Kaufberatung
Guten Tag alle zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem c200 Benziner mit 184 ps .
Ich hab einige Inserate gefunden mit amg line etc .
Meine Frage wäre jetzt worauf ich am meisten achten sollte oder ob ihr mir allgemein empfehlen würdet den zu kaufen . Oder ob ich den vor Facelift nehmen sollte oder doch erst den Facelift und ob es einen großen Unterschied macht
Ich hatte eigentlich die Limousine als erstes im Blick als 200er Benziner aber weil ich noch jung bin (20 Jahre alt) will ich nachhaltig denken und Schonmal für die Zukunft ein Kombi holen weil ich das Fahrzeug dann auch gerne 6-7 Jahre bzw so lange wie möglich fahren will .
Danke im Voraus
Grüße
42 Antworten
Schau doch mal in die SuFu unter Kaufberatung. Da findest Du umfangreiche Antworten zu Deinen Fragen.
Aus meiner Sicht ist der C200 sicher nicht verkehrt. Ich fahre selbst seit 5 Monaten einen als Limousine und würde ihn wieder kaufen.
Ich habe mich ganz bewusst für den mopf (Facelift) entschieden da er mir besser gefällt als der vor-mopf.
Wenn du eigentlich mit der Limousine liebäugelst, warum dann doch ein Kombi? Brauchst du den Platz eines Kombis wirklich? Wenn ja, dann wäre vielleicht ein anders Modell geeigneter (die C-Klasse gilt nicht gerade als Raumwunder).
Wenn es aber nur zur Absicherung von zukünftigen Eventualitäten dient, nimm die Limousine wenn dir die besser gefällt. Sollte man mal was transportieren müssen gibt es andere Möglichkeiten und falls Kinder kommen passt auch alles in eine Limousine. Ich habe Zwillinge mit einem Honda Insight groß gezogen und das hat auch funktioniert.
Zitat:@M4077 schrieb am 20. August 2025 um 09:30:26 Uhr:
Aus meiner Sicht ist der C200 sicher nicht verkehrt. Ich fahre selbst seit 5 Monaten einen als Limousine und würde ihn wieder kaufen.Ich habe mich ganz bewusst für den mopf (Facelift) entschieden da er mir besser gefällt als der vor-mopf.Wenn du eigentlich mit der Limousine liebäugelst, warum dann doch ein Kombi? Brauchst du den Platz eines Kombis wirklich? Wenn ja, dann wäre vielleicht ein anders Modell geeigneter (die C-Klasse gilt nicht gerade als Raumwunder).
Wenn es aber nur zur Absicherung von zukünftigen Eventualitäten dient, nimm die Limousine wenn dir die besser gefällt. Sollte man mal was transportieren müssen gibt es andere Möglichkeiten und falls Kinder kommen passt auch alles in eine Limousine. Ich habe Zwillinge mit einem Honda Insight groß gezogen und das hat auch funktioniert.
Denkst du bei der Limousine lohnt sich der 180er auch oder sollte ich lieber nach nem 200er Ausschau halten
Grüße
Ich habe explizit nach dem C200 AMG Line geschaut weil beim 180er kein Luftfahrwerk drin ist. Außerdem ist (für mich) der C200 mit dem 1,5L Motor von der Steuer her günstiger als der C180 mit 1,6L Motor.
Ähnliche Themen
Wenn Sie vorhaben, dass Auto länger zu fahren, macht natürlich ein geringer Kilometerstand Sinn sowie ein geringes Alter.
Und ein Mopf, zumal dieser insbesondere von der Elektronik her besser ist.
Das Luftfahrwerk ist zwar für den Erstbesitzer super, aber da es ab 8 (?) Jahren tendenziell kostenintensiven Probleme macht, würde ich davon abraten.
Bzgl. Limousine vs. Lieferwagen (S205) gebe ich zu bedenken, dass letztere schwerer und weniger stromlinirnförmig ist, was zu geringerer Dynamik und höherem Verbrauch führt.
Ansonsten würde ich parallel nach 180 und 200 suchen, das verdoppelt fast die Auswahl.
Zitat:
@1000PS schrieb am 21. August 2025 um 14:19:34 Uhr:
Und ein Mopf, zumal dieser insbesondere von der Elektronik her besser ist.
Darf ich mal fragen, was an der "Elektronik" des MoPf. besser sein soll?
Zitat von @1000PS : "Bzgl. Limousine vs. Lieferwagen (S205) gebe ich zu bedenken, dass letztere schwerer und weniger stromlinirnförmig ist, was zu geringerer Dynamik und höherem Verbrauch führt."
...und diese Argumente von @1000PS wären für mich völlig irrelevant bei der Entscheidung zwischen W205 und S205 😆
Ich frage mich, warum sich mehr als 50% der Käufer für einem Kombi entschieden haben, trotz des Mehrpreises und des vermeindlichen Mehrverbrauchs 😉
Schon allen wegen der Optik würde ich einen Kombi auswählen.
@1000PS schrieb am 21. August 2025 um 14:19:34 Uhr:
Das Luftfahrwerk ist zwar für den Erstbesitzer super, aber da es ab 8 (?) Jahren tendenziell kostenintensiven Probleme macht, würde ich davon abraten.
Wenn Du schon von Problemen ab 8(?) Jahren schreibst, wo sind die Fakten/Daten dazu oder wieder mal nur eine Vermutung ?
GreetS Rob
Wie hoch sind diese KFZ-Steuervorteile? Und wiegen Sie wirklich die Kosten für die "grössere und teurere" AMG-Line Bremse und die unvorteilhaftere Mischbereifung auf? Gleiches gilt dann ja auch für die Airmatic, deren Vorteile sich mir z.T. wirklich nicht erschliessen - und ja, ich habe die auch an Bord.
"Umbauter Raum" wiegt nicht allzu viel und wer es genau wissen will, stellt den Wagen auf eine Waage. Die Verbrauchsunterschiede sind, n.m.E., vollkommen zu vernachlässigen
Diese Autos kosten Geld und wer mit "Nachkommastellen" rechnet sollte sich vll. bei einer anderen Marke umsehen.
Zitat:
@gtspecial schrieb am 21. August 2025 um 15:28:59 Uhr:
@M4077
Wie hoch sind diese KFZ-Steuervorteile? Und wiegen Sie wirklich die Kosten für die "grössere und teurere" AMG-Line Bremse und die unvorteilhaftere Mischbereifung auf? Gleiches gilt dann ja auch für die Airmatic, deren Vorteile sich mir z.T. wirklich nicht erschliessen - und ja, ich habe die auch an Bord.
@1000PS
"Umbauter Raum" wiegt nicht allzu viel und wer es genau wissen will, stellt den Wagen auf eine Waage. Die Verbrauchsunterschiede sind, n.m.E., vollkommen zu vernachlässigen
Diese Autos kosten Geld und wer mit "Nachkommastellen" rechnet sollte sich vll. bei einer anderen Marke umsehen.
Sehr gute Argumente!
Hinzu kommt noch, daß z.B. mein eigener S205 (2 ltr, 184 PS) BJ 4/2016 nach der "alten" Abgasnorm besteuert wird und nur 106 Euro Kfz-Steuer im Jahr kostet. 😄
@gtspecial Die Steuer für den 1.6L Motor sind ca. 15% höher, was aber in absoluten Zahlen sicher nicht die Welt ist, aber es geht da auch ums Prinzip (mehr zahlen für weniger).
Die kosten für die "größere und teurere" AMG-Line Bremse, Mischbereifung (welche man ja auch ändern kann), oder Airmatic mögen sich dir nicht erschließen, für mich aber schon. Die C-Klasse ohne AMG Paket gefällt mit nicht und mit AMG Paket sind die besagten Ausstattungen dabei. Beim C180 fehlt die Airmatic und auch die LED Multibeam sind nicht dabei, beides war aber auf meiner Liste und somit der C180 aus dem Rennen.
Doch M4077 mir erschliesst sich das vollkommen, fahre AMG Line, 4M mit Airmatic, der Mischbereifung und das alles sogar noch als 250iger Diesel. Nur beim Nachrechnen bin ich dann irgendwie draussen - als ex Toyota Fahrer war mir klar, dass der Spass was kosten wird und Schönheit hatte schon immer ihren Preis.
@gtspecial Wenn's ums Geld ginge würde ich weder AMG Line noch Benz generell oder sonst irgendein nicht japanisches Auto fahren. Außerdem habe ich ja nicht geschrieben dass der C200 wegen der günstigeren Steuern gewählt wurde, sondern nur erwähnt dass dieser, für mich, in der Steuer günstiger ist als der C180.
@Themenstarter Ob 180er oder 200er, ob mopf oder vor-mopf, ob Limo oder Kombi macht von der Qualität her keinen großen Unterschied, da ist schon eher der aktuelle Zustand und Historie ausschlaggebend. Schau welche Angebote es gibt und was dir gefällt, schau vor allem auch was dabei ist, was du brauchst oder willst. Wie ist der Zustand und was sagt die Fahrzeughistorie.