Kaufberatung Variant, worauf muss ich achten?

VW Passat 35i/3A

Moin moin,

eigentlich bin ich aus dem Golf 2 Lager, und habe dort auch noch gar nichts über meine dunklen Pläne publiziert. (Zeitmangel).

Aus diversen Gründen werde ich meinen Golf 2 veräußern und mir, aller Vorraussicht nach einen 3B Variant Bj. 1991 mit Tüv bis 2.2018 kaufen.

Es handelt sich um einen GL an dem verschiedenste Dinge repariert wurden. Aktuell die Hinterachslager und andere Teile des Fahrwerk und der Aufhängung. Zudem hat er einen frischen Öl wechsel (nice to know, mache ich aber selber nochmal neu) und 2 Sätze Räder (Sommer / Winter)

Die Motorisierung ist ein 1.8er (RP auf Grund des Bj. von 1991?). Der Wagen ist zunächst durch den Tüv gefallen, und hat dann sämtliche Reparaturen bekommen um mängelfrei zu erhalten.

Bilder bzw. das Inserat haue ich noch nicht rein. Auf den Bilder ist sowieso nichts zu erkennen, weil sie zwar das Auto gut zeigen, aber leider etwas wenig Focus besitzen.
Mit 264k km hat er zwar nicht wenig gelaufen, aber z.B. der Zahnriemen ist recht neu, und grundsäztlich ist diese Laufleistung ja noch ok.

Morgen fahre ich mit Bargeld in der Tasche 50km hin, und sehe mir den Wagen an. Dafür Habe ich die ADAC Checkliste dabei und mir mehrere Kaufberatungen angesehen. Außerdem gibts bestimmt ähnliche Schwachstellen wie an meinem Golfi.
Ich versuche den Wagen für maximal 800€ zu bekommen. Meiner Intuition ein angemessener Preis.
Habt Ihr noch Tips?

Ich würde auch andere Passats z.B. Faceliftmodelle kaufen, aber mir ist neuer Tüv sehr wichtig. Ich weiß das er recht wenig über den Zustand sagt, aber Ihn farbar zu halten schaffe ich.

Kleinigkeiten kann ich selber erledigen. z.B. Neue Türgriffe oder Ventildeckeldichtung....

ich danke Euch schon einmal im Vorraus!

lG

Wenn ihr der Meinung seit ich muss Euch das Inserat zeigen, mache ich es. Hab nur Sorge das er mir geschnappt wird.... 😁 🙂 😁 sry

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GhostriderinzheSKY schrieb am 19. Februar 2016 um 22:25:17 Uhr:



...
Wie kann ich schon im Vorfeld festellen ob der Wagen wirklich ABS hat? Ist nicht Serie oder?

Dann befindet sich unter der Rückbank, fahrerseitig, ein Steuergerät.

Dscn3801
Dscn3802
185 weitere Antworten
185 Antworten

P.s den will ich och nicht Reparieren, oder Behalten. da ich e.v ein neues Projekt habe.
Tip:
VW Scirocco Typ II ( 53 B )
Ehemals eine Wait Cat.
Näheres später.

Aber nicht hier 😉 Hier ist das Passat Forum und nicht das Scirocco Forum 😉

Zitat:

@Passini schrieb am 10. März 2017 um 20:23:13 Uhr:



...
Ehemals eine Wait Cat.
...

Eine Wartekatze? 😕

Was muss man sich darunter jetzt vorstellen?

Er meinte White Cat. Der ganz weiße mit den weißen Rückleuchten, denke ich.

Ähnliche Themen

Genau richtig, Hans! . . wie das "Viech" auf dem Dach deines Avatarbildes! 😉😉

Grüsse, motorina.

Edit:
Die Wartekatze ... wartete auf Käufer (stand einmal bei einem Händler 2 Jahre lang als unverkäuflich).

Ich danke Euch Beiden für die umgehende Aufklärung. 🙂 Dieses Sondermodell habe ich bisher nicht gekannt, geschweige denn gesehen. Und mit der Optik wie auf motorina's Bild wäre der mir schon aufgefallen, zumal Sciroccos hier, nach meinem Empfinden, nicht so die Verbreitung hatten.

@motorina Wie war denn da der Listenpreis?

Zitat:

@motorina schrieb am 10. März 2017 um 21:02:07 Uhr:



Genau richtig, Hans! . . wie das "Viech" auf dem Dach deines Avatarbildes! 😉😉
...

Der auf meinem Dach war aber schwarz - wait. 😁

Servus Hans, gut 23´DM NP.
Der stand Anfang/Mitte der 90er Jahre bei einem befreundeten Autohändler ewig lange rum. Die Vorbesitzerin verkaufte ihn wegen eines kleinen Parkschadens - ein Frauenauto dieser weisse, hässliche Schwan, deswegen öfters mal als Automatik.
Wenn du Scirocco II White Cat in die Suchmaschine eingibst, findest du einiges an Infos ...

Grüsse, motorina.

Genau die meine ich.
White Cat .
Bin net so gut in Englisch . Sorry.
Aber wo ich den Gesehen habe , dachte ich mir , dehn Musst du haben . :-)
Tippe mal auf Baujahr 1986 oder so ,
Hat schwarze Lederausstattung , und wurde unliebsam Schwarz matt Lackiert .
Aber durch die Türholme und so weiter sieht man das der Original weiß war.
Der hat sogar die Rücklichter mit dehn weißen Streifen.

Ich werde euch später berichten was daraus geworden ist .
Noch hab ich ihn nicht.

Gruß Passini

Kein Problem! ... aber die Steilvorlage musste man ausnutzen ...😉

Eine zeitlang waren sie als Schalter gesucht! Wie´s jetzt aussieht, weiss ich nicht! Zumindest sieht man sie so gut wie kaum (habe in den letzten 3-4 Jahren nur einen einzigen mal fahren gesehen).
Falls du ihn im Scirooco-Forum mal vorstellst, kannst du ja hier einen Link für uns zur Info setzen ... 🙂

...oder schreib mal im Quassel-Blog weiter. 🙂

Gern. Mach ich.
Frage ist nur, wie viele von dehnen gibt es denn noch?
Sind ja viele Geschlachtet worden.
Siehe EBay.
Oder zu Klump gefahren,
Oder bei der Abfrackpremien verschrottet .
Laut Googel wurden nur sehr wenige von diesen Modelle gebaut worden.
Wie auch einige GT oder GL Modelle.
Denn Whait Cat war ein Sondermodell.
Oder irre ich mich?

Gruß Passini

Jungs, bitte, ein bisschen OT ist ja schön. Aber mehr muss nicht sein.

Also mein jetziger Golf 2 hat einen Mängelfrei TÜVbericht. Außerdem ist eigentlich technisch gesehen nichts mehr zu machen.

Rost ist nirgends am Rahmen.

Er ist sehr zuverlässig. Weil ich so viel Kohle schon investiert hatte muss der Passat eher eine Verbesserung als eine Verschlechterung sein. Kleine Macken sind ok. Aber der Rest muss auf dem Niveau meines Golfis sein.

Ich möchte kein Bastlerfahrzeug. Basteln kann ich an jedem alten Auto. Hand anlegen ist sowieso kaum umgänglich. Zum Zeitpunkt des Kaufes sollte daher nichts besonderes anstehen.

Mittlerweile habe ich so einige Passeratis angeguckt. Was mir nicht gefällt bleibt da wo es ist.

Mein Golf verliert keinen Wert mehr. Wenn ich frischen TÜV mache, dann steigt der Wert sogar.

Bei aller Liebe, aber die Passeratis haben diesen Status deutlich weniger. Zumindest erreichen sie ihn nicht in näherer Zukunft.

Deshalb kommt mir nur einer in die Hand der für meine Bedürfnisse einen Fortschritt darstellt.

Ausstattung vom heute besichtigten.

IMG_20170310_164430641.jpg

Zitat:

@GhostriderinzheSKY schrieb am 11. März 2017 um 03:15:46 Uhr:


Ausstattung vom heute besichtigten.

Ein 95er mit 2E-Motor.
Womöglich einer der letzten mit 2E.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 11. März 2017 um 08:49:56 Uhr:



Zitat:

@GhostriderinzheSKY schrieb am 11. März 2017 um 03:15:46 Uhr:


Ausstattung vom heute besichtigten.

Ein 95er mit 2E-Motor.
Womöglich einer der letzten mit 2E.

Der Motor lief wirklich gut. Trotz wochenlanger Standzeit ist er auf Anhieb auf einen glatten und ruhigen Leerlauf gekommen.

Auch bei warmen Motor alles super. Der Durchzug war auch gut. Leider auf Grund des Spurstangenkopfes mit einem links Verzug.

Ab 100 und 100+ Kmh fühlte sich die Möhre unsicherer an als mein Golf.....

Die Schweller waren an ca. 3-4 Stellen Porös.

Dann noch vorne die Wagenheberaufnahmen (so dreieckige Kästen) komplett weich. Radläufe auch schon gut angesetzt.

Außerdem noch ein zwei größere Flächen am Unterboden. Teppich im Fußraum ganz leicht Feucht.

Fahrersitzschiene gebrochen. Original Gamma läuft, nur die Antenne hat irgendwo einen wackler. (Heckklappen öffnen schießen verursacht Empfang).

Klimakondensator kaputt. (Seit zwei Jahren (ehem. Frontschaden) somit Klima ohne Funktion).

Irgendwas klappert am undichten Auspuff. (Nicht der Kat).

Elek. Spiegel laufen, aber unrund.

Nebelscheinwerferatrappen gesprungen.

Wie muss die Kühlwassertemperatur sein?

Wärmeklappen entkleiden sich. (Habe das erst im Golf repariert).

Getriebe schaltet sich sehr lapperig. (Muss ja nicht wie im Golf sein, aber so ne Rührerei hat der Passat auch nicht)

Bremsen hinten sind dran. (Mit Scheiben).

Vorne in ca. 10kkm. (Mit Scheiben).

Wartungheft ist sehr leer. Ölwechsel ist teilweise ein bisschen zu wenig gemacht. (Langstrecke).

Handschuhfach ist demontiert.

Ölwannendichtung ist durch. So sah es zumindest aus.

Man konnte gut sehen dass der Wagen sehr selten gewaschen wurde. Denn in jedem Radlauf war richtig viel Dreck. Also wirklich richtig richtig viel 😉

Kupplung ist auch schon gut runter.

Abs hat bei 50kmh Vollbremsung keinen Ton von sich gegeben (es ist spürbar nicht angegangen). Und allgemein schlechte Bremswirkung.

Der Lack war auch schon gut fertig.

Es gab noch andere Dinge, aber für einen Eindruck genügt das denke ich.

Schade für den Dicken das er so schlecht behandelt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen