Kaufberatung

VW Touareg 1 (7L)

Hallo,
Ich bin neu hier im T-Reg Forum..

Ich interessiere mich für folgendes Angebot. Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Volkswagen Touareg 3.0 V6 TDI DPF Aut.Luftfahrwerk
Erstzulassung: 12/2007
Kilometer: 165.000 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 11.999 €

Ist der Preis okay? Gibt es bestimmte Punkte worauf man bei diesem Modell achten sollte?
Was für ein Automatikgetriebe ist denn eigentlich verbaut? Es ist doch sicher kein DSG wie es im Passat oder Touran verbaut ist oder?!?
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wo Ölen die denn gerne??

Automatikgetriebe, Turbolader, Differenziale: Also ganz normal dort, wo Schmierstoffe genutzt werden.

Wenn Du noch einen Touareg 1 kaufen willst, nimm Dir etwas Zeit, immer wieder finden sich Exemplare aus erster Hand (oder zweite Hand und dafür Vorbesitzer VW, Vorsitz Werksangehöriger, ehemalige Vorführwagen), die noch dazu bei dem VW-Händler stehen, bei dem sie alle Stempel im Serviceheft erhalten haben.

Der T1 ist, das muss man sagen, qualitativ so gut, dass Du ohne technische Hilfe und Nachforschungen nicht wirst unterscheiden können, ob ein Gebrauchtwagen 180.000 oder 250.000 KM drauf hat.

Auch wenn es hier x-fach steht, vielleicht nochmals zusammengefasst aus meiner Sicht:
- kauf den neueren V6 TDI mit 239 PS
- Kardanwelle muss OK sein oder schon gewechselt (da hat es ein Lager, dass kaputt geht)
- rostige Wischergestänge vorne
- Bremssättel vorne gehen mal fest
- Batterien OK (mit Standheizung hat er zwei)?
- Anhängerkupplung mit deutlichen Gebrauchsspuren?
- Automat muss sauber durchschalten, unter Voll- und Teillast und auch am Berg, gründliche Suche nach Öllecks an Motor, Differenzialen, Getriebe etc.
- Xenonbrenner OK, Reifen gleichmässig abgefahren (und zwar absolut, der T. hat mit gut eingestelltem Fahrwerk praktisch keinen einseitigen Verschleiss!)?
- Luftfederung (die ist schön aber nicht unbedingt nötig) muss zackig arbeiten und die Höhe halten
- achte sehr auf Schmutz in den unteren Türdichtungen, unter der Rückbank, Zeichen von Geländeeinsatz (von unten)
- Serviceheft und zugesicherte Unfallfreiheit oder (welches Auto ist bei 200.000 schon wirklich unfallfrei) gut dokumentierte Reparaturen

- die üblichen Garantieversicherungen decken abhängig der Laufleistung bei weitem nicht alles ab
- Reparatur- und Unterhaltskosten werden bei gutem Unterhalt rasch den Fahrzeugwert erreichen und überschreiten, das ist bei diesem Auto, wenn man es in diesem Alter eher günstig kauft, einfach so!

146 weitere Antworten
146 Antworten

Ich weiß ja nicht, ob du auf Holz stehst... meine Frau leider nicht... und Silber ist auch nicht meine Farbe... der erste sah interessant von außen aus.. ich wünsche mir allerdings ne luftfederung...

Was haltet ihr denn von dem hier

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Volkswagen Touareg 3.0 V6 275PS TDI VOLL 22Zoll Luftfahrw.
Erstzulassung: 10/2008
Kilometer: 222.150 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 13.499 €

Also jetzt mal davon abgesehen, das der nicht voll ist.. ;-)

Vollausstattung ist zwar was anderes, aber bis auch die prolligen Alufelgen sieht der Wagen mal von den Bildern her ganz gut aus.

Welches Chiptuning hat der? Würde mal nach dem Hersteller fragen und wann das gemacht wurde.

Der scheint auch einiges getauscht zu haben, würde da mal die Rechnungen verlangen, wann da wirklich alles getauscht wurde!

MfG

Hannes

Also ich schreibe mit dem per WhatsApp ... Turbo ist letztes Jahr neu und auch neue Injektoren..

Das Chip Tuning hat er selbst gemacht. Er hat ne eigene Firma dafür...

Die Felgen sind mir auch zu groß... im Gelände sind die nach nen paar hundert Metern hin...

Würde die verkaufen und originale 19"er holen...

Preislich hat er mir 12.500€ angeboten...

https://www.kfz-leistungsoptimierung.de

Naja, neuer Turbo und neue Injektoren sprechen nicht gerade für ein gut gemachtes Chiptuning....

Wenn du ins Gelände willst, dann würde ich eher in Richtung 17-Zoll bzw. max. 18-Zoll gehen.

MfG

Hannes

Ähnliche Themen

Naja, bei 220tkm darf auch mal nen neuer Turbo rein...

Autos können doch reden: Der T. aus dem Link schreit laut und deutlich "Finger weg!" (2. Bild von links anklicken!)

-> Motortuning, steht ungepflegt da, Lenkrad ist völlig abgewetzt, dazu noch mit "selbst programmiertem" Chiptuning...
-> Aftermarket-Kopfstützen mit Monitoren: erst mal schauen wie gut die halten.
-> Der Preis ist wohl eher ein feuchter Traum!

Zitat:

@risky18 schrieb am 25. Juli 2017 um 14:36:27 Uhr:


Naja, bei 220tkm darf auch mal nen neuer Turbo rein...

Wenn man den Turbo pflegt (d.h. keine Vollgasfahrten im kalten Zustand, nicht bis zum Schluss voll heizen...), dann hält der ein ganzes Motorleben lang. Normalerweise sind 220tkm für einen Turbo kein Ende der Lebensdauer, und schon gar nicht beim V6 TDI.

MfG

Hannes

Nun ja, ich hab mir mal sagen lassen, das ein Turbo ne Lebenserwartung von knapp 90.000 km hat..

Zitat:

@risky18 schrieb am 26. Juli 2017 um 09:23:39 Uhr:


Nun ja, ich hab mir mal sagen lassen, das ein Turbo ne Lebenserwartung von knapp 90.000 km hat..

Dann hatte ich bis dato alles Wunderturbos.... die haben bei meinen bisherigen Fahrzeugen immer eine Vielzahl der 90tkm gehalten. Gerade beim Diesel ist das überhaupt kein Problem.

Hmm, okay...

Mal wieder ne andere frage... gab es märz 2007 schon den 239ps ler??

Zitat:

@risky18 schrieb am 26. Juli 2017 um 09:29:00 Uhr:



Mal wieder ne andere frage... gab es märz 2007 schon den 239ps ler??

Nein, der kam erst im Herbst 2007, bis dahin wurde noch der alte Motor mit 224PS verbaut.

MfG

Hannes

Hab den hier noch gefunden.. aber ohne ne AHK..

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Volkswagen Touareg 3.0 V6 TDI DPF Automatik ABT
Erstzulassung: 09/2007
Kilometer: 125.000 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 12.900 €

Bei dem würde ich aber auf jeden Fall die Laufleistung überprüfen, @DennisV6empfiehlt dafür die App "Carly".
Für mich passt das Erscheinungsbild des Fahrzeugs nicht recht zu der geringen Kilometerleistung, etwa wenn man den Fahrersitz, den Fußraum oder den Einstieg betrachtet. Mein Fahrzeug sah mit 150000 km auf der Uhr wie neu aus.

Auch das jemand, der nur 12000 km im Jahr fährt, ein Fahrzeug tunen lässt, würde ich eher als die Ausnahme ansehen, auch oder gerade wenn es hier zwei Vorbesitzer gab. Der V6 TDI ist ja auch ungechipt nicht gerade schwächlich.

Das ist ja dann auch noch der alte Motor und wieder mit Chip, dazu ist der wohl einige Zeit gestanden, da ab Mai 2007 schon das RNS510 verbaut wurde (hier ist noch das alte RNS2 verbaut).

MfG

Hannes

Also besser Abstand nehmen und weiter gucken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen