Kaufberatung-Thread TT/TTS...
Hallo an Alle
Ich beabsichtige mir in absehbarer Zeit, aber ohne Eile, einen gebrauchten TT 8S zu kaufen.
Derzeit fahre ich einen A4/B8 3.2 FSI Quattro, Handschalter, "volle Hütte", davor einen TT der ersten Baureihe.
Die 2. TT Generation hat mir nicht so zugesagt, das aktuelle Modell finde ich nun wieder sehr ansehnlich 🙂
Die äußeren Rahmenbedingungen und absolute Minimalausstattung sind folgende:
Coupé, 230PS, Quattro, s-Tronic
bis ca. 40 tkm, bis ca. 36.000€
Tempomat, Sitzheizung, Klimaautomatik... An Ausstattung gehört hier eigentlich noch viel mehr hin (Matrix-LED, B&O usw.) da kommt es aber immer auf das "Gesamtpaket" an.
Im Moment möchte ich darüber auch (noch) gar nicht diskutieren.
Mir geht es eher darum hier in loser Folge ein paar Fragen zu stellen, da mir momentan noch einige Details unklar sind. Bestimmt können die alten Hasen mir weiterhelfen.
Ich fang mal an:
1. In diversen Inseraten lese ich immer wieder mal was von einem "Bremsassistenten" bzw. "Audi pre sense front" . Finde bei Audi aber nichts dazu, was könnte gemeint sein. Eine Art Notbremsfunktion bei drohendem Auffahrunfall scheint es für den TT ja nicht zu geben?
2. Sehr selten finde ich den "Anfahrassistenten". In meinem jetzigen A4 habe ich den drin und finde dieses kleine, unscheinbare Feature wahnsinnig nützlich und komfortabel. Gibt es einen triftigen Grund warum der beim TT eher selten zu finden ist? Kann man den ggf. nachrüsten? Wahrscheinlich schon, hat das jedoch in der Praxis schonmal jemand gemacht?
3. Wie breit ist der Kofferraumausschnitt? Praktischer Vergleich: ein Spanplatte welcher BREITE könnte ich einladen, wenn sie aus dem Kofferraum rausguckt?
4. Gibt es in Sachen Nachrüstung einer Rückfahrkamera schon praktische Erfahrungen? Habe ich jetzt auch. Habe es früher echt für eine Spielerei gehalten. Beim meinem Gebrauchtkauf des A4 war sie aber dabei. Mittlerweile finde ich das Tool echt genial! Hat für mich einen sehr Alltagsnutzwert,
5. Standlüftung. In meinem A4 konnte ich die Standlüftung (nicht Standheizung!) freicodieren. Ist das im TT möglich bzw. ohnehin eingebaut?
5a. Hat man mit zB Audi connect "Fernzugriff" auf sein Auto. zB Lüftung starten, Motor starten usw
Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Mit weiterem Anzeigenstudium kommt da bestimmt noch was hinzu... 🙂
Schonmal einen Vorschuss an
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dauntless schrieb am 8. November 2019 um 20:32:45 Uhr:
Ich hatte den Golf 7 R mit Dsg mit 115.000 km auf der Uhr verkauft. Der Kaeufer hat ihn danach chipgetunt und er hat jetzt ueber 150.000 runter. Erste Maschine, erster Turbo. Soviel dazu.
Kommt eben drauf an wie man mit dem Material umgeht.
Uff sorry ich bin raus, einfach unnötig die Diskussion 😁
994 Antworten
Es sollte nur heißen, dass es mitunter nicht in der eigenen Macht steht. Nix für ungut ;-)
Mir wurden gerade 30,00 EUR nur für Wartung & Inspektion genannt (kein Verschleiß).
Naja...
Wenn ich 30 € jetzt angeboten bekomme, dann schließe ich es sofort ab, mein TT wird dieses Jahr 3.
Das Angebot für 15 € lief leider nur 2 Jahre...
Wie gesagt, wir fahren nicht sehr viel. Okay, nochmal überlegen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kill4Freedom schrieb am 20. April 2021 um 15:44:52 Uhr:
@TPursch @Dofel
Dass der BC das individuell rechnet, weiß ich auch, bin ja nicht von vorgestern.
Dieser Post von Dir hier drunter erweckte mir den Eindruck, dass Du eben NICHT weißt, dass das Ölwechsel eigenständig und unabhängig von den festen Inspektionsterminen rechnet.
Sonst hättest Du diese Frage so nicht gestellt, wie ich auf zwei Ölwechsel in 3 Jahren komme.
Denn hier schreibst Du, dass der erste Longlifeservice nach 2x15.000 km ziemlich genau nach zwei Jahren fällig ist. Bei mir wollte er nach 19 Monaten und dann nach 15 Monaten neues Öl.
Die Inspektion wurde nach genau 24 Monaten angefordert.
Zitat:
@Kill4Freedom schrieb am 19. April 2021 um 20:26:35 Uhr:
@Dofel
Wie kommst du auf zwei Ölwechsel in drei Jahren? Bei 15000km im Jahr ist der erste Longlifeservice ziemlich genau nach zwei Jahren fällig. Im dritten Jahr Bremsflüssigkeit und Tüv. Das ist selbst mit dem Audi-Luxusöl für 35€/Monat zu teuer. Tüv geht ja so oder so extra.
Bei meiner Fahrweise komme ich mit dem Longlife-Intervall optimal hin, überlege allerdings jetzt bei 15100km mal freiwillig zu wechseln.
Überlege ja gerade mir einen neuen TT zu bestellen, bin mit der Konfiguration soweit stimmig. Was ich mich Frage, das Connect Paket (500€) würdet ihr, sofern vorhanden, erneut nehmen. Hab es im jetzigen TT auch, für die Verkehsdaten finde ich es super, Benzinpreise schaue ich ab und an rein......aber sonst???? Hätte gerne ein paar andere Meinungen, vielleicht entdecke ich etwas was ich noch nicht kenne.
Hi! Vielleicht verstehe ich Deine Frage nicht korrekt, aber Audi schreibt ja exakt rein was Du bekommst:
Audi connect Navigation & Infotainment beinhaltet:
Navigation mit Google Satellitenkarten
Online-Points-of-Interest
Online-Verkehrsinformationen
Zugriff auf Twitter
Wetterinformationen
WLAN-Hotspot
Online News
Online-Media-Streaming
Zieleinspeisung über myAudi
Online-Suche nach Navigationszielen
Zugriff auf Kalender
Von daher ist es ja genau angegeben. Ob man den "fürstlichen" Preis dafür bezahlt muss man halt überlegen.
Zitat:
@marius1990rrf schrieb am 21. April 2021 um 09:23:29 Uhr:
Überlege ja gerade mir einen neuen TT zu bestellen, bin mit der Konfiguration soweit stimmig. Was ich mich Frage, das Connect Paket (500€) würdet ihr, sofern vorhanden, erneut nehmen. Hab es im jetzigen TT auch, für die Verkehsdaten finde ich es super, Benzinpreise schaue ich ab und an rein......aber sonst???? Hätte gerne ein paar andere Meinungen, vielleicht entdecke ich etwas was ich noch nicht kenne.
Dieser „erweiterte“ Multimedia-Kram der Hersteller ist verzichtbar, meist umständlich, langsamer, veraltet etc. Außer Navi hat das alles kaum Mehrwert (meist nicht mal das Navi).
danke schonmal...... so denke ich auch darüber, und nach drei Jahren muss es verlängert werden. Wie gesagt, was ich gut finde sind die Online Verkehrsdaten. Denke das lasse ich weg.
Was kann man denn weglassen was man später eventl. kodieren kann??
kamerabasierende Verkehrszeichenerkennung gibts als Einzeiposten, aber nur bestellbar in Verbindung mit MMI Navigation plus mit MMI touch
..... sagt zumindest der Audi Konfigurator.
Die kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung habe ich in meiner Konfiguration auch rausgeschmissen, da diese wie chinz22222 bereits erwähnt hat, einfach nachträglich zu codieren ist.
Das wäre meine Koniguration A9CTRJ8T, werde bestellen wenn der Preis für meinen jetzigen TT passt. Edit.....Verkehrszeichenerkennung fliegt noch raus und Nachlass bekomme ich 15%. Mal sehen ob ich noch was (Anmeldung, Tankfüllung.....) raushandeln kann.