Kaufberatung TSI

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne einen neuen Tiguan anschaffen.

Ich würde mich freuen, wenn jemand was zur folgenden Konfiguration sagen würde (Verbesserungen, was macht Sinn/was nicht?):
VI658PGZ

Gleich eine Frage:
Bedeutet „Vorbereitet für spätere Freischaltung: Navigationsfunktion "Discover Media" inkl. "Streaming & Internet"“, dass die Technik für das Navigieren drin ist und man diese nur per We Connect Abo freischalten muss (plus SIM-Karte)?

Danke Euch,
JJ.

330 Antworten

Denke auch der von Eddi verlinkte ist etwas zu teuer.

Gebrauchtkauf Tiguan 2017

Hallöchen liebe Community,

Da unser aktuelles Hauptauto leider das zeitliche gesegnet hat sondieren wir gerade etwas den Markt und durch einen Bekannten haben wir erfahren, dass wir einen Tiguan mit dem Baujahr 2017 haben könnten.
Das Auto haben wir selber noch nicht in Live gesehen und sind alles Aussagen von Bekannten

Wir haben zuvor Opel gefahren und haben selber keine Erfahrung mit Volkswagen, daher wende ich mich mal an euch 🙂

Zu dem Fahrzeug:

Tiguan 1.4 150ps (Neueres Modell auf jeden Fall nach Optik)
Austattungslinie Highline (keine Kamera leider)
Schaltgetriebe
120.000km gelaufen
1. Hand
Anhängerkupplung verbaut und hat auch öfter Anhänger (Wohnwagen) gezogen.
Liebhaberfahrzeug und ist gut gepflegt.

Wir könnten den Tiguan für 13000 Euro haben.

Was uns ein wenig Bauchschmerzen bereitet ist halt die hohe Laufleistung bisher und das mit Anhänger. Ist das überhaupt begründet? Wir selber brauchen keine Anhängerkupplung, aber ist halt dabei 😉

Habt ihr ggf. Erfahrung mit dem Tiguan im allgemein?
Worauf sollte ich besonders achten, wenn wir das Fahrzeug anschauen würden und ggf. Probefahren?

Steht wegen der höheren Laufleistung laut Wartungsintervallen irgendeine größere Reparatur an bzw Austausch (z.B Neue Steuerkette nach xy Kilometer) - haben da auch keinen Überblick was da laut den Intervallen gemacht werden muss.

Und was haltet ihr vom Preis? Ist der in Ordnung?

Ich hoffe, das ich jetzt nichts vergessen habe und ihr mir weiterhelfen könnt.

Vielen Dank!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtkauf VW Tiguan BJ 2017 1.4 150ps' überführt.]

Der Motor gehört zur EA211 Baureihe und hat keine Steuerkette sondern einen Zahnriemen.

Die EA 211 gelten weitgehend aus zuverlässig, einen festen Intervall für den Zahnriemenwechsel gibt es nicht.

Aber so nach 12-15 Jahren oder 200tkm wäre ein Wechsel vielleicht schon ganz sinnvoll.

Hat der Wagen DSG oder ein manuelles Getriebe, das DSG kann schon mal Probleme machen bei hoher Laufleistung vor allem bei viel Stadtverkehr oder Hängerbetrieb.

Das Manuelle Getriebe ist besser, wobei bei viel Hängerbetrieb da auch die Kupplung leiden kann.

Ansonsten muss man halt einfach schauen was schon alles gemacht wurde ( Bremsen z.B.) auch beim Fahrwerk können sich bei der Laufleistung schon mal Verschleißerscheinungen zeigen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtkauf VW Tiguan BJ 2017 1.4 150ps' überführt.]

Natürlich gibt es auch bei dem Motor einen festen intervall bei dem der zahnriemen gewechselt werden sollte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtkauf VW Tiguan BJ 2017 1.4 150ps' überführt.]

Ähnliche Themen

Es macht einen Unterschied, ob der Anhänger leicht beladen war, oder ob er einen Wohnwagen gezogen hat. Wenn er ein DSG hat, dann ist ein DQ200 verbaut. Diese Getriebe hatten in früheren Baujahren 2010, 11, usw.bei höherer Laufleistung technische Probleme mit dem Druckspeicher und der Mechatronik. In wie weit das Baujahr 2017 betroffen ist, wird dir niemand sagen können. Eine Probefahrt würde helfen. Das Getriebe sollte ohne Schläge, Ruckeln, etc. durchschalten. Wir haben im Golf Bj 2017 auch ein solches verbaut und es funktioniert noch einwandfrei ohne Reparaturen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtkauf VW Tiguan BJ 2017 1.4 150ps' überführt.]

Zitat:

@TheSentinell schrieb am 2. Februar 2025 um 14:25:31 Uhr:


Natürlich gibt es auch bei dem Motor einen festen intervall bei dem der zahnriemen gewechselt werden sollte.

UNd wie sieht der aus? Habe nur was über Sichtkontrollen jenseits der 200tkm gefunden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtkauf VW Tiguan BJ 2017 1.4 150ps' überführt.]

Es handelt sich um ein Schaltgetriebe.

Ja, es wurde ab und an halt so ein Wohnanhänger gezogen für Urlaub.

Ich habe das mal im Ausgangsposting ergänzt

Was sagt ihr zum Preis?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtkauf VW Tiguan BJ 2017 1.4 150ps' überführt.]

Zitat:

@Nachtmahrx schrieb am 2. Februar 2025 um 14:38:18 Uhr:


...

Was sagt ihr zum Preis?

Einfach mal die bekannten KFZ Verkaufsplattformen mit den Daten füttern und so die Preisrichtung selber herausfinden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtkauf VW Tiguan BJ 2017 1.4 150ps' überführt.]

Zitat:

@Norman68 schrieb am 2. Februar 2025 um 14:57:29 Uhr:



Einfach mal die bekannten KFZ Verkaufsplattformen mit den Daten füttern und so die Preisrichtung selber herausfinden.

Habe ich aber hab in der Preisriege um 13000 nichts gefunden. Ging eher so ab 16 los oder ich suche einfach falsch.

Ich wollte ja nur eine Einschätzung von besserverstehenden haben. Bin nicht so kfz affin😉

Und vielleicht hat ja einfach jemand Erfahrung und kann schnell was dazu sagen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtkauf VW Tiguan BJ 2017 1.4 150ps' überführt.]

Wenn am Auto alles ok ist ,würde ich sagen das es ein sehr guter Preis ist !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtkauf VW Tiguan BJ 2017 1.4 150ps' überführt.]

Zitat:

@sigi hektor schrieb am 2. Februar 2025 um 16:43:39 Uhr:


Wenn am Auto alles ok ist ,würde ich sagen das es ein sehr guter Preis ist !

Sehe ich genauso. Beim Händler kostet der eher 16-18 t€, dann aber mit einer Gebrauchtwagen-Garantie, die kriegst du bei einem privaten Kauf nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtkauf VW Tiguan BJ 2017 1.4 150ps' überführt.]

Wenn dir der Verkäufer seriös erscheint und ein lückenloser Service vorhanden ist, mache es. Der Preis erscheint mir nicht schlecht. Ich würde jetzt noch diese VW - Garantie abschließen, da sind die wichtigsten Dinge enthalten. Es wäre für mich zumindest beruhigend. Für meinen 2018er habe ich diese Versicherung auslaufen lassen, was ich jetz fast bereut habe, aber gut ausgegangen ist.

PS: Persönlich bevorzuge ich Automatikfahrzeuge

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtkauf VW Tiguan BJ 2017 1.4 150ps' überführt.]

Das Fahrzeug ist von privat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtkauf VW Tiguan BJ 2017 1.4 150ps' überführt.]

Zitat:

@Cabriofan111 schrieb am 2. Februar 2025 um 19:17:50 Uhr:


Wenn dir der Verkäufer seriös erscheint und ein lückenloser Service vorhanden ist, mache es. Der Preis erscheint mir nicht schlecht. Ich würde jetzt noch diese VW - Garantie abschließen, da sind die wichtigsten Dinge enthalten. Es wäre für mich zumindest beruhigend. Für meinen 2018er habe ich diese Versicherung auslaufen lassen, was ich jetz fast bereut habe, aber gut ausgegangen ist.

PS: Persönlich bevorzuge ich Automatikfahrzeuge

Da das Fahrzeug 8 Jahre alt ist, wird eine Gebrauchtwagengarantie schwierig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtkauf VW Tiguan BJ 2017 1.4 150ps' überführt.]

Zitat:

@ritti96 schrieb am 2. Februar 2025 um 14:35:45 Uhr:


...
Wenn er ein DSG hat, dann ist ein DQ200 verbaut. Diese Getriebe hatten in früheren Baujahren 2010, 11, usw.bei höherer Laufleistung technische Probleme mit dem Druckspeicher und der Mechatronik. In wie weit das Baujahr 2017 betroffen ist, wird dir niemand sagen können. Eine Probefahrt würde helfen. Das Getriebe sollte ohne Schläge, Ruckeln, etc. durchschalten. Wir haben im Golf Bj 2017 auch ein solches verbaut und es funktioniert noch einwandfrei ohne Reparaturen.

im Tiguan 2 wurde nie das DQ200 verbaut, also ist die Aussage falsch.

Für diesen Thread zwar unrelevant, aber vielleicht hilft es jemand anderem der nach DSG und Tiguan 2 sucht.

@nachtmahrx
wirklich 13000? da würde ich nicht lange überlegen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtkauf VW Tiguan BJ 2017 1.4 150ps' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen