Kaufberatung Touareg R5 TDI
Hallo 🙂
ich möchte mir morgen einen Touareg anschauen, es soll diesmal ein R5TDI werden da er vom Unterhalt noch ertragbar ist und ich ihn eh nur noch am Wochenende fahren werde.
Ich finde er steht für die Laufleistung ganz gut da, was haltet ihr von dem Auto/Angebot KLICK?
86 Antworten
Na dann warten wir mal ab.
Noch eine Frage zum Auto. Es hat diese Telefonhalterung neben dem Lenkrad. Hat er dann auch Bluetooth oder ist das eine fix verkabelte FSE?
Anders gefragt. Wie kann ich im Touareg 3/2006 mein Smartphone (Sony Xperia Z3) im Auto verbinden?
Da ich nicht weiß, welches Navi da verbaut ist und was es alles kann, hier 2 Bilder vom Auto und dem Navi bzw. der Halterung.
Welche Möglichkeiten habe hier? Würde 1. gerne via Bluetooth telefonieren (ideal wäre via Lenkrad-Tasten oder übers Navi) und in weiterer Folge würde mich interessieren, welche Medien für Musik ich verwenden kann? Im Kofferraum ist ein 6-Fach Wechsler (MP3??) und in der Mittelkonsole ein Aux-In.
Hier ist ein altes RNS2 DVD verbaut, da sollte es Adapter zum Abspielen von MP3s geben.
Für das Telefon solltest du unter dem Beifahrersitz schauen und die Teilenummer vom Steuergerät ablesen, dann kann man sagen welche FSE da verbaut wurde.
MfG
Hannes
Also ginge da eventuell auch ein USB-Adapter zum Anschluss eines MP3-Stick und Steuerung via Radio/Navi?
STG schau ich nach, sobald das Auto gekauft wurde. Es steht noch die techn. Überprüfung beim Freundlichen an.
Habe zwischenzeitlich gelesen, dass sich Bluetooth freischalten lässt, sobald die UHV verbaut ist. Stimmt das? Das wäre ja fein.
Zu MP3 schau mal da:
https://www.kufatec.de/.../...e-usb-sd-aux-quadlock-audi-vw-seat-skoda
Zur FSE: Da viele verschiedene Versionen verbaut wurden, bitte das Steuergerät ansehen, dann kann dazu eine Auskunft gegeben werden.
MfG
Hannes
Ähnliche Themen
Alles klar. Danke vorerst. Das Interface hatte ich mal im Touran, war aber eher suboptimal, weil nur begrenzte Musikmenge abspielbar und auch keine Titelanzeige, somit kaum handelbar.
Egal, werd mir schon eine Lösung finden, sonst hab ich noch die Parrot mki9200 aus dem Audi.
ich tippe auf die freisprecheinrichtung low . . . was auch besser wäre um sein sony zu koppeln ;-)
es könnt natürlich auch eine premium sein - dann wir die Sache ein wenig interessanter - aber für das fehlende rsap bluetoths Profil gibt es ja shcon apps im app store . . .
viele grüße
Dazu kann ich euch vermutlich morgen oder, wenn das Auto tatsächlich gekauft wird, dann kommende Woche näheres sagen.
Eine Bluetooth-Verbindung möchte ich auf jeden Fall im Auto haben. Die Bedienung sollte halt auch so einfach sein wie es geht. Idealerweise über Sprachsteuerung, aber das ist nicht zwingend notwendig.
Wenn man diese Halterung neben dem Lenkrad weg machen möchte, hat man dann vermutlich ein Loch im Armaturenbrett? Gibt es eine schöne und saubere Lösung, wie man diese Halterung eventuell zur Montage eines aktuellen Smartphones umbauen kann? Klar, man kann eine Halterung fürs Sony irgendwie dort drankleben oder schrauben, aber ob das dann wirklich hochwertig ist?
Auf den Bildern ist jedenfalls ein Bluetooth-Adapter verbaut, welcher jedoch nicht zu allen Handys kompatibel ist.
es sieht schon aus wie das die freisprecheinrichtung low . . . was ja auch wirklich Vorteile hast - den hfp Profile wird eigentlich von jedem Handy unterstützt . . . das natürlich bessere RSAP der damaligen premium freisprecheinrichtung wird nur von ein paar Handy unterstützt . . .
aber auch das wäre kein Problem - wie gesagt gäbe es ja dafür auch die Möglichkeit einer app aus dem app store . . . oder playstore ;-)
viele grüße
Aber beide Varianten hätten Bluetooth bzw. kann es freigeschaltet werden?
Auto wird heute beim Freundlichen gecheckt, da werd ich auch das Thema ansprechen und prüfen lassen.
bei beiden basiert die Übertragung auf Bluetooth ja . . . bloss bei der premium freisprecheinrichtung - welche auch die bessere ist - da sie enorm mehr sprachqualität bietet in bereichen bei schlechteren empfang oder eben bei höheren Geschwindigkeiten etc . . . braucht es halt ein spezielles Bluetooth Profil, was leider nicht alle Handys obwohl sie ja Bluetooth haben unterstützen . . .
bei der premium freisprecheinrichtung low - hier telefoniert nach wie vor das Telefon selbst und nicht die telefoneinheit des wagens bzw. hier wird einfach betrachtet das Gespräch nur auf die lautprecher des Radios gelegt . . .
Nachteil der Akku des Handy wird wie normal auch beslastet - gesprächsqualität ist nicht so gut in bereichen wo schlechterer empfang ist oder bei höheren geschwindigkeiten . . . dafür hat fast jedes Handy das dafür notwendige Bluetooth Profil . . .
viele grüße
Alles klar, verstehe...
Und das rSAP-Profil kann ich, wenn es mein Sony nicht unterstützt, mit einer App dazubringen. Die App muss nur installiert sein, oder muss die App gestartet sein, damit es funktioniert.
Aber mal sehen, ich werde versuchen das heute bei der Fahrzeugüberprüfung alles rauszufinden. Die beim Freundlichen werden das hoffentlich anhand der Ausstattungscodes erkennen können.
wichtig ist, dass Bluetooth mal geht und das Telefonieren 1. über BT möglich ist und 2. die Steuerung über die Lenkradtasten/Navi möglich ist. Toll wäre natürlich noch der Zugriff auf das Telefonbuch oder die Möglichkeit, dass man es einmalig reinlädt etc. So musste ich das damals beim Audi A6 4F und MMI bzw. dem iPhone 3 bzw. 4 machen.
Auf dem Bild ist jedenfalls ein Bluetooth-Adapter verbaut, jedoch kann man damit nur telefonieren, weitere Funktionen gibt es nicht.
Du meinst damit das Teil rechts neben dem Lenkrad?
Ja, das ist die alte UHV, mit einem Bluetooth-Adapter. https://shops.volkswagen.com/.../...yadapter-universell-7l0051435pa-11