Kaufberatung-Thread TT/TTS...

Audi TT 8S/FV

Hallo an Alle

Ich beabsichtige mir in absehbarer Zeit, aber ohne Eile, einen gebrauchten TT 8S zu kaufen.
Derzeit fahre ich einen A4/B8 3.2 FSI Quattro, Handschalter, "volle Hütte", davor einen TT der ersten Baureihe.
Die 2. TT Generation hat mir nicht so zugesagt, das aktuelle Modell finde ich nun wieder sehr ansehnlich 🙂

Die äußeren Rahmenbedingungen und absolute Minimalausstattung sind folgende:
Coupé, 230PS, Quattro, s-Tronic
bis ca. 40 tkm, bis ca. 36.000€
Tempomat, Sitzheizung, Klimaautomatik... An Ausstattung gehört hier eigentlich noch viel mehr hin (Matrix-LED, B&O usw.) da kommt es aber immer auf das "Gesamtpaket" an.
Im Moment möchte ich darüber auch (noch) gar nicht diskutieren.

Mir geht es eher darum hier in loser Folge ein paar Fragen zu stellen, da mir momentan noch einige Details unklar sind. Bestimmt können die alten Hasen mir weiterhelfen.

Ich fang mal an:

1. In diversen Inseraten lese ich immer wieder mal was von einem "Bremsassistenten" bzw. "Audi pre sense front" . Finde bei Audi aber nichts dazu, was könnte gemeint sein. Eine Art Notbremsfunktion bei drohendem Auffahrunfall scheint es für den TT ja nicht zu geben?

2. Sehr selten finde ich den "Anfahrassistenten". In meinem jetzigen A4 habe ich den drin und finde dieses kleine, unscheinbare Feature wahnsinnig nützlich und komfortabel. Gibt es einen triftigen Grund warum der beim TT eher selten zu finden ist? Kann man den ggf. nachrüsten? Wahrscheinlich schon, hat das jedoch in der Praxis schonmal jemand gemacht?

3. Wie breit ist der Kofferraumausschnitt? Praktischer Vergleich: ein Spanplatte welcher BREITE könnte ich einladen, wenn sie aus dem Kofferraum rausguckt?

4. Gibt es in Sachen Nachrüstung einer Rückfahrkamera schon praktische Erfahrungen? Habe ich jetzt auch. Habe es früher echt für eine Spielerei gehalten. Beim meinem Gebrauchtkauf des A4 war sie aber dabei. Mittlerweile finde ich das Tool echt genial! Hat für mich einen sehr Alltagsnutzwert,

5. Standlüftung. In meinem A4 konnte ich die Standlüftung (nicht Standheizung!) freicodieren. Ist das im TT möglich bzw. ohnehin eingebaut?
5a. Hat man mit zB Audi connect "Fernzugriff" auf sein Auto. zB Lüftung starten, Motor starten usw

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Mit weiterem Anzeigenstudium kommt da bestimmt noch was hinzu... 🙂

Schonmal einen Vorschuss an
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dauntless schrieb am 8. November 2019 um 20:32:45 Uhr:


Ich hatte den Golf 7 R mit Dsg mit 115.000 km auf der Uhr verkauft. Der Kaeufer hat ihn danach chipgetunt und er hat jetzt ueber 150.000 runter. Erste Maschine, erster Turbo. Soviel dazu.
Kommt eben drauf an wie man mit dem Material umgeht.

Uff sorry ich bin raus, einfach unnötig die Diskussion 😁

994 weitere Antworten
994 Antworten

Hallo,
ich plane mir einen gebrauchten TT 2.0 TFSI Roadster Quattro zu kaufen.
Bj 2015 bis 2017.
Den TT mit manueller Sitzverstellung bin ich bereits gefahren. Ich passe mit meinen 1,95m sehr gut in den Wagen. Allerdings auf tiefster und hinterster Sitzeinstellung.
Ich meine gelesen zu haben, dass die elektrische Sitzeinstellung den Verstellbereich des Fahrersitzes einschränkt.
Kann mir jemand nähere Informationen dazu geben?

Danke und
viele Grüße
Valvox

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]

Hi,
über den Verstellbereich kann ich dir nichts sagen, doch die Frage ist, ob man die elekrischen Sitze braucht. Meine haben ein pneumatisches Verstellsystem im Bereich der Sitzwangen und der Rückenlehne. Doch auch ohne diese passt der Sitz für mich perfekt. Größtes Manko bei den elektrischen Sitzen ist aus meiner Sicht, dass sie über leine Memoryfunktion verfügen, sprich sich auf Knopfdruck oder nach verwendetem Schlüssel automatisch an den jeweiligen Fahrer/in anpassen. Aus meiner Sicht geht das ohne diese Funktion manuell einfacher/schneller. Habe meinen auch gebraucht gekauft, er hatte elekrische Sitze. Bestellen würde ich mir sie nicht...

Danke für die Antwort.
Mein Problem ist, dass ich nicht ggf. mehrere hundert Kilometer fahren möchte, um mir einen TT mit elektrischen Sitzen anzuschauen, um dann festzustellen, dass ich nicht vernünftig im Wagen sitzen kann.
Generell will ich keine elektrischen Sitze, aber bei Gebrauchtwagen kann man sich das ja nicht aussuchen.
Gruß
Valvox

Eine 100% passende Antwort kann ich dir leider auch nicht geben.
Was ich sagen kann, ich sitze mit 1,92m genauso wie du ganz hinten und unten bequem in meinem TT.
Er hat elektrische Sitze, ist aber ein Coupe. Ich bin vorher auch Roadster Probe gefahren, ich würde aus dem Bauch raus sagen das es da vergleichbar war vom Platz, bis auf die Begrenzte Neigung der Sitzlehne.

Ähnliche Themen

Hallo David, danke für Deine Antwort, leider kann man aufgrund der reinen Körpergröße nicht auf das Sitzen im TT schließen.
Letztens hatte ich versucht im 987 Boxster reinzukommen, keine Chance meine Beine unters Lenkrad zu bekommen, obwohl der Eigner genau so groß ist wie ich und dort gut sitzen kann.

Ich habe fast die Befürchtung, dass ich das eh sehr knappe Angebot an TTs um die mit elektrischen Sitzen reduzieren muss.

Gruß
Valvox

Kannst du nur aktiv testen, ich würde auf die elektrischen Sitze nicht verzichten wollen damit lässt sich auch während der Fahrt spielend die richtige Position finden

Zitat:

@flash_08 schrieb am 2. Oktober 2021 um 13:30:56 Uhr:


Kannst du nur aktiv testen, ich würde auf die elektrischen Sitze nicht verzichten wollen damit lässt sich auch während der Fahrt spielend die richtige Position finden

Kommt immer darauf an, ob nur ich das Auto fahre oder auch andere Personen.
Bei mir ist ersteres der Fall.
Ich habe meinen Sitz vor 6 Jahren richtig eingestellt, dann hätte man die Verstellhebel ausbauen können. Die habe ich nicht mehr angefasst, ich muss nicht während der Fahrt die richtige Position suchen. Die stimmt jetzt seit 6 Jahren.

Sehe ich genau so. Ist der Sitz mal richtig auf eine Person eingestellt, gibt es aus meiner Sicht keinen Anlass, die Einstellung zu ändern. Und während der Fahrt schon mal gar nicht. Keine Ahnung, was einen dazu bewegt. Passt, wackelt und hat Luft. Warum während der Fahrt daran rungeknödelt werden soll erschließt sich mir jetzt echt nicht??? Aus meiner Sicht sind die elektrischen Sitze völlig überflüssig (da keine Memoryfunktion) und auch bei 2 Personen geht die Einstellung aus meiner Sicht einfacher und schneller. Vorausgesetzt, man kann auf die pneumatische Anpassung verzichten und das kann meiner Meinung nach. Viel Geld für wenig Nutzen...

Wenn mehrere Personen das Auto regelmäßig bewegen und >20 cm Grössenunterschied besteht ist das in der Praxis ganz nett. Aktiv ausgewählt habe ich es nicht da gebraucht, Motor und Farbe waren mir wichtiger..

ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß die elektrischen Sitze sogar einen größeren Verstellbereich haben und für großgewachsene von Vorteil seien. Ich weiß aber nicht mehr wo das war.

Hallo Mogli, danke für Deinen Hinweis.
Das macht es mir leider auch nicht leichter.
Gibt es hier denn keinen, der beide Sitztypen kennt und weiß, ob die elektrische Verstellung einen Einfluß hat.
Wie geschrieben, in den manuellen Sportsitzen sitze ich prima.
Zur Zeit werden 2 TT's mit elektrischen Sitzen angeboten, einer 400km von mir entfernt, der andere 650km,die ansonsten meinen Vorstellungen entsprechen.
Die Besichtigung wäre jeweils eine Tagestour und es wäre ärgerlich wenn ich dann vor Ort feststellen müsste, das die elektrischen Sitze nicht so weit nach hinten und unten verstellt werden können und ich nicht gut im Auto sitze.
Viele Grüße

Wo kommst du denn her? Ev kann ja jemand aus dem MT Forum helfen

Ich komme aus Kiel, aber wie sollte da jemand helfen können? Oder meinst Du, dass bei mir in der Nähe jemand einen TT Roadster mit elektrischen Sitzen fährt, in den ich mich mal reinsetzen könnte?
Viele Grüße

Falls ein TT owner mit Esitz dich mal probe sitzen lässt, Thüringen ist leider etwas weit sonst hättest du vorbeikommen können 😉

Ja, danke. Wenn ich jedoch sehe, wie wenige TT 8S Roadster hier in Kiel auf der Straße zu sehen sind...
Ist genau so, wie mit den Gebrauchtwagen Angeboten, nix in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg oder Meckpom.
Jedenfalls nicht das was ich suche :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen