Kaufberatung TDI - 105 oder 140 PS
Hallo liebe Audi-Gemeinde,
ich habe mal ein paar Fragen an euch und hoffe Ihre könnt mir weiterhelfen..
Ein Freund von mir möchte sich einen A3 Sportback zulegen.. Er hat jetzt ein sehr gutes Angebot bekommen...
A3 Sportback
105 PS TDI
EZ 11.05
4600 km
Er ist sich aber nicht sicher ob ihm 105 PS ausreichen.. Was bringt das Auto denn so für Fahrleistungen? Vmax, Beschleunigung, Verbrauch, usw...
Vorher hatte er einen 125 PS Benziner.. Kann man das irgendwie vergleichen?
Hat der 105 PS TDI ausreichende Leistungsreserven für zügige Autobahnfahrt oder Überholvorgänge auf der Landstrasse?
Vielen dank schon mal für eure hoffentlich sehr hilfreichen Beiträge..
Greetz
GTI_TS
49 Antworten
jop, meine meinung ist nun mal dass der 2.0er brummiger ist, der 1.9er hat mehr laufkultur
besonders bei kaltem motor kommt mir der 2.0 tdi sehr rauh vor!
moin!
also ich hab zwar mit dem 2.0er keine langzeiterfahrung, den hatte ich nur mal ein wochenende zum skifahren, aber wenn ihr mich fragt nageln beide viel zu laut!!
auch der 1.9er ist kalt einfach ein traktor!aber das gibt sich ja schnell!
1.9 tdi oder 2.0 tdi
Nach einer Probefahr sowohl im 1.9 als auch im 2.0 habe ich mich letztlich für den 1.9 entschieden. Für mich war der niedrigere Verbrauch von 0,5-1,0 Liter je nach Fahrweise, der Preisunterschied von 2.000 Euro beim Neuwagen und die günstigere Versicherungsprämie ausschlaggebend.
Mit dem 1.9 tdi fühle ich mich jederzeit gut und ausreichend motorisiert.
Der Motor stellt für dieses Fahrzeug genügend Drehmoment zur Verfügung, so daß auch beim Einfädeln und Überholen genügend Leistung abrufbar ist. Da ich hauptsächlich im Rhein-Maingebiet fahre und mich auch Verkehrsbedingt meist im Geschwindigkeitsbereich zw. 110 und 140 bewege reicht mir die Leistung von 105 PS allemal aus.
Sicher der 2.0 bringt einen Ticken mehr an Drehmoment und Leistung, aber wie gesagt beim 1,9 habe ich nicht das Gefühl Leistung zu vermissen.
Mein Verbrauch liegt bei der genannten Fahrweise zwischen 5,00 und 6,00 Liter Diesel.
Viel Spass mit deinem neuen Auto.
Ähnliche Themen
Ersatzfahrzeug
Seit heute habe ich den "Ersatz-"Sportback.
Es ist ein 1,9 TDI mit 77KW als Attraction.
Ich finde das dieser deutlich angnehmer zu fahren ist als die 1,6 Benziner, egal FSI oder nicht, was Durchzug usw. angeht.
Auf ebener Strecke lief das Gerät Tacho 200Km/h.
(Den Thread mit Anzeige Geschwindigkeit im Concert kram ich gleich noch raus...) 😉
Das Fahrzeug ist im Mai 2006 zugelassen und glaube in dieser Zeit hat Audi noch was an der Dämmung gemacht.
Denn im Leihwagen ist es was Motorgeräusche angeht deutlich lauter egal bei welchen Fahrzuständen.
Der 1,9'er ist ständig gut hörbar nicht nervig oder so aber wenn man es leiser kennt fällt es eben auf.
Die Normalsitze, mit Lendenwirbelstütze, sind nicht gar nicht so schlecht bieten aber weniger Seitenhalt als die Sportsitze.
Alles in allem finde ich das auch der "Basis-"Sportback, er kostet so wie er ausgestattet ist immerhin fast 30.000€, Spaß macht.
Allerdings kann man sich an die Luxus-Variante schnell gewöhnen....zu schnell wie finde 😉
Grüße
Hm schade dass ich den Thread jetzt erst entdeckt habe. Ich wäre das Parade-Beispiel gewesen. Hatte vorher den 125 PS Benziner und jetzt nen 140 PS TDi.
Zitat:
Original geschrieben von DMahni
Hm schade dass ich den Thread jetzt erst entdeckt habe. Ich wäre das Parade-Beispiel gewesen. Hatte vorher den 125 PS Benziner und jetzt nen 140 PS TDi.
Paradebeispiel für was?
Ich hatte den 1.9er mal als Leihwagen in nem Golf V. Letzendlich bin ich aber auch auf den subjektiven Dieselschub reingefallen. Solange man nicht auf den Tacho schaut, denkt man, dass er richtig gut geht. Ein Blick auf den Tacho und die Illusion ist dahin. Allerdings muss man auch mal klar stellen, dass man mit dem 1.9er in jedem Fall ausreichend motorisiert unterwegs ist. Ist halt ein Vernunftmotor, bei dem der Funfaktor geringer ist. Aber seine Stärken liegen dafür woanders. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Ich hatte den 1.9er mal als Leihwagen in nem Golf V. Letzendlich bin ich aber auch auf den subjektiven Dieselschub reingefallen. Solange man nicht auf den Tacho schaut, denkt man, dass er richtig gut geht. Ein Blick auf den Tacho und die Illusion ist dahin. Allerdings muss man auch mal klar stellen, dass man mit dem 1.9er in jedem Fall ausreichend motorisiert unterwegs ist. Ist halt ein Vernunftmotor, bei dem der Funfaktor geringer ist. Aber seine Stärken liegen dafür woanders. 😉
Du redest ja schon genauso einen Schnmarrn wie Manuel...🙄 😁
Dass der TDI sich stärker anfühlt ist klar, deswegen ist er aber noch trotzdem lange nicht langsam nur weil er eben nicht ganz so schnell ist wie man denkt, schnell ist er trotzdem! Und mir ist es auch wichtiger dass er sich schnell anfühlt als ein Motor der genauso schnell ist sich aber nicht so anfühlt, da ist mir die Gefühlte Leistung bedeutend wichtiger, ich fahre schliesslich auf der Strasse und nicht auf der Rennbahn!!!
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Paradebeispiel für was?
für den Threadersteller. Hatte zuerst den 125 PS Benziner...
Der Nachteil der kleinen Benziner ist nunmal da sie Drehzahl brauchen damit was passiert.
Aber ich will nicht die ganze Zeit in einem Gang fahren damit die Drehzahl bei 4.000 min-1 liegt um dann beim gasgeben Vortrieb zu merken.
Der 1,9 TDI fährt sich einfach angenehmer weil man schaltfauler fahren kann.
Mit 105PS fliegen sicher keine Pflastersteine beim beschleunigen... 😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Mit 105PS fliegen sicher keine Pflastersteine beim beschleunigen... 😁
Naja,kommt auf die Pflastersteine an..😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Naja,kommt auf die Pflastersteine an..:😁 😁
Stimmt!
Größe liegt im Auge des Betrachters....
Apropos Auge...dafür reicht ein Kieselstein um weh zu tun....😁
Zitat:
Original geschrieben von gassel
Du redest ja schon genauso einen Schnmarrn wie Manuel...🙄 😁
Dass der TDI sich stärker anfühlt ist klar, deswegen ist er aber noch trotzdem lange nicht langsam nur weil er eben nicht ganz so schnell ist wie man denkt, schnell ist er trotzdem! Und mir ist es auch wichtiger dass er sich schnell anfühlt als ein Motor der genauso schnell ist sich aber nicht so anfühlt, da ist mir die Gefühlte Leistung bedeutend wichtiger, ich fahre schliesslich auf der Strasse und nicht auf der Rennbahn!!!
Nicht alles, was nicht Deiner Meinung entspricht ist automatisch Kappes (wie man bei uns sagt! 😁). Mir ist es halt wichtig, dass sich ein Motor nicht nur schnell anfühlt, er soll es auch sein, sonst ist es für mich ne Mogelpackung. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Nicht alles, was nicht Deiner Meinung entspricht ist automatisch Kappes (wie man bei uns sagt! 😁). Mir ist es halt wichtig, dass sich ein Motor nicht nur schnell anfühlt, er soll es auch sein, sonst ist es für mich ne Mogelpackung. 😉
Ist er ja, aber er fühlt sich halt noch ein Tickchen schneller an, und das ist schön.😉