Kaufberatung Touring

BMW 3er F31

Hi,

ich komme vom E90er Forum, da ich ursprünglich einen gebrauchten E90 Touring kaufen wollte.
Da es auf alle Fälle ein Diesel werden soll und ich der Steuerkettenproblematik aus dem Weg gehen will, habe ich beschlossen einen F30 ab Bj 2014 zu kaufen.

Prinzipiell stehen derzeit 2 zur Auswahl:
Variante 1: BJ 10/2016, 316d, 18 tsd km, LED, NAVI und die Advantage Ausstattung um 22.700 €
Variante 2: BJ 03/2015, 318d Automatik, 35 tsd km, großes Xenon, Navi und die Sportline Ausstatung um ungefähr den selben Preis.

Variante 1 ist lahm aber ausreichend - hat zwar ein bisschen weniger Kilometer, dafür aber ein Jahr jünger und den B47 Motor

Variante 2 ist zwar auch noch lahm, aber zumindest mit Automatik. Hat die schönere Ausstattung.

Hmm...was könnt ihr mir empfehlen. Ich fahre rund 45.000 km im Jahr (ca. 30.000 km beruflich). In erster Linie brauche ich ein zuverlässiges Arbeitstier.

Danke und LG

Beste Antwort im Thema

Automatik, also den 318d

Großes Xenon? Also das Kurvenlicht und Fernlichtassistent? Ist 1A

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@t_kc schrieb am 16. Februar 2018 um 14:30:57 Uhr:


Ich habe mir heute Golf Kombi 10/16 mit toller Ausstattung angesehen (DSG, ...

Hallo,

da hab ich schon aufgehört zu lesen.
Mach dich nicht unglücklich 😉

Ein Autokauf besteht zu 80/20 immer aus Emotion/Verstand.
Zumindest bei mir so.

Gruß
Marcel

Hallo, ich habe zurzeit 318i E91 und finde den neuen 3er ganz schön. Von innen hat es mir auch gut gefallen. Es wird von Windgeräusche erzählt. Stimmt das dass es so laut sei? Ist der 320D zu empfehlen? Oder lieber 320i? Erfüllen beide Euro6?
Wie sieht es mit verbrauch aus? Was sind die Unterschiede zwischen Sport und Luxus Versionen? Ist der 320d rau?

Servus
Also was den Windgeräusche angeht kann ich dir sagen,es geht,zumindest für mein empfinden und Diesel sind eben laut.Ich fahre aktuell einen 320iA F30 Sport Line und dieser ist EUR5 und soweit ich weiß ist erst ab FL der Diesel EUR6 und beim VFL EUR5 😉 Es gibt ja die Sport Line,Luxury Line und beim VFL Modern Line,und der unterschied ist das es bestimmte Ausstatungsmerkmale gibt bei den 3 Lines.Ich habe wie gesagt die Sport Line weil ich unbedingt Sportsitze haben wollte die bei der Sport Line serie ist 😉

Danke.

Ja, ich brauche sowieso sommerkompletträder. Hat jemand einen Tipp für mich wo ich diese zu einem vernünftigen Preis bekomme?

Was ist bitte ein RDC Modul? ??

Ähnliche Themen

Spezielles Ventil zur Reifendruckkontrolle. Auch RDKS genannt. Werden seit 3/2014 verbaut. Messen den Reifendruck und zeigen ihn im iDrive an jedem Rad an.

Zitat:

@kareemopx schrieb am 16. Februar 2018 um 18:36:35 Uhr:


Hallo, ich habe zurzeit 318i E91 und finde den neuen 3er ganz schön. Von innen hat es mir auch gut gefallen. Es wird von Windgeräusche erzählt. Stimmt das dass es so laut sei? Ist der 320D zu empfehlen? Oder lieber 320i? Erfüllen beide Euro6?
Wie sieht es mit verbrauch aus? Was sind die Unterschiede zwischen Sport und Luxus Versionen? Ist der 320d rau?

Hallo,

einiges hat George hierzu ja schon geschrieben.
Die Lines machen verschiedene Ausstattungsmerkmale aus.
Hab mal ein Bild mit den 3 Ausstattungslinien angehängt.

Exterieurmerkmale:
Links ist die Modern Line: Nierenumrandung in Chrom, Speichen in schwarz
Mitte die Sport Line: Nierenumrandung in Chrom, Speichen in schwarz (hier sind es weniger Speicher - mehr Abstand zwischen den Speichen = wirkt bulliger)
Rechts die Luxury Line: Nierenumrandung und Speichen in Chrom

Zudem haben alle 3 verschiedene Einsätze bei den NSW.

Wenn mir mein Gutachter keinen Müll erzählt hat, dann liegt die Sport Line minimal tiefer als die Modern und Luxury Line.
Haben eigentlich alle drei die 17" Sportbremse? Meine nicht die 18" M Bremse 😉

Die Windgeräusche sind präsent, dass stimmt.
Auch für mein Empfinden ok, aber wer beim F30/31 von einem absolut leisem Innenraum ausgeht der irrt leider.

Der Verbrauch ist auch bei hohen Geschwindigkeiten beim Diesel klar niedriger.
Mit meinem F31 320i (Automatik) fahr ich zwischen 6,4-12l in der Stadt. Kommt drauf an wie das Verkehrsaufkommen ist und wie vorrausschauend ich fahre. Im Durchschnitt liegt der Verbrauch bei 8,5/9l/100km.

Gruß
Marcel

Ich find den Diesel überhaupt nicht (zu) laut. Euro 6 hat er seit dem Facelift-Modell. Verbrauch würde ich mal 5-6 Liter beim Diesel veranschlagen, 7-9 beim Benziner. Meiner Meinung nach sollte man sich wenn man sich einen Neuwagen holt einen Benziner holen (Wertstabiler und günstiger beim Kauf), bei einem Gebrauchten macht nur ein Diesel Sinn, da dort die Auswahl viel größer ist und die Preise dementsprechend niedrig sind. Zb bei einem Jahreswagen würde es jetzt keinen Sinn machen 3-5 tsd mehr zu zahlen, dass man sich dann eine (im Vergleich zum Diesel) Saufziege angelt.

Ich habe jetzt auch nicht das Gefühl, dass der F31 laut wäre. Aber gut - ich steige von einem Astra J ST um.
Was mir aber aufgefallen ist, ist dass der getestete Golf Variant VII im Vergleich zu meinem ASTRA sehr laut war.

LG

Hi, hab ihn gestern geholt und gleich mal 350 km vom Händler zu mir heim gefahren.
Fährt sich super - Verbrauch (80 % AB, 20 % Landstraße sowie das Durchfahren eines Gebirgspasses) 5,1 l/100km.

Finde ihn wie gesagt sehr ruhig, auch nach dieser längeren Fahrt. Steuerkette macht keine Geräusche, der Händler hat auf meine Bitte und das Mitschicken der aktuellsten PUMA vor der Auslieferung einen Akkustiktest durchgeführt, wobei auch bei diesem Test keine Unregelmäßigkeiten registriert wurden.

So - aber was mich gewaltig stört ist, dass ich bei diesem Fahrzeug mit dem Radio Professional inkl. Navi keine Musik über mein Smartphone streamen kann? Wie kann das sein? Muss ich da irgendwas spezielles beim Handy installieren?

LG

Hallo,

das Handy schon via Bluetooth mit dem Auto verbunden? Dann kannst du über das Medien Menü dein Handy auswählen und YouTube, Spotify oder deine Musik vom Handyspeicher hören. Alternativ ein AUX Kabel in der Mittelarmlehne verwenden.

Gruß
Marcel

Ja klar habe ich verbunden. Nur kann ich über Medien nur das CD Laufwerk auswählen...
Telefonieren funktioniert aber tadellos...

Hallo,

sind die anderen Quellen (Bluetooth, AUX, USB) ausgegraut? Hast du das Navi Business oder Prof.? Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone Anbindung? Sorry, kann grad nicht den halben thread anschauen. Bin über's WE an einem Ort wo es nur ganz schlechtes "E" Mobilnetz gibt. Man möge es mir nachsehen 😁

Je nach Ausstattung gibt es auch die kleine Freisprecheinrichtung. Da kannst du nur mit nem Y Kabel via AUX übers Handy hören. Bluetooth streaming ist da nicht machbar.

Gruß
Marcel

Wenn ich wüsste was ich da wirklich hab...
Wenn ich auf Media drücke sehe ich nur das CD-Laufwerk. Aux, Bluetooth und USB wird gar nicht angezeigt obwohl definitiv ein AUX Eingang sowie ein USB Stecker vorhanden sind.

Hmm...ich muss mir das nochmals in Ruhe anschauen. Vl. habe ich was übersehen. Jedenfalls danke für deine Antwort - trotz schlechter I-Verbindung 🙂.
LG

Schau dir am besten Mal deine Ausstattungliste via VIN im Internet an. Da wird dir alles aufgelistet. Dann können wir vllt weiterhelfen 🙂

Was du nochmal versuchen könntest wäre alle Geräte aus der BT Liste im Auto zu löschen und auch das Auto aus deinem Handy. Anschließend neu koppeln.

Gruß
Marcel

Zitat:

@t_kc schrieb am 24. Februar 2018 um 21:28:16 Uhr:


...
Wenn ich auf Media drücke sehe ich nur das CD-Laufwerk. Aux, Bluetooth und USB wird gar nicht angezeigt obwohl definitiv ein AUX Eingang sowie ein USB Stecker vorhanden sind.
...

IMHO wird die Auswahl nur angezeigt, wenn tatsächlich ein Gerät eingesteckt bzw. verbunden ist.
Bei der Verbindung des Handy mit Bluetooth muss außerdem neben der Telefonfunktion auch die Musikfunktion aktiviert sein.

In der Anlage habe ich mal den betreffenden Ausschnitt aus der (leider ziemlich) alten BDA angefügt:
- Seite 217 - Bild rechts oben: da muss beim Handy das Audiozeichen erscheinen
- Seite 218 - Bild links oben: Aktivierung Funktion Audio

Ich denke, die grundlegende Funktion ist auch heute bei aktuellen Fahrzeugen noch so gegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen