Kaufberatung TSI

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne einen neuen Tiguan anschaffen.

Ich würde mich freuen, wenn jemand was zur folgenden Konfiguration sagen würde (Verbesserungen, was macht Sinn/was nicht?):
VI658PGZ

Gleich eine Frage:
Bedeutet „Vorbereitet für spätere Freischaltung: Navigationsfunktion "Discover Media" inkl. "Streaming & Internet"“, dass die Technik für das Navigieren drin ist und man diese nur per We Connect Abo freischalten muss (plus SIM-Karte)?

Danke Euch,
JJ.

330 Antworten

Habe auch den 1.5 TSI mit 150 PS, schließe mich den Vorrednern an, gute Wahl. Und ich habe sogar (noch) das normale 6-Gang Schaltgetriebe.

Der Verbrauch ist phänomenal; bei gemächlicher Fahrt um 120 km/h braucht der tatsächlich nur ca. 6 l. Das ist ja wie beim Diesel.

Ok fast :-)

@ ebbeundflut, ich kann dir nur den Tipp geben, noch andere Probe zu fahren. Denn nicht jeder 150Ps Motor ist gleich. Ich habe damals auch einen Probe gefahren und der kam auch nicht so richtig auf Touren. Der 2. war dann schon besser. Und den ich mir dann gekauft hatte (Neuwagen) der lief super sportlich. Es gibt also Unterschiede und das einfahren hat wohl auch etwas damit zu tun. Lass dich also nicht abschrecken es ist ein tolles Auto mit der Motorisierung. Und der Vergleich mit dem X1 weiter oben ist ja wohl auch ein Witz! Der Tiguan hat ja nun wirklich mehr Platzangebot im Heck. Allein schon die verschiebbaren Sitze hinten sind Gold wert. Gerade zum campen nützlich, da man hinter den Sitzen dann viel mehr verstauen kann und somit auch sicher fahren kann, da der Fahreraum nicht mit losen Gegenständen gefüllt ist. Finde ich auch sehr wichtig.

Zitat:

@passat 1.8t schrieb am 18. Mai 2024 um 09:39:03 Uhr:


@ ebbeundflut, ich kann dir nur den Tipp geben, noch andere Probe zu fahren. Denn nicht jeder 150Ps Motor ist gleich. Ich habe damals auch einen Probe gefahren und der kam auch nicht so richtig auf Touren. Der 2. war dann schon besser. Und den ich mir dann gekauft hatte (Neuwagen) der lief super sportlich.

Das halte ich für Blödsinn. Gesetzlich sind +-5% erlaubt, also max. 10% Unterschied. Selbst das ist in der Serienfertigung unwahrscheinlich. Und selbst wenn es 10% sein sollten, kannst du den Unterschied mit deinem Popometer kaum erfühlen, geschweige denn solche Unterschiede wie von dir beschrieben. Und woher sollte das auch kommen? Vom Einfahren? 1950 vielleicht. Aber nicht 2024.

Ähnliche Themen

Zitat:

@passat 1.8t schrieb am 18. Mai 2024 um 09:39:03 Uhr:


Und der Vergleich mit dem X1 weiter oben ist ja wohl auch ein Witz! Der Tiguan hat ja nun wirklich mehr Platzangebot im Heck. Allein schon die verschiebbaren Sitze hinten sind Gold wert.

Das der Tiguan größer als der X1 ist, ist unbestritten. Wer aber von einem 1er BMW kommt, ist hinsichtlich Agilität etwas verwöhnt.
Da ich beide Fahrzeuge intensiv gefahren bin, kenne ich die Vorteile von beiden Fahrzeugen. Der Tiguan mit 150PS ist in Summe ein sehr gutes Fahrzeug.
Ich finde ihn aufgrund der Größe und Gewicht mit 150PS nicht sportlich.
Da würde ich auf 220PS (natürlich teurer) oder einen X1 mit 192/178 PS umsteigen.

Zitat:

@Mitfahrgelegenheit schrieb am 18. Mai 2024 um 12:57:19 Uhr:



Zitat:

@passat 1.8t schrieb am 18. Mai 2024 um 09:39:03 Uhr:


@ ebbeundflut, ich kann dir nur den Tipp geben, noch andere Probe zu fahren. Denn nicht jeder 150Ps Motor ist gleich. Ich habe damals auch einen Probe gefahren und der kam auch nicht so richtig auf Touren. Der 2. war dann schon besser. Und den ich mir dann gekauft hatte (Neuwagen) der lief super sportlich.

Das halte ich für Blödsinn. Gesetzlich sind +-5% erlaubt, also max. 10% Unterschied. Selbst das ist in der Serienfertigung unwahrscheinlich. Und selbst wenn es 10% sein sollten, kannst du den Unterschied mit deinem Popometer kaum erfühlen, geschweige denn solche Unterschiede wie von dir beschrieben. Und woher sollte das auch kommen? Vom Einfahren? 1950 vielleicht. Aber nicht 2024.

Woran das liegt, kann ich nicht sagen. Ist aber so. Nicht alle fahren gleich. Manche fahren echt besser. Testet ihr nie Autos? Ich mache das bei jedem Kauf und habe bislang immer Unterschiede im Durchzug feststellen können.

Hallo, ich bin derzeit wieder auf der Suche nach einem Tiguan, am liebsten den TSI mit 190 oder 245 PS. Ich hatte 2019 schon mal einen, allerdings sind die Tiger nicht günstiger geworden.

Was denkt Ihr, ich habe einen gefunden mit Wunschausstattung EZ 22, aber dafür mit fast 57 tkm und kostet knapp 40t?

Würdet Ihr einen jüngeren Tiguan (2 Jahre alt) mit mehr Kilometern oder einen älteren (3-4),dafür mit weniger Kilometern kaufen bei ähnlichen Preisen?

Grüße

Kommt auf die Ausstattung an...

Hallo Zusammen! Ich würde mich hier mal einreihen. Mit euren Antworten habe ich mir einen kleinen Überblick verschaffen können. Ich suche schon 1,5 Jahren einen Tiguan. Nun steht da einer beim Händler, der meinen Vorstellungen zur Ausstattung entspricht, wichtig sind mir insbesondere die Assistentsysteme. Es ist ein Tiguan United, BJ 3/2021 mit 48500km, DSG und allen Assistensystemen sowie digitalen Cockpit. Das Fahrzeug wird für 30000 angeboten. Ist das ein guter Preis? Sind knappe 50000 km auf dem Tacho zu viel für einen gebrauchten oder sogar gut, da „eingefahren“ in 3,5 Jahren? Ich plane ein neues Fahrzeug viele viele Jahre zu fahren. Unter der Woche steht das Fahrzeug überwiegend in der Garage aufgrund Homeoffice und wird überwiegend für Urlaub und Ausflüge und in der Stadt gefahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Tiguan 2 gebraucht empfehlenswert?' überführt.]

Welche Motorisierung hat der denn?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Tiguan 2 gebraucht empfehlenswert?' überführt.]

Angebot hier her verlinken.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Tiguan 2 gebraucht empfehlenswert?' überführt.]

1,5 TSI

https://link.mobile.de/PUMMhFWD7zbcDJCZ9

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Tiguan 2 gebraucht empfehlenswert?' überführt.]

halte ich für etwas zu teuer. Meiner war beim Kauf (VW-Autohaus) zwar ein Jahr älter, hatte aber 5000km weniger auf dem Tacho und kostete 27.500€ mit noch einem Jahr Werksgarantie und einem Jahr dran anschliessender Gebrauchtfahrzeuggarantie. Ausstattung ist bei meinem besser: Allrad, 230 PS, el. AHK, DSG, DCC, Discover Media, Digitaldisplay, Alarm, Head Up, viele Assistenten, LED, RFK, el. Heckklappe, Offroad-Modell serienmässig mit einem Teil der R-Ausstattung, 19-Zoll 8-fach Originale, Teilleder, Sonderfarbe Metallicweiss, etc.
Nimmt man das als Vergleich, dürfte das hier verlinkte Auto eigentlich nicht mehr als 25.000 kosten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Tiguan 2 gebraucht empfehlenswert?' überführt.]

Vielen Dank für den Vergleich!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Tiguan 2 gebraucht empfehlenswert?' überführt.]

was wäre denn mit dem:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder dem:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Tiguan 2 gebraucht empfehlenswert?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen