Kaufberatung Touareg R5 TDI
Hallo 🙂
ich möchte mir morgen einen Touareg anschauen, es soll diesmal ein R5TDI werden da er vom Unterhalt noch ertragbar ist und ich ihn eh nur noch am Wochenende fahren werde.
Ich finde er steht für die Laufleistung ganz gut da, was haltet ihr von dem Auto/Angebot KLICK?
86 Antworten
Naja, neu kostet das Teil 114 beim Freundlichen ;-)
Bin noch keine langen Autobahnstrecken gefahren, aber so im Mix pendle ich bei normaler Fahrweise um die 11,5 Liter, bei extrem sparsamer Fahrweise knapp über 10 Liter.
Ich glaube aber, wenn ich längere Autobahnstrecken mit 130 Tempomat fahre, dann geht sich auch was einstelliges aus ;-)
Es ist schon ein wenig erschrecken, wenn man knapp 100 Liter tankt und eigentlich nicht so wahnsinnig weit damit kommt...
Hab das ebay-Bild jetzt mal 1:1 mit meinem am Auto verglichen, sieht sehr ident aus. Hab es mal bestellt, so viel billiger wird man es wohl in gutem Zustand wohl auch nicht bekommen...
Bin begeistert, habe heute mit dem T erstmals meinen Wohnwagen gezogen. Gezogen kann man ja nicht mal sagen, er ist gefühlt hinten dem Auto nachgeschwebt ;-)
Hatte schon diverse Autos als Zugfahrzeuge, aber das ist eine andere Welt.
Das beste, der Verbrauch ist mit Wohnwagen nicht sonderlich höher als ohne, was bei den anderem Autos nicht so war. Ok die brauchten grundsätzlich weniger Sprit, aber mit Hänger auch kaum unter 10 Liter.
Noch was heute entdeckt. Da meine Klima nicht so richtig kühlte und auch die Lüftung für meinen Geschmack etwas lau war, hab ich gestern Klimaservice bei mir in der Firma gemacht. Da aber nur unmerklich weniger Gas abgesaugt wie eingefüllt wurde und auch nachher keine Besserung zu spüren war, hab ich heute mal den Innenraumfilter kontrolliert.
Ich sags euch, da kam Dreck raus, das glaubt ihr nicht. Der Filter wog mind. 3x so viel wie der neue.
Neuen reingemacht und voilà, es bläst nun wieder ein starker Wind im Auto.
Der alte Filter hatte einen Datumsaufdruck. Er war von 2008...
wird vielleicht noch der erste filter gewesen sein ;-) so Sachen hab ich auch schon erlebt . . . ich wechsle die Klima filter mitlerweile einmal oder zweimal im jahr . . .
gerade wenn es anfängt gammelig aus der Klima zu riechen fliegt der filter als erstes raus . . . das ganze laub und der dreck bilden bei entsprechender Feuchtigkeit einen nahezu perfekten nährboden für den gammel . . .
viele grüße
Ähnliche Themen
Hab im Servicebuch nachgesehen, 2009 dürfte er gewechselt worden sein.
Ich finde es eine Frechheit, dass das Auto danach noch 2x zur Inspektion beim Freundlichen war und die den Filter dann nicht mehr getauscht haben.
Dabei ist das doch eine der einfachsten Arbeiten an diesem Auto. Inkl. saugen und desinfizieren hab ich dafür keine viertel Stunde gebraucht.
Zitat:
@Austria_VAG schrieb am 20. Juli 2015 um 08:03:33 Uhr:
Hab im Servicebuch nachgesehen, 2009 dürfte er gewechselt worden sein.Ich finde es eine Frechheit, dass das Auto danach noch 2x zur Inspektion beim Freundlichen war und die den Filter dann nicht mehr getauscht haben.
Ja, ist leider traurige Realität. Das war bei allen meinen VW und Audis bis dato so, dass der Innenraumfilter jedes Mal komplett verdreckt war. Die wechseln den, obwohl es eigentlich eine einfache Arbeit ist, so gut wie nie, warum auch immer...
MfG
Hannes
Also so extrem hatte ich das noch nie. Wir sprechen immerhin von einem Betrieb der Porsche Inter Auto...
Zitat:
@Austria_VAG schrieb am 20. Juli 2015 um 21:44:59 Uhr:
Also so extrem hatte ich das noch nie. Wir sprechen immerhin von einem Betrieb der Porsche Inter Auto...
Naja, das Problem ist ja, dass der Wechsel nicht mal jedes Serviceintervall vorgeschrieben ist, entsprechend wird der dann wohl des öfteren "vergessen". Meine Autos waren auch alle beim Freundlichen gewartet, aber der erste Tausch war immer der Pollenfilter, die waren alle zusammen komplett verdreckt und zu.
MfG
Hannes
Aber trotz neuem Filter, frisch gefüllter Klimaanlage tut sich der Wagen schwer, bei diesen Temperaturen den Innenraum abzukühlen. Wenn das Auto in der Sonne stand, ich nach dem Einsteigen mal gelüftet und die Klima auf LO schalte und dann auf Umluftautomatik, dann braucht sie mind. eine viertel Stunde, bis sich mal etwas tut. Zwar kühlt die Klima und auch das Gebläse ist nun wieder flotter, aber so richtig frostig wird's nicht. Da ist der Fiat Bravo meiner Frau selbst bei diesen Temperaturen ein wahrer Eiskasten...
Habe "nur" die 2C-Klima verbaut. Ist die eventuell zu schwach für den großen Touareg? Könnte es noch wo anders hapern? Temperaturklappe, Expansionsventil?
Wie gut laufen eure 2C-Klimaanlagen bei sehr heißem Temperaturen?
Also meine 2C packt das leicht..
Such mal im Motorraum die "dicke" Klimaleitung, diese muss richtig Kalt sein! Wenn sie das nicht ist hast wohl einen Fehler im Klimasystem! Wenn sie Kalt ist und innen kommt keine kalte Luft an, musst du mal die Stellmotoren checken..
Lg
Zitat:
@Austria_VAG schrieb am 22. Juli 2015 um 07:27:39 Uhr:
Wie gut laufen eure 2C-Klimaanlagen bei sehr heißem Temperaturen?
Meine schafft das bis 40°C perfekt, und auch recht schnell. Ich denke mal, dass die Klimaanlage wohl schon von der Befüllung her an der Grenze angelangt ist. Wenn du ein VCDS hast, dann kannst du den Druck im System im Betrieb auslesen, der muss bei den derzeitigen Termperaturen über 10 bar sein.
MfG
Hannes
VCDS hab ich keines, aber ich habs mit unserer hauseigenen Würth-Diagnose gecheckt, da waren nur ein paar Spannungsfehler im Speicher, die vermutlich von der leeren Batterie kommen. Die sollten eigentlich weg sein.
Es ist ja nicht so, dass es nicht kalt rauskommt. Sie kühlt ja, aber eben sehr behebig und es dauert recht lange, bis die Automatik z.B. bei 20-22°C dann die Lüftung runterregelt. Die bläst und bläst auf voller Stufe, zwar wird's kühl im Auto, aber man muss ewig fahren, dass die Gesamttemparatur im Auto so niedrig ist, dass die Lüfterstufe runterregelt.
Vor dem Tausch des Pollenfilters hat der Temperaturfühler unseres Klimaservicegeräts, den ich in die Lüftung gesteckt habe, 11°C angezeigt. Sollte das nicht auch kühler gehen?
Ich werde wohl nochmal die Diagnose bemühen. Nächste Woche geht's mit Familie und Wohnwagen in den Urlaub, da kann ich eine nicht funktionierende Klimaanlage so gut gebrauchen, wie.... (naja ihr wisst schon)