Kaufberatung Vectra C zu heutigen Zeiten =)

Opel Vectra C

Moin zusammen.

Wie Ihr seht, bin ich hier schon seit Ewigkeiten angemeldet.
Viel hat sich in der Zwischenzeit getan, Autos kamen und gingen.
Da das aber für all das jetzt Aktuelle keine Bedeutung(en) hat, gehe ich mal sofort in medias res.

Ich hatte seit vielen Jahren einen Kadett C als Oldtimer. Mit meinen 202cm habe ich nie gut darin gesessen, mit meinen 50 Jahren und meinem nicht mehr taufrischen Rücken ging es nicht mehr und der Wagen musste weg.
Ich hatte auch noch einen W123 - darin konnte ich natürlich super sitzen, aber das Auto war ein Fass ohne Boden. Da habe ich die Reißleine gezogen, eigentlich schon zu spät.
Ähnlich ist die Situation mit meinem aktuellen Oldtimer - einem Jetta 2, Bj. 1990 mit dem 1.6PN-Motor.
Eigentlich ein superschönes Auto, in einem top Zustand. Allerdings hat der Wagen vor meinem Kauf acht Jahre in einer Sammlung gestanden, es waren die Flüssigkeiten nicht abgelassen worden. Dementsprechend ist der Wagen eine fahrende Baustelle - es vergehen seit zwei Jahren keine drei Wochen, in denen nicht "irgendwas" ist.
Auch hier ziehe ich die Reißleine - der Wagen kommt auf etwas längere Sicht wieder weg und die Akte "Oldtimer" ist in diesem Leben für mich geschlossen.

Mein Daily ist seit vier Jahren ein Insignia 1.5T Sports Tourer. Den Wagen habe ich mit 23t km bekommen, jetzt hat er 84t drauf - ohne irgendeine Macke.

Da ich aber gerne einen Zweitwagen haben möchte, bleibt für mich nur ein einziger über... in all den Jahren habe ich immer recht wehmütig auf meine Vectra-C-Zeit zurückgesehen, denn der Wagen war für mich wirklich ein tolles Auto.

Deswegen jetzt also meine Rückkehr hierher und damit verbunden komme ich nun endlich zum Thema. 🙂

Natürlich habe ich - wie auch schon damals - nach einer Kaufberatung gesucht, aber nichts halbwegs Aktuelles mehr gefunden. Ist ja auch kein Wunder und auch kein Drama.

Heute sind die Bedingungen ja auch ganz andere.
Vectra C gibt es zur Zeit wirklich reichlich in den einschlägigen Portalen.
Mir ist klar, dass auch an diesen Autos das eine oder andere gemacht werden muss, aber es sind eben Young- und keine Oldtimer, es sind moderne Autos, 20 Jahre alt, nicht 34 wie der Jetta jetzt.

Was ich bitte gerne von Euch erfahrernen C-Fahrern wissen würde - und ich gebe sofort zu Protokoll, dass ich mir durchaus über die Realität bewusst bin, ich bin kein Traumtänzer 🙂 ...

Es wird in jedem Fall ein GTS. Keine Limousine und auch kein Fließheck als Nicht-GTS.

Kann man heute wohl "bedenkenlos" einen der V6 kaufen?
Alles, was angeboten wird, hat 220.000 oder mehr km auf der Uhr. Was für einen V6 ja nun wirklich superviel ist.
Alternativ ziehe ich jetzt auch den 2.2 in Erwägung, obwohl damals hier eher davon abgeraten wurde. Die Gründe dafür habe ich allerdings nicht auf die Schnelle wiedergefunden. Beide Versionen werden in jedem Fall Schalter, die Automatik hatte vor 14 Jahren hier schon einen schlechten Ruf.
Und dass der 2.2er sich ein paar Schlucke mehr genehmigt, ist für so ein "Spaßauto" nicht ausschalggebend.

Es wäre echt Klasse, wenn Ihr mir hier zu etwas raten könntet.
Ich weiß - nochmal - dass wir hier über keine Neuwagen sprechen. Und aus eben dem Grund frage ich auch, ich hätte einfach gern ein paar Erfahrungen.

In diesem Sinne - Danke im Voraus!

Gruß
Marc

P.S.: ich hänge mal meinen alten GTS mit an...

Mein GTS aus 2010
196 Antworten

Zitat:

@Creeper45 schrieb am 27. Aug. 2024 um 21:15:35 Uhr:


Apropos Schwachstellen: wenn die Bepu vom 2.2 so ift trouble macht - passt da keine andere??? Wenn die mehr Druck hat als die vom Ommi b 2.2, passt die vom 2,5 oder 3.0? Oder eine andere, aus dem Astra 2.2, wozu gibt's das Baukastenprinzip bei Opel denn sonst?

@Creeper45 Dein Gedanke in allen Ehren, aber wir reden von einer Hochdruck Pumpe die es nur beim Z22YH gab da Benzin Direkteinspritzung.
Verbaut im Vectra C/Signum und Zafira B, sonst nirgends.

Gruß
Andre

https://www.kleinanzeigen.de/.../2847825614-216-12850

Seit gestern inseriert. Magere Ausstattung, dafür aus 1. Hand mit sehr geringer Laufleistung.

Die rechte Tür instandsetzen oder austauschen (gebrauchte silberne Türen sollten kein Problem sein, wenn man denn silber überhaupt mag).

Danke für Deine Mithilfe. 🙂
Es gibt in der Tat deutschlandweit so einige noch in diesem Zustand, ich habe keine Angst, KEINEN mehr abzukriegen. 😁
DER ist allerdings doch recht weit von mir weg... 🙂

Zitat:

@tchibomann schrieb am 28. August 2024 um 07:37:03 Uhr:



Zitat:

@Creeper45 schrieb am 27. Aug. 2024 um 21:15:35 Uhr:


Apropos Schwachstellen: wenn die Bepu vom 2.2 so ift trouble macht - passt da keine andere??? Wenn die mehr Druck hat als die vom Ommi b 2.2, passt die vom 2,5 oder 3.0? Oder eine andere, aus dem Astra 2.2, wozu gibt's das Baukastenprinzip bei Opel denn sonst?

@Creeper45 Dein Gedanke in allen Ehren, aber wir reden von einer Hochdruck Pumpe die es nur beim Z22YH gab da Benzin Direkteinspritzung.
Verbaut im Vectra C/Signum und Zafira B, sonst nirgends.

Gruß
Andre

Siehste, schon 2 Alternativen. Es sei denn, die freckt da genauso schnell.
Wenn nicht, dann ist irgendwas beim Vectra c falsch im Umfeld der Pumpe...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Creeper45 schrieb am 28. August 2024 um 10:00:01 Uhr:



Siehste, schon 2 Alternativen. Es sei denn, die freckt da genauso schnell.
Wenn nicht, dann ist irgendwas beim Vectra c falsch im Umfeld der Pumpe...

Die haben in jedem der Fahrzeuge in dem sie verbaut sind die gleichen Probleme.

Gruß

D.U.

Dann ist die ganze Charge Mist. Stammt die noch aus Lopez Zeiten? Und gibt es aftermarket pumpen die besser sind? Da war von f5r die Rede...

Zitat:

@controlport2 schrieb am 28. August 2024 um 09:48:08 Uhr:


Danke für Deine Mithilfe. 🙂
Es gibt in der Tat deutschlandweit so einige noch in diesem Zustand, ich habe keine Angst, KEINEN mehr abzukriegen. 😁
DER ist allerdings doch recht weit von mir weg... 🙂

Okay, ich hatte Dich bei Coburg verortet. Von dort ist die Entfernung sehr überschaubar.
Wenn das CO nur für Deinen Avatar gilt, sieht es wohl anders aus. 🙂

🙂

Schau in meine Signatur. 😉

Da steht wohl eher CAS als CO auf dem Nummernschild.
Back to topic. Haben die Leute mit 1.8 Vectra einfach nur Glück, oder ist deren BePu wirklich so anders? Anderer Zulieferer vielleicht?

Die anderen sind keine Direkteinspritzer benötigen keine HD Pumpe.

Moin, ich fahre seit Januar 21 einen 1,8er 122PS aus Juni 2005 gekauft mit 141tkm, jetzt 181tkm. Bißchen Kantenrost an den Radläufen hinten sowie Rost an den Achskörpern vorn und hinten. Gemacht werden mußte bis jetzt schon einiges: Thermostat, Kühler, Koppelstangen, Bremssattel vorne links, Federn vorne, da rechts gebrochen war, Faltenbälge Stoßdämpfer vorn, Bremsscheiben und Belege rundrum, die Dichtung vom Antennenfuß, Flexrohr. Ich hoffe, ich habe nicht´s vergessen. Und ganz wichtig, AHK mußte dran...
Genutzt wird er im Alltag für 15km Arbeitsweg einfach sowie für Familie/Urlaub usw. Z.Z. zeigt er immer mal an im BC Standlicht links und Bremslicht links, sind aber heile.... Der große Knopf der Klimatronic arbeit etwas unpräziese, der Stellmotor hinter dem Handschuhfach rattert ab und an mal, der Schaltknauf macht sich gern mal selbständig, aber damit kann ich leben, das ist zwar keine Rennsemmel aber für meine Verhältnisse reichen die 122PS aus und so schwere Anhänger hab ich nicht zum ziehen. Und natürlich das Platzangebot im Caravan, Matratze hinten rein und schon kann man da auch mal drin pennen.... Von der Sache her hab ich nicht viel dran auszusetzen

Meine bescheidene Meinung zum Vectra C

Oh mann, langsam bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich wirklich nen vectra c kaufen sollte

Zitat:

@Creeper45 schrieb am 28. August 2024 um 22:27:12 Uhr:


Oh mann, langsam bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich wirklich nen vectra c kaufen sollte

Wenn Du den Z22YH meidest ist doch (fast) alles gut.

Gruß

D.U.

Zitat:

Wenn Du den Z22YH meidest ist doch (fast) alles gut.

Gruß

D.U.

Tja, mich ziehts halt zu den Exoten hin, und der Vectra scheint unter den Opels ein ziemlicher Exot zu sein. Zumal herkömmliche Limousinen ja aus der Mode kommen. Irgendwann baut Mercedes und BMW auch nur noch Klöpse...

Der Vectra ein Exot??
Nicht wirklich... meine Meinung. 🙂

Hier muss ich auch sagen, wie mir das schon mal weiter oben jemand gesagt hat: wenn ich einen "Exoten" aus dieser Zeit wollte... DANN würde ich mir auch was anderes kaufen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen