Kaufberatung TDCI
Hallo Zusammen
Ich weiß jetzt nicht ob ich in der richtigen Abteilung gelandet bin, jedenfalls überlege ich, mir einen Ford Focus Kombi zuzulegen...Gesehene Fahrzeuge BJ 2006 bis 2009.
Fahrzeuge mit 1.6 und 90 PS, 1.8 und 109 PS
Sind 90 PS ausreichend? Wie anfällig sind die Maschinen? Was würdet ihr empfehlen? Wie ist Eure erfahrung? Wie hoch sind die KFZ Steuern bei den Diesel-Fahrzeugen?
Danke schonmal für Tipps
Markus
13 Antworten
Hallo
Generell ist der Focus ein super Auto, straffes Fahrwerk und super Fahrverhalten.
Ich hab mit meinem 1.6 TdCI leider negative Erfahrungen sammeln müssen... Turboladerschaden bei 146.000km
Ansonsten kann ich den Wagen echt empfehlen in der Preisklasse
Steuer zahle ich für meinen 1.6TdCI 109PS aus 9/2007 231,-- EUR im Jahr
Hallo
Ich klicke mich hier gerade durchs Forum und lese allgemein, das man wohl vom 1.6er die Finger lassen soll, oder sind die Kinderkrankheiten bei den Baujahr 2009 mit 90 PS mittlerweile behoben worden?
Hoffe, das noch andere sich zu dem Thema äußern können.
Gruß
So anfällig sind die 1.6 TDCi Motoren wiederum nicht. Schau im Internet nach, es gibt viele die 200 tkm, 300 tkm oder gar 600 tkm (wie dieser hier ) aushalten.
Dieser Motor wurde bei Peugeot, Citroen, Ford, Mazda und Volvo eingebaut und wird immer noch verwendet, das sind Millionen von solchen Motoren.
Ich habe einen TDCi mit 90 PS und fahre ihn seit 10 tkm problemlos (94 tkm hat er jetzt), verbraucht 6l +/- 0,2l und zeiht für seine 90 PS recht gut.
Vorher habe ich einen MK1 1.8 TDDi mit 90 PS gehabt welcher als sehr robust gilt, habe aber bei 165 tkm einen Turboschaden gehabt (ca. 1000 € Reparatur selbst organisiert). Habe ihn bis ca. 190 tkm weiter gefahren und dann verkauft, man hat entweder Glück oder Pech mit einem Auto und das kann Dir keiner vorhersagen.
Übrigens vor 2 Wochen hat mein Schwiegervater einen 1.6 TDCi, 109 PS, BJ 06, als 4-türige Limousine mit 100 tkm gekauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tigerkralle
Hallo ZusammenIch weiß jetzt nicht ob ich in der richtigen Abteilung gelandet bin, jedenfalls überlege ich, mir einen Ford Focus Kombi zuzulegen...Gesehene Fahrzeuge BJ 2006 bis 2009.
Fahrzeuge mit 1.6 und 90 PS, 1.8 und 109 PS
Sind 90 PS ausreichend? Wie anfällig sind die Maschinen? Was würdet ihr empfehlen? Wie ist Eure erfahrung? Wie hoch sind die KFZ Steuern bei den Diesel-Fahrzeugen?Danke schonmal für Tipps
Markus
Hallo Tigerkralle
Ich meine für 90 PS ist das Auto zu schwer.Mein jetziges Auto ist der 2.0 TDCI mit 136 PS.MK2.Da merkt man das hohe Drehmoment.In der Verbrauchsanzeige habe ich vorn immer eine 5.Habe jetzt 150.000 KM runter.Das einzige,womit ich mal liegengeblieben bin,war der gebrochene Ausrückhebel der Kupplung.Bei Bj.05 war der Partikefilter noch Wunschausstattung.Davon ist auch die Steuer abhängig.Ich persönlich würde vom 1.6er abraten.Ich könnte mir sogar vorstellen,das du damit mehr verbrauchst als mit dem 2.0,weil du da dauernd mit dem Gasfuß in der Ölwanne stehst
Hallo,
Focus MK2, Turnier, 1,6TDCI, 90PS, Datum der Genehmigung Ende 2010
25000km
Der niedrigste Verbrauch den ich bisher geschaft habe ist 5,076l/100km, auf dem Weg in die Arbeit und zurück. Ca. 200 Höhnemetter zu überwinden, halbe Strecke Autobahn, halbe Strecke Bundesstrasse, mit vielen LKW´s und Bauern die mal ihr Pferd im Anhänger herumfahren (haben einen Traktor vorne dran). Die 5,076l/100km waren bisher nur durch "schleichen" zu schaffen. (inkl. Klimaanlage an)
Auf der anderen Seite steht ein Verbrauch von 5,934l/100km bei voller Beladung, mit eingeschalteter Klimaanlage und 150km/h auf der Autobahn im Sommer.
Der Durchzug lässt bei zunehmnder Beladung zu wünschen übrig, no na net, wenn das Ding dann ca. 450kg mehr hat, auch wird er etwas laut, aber immer noch nicht mit meinem alten Mazda 323, 2,0 Diesel (ohne Turbo) zu vergleichen, der ist LAUT bei 130+ 🙂
Fahrwerk wie auch beim alten Escort, den wir mal hatten, ganz nett. Die Kurvenlage, vor allem im Kreisverkehr ist, solange nicht glatt, wunderbar.
Bisher noch keine großen Probleme.
mfg
Ob man den 1,6er oder doch lieber den 2,0er TDCI nimmt, muss man für sich selbst durchrechnen.
Der Mehrverbrauch des 2.0er (so denn vorhanden) ist minimal. Fahre ohne Anstrengung auf der Landstraße unter 5ltr, Stadtverkehr "versaut" dann wieder den guten Schnitt, denn den mag der 2,0er gar nicht.
Wenn auf der Landstraße mal wieder viele LKW unterwegs sind und man so mit 70km/h dahinschleichen muss, stehen unter 4ltr an.
Zitat:
Original geschrieben von Starsilber157
Ob man den 1,6er oder doch lieber den 2,0er TDCI nimmt, muss man für sich selbst durchrechnen.Der Mehrverbrauch des 2.0er (so denn vorhanden) ist minimal. Fahre ohne Anstrengung auf der Landstraße unter 5ltr, Stadtverkehr "versaut" dann wieder den guten Schnitt, denn den mag der 2,0er gar nicht.
Wenn auf der Landstraße mal wieder viele LKW unterwegs sind und man so mit 70km/h dahinschleichen muss, stehen unter 4ltr an.
Zitat:
Original geschrieben von SparFocus
Hallo,Focus MK2, Turnier, 1,6TDCI, 90PS, Datum der Genehmigung Ende 2010
25000kmDer niedrigste Verbrauch den ich bisher geschaft habe ist 5,076l/100km, auf dem Weg in die Arbeit und zurück. Ca. 200 Höhnemetter zu überwinden, halbe Strecke Autobahn, halbe Strecke Bundesstrasse, mit vielen LKW´s und Bauern die mal ihr Pferd im Anhänger herumfahren (haben einen Traktor vorne dran). Die 5,076l/100km waren bisher nur durch "schleichen" zu schaffen. (inkl. Klimaanlage an)
Auf der anderen Seite steht ein Verbrauch von 5,934l/100km bei voller Beladung, mit eingeschalteter Klimaanlage und 150km/h auf der Autobahn im Sommer.
Der Durchzug lässt bei zunehmnder Beladung zu wünschen übrig, no na net, wenn das Ding dann ca. 450kg mehr hat, auch wird er etwas laut, aber immer noch nicht mit meinem alten Mazda 323, 2,0 Diesel (ohne Turbo) zu vergleichen, der ist LAUT bei 130+ 🙂
Fahrwerk wie auch beim alten Escort, den wir mal hatten, ganz nett. Die Kurvenlage, vor allem im Kreisverkehr ist, solange nicht glatt, wunderbar.
Bisher noch keine großen Probleme.
mfg