Kaufberatung-Thread TT/TTS...
Hallo an Alle
Ich beabsichtige mir in absehbarer Zeit, aber ohne Eile, einen gebrauchten TT 8S zu kaufen.
Derzeit fahre ich einen A4/B8 3.2 FSI Quattro, Handschalter, "volle Hütte", davor einen TT der ersten Baureihe.
Die 2. TT Generation hat mir nicht so zugesagt, das aktuelle Modell finde ich nun wieder sehr ansehnlich 🙂
Die äußeren Rahmenbedingungen und absolute Minimalausstattung sind folgende:
Coupé, 230PS, Quattro, s-Tronic
bis ca. 40 tkm, bis ca. 36.000€
Tempomat, Sitzheizung, Klimaautomatik... An Ausstattung gehört hier eigentlich noch viel mehr hin (Matrix-LED, B&O usw.) da kommt es aber immer auf das "Gesamtpaket" an.
Im Moment möchte ich darüber auch (noch) gar nicht diskutieren.
Mir geht es eher darum hier in loser Folge ein paar Fragen zu stellen, da mir momentan noch einige Details unklar sind. Bestimmt können die alten Hasen mir weiterhelfen.
Ich fang mal an:
1. In diversen Inseraten lese ich immer wieder mal was von einem "Bremsassistenten" bzw. "Audi pre sense front" . Finde bei Audi aber nichts dazu, was könnte gemeint sein. Eine Art Notbremsfunktion bei drohendem Auffahrunfall scheint es für den TT ja nicht zu geben?
2. Sehr selten finde ich den "Anfahrassistenten". In meinem jetzigen A4 habe ich den drin und finde dieses kleine, unscheinbare Feature wahnsinnig nützlich und komfortabel. Gibt es einen triftigen Grund warum der beim TT eher selten zu finden ist? Kann man den ggf. nachrüsten? Wahrscheinlich schon, hat das jedoch in der Praxis schonmal jemand gemacht?
3. Wie breit ist der Kofferraumausschnitt? Praktischer Vergleich: ein Spanplatte welcher BREITE könnte ich einladen, wenn sie aus dem Kofferraum rausguckt?
4. Gibt es in Sachen Nachrüstung einer Rückfahrkamera schon praktische Erfahrungen? Habe ich jetzt auch. Habe es früher echt für eine Spielerei gehalten. Beim meinem Gebrauchtkauf des A4 war sie aber dabei. Mittlerweile finde ich das Tool echt genial! Hat für mich einen sehr Alltagsnutzwert,
5. Standlüftung. In meinem A4 konnte ich die Standlüftung (nicht Standheizung!) freicodieren. Ist das im TT möglich bzw. ohnehin eingebaut?
5a. Hat man mit zB Audi connect "Fernzugriff" auf sein Auto. zB Lüftung starten, Motor starten usw
Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Mit weiterem Anzeigenstudium kommt da bestimmt noch was hinzu... 🙂
Schonmal einen Vorschuss an
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dauntless schrieb am 8. November 2019 um 20:32:45 Uhr:
Ich hatte den Golf 7 R mit Dsg mit 115.000 km auf der Uhr verkauft. Der Kaeufer hat ihn danach chipgetunt und er hat jetzt ueber 150.000 runter. Erste Maschine, erster Turbo. Soviel dazu.
Kommt eben drauf an wie man mit dem Material umgeht.
Uff sorry ich bin raus, einfach unnötig die Diskussion 😁
994 Antworten
@TTBarbie:
Vegasgelb ist eine tolle Farbe und sehr pflegeleicht, der Lack ist sehr weich und so hat man kaum Probleme mit Steinschlägen und kleinere Kratzerchen bekommt man sogar wieder mit der Hand rauspoliert, wie "früher".
Das Alcantara macht auch bei hohen Laufleistungen keinen Ärger, wenn Du die üblichen Alcantara-Killer vermeidest: Rauchen (Brandflecken) , Kaugummi, Hosen mit Klettverschluss, scharfkantige Embleme oder Nieten an den Hosen.
Auch wenn Du das Leder drumherum pflegst (und das solltest Du) möglichst vermeiden, das Alcantara mit zu erwischen.
Zitat:
@Thorsten1967 schrieb am 8. April 2019 um 14:15:41 Uhr:
Mahlzeit,
Zitat:
@Thorsten1967 schrieb am 8. April 2019 um 14:15:41 Uhr:
Zitat:
Farbe: Vegasgelb
Das ist ja schon mal eine sehr Geschmackvolle zum TT passende Farbe 😁
Zitat:
@Thorsten1967 schrieb am 8. April 2019 um 14:15:41 Uhr:
Zitat:
hat das Verdeck bekannte „Kinderkrankheiten“?
Ich habe 1 Monat nach Kauf ein neues bekommen und verlinke mal den Thread dazu. Knubbel im Verdeck Wenn du einen Gebrauchten nimmst würde ich das gut Kontrolieren.
Zitat:
@Thorsten1967 schrieb am 8. April 2019 um 14:15:41 Uhr:
Zitat:
Der Kofferraum beim Roadster mit Quattro ist SEHR !!! begrenzt, sollte man nicht vergessen !
Da gebe ich Comsat recht, in meinen alten SLK passte eine Getränke Kiste mehr rein.
Ansonsten würde ich auch sagen Tolles Auto, der 2.0 Quattro geht ab wie nix und nachdem ich so ziemlich jeden Motor probe gefahren bin hat mich dieser Überzeugt. Ich fahre ihn aber "nur" zum Spass, bedenke das du je nach Fahrweise deutlich mehr Sprit brauchst als ein TDI.
Dankeschön 🙂
Danke für die Info das werde ich mir auf jeden Fall mal durchlesen. Man kann ja nicht davon ausgehen das jedes Autohaus oder jeder Händler allg. so kulant ist und man ein neues Verdeck bekommt..
Wie gesagt für mich ist der Kofferraum kein großes Kriterium, da ich ihn meist eh nicht benötige und falls doch stehen noch 2 andere Autos zur Verfügung mit denen ich größere Dinge holen könnte.. 🙂
Im Alltag werde ich versuchen nicht zu sportlich zu fahren einfach weil die Tankstelle sonst wohl zu meinem Heimatort wird.. bin im Moment noch etwas TDI verwöhnt was das angeht
Zitat:
@Celsi schrieb am 8. April 2019 um 15:00:41 Uhr:
@TTBarbie:
Vegasgelb ist eine tolle Farbe und sehr pflegeleicht, der Lack ist sehr weich und so hat man kaum Probleme mit Steinschlägen und kleinere Kratzerchen bekommt man sogar wieder mit der Hand rauspoliert, wie "früher".Das Alcantara macht auch bei hohen Laufleistungen keinen Ärger, wenn Du die üblichen Alcantara-Killer vermeidest: Rauchen (Brandflecken) , Kaugummi, Hosen mit Klettverschluss, scharfkantige Embleme oder Nieten an den Hosen.
Auch wenn Du das Leder drumherum pflegst (und das solltest Du) möglichst vermeiden, das Alcantara mit zu erwischen.
Freut mich sehr das zu hören ! Es standen immer vegasgelb oder doch weiß zur Debatte aber als ich dann einen gelben Roadster gesehen habe und letztens auch noch ein Coupé in der Farbe gesehen und sie hat es mir echt total angetan.. klar kamen schon Sprüche wie „sieht ja aus wie ein post Auto“ etc aber ich finde in dem gelb macht er total was her und ist einfach etwas auffälliger als in schwarz oder grau..
Rauchen tue ich zum Glück gar nicht, werde mir dann mal die s-line Alcantara sitze anschauen. Habe bisher meist nach vollleder geschaut aus Angst dass das Alcantara zu schnell abnutzt oder unschön aussieht. Danke für deine Antwort 🙂
Zitat:
@comsat schrieb am 8. April 2019 um 09:58:31 Uhr:
Der Kofferraum beim Roadster mit Quattro ist SEHR !!! begrenzt, sollte man nicht vergessen ![Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung TT Roadster' überführt.]
Der Kofferraum ist beim Roadster ob mit oder ohne quattro gleich, gibt da krinen Unterschied.
Ähnliche Themen
Mir haben meine Freunde sogar schon ein schwarzes Posthorn auf die Türen foliert und die Arbeitskollegen leere Briefumschläge eingeworfen, wenn das Fenster im Hochsommer einen Spalt offen war.
Mir egal, die Farbe knallt einfach, besonders wenn der Lack gepflegt ist, und ist einfach ein Hingucker.
Kofferraum Roadster problemlos für 2 Personen und Gepäck nebst Havaneserin und Gepäck für 2 Wochen Italien. Das mit der Postkastenfarbe würde ich mir noch einmal überlegen ....
...vegasgelb, die Farbe schlechthin 😎 und nicht dieser schwarzgraue Einheitsbrei 🙁......
Gruss yellowgrip
Zitat:
@TTBarbie schrieb am 8. April 2019 um 16:19:03 Uhr:
werde mir dann mal die s-line Alcantara sitze anschauen. Habe bisher meist nach vollleder geschaut aus Angst dass das Alcantara zu schnell abnutzt oder unschön aussieht. Danke für deine Antwort 🙂
Häufig gemachter Denkfehler.
Bei der „berauschenden“ Lederqualität, die Audi nachgesagt wird, würde ich gerade bei höherer Laufleistung nach Alcantara Ausschau halten.
Mein großer hat Alcantara drin. Die Sitzfläche und Lehne sehen nach über 280.000km besser aus als die Lederwangen.
Der kleine hat Ledersitze. Die sehen nach 20.000km nicht besser aus als die vom großen. Aber sie sind im Sommer viel wärmer und im Winter länger kalt. Der Komfort ist also eindeutig pro Alcantara, das gleichzeitig rutschfester ist.
Alcantara, pflegeleicht, klebt nicht im Sommer, ist nicht zu kalt im Winter und sieht wertig aus. Keine Lederoma, keine Risse, einfach top m.E.
Zitat:
@Celsi schrieb am 8. April 2019 um 17:08:54 Uhr:
Mir haben meine Freunde sogar schon ein schwarzes Posthorn auf die Türen foliert und die Arbeitskollegen leere Briefumschläge eingeworfen, wenn das Fenster im Hochsommer einen Spalt offen war.Mir egal, die Farbe knallt einfach, besonders wenn der Lack gepflegt ist, und ist einfach ein Hingucker.
Oh man das ist ja „nett“ .. wird sowieso interessant bei mir auf der Arbeit da ich im Autohaus arbeite mal schauen wie die Reaktionen da so ausfallen 😁
Ja also habe mir bisher einen Roadster angeschaut der bei uns in der Gegend bei einem Händler steht aber leider wegen zu hoher Laufleistung nicht in frage kommt. Daneben stand einer in schwarz und naja.. der war halt super langweilig..
Zitat:
@mapspanien schrieb am 8. April 2019 um 17:33:20 Uhr:
Kofferraum Roadster problemlos für 2 Personen und Gepäck nebst Havaneserin und Gepäck für 2 Wochen Italien. Das mit der Postkastenfarbe würde ich mir noch einmal überlegen ....
Super dann reicht der Kofferraum auf jeden Fall für mich aus
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 8. April 2019 um 19:28:43 Uhr:
...vegasgelb, die Farbe schlechthin 😎 und nicht dieser schwarzgraue Einheitsbrei 🙁......Gruss yellowgrip
Sehe ich genauso ! 😎
Zitat:
@baastscho schrieb am 8. April 2019 um 22:07:41 Uhr:
Zitat:
@TTBarbie schrieb am 8. April 2019 um 16:19:03 Uhr:
werde mir dann mal die s-line Alcantara sitze anschauen. Habe bisher meist nach vollleder geschaut aus Angst dass das Alcantara zu schnell abnutzt oder unschön aussieht. Danke für deine Antwort 🙂Häufig gemachter Denkfehler.
Bei der „berauschenden“ Lederqualität, die Audi nachgesagt wird, würde ich gerade bei höherer Laufleistung nach Alcantara Ausschau halten.Mein großer hat Alcantara drin. Die Sitzfläche und Lehne sehen nach über 280.000km besser aus als die Lederwangen.
Der kleine hat Ledersitze. Die sehen nach 20.000km nicht besser aus als die vom großen. Aber sie sind im Sommer viel wärmer und im Winter länger kalt. Der Komfort ist also eindeutig pro Alcantara, das gleichzeitig rutschfester ist.
Haben noch einen großen Audi mit vollleder der sieht bei knapp 65.000 noch echt super aus.. aber da hat auch der Vorbesitzer sehr viel wert auf die Pflege gelegt. Daher dachte ich Leder wäre eine gute Option, jetzt werde ich mich allerdings auf jeden Fall mal nach Alcantara umschauen
Vielen Dank 🙂
Hi Leute
Bin neu in Forum und suche
nach einem gepflegten
TT ROADSTER ULTRA QUATTRO S-Tronic 8S
zu einem günstigen Preis.
Wo findet man sowas?
Danke für freundliche Hinweise.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT Roadster ultra quattro' überführt.]