Kaufberatung VW Golf 7 bis 12TSD€
Hallo Zusammen,
bei mir ist es nun soweit. Bin auf der Suche nach einem neuen Auto. Es soll eventuell ein Golf 7 werden. Folgende Angaben wären mir wichtig.
- Automatik
- nicht teurer als 12TSD€ (Lieber weniger)
- nicht über viele KM haben (irgendwas bis 160 / 170TSD KM)
- meine Jährliche Fahrleistung beträgt an die 20.000KM
- am liebsten 1.6 TDI oder 2.0 TDI , gegebenfalls auch ein Benziner aber weiß nicht welche Motoren gut sind
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Anbei ma ein Beispiel Modell. Wurden ihr so einen Golf empfehlen? Oder habt ihr andere parat?
Liebe Grüße und vielen Dank.
46 Antworten
Am Privatverkauf würde ich mich nicht stören. Theoretisch hat man zwar beim Händler Gewährleistung, jedoch kann man da idR drauf pfeifen. Der Händler ist idR weit weg. Somit lohnt sich die Anfahrt schon nur bei großen Dingen. Ich hatte 2x solche Ansprüche. Die Händler haben nichts gemacht und mir zu verstehen gegeben, dass ich es halt einklagen soll. Macht man das dann wirklich? Zu verlieren hat der nichts. Man kauft sehr wahrscheinlich dort ohnehin kein zweites Mal. Lieber ein ehrliches Auto von privat als ein "frisiertes" vom Händler. Das Gebrauchtwagen auch kaputt gehen können, ist bei beiden.
Zitat:
@groschi2 schrieb am 27. Juni 2022 um 16:21:22 Uhr:
Am Privatverkauf würde ich mich nicht stören. Theoretisch hat man zwar beim Händler Gewährleistung, jedoch kann man da idR drauf pfeifen. Der Händler ist idR weit weg. Somit lohnt sich die Anfahrt schon nur bei großen Dingen. Ich hatte 2x solche Ansprüche. Die Händler haben nichts gemacht und mir zu verstehen gegeben, dass ich es halt einklagen soll. Macht man das dann wirklich? Zu verlieren hat der nichts. Man kauft sehr wahrscheinlich dort ohnehin kein zweites Mal. Lieber ein ehrliches Auto von privat als ein "frisiertes" vom Händler. Das Gebrauchtwagen auch kaputt gehen können, ist bei beiden.
Ja, ist auch richtig. Habe auch kein großartiges Problem Privat zu kaufen, diese waren zusätzlich allerdings noch Euro 5. Das möchte ich nun wirklich nicht.
Zitat:
@groschi2 schrieb am 27. Juni 2022 um 13:51:36 Uhr:
Mein Sohn hat das kleine MIB1. Für ca. 250 Tacken gibt es ein Modul zwischen HU und Display. Danach geht Android Auto kabellos, wodurch man auch quasi Navi hat.
Ansonsten würde ich auf MIB1 DiscoverPro achten. Das hat ein großes Display und lässt sich relativ leicht auf MIB2 umrüsten. Auch mit einer Zusatzbox vom Chinesen ist dann die Auflösung deutlich besser.
Magst du mir verraten was genau dein Sohn da verbaut hat, gerne mit einen Link. Habe ein Composition Media MIB 1 (kein Navi) und würde Android Auto ebenfalls gerne aktivieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@StreetEnemy schrieb am 27. Juni 2022 um 16:45:11 Uhr:
Bist du in Großstädten oder Ballungsräumen unterwegs oder warum ist dir Euro 6 wichtig?
hin und wieder ja. Außerderm Zukunft = ungewiss. Möchte jetzt aber auch keine Diskussion aufmachen haha
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 29. Juni 2022 um 11:58:09 Uhr:
Bei der Laufleistung langt doch locker ein TSI.
Auch kein Problem mit TSI.
Gibts hierzu Motoren die man meiden sollte?
Wie ist es mit Automatik beim TSI ? Ebenso meiden?
Wie ist der preisliche Unterschied?
Da gibt es keine Motoren die man meiden sollte.
Das DSG beim TSI bis 150PS ist anders aufgebaut, läuft aber seit Jahren auch problemlos.
Aber wie es ist, was mehr da ist kann mehr Probleme machen. Zudem der Aufpreis und auch ein Mehrverbrauch da ist.
Den Weg zum Handschalter würde ich nicht scheuen!
Am besten wäre ein 1,4l TSI mit ACT bei höherer Jahresfahrleistung, oder halt die 1.0l Motoren.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 29. Juni 2022 um 12:07:21 Uhr:
Da gibt es keine Motoren die man meiden sollte.
Das DSG beim TSI bis 150PS ist anders aufgebaut, läuft aber seit Jahren auch problemlos.
Aber wie es ist, was mehr da ist kann mehr Probleme machen. Zudem der Aufpreis und auch ein Mehrverbrauch da ist.
Den Weg zum Handschalter würde ich nicht scheuen!
Am besten wäre ein 1,4l TSI mit ACT bei höherer Jahresfahrleistung, oder halt die 1.0l Motoren.
Das mit dem DSG kann ich nicht bestätigen. Einfach mal googeln. Das DSG DQ200 wurde seitens VW seit ewigen Zeiten nicht nennenswert verbessert. Der große Schwachpunkt der Druckspeicher und die Aufnahme des Druckspeichers taugt nach wie vor nichts.
Da gibt es Reparaturlösungen, die man aber früh genug einbauen muss, bevor durch zu wenig Druck das ganze Getriebe verreckt. Wenn jemand sagt, dass es keine Probleme mehr gibt, dann hat er zufällig einen, der noch keine hatte. Soll es geben. Über 100.000km ohne DSG Probleme ist aber sehr selten. Das DQ250 und vor allem das DQ 381 sind deutlich besser.
Das ernsthaft größere Problem sind die konstruktionsbedingten Nachteile eines trockenen DSG in Kombination mit einer echt lumpigen Applizierung des Kupplungsverhalten.
Man bekommt ein ungekühltes DSG durch Kupplungsschleifen nunmal deutlich schneller geschunden als ein Nasses (ölgekühlt). Und was das Auto unter 13 km/h bis zu 3km/h und ab dann im 1. Gang, lässt permanent die Kupplung schleifen. Was passiert jedes Mal wenn man nicht unangenehm hart anhält und und StartStopp ausgeschaltet ist, die Kupplung schleift kurz. Und wenn man nicht fest genug auf der Bremse steht (oder AutoHold an hat) schleift die Scheibe vom ersten Gang permanent.
Dieses Verhalten ist der viel größere Faktor für die DSG Probleme. Und hängt stark vom Fahrer und Fahrprofil ab. Und nachdem man keine Ahnung hat wie der Vorgänger damit umgegangen ist kauft man eine mitunter problemanfällige Katze im Sack.
Ja die Kupplung ist das eine, da kommt der Druckspeicher noch hinzu. Auf dessen Ausfall hat der Fahrer keinen Einfluss. Außer evtl. präventiv austauschen bevor weitere Schäden entstehen.
Wird hier anschaulich erklärt:
https://youtu.be/5zhzvehpziA
So zusammen.
Ich werde mir am kommenden Samstag den hier anschauen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2143142192-216-4935
Was haltet ihr von dem? Irgendwas worauf ich speziell achten sollte?
Die Angaben stimmen nicht! Der Verkäufer gibt an 6-Gang, der hat aber nur 5! Den 110 PS gab es nur als BlueMotion mit 6-Gang. Das ist aber kein BM. Das ist ein BMT. Den BM gab es auch nur MJ 15. Das Infotainment ist halt sehr dürftig aber sonst sieht er gut aus.
Zitat:
@groschi2 schrieb am 30. Juni 2022 um 09:07:51 Uhr:
Die Angaben stimmen nicht! Der Verkäufer gibt an 6-Gang, der hat aber nur 5! Den 110 PS gab es nur als BlueMotion mit 6-Gang. Das ist aber kein BM. Das ist ein BMT. Den BM gab es auch nur MJ 15. Das Infotainment ist halt sehr dürftig aber sonst sieht er gut aus.
Stimmt! Vielen Dank. Für die Info. Was sollte er hier an PS haben?