIT ZWEI WOCHEN EINEN W169 180CDI MIT SPORTFAHRWERK ICH FINDE ES ABSOLUT OK DER WAGEN FÄHRT SICH DAMIT UM WEITEN BESSER EIN RICHTIGES SPORTFAHRWERK IST ES ABER NICHT ETWAS STRAFFER ABGESTIMMT DIE DIE MEINE ES WÄRE ZU HART SOLLEN EINMAL EIN WIRKLICHES SPORTFAHRWERK FAHREN WIR HABEN EINEN SLK 350 MIT SPORTFAHRWERK DAS IST HART BEVOR WIR DIE A KLASSE KAUFTEN HATTEN WIR EINEN SMART BRABUS XCLUSIC DER IST HART ALSO IN DIESEN SINNE JEDER VERSTEHT DARUNTER ETWAS ANDERES :::::::
Ware Worte,im Sommer fahr ich einem Mx5 mit Stabbis und Bilstein B14 das ist hart.Was aber Spass ohne Ende macht.
Zitat:
Original geschrieben von mandiherz
ZUM THEM HARTES FAHRWERK WIR FAHREN SEIT ZWEI WOCHEN EINEN W169 180CDI MIT SPORTFAHRWERK ICH FINDE ES ABSOLUT OK DER WAGEN FÄHRT SICH DAMIT UM WEITEN BESSER EIN RICHTIGES SPORTFAHRWERK IST ES ABER NICHT ETWAS STRAFFER ABGESTIMMT DIE DIE MEINE ES WÄRE ZU HART SOLLEN EINMAL EIN WIRKLICHES SPORTFAHRWERK FAHREN WIR HABEN EINEN SLK 350 MIT SPORTFAHRWERK DAS IST HART BEVOR WIR DIE A KLASSE KAUFTEN HATTEN WIR EINEN SMART BRABUS XCLUSIC DER IST HART ALSO IN DIESEN SINNE JEDER VERSTEHT DARUNTER ETWAS ANDERES :::::::
Deine Umschalttaste für Groß-/Kleinschreibung klemmt... .
(da bekommt man ja Rübensausen beim lesen 🙄)
Ich habe das Gefühl hier fahren einige Leute dieses Fahrzeug gar nicht, und sind Forenturner.
Eine Steigerung an Härte ist für mich gar nicht möglich, der Wagen hüpft, springt rütteltet und schüttelt bei jeder kleinen Unebenheit, so das die Ablage nervig klappert. Ich traue mir auf längeren Strecken nicht
zu, den Luftdruck zu erhöhen, weil auf der Autobahn jede kleine Nahtanflanschung kräftig überhart ins Auto bolzt. Das ist für mich kein Fahrkomfort . Mein Vorgänger ein 190E hatte auch Sportfahrwerk und ich weis was ich hier schreibe. Mir ist auch bekannt das sich Mercedes-Mitarbeiter gerne in die Foren einschleichen (vermutlich Anweisung), da sich die A-Klasse auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt schlecht wegen des Imageschaden verkaufen lässt. Die A-Klasse (W169) ist im übrigen das Auto was nach dem Kauf am schnellsten wieder abgestoßen wird !
HSME
"einige mögen wohl Sa-Do-Ma-So"
Was du so alles für Gefühle hast... du wirst auch nicht müde immer wieder darauf hinzuweisen, wie hart deine A-Klasse doch zu sein scheint.
Ich habe schon anderswo geschrieben: Ich habe solange der W169 noch aktuell war, bestimmt 15 verschiedene A160 Benziner bzw. A180CDI gefahren, meist Classic oder Avantgarde; mit Winter- oder Sommerreifen; als Coupe oder Limousine. Den W169 in unserer Familie fahre ich 3-4 im Jahr, im Geschäft haben wir ja nun die Nachfolgegeneration. Und da war keiner dabei, der übermäßig hart war. Autobahn war da auch oft bei mit V-Max. Unser W169 ist ein Avantgarde mit 195/55R16 Sommer wie Winter und recht kompletter Ausstattung, dadurch schwerer als ein nackter Classic und sicherlich auch härtere Federn ab Werk drin.
Gegen einen W176 selbst mit Serienfahrwerk ist ein W169 sehr komfortabel, A250 Sport mit 18" ist so hart wie mein Opel mit H&R-Gewinde und 17", liegt aber deutlich besser.
Zitat:
Original geschrieben von HSME
...
Das ist für mich kein Fahrkomfort
...
Stimmt leider; soo schlimm hatte ich mir das Fahrwerk nicht vorgestellt... .
Wie muss sich erst ein Avantgarde/Sportfahrwerk fahren (vllt. gar noch mit 18"-Rädern).
Die BR 169 ist ein PKW mit Stern - aber kein Mercedes!!
Das ich den A 200 meiner Frau mit meinem E 500 nicht vergleichen kann ist klar - aber enttäuscht bin ich schon. Ich kann jedem nur dringend raten, vor einem Kauf eine ausgiebige Probefahrt (auf schlechten Straßen) zu absolvieren.
Glücklicherweise fährt meine Frau überwiegend auf guten/glatten Straßen - und der laute, brummige Motor wird von der Musik übertönt, wenn sie allein unterwegs ist.
Müsste ich die Kiste täglich bewegen im Rahmen meiner Tätigkeit würde ich bereits nach einer Alternative suchen!
Da ich einen Golf als Firmenfahrzeug habe, habe ich einen Vergleich bei den holprigen Strecken. Wenn ich im Golf fahre, meine ich immer ich sitze im H i m m e l b e t t .Auch das normale Fahrwerk kommt nicht
annähernd an das Fahrwerk des Golfs heran. Da die A-Klasse kein Sportwagen ist erübrigt sich der Rest. Das ist nicht eines Mercedes würdig.
HSME
Zitat:
Original geschrieben von HSME
... Die A-Klasse (W169) ist im übrigen das Auto was nach dem Kauf am schnellsten wieder verkauft wird.
Quelle für diese Aussage?
Dann lass uns nicht dumm sterben und sage uns, was für einen Golf du da fährst! Modell? Motor? Bereifung? Ausstattungsvariante?
Sternchen
hat mir bei Mercedes ein Autoschlosser zugeflüstert!!!
HSME
Zitat:
Original geschrieben von Sternchen777
Quelle für diese Aussage?Zitat:
Original geschrieben von HSME
... Die A-Klasse (W169) ist im übrigen das Auto was nach dem Kauf am schnellsten wieder verkauft wird.