Kaufberatung - Touring 320d EZ 2010
Hallo liebe Gemeinde,
ich komme gerade von einer Probefahrt eines E91 320d und wäre noch auf den ein oder anderen guten Tip angewiesen. Das Fahrzeug ist, bis auf eine Delle in der Heckschürze nach einem kleinen Auffahrunfall, in einem sehr schönen optischen Zustand. Auch innen sieht das Leder aus wie neu und die Ausstattung ist auch das was ich mir vorstelle. Hier die Eckdaten:
- 17.000 Euro
- EZ 2010
- 71K km
- "3te" Hand (1. BMW Vorführwagen, 2. BMW Mitarbeiter, und nun ein junger Unternehmer (sympatisch und vertrauenswürdig), Verkauf wegen Familienzuwachs
- Navi business, CD, Klima Automatik, Leder schwarz, Sportsitze, Winterreifen auf 17 Zoll Alus, PDC Hinten
Bei der Probefahrt keine komischen Geräusche, zumindest konnte ich nichts auffälliges hören. Alles sitzt, nichts rattelt. Ist es normal, dass die Lenkung beim 3er etwas "sportlich" schwerfällig ist? Hier ist zumindest nichts, von wegen mit dem kleinen Finger lenken..
Hier meine Hauptfragen.
Im Scheckheft sind lediglich 2 Einträge, einer nach 22K km im März 2013 bei einem BMW Servicepartner, der zweite bei einer Boschwerkstatt bei 56K km im Juni 2014. Außerdem gibt es noch ein Dekrasiegel nach 44K km vom Juli 2013 (nächste HU jetzt fällig). Im Dekragutachten steht, dass die Bremsscheibe vorne bald zu ersetzen sei. Dies wurde offenbar seither nicht gemacht, Bremse sah meines Erachtens nicht kaputt oder eingelaufen aus.
Des Weiteren sehe ich keine Ölwechsel außer der beiden genannten Serviceintervalle, und das bei einem Diesel der viel in der Stat und nicht regelmäßig auf Langstrecke.
Würdet Ihr hier vorsichtig sein?
TAUSEND DANK schon im Voraus für jegliche Hilfe!
PS ich habe ein Video vom Anlassen des Motors, falls jemand sagt er hört da ob alles gut ist kann ich nen Link posten.
VG
Beste Antwort im Thema
Ich tausche alle 15tkm und kostet gerade mal 50€ wenn man es selbst macht. Selbst mit dem Original BMW Öl geht das.
22 Antworten
Steuer ist höher, verbraucht mehr und die Versicherung ist teurer.Trotzdem toller Motor habe ihn selber schon 2 Jahre gefahren...deutlich laufruhiger als ein 2l Diesel
Zitat:
@ronmann schrieb am 2. September 2015 um 15:01:44 Uhr:
Die übliche Frage eines 325d-Fahrers:
Warum kaufst du für so viel Geld nicht einen 325d mit identischem Preis und Ausstattung? Die sind zwar seltener, aber eben unbedeutend teurer oder gleich teuer, was man vom 330d leider nicht sagen kann.
Meiner war 1Jahr jünger, 1. Hand, halbe km, 3k teurer und nun 1Jahr später eigentlich keine 17 mehr wert😉
Die Steuer ist höher? Lach😁 Das ist das entscheidende Kriterium😉 Macht 5€ im Monat. Versicherung 20€ im Monat. 1Liter mehr Diesel, da muss man nachrechnen, was das im Monat macht.
Die Hauptausgabe ist aber eine evtl. Monatsrate, wenn man finanziert. Hat man 20.000€ einfach so auf der hohen Kante, stören die 50-100€ im Monat 6Zylinder-Mehrkosten vielleicht auch nicht sooo sehr?
Ganz Ruhig nicht gleich angegriffen fühlen 😁
Ich würde mich auch für den 325d entscheiden ich wollte nur den Unterschied erläutern um zu helfen da manchendas schon wichtig ist. Der Anschaffungspreis ist ja auch noch ein Punkt .. Macht zwar nicht viel aus aber ein bissl schon 🙂
Zitat:
@ronmann schrieb am 2. September 2015 um 16:21:32 Uhr:
Die Steuer ist höher? Lach😁 Das ist das entscheidende Kriterium😉 Macht 5€ im Monat. Versicherung 20€ im Monat. 1Liter mehr Diesel, da muss man nachrechnen, was das im Monat macht.
Die Hauptausgabe ist aber eine evtl. Monatsrate, wenn man finanziert. Hat man 20.000€ einfach so auf der hohen Kante, stören die 50-100€ im Monat 6Zylinder-Mehrkosten vielleicht auch nicht sooo sehr?
Tausend Dank für die vielen Antworten, das hilft wirklich ungemein bei meiner Orientierung. Vielleicht ist momentan nicht die allerbeste Zeit, nach einem Gebrauchten zu schauen, denn ich schaue schon ein Weilchen und habe preislich kaum etwas vielversprechenderes gefunden als dieses Angebot. 325d's gibt es noch wesentlich weniger. Vielleicht gibt es im Winter mehr Angebote. Oder ich bin zu wählerisch: am liebsten schwarz, höchstens grau, nicht silber, mit Navi, am liebsten schwarze Lederaustattung, Automatik, Sportlenkrad, das sind schonmal alles must-haves..
Das genannte Angebot hat sich ohnehin erledigt, das Auto wurde inzwischen an einen anderen Interessenten verkauft, also wird weitergesucht! Wenn ich was neues im Blick habe werde ich auf jeden Fall wieder um den Rat der Orakel von Motor-Talk bitten 🙂 Danke nochmal!
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW-Freak316i schrieb am 31. August 2015 um 16:02:58 Uhr:
Ihr macht alle 30' km Ölwechsel bei nem Diesel? Na herzlichen Glückwunsch...^^
Ja...
Und wenn man sich damit nicht sicher fühlt, bitte nur Neuwagen kaufen, denn die üblichen, 3 Jahre alten Leasingrückläufer haben mit rund 90tkm meist erst 2 Ölwechsel hinter sich. Bestenfalls 3, oder der 3. steht eben gerade an.
Das ist eben "Scheckheft gepflegt"... wo jeder doch danach schreit 🙂
btw: Meinen Ex-E46 330d hatte ich auch mit rund 100tkm gekauft. Der 3. Ölwechsel war seit 2000km fällig und der Ölstab auf "min". Ölwechsel gemacht, gut 30tkm gefahren und nach erneutem Wechsel wieder verkauft (~140tkm).
Wenn man jedoch ein Auto kauft, welches in den ersten 6 Lebensjahen nur 3x frisches Öl bekommen hat, danach aber jährlich frisches Öl bekommt, so hällt es bestimmt noch weitere 6 Jahre. Wenn nicht, so wird der Motor spätestens nach weiteren 1,5 Jahren sterben 🙄
Zitat:
@only-automatic schrieb am 3. September 2015 um 10:03:07 Uhr:
Ja...Zitat:
@BMW-Freak316i schrieb am 31. August 2015 um 16:02:58 Uhr:
Ihr macht alle 30' km Ölwechsel bei nem Diesel? Na herzlichen Glückwunsch...^^Und wenn man sich damit nicht sicher fühlt, bitte nur Neuwagen kaufen, denn die üblichen, 3 Jahre alten Leasingrückläufer haben mit rund 90tkm meist erst 2 Ölwechsel hinter sich. Bestenfalls 3, oder der 3. steht eben gerade an.
Das ist eben "Scheckheft gepflegt"... wo jeder doch danach schreit 🙂
btw: Meinen Ex-E46 330d hatte ich auch mit rund 100tkm gekauft. Der 3. Ölwechsel war seit 2000km fällig und der Ölstab auf "min". Ölwechsel gemacht, gut 30tkm gefahren und nach erneutem Wechsel wieder verkauft (~140tkm).
Wenn man jedoch ein Auto kauft, welches in den ersten 6 Lebensjahen nur 3x frisches Öl bekommen hat, danach aber jährlich frisches Öl bekommt, so hällt es bestimmt noch weitere 6 Jahre. Wenn nicht, so wird der Motor spätestens nach weiteren 1,5 Jahren sterben 🙄
Lange Rede kurzer Sinn:
Ich komme aus einer Zeit,in der man alle 10'-15' km nen anständigen Ölwechsel gemacht hat.
Sehe ich bei nem BMW gerade mal 2-3 Ölwechsel auf 100'km bzw in 5 Jahren,ist er automatisch ausm Rennen. Das sagt nämlich auch schon viel über den Umgang/Pflege des Besitzers mit dem Auto aus.
Verstehe nicht wo das Problem ist wenigstens jährlich n hunderter für'n Ölwechsel in die Hand zu nehmen. Schaden tut's nicht. Aber gut...
Kommt natürlich immer auf den Fahrstil an.Aber 10000 km naja man kann auch übertreiben .
Ich tausche alle 15tkm und kostet gerade mal 50€ wenn man es selbst macht. Selbst mit dem Original BMW Öl geht das.