Kaufberatung Touring
Hi,
ich komme vom E90er Forum, da ich ursprünglich einen gebrauchten E90 Touring kaufen wollte.
Da es auf alle Fälle ein Diesel werden soll und ich der Steuerkettenproblematik aus dem Weg gehen will, habe ich beschlossen einen F30 ab Bj 2014 zu kaufen.
Prinzipiell stehen derzeit 2 zur Auswahl:
Variante 1: BJ 10/2016, 316d, 18 tsd km, LED, NAVI und die Advantage Ausstattung um 22.700 €
Variante 2: BJ 03/2015, 318d Automatik, 35 tsd km, großes Xenon, Navi und die Sportline Ausstatung um ungefähr den selben Preis.
Variante 1 ist lahm aber ausreichend - hat zwar ein bisschen weniger Kilometer, dafür aber ein Jahr jünger und den B47 Motor
Variante 2 ist zwar auch noch lahm, aber zumindest mit Automatik. Hat die schönere Ausstattung.
Hmm...was könnt ihr mir empfehlen. Ich fahre rund 45.000 km im Jahr (ca. 30.000 km beruflich). In erster Linie brauche ich ein zuverlässiges Arbeitstier.
Danke und LG
Beste Antwort im Thema
Automatik, also den 318d
Großes Xenon? Also das Kurvenlicht und Fernlichtassistent? Ist 1A
45 Antworten
Hallo - ich glaube ich habe mich entschieden:
https://www.willhaben.at/.../
Gründe für den Kauf wären:
Tolle Farbe
Tolle Ausstattung
Vernünftige Motorisierung
kaum Kilometer
Dagegen spricht:
Motor N47 und keine Automatik
Aber: Der Händler (Mischhändler BMW, Citroen) ist überzeugt von dem Motor und legt eine 36 monatige Garantie dazu
Was sagt ihr zu meiner Entscheidung?
LG
Das kann diverse Gründe haben - muss jetzt nicht bedeuten.
Jedenfalls wurde er nicht jeden Tag bewegt sondern verbrachte die meiste Zeit in der Garage
Übrigens: Mein Cabrio hatte zum Kaufzeitpunkt auch nur 54.000 km und das bei einem Alter von 15 Jahren 🙂
Zitat:
@Z4-6 schrieb am 15. Feb. 2018 um 15:37:53 Uhr:
Ein Diesel der in knapp 6,5 Jahren nur 28.000 Km gefahren ist - nun ja.... ??
5 Jahre
Ähnliche Themen
Hallo t_kc,
ich habe so meine Probleme mit beigem BMW-Leder. Kommt bei mir noch aus der E39-Zeit (5er). Hier hat man bei Laufleistungen von 60.000 km schon sehr deutlich eine Verschleiß (Falten, Knicke, kleine Risse) und Verfärbungen durch Jeans sowie Ledergürtel im entsprechenden Bereich der Sitze gesehen.
5.415 km/Jahr ist schon sehr wenig für den 318d aus 12/2012. Wurde da am Tacho etwas verschönert? Klar kann das Auto auch von z.B. älteren Leuten sehr wenig gefahren worden sein.
(Fahre selbst einen 320d nur ca. 12.000 km/Jahr wegen Anhängerbetrieb. Mein nun 80 jähriger Schwiegervater fährt seine 316i E46 EZ 07/2003 aktuell 26tkm nur 1.000 km/Jahr)
Wie schon geschrieben ist mein Favorit der 316i LCI Advantage (BJ 10/2016, mit 18 tsd km, LED, NAVI und die um 22.700 €) mit dem neueren Motor.
Meine Info ist, dass das Fahrzeug die meiste Zeit in der Garage gestanden ist.
Unfallschäden werden garantiert ausgeschlossen, Standschäden sind auch nicht bekannt. Das Auto ist kratzfrei und sieht aus wie neu. Könnte in der Neuwagenhalle auch stehen.
Anfangs war der 316d Advantage auch mein Favorit. Allerdings sind bei dem noch Winterräder zum dazukaufen und des Weiteren läuft die Neuwagengarantie im Oktober aus, welche ich dann aus eigener Tasche verlängern müsste. Somit summiert sich der Anschaffungspreis schon auf mindestens 24.500 €
Ich habe dann noch einen schwarzen Bmw 316d mit Automatik Advantage (BJ 02/16, 27 tsd km) - auch mit LED - angeboten bekommen. Der hat zwar kein originales Navi, das würde der BMW Händler aber um 600 € inkl. großem IDrive nachrüsten. Würde mit WR + SR und 2 Jahre Premium Select Garantie 23.500 kosten.
Doch mit dem blauen habe ich das Luxury Packet - sorry, der macht von aussen einfach mehr her mit dem Applikationen - und die feine Innenausstattung (komfortable Sitze, etc.) sowie vor allem die 36 Monatige Garantie sind auch nicht von der Hand zu weisen....
Ich glaube bzw. hoffe, dass ich keinen Fehler mache. Solltet ihr aber wirklich der Meinung sein, dass das Fahrzeug ein NOGO ist - dann sagt es bitte. Morgen wird der Kaufvertrag unterschrieben...
Hallo t_kc,
soweit mir bekannt laufen doch in Österreich auch die ersten Diskussionen über Fahrverbote in Städten (z.B. Wien für Abgasklassen die schlechter als die strenge Euro 6 Norm sind) für Dieselfahrzeuge.
Daher würde ich aktuell nur einen Diesel mit EURO 6 Norm (soweit mir bekannt alle 3er LCI-Modelle ab Sommer 2015) kaufen.
Falls Du nur auf dem Land unterwegs bist könnte die Sache auch noch einige Zeit mit einem EURO 5 Norm funktionieren.
Zitat:
@Z4-6 schrieb am 15. Februar 2018 um 15:37:53 Uhr:
Ein Diesel der in knapp 6,5 Jahren nur 28.000 Km gefahren ist - nun ja.... 🙄
Hallo,
OT: Ein Arbeitskollege hat seinen Diesel damals von einer Frau gekauft, welche täglich unfassbare 1,5km Arbeitsweg damit gefahren ist *double facepalm*
Läuft aber immer noch ohne Probleme. Für diese Aussage hat er sich direkt fremdgeschämt während sie das total normal fand 🙄
BTT
Gruß
Marcel
Kaufen, war eh Dein heimlicher Kandidat.
Daher muss es der auch sein. Garantie hast auch als: Fertig.
Gute Fahrt!
Wenn der Wagen wirkloch nur Stand bei den Vorbesitzern und dann für „vernünftige“ Fahrten ab 25-30km aufwärts benutzt wurde ist alles Tutti.
Wenn die 6000km p.a aber davon kommen dass 5 mal die Woche 2km zur Arbeit hin u zurück gefahren wurde dürfte der DPF ziemlich gelitten haben und Ansaugbrücke / AGR Ventil versottet sein. Normalerweiße geben die AGR Ventile dann bei 60-70tkm den Geist auf, aber das liegt bei dir ja noch locker in der Garantiezeit
Danke, werde morgen berichten ob er es wirklich geworden ist.
Aja, Österreich ist ein Dieselland...und unser liebstes und teuerstes Kind ist nun mal das Auto. Glaube kaum, dass sich eine Regierung traut, flächendeckende Fahrverbote zu etablieren. Das Thema hat es vor Jahren in Graz gegeben. Die Politiker haben sich daran die Finger verbrannt. Wobei ich durchaus der Meinung bin, dass richtig alte Diesel (Euro 1 bis 3) aus Städten verbannt werden sollen. LG
Ich habe mir heute Golf Kombi 10/16 mit toller Ausstattung angesehen (DSG, Navi, Xenon, Teilledersitze mit Massagefunktion, etc).
18 tsd km, 18.000 €. Okay, dachte ich...der wirds werden. Hat alles was ich brauche und ist wirklich günstig. Ich bin dann aber doch noch zum BMW Händler gefahren - einfach nur um mit dem Auto abzuschließen, um irgendeine Macke zu finden...
Naja...es ist mir nicht gelungen. Emotion vor Verstand....