Kaufberatung

VW Passat B6/3C

Moin.
Ich bin ein absoluter Anfänger in Sachen Autos. Sprich ich kenne mich nicht wirklich aus.
Habe hier jetzt einiges gelesen und stelle mal kurz meine Person vor:

Fahre pro Jahr zwischen 10-12tkm, meistens Kurzstrecke, wenig Stadtverkehr, Autobahn selten längere Strecken als 40k.
Ich hätte bis zu 10k zur Verfügung. Fahre zur Zeit einen Polo 6n, Erstzulassung von 02/10. Ist aber einfach zu klein geworden. Ich würde den neuen gerne 4-5 Jahre fahren. Deshalb liebäugle ich mit einem Passat.
Ob Schaltgetriebe oder DSG ist relativ egal. Bevorzuge das unanfälligere von beidem.
Habe hierzu aber einiges an Fragen:

1.) Bei der Laufleistung bietet sich ja eigentlich nur ein Benziner an oder? Würde es Probleme durch die geringe Laufleistung mit einem Diesel geben?
2.) Man liest hier Probleme mit Zahnriemen und Steuerketten. In dem Bereich in dem ich gesucht habe, Bj 08/09 , Ca 100tkm- 120tkm, fallen diese Sachen dort qn? Sind das eventuell schon zu viele Kilometer?
3.) Ist die 140 PS Variante die unanfälligste? Habe jetzt auch schon diverse 105 PS Varianten gesehen.
4.) Schalt oder Automatik? Was ist unanffälliger?
5.) Hatte bislang nur Neuwagen. Ist es sinnvoll in so ein Auto zu investieren bei dem Alter und den Laufleistungen? Ein bekannter sagte mir, dass es das nicht ist und ich lieber nur 3k in die Hand nehmen soll und dann in ein paar Jahren wieder grösser investieren soll. Hat man mehr von.
6.) Könntet ihr, wenn Zeit vorhanden, mal ein paar Beispiele Posten welche Autos in Frage kommen würden. Was mir wichtig ist, dass ich nicht alle x Monate zur Werkstatt muss oder worst case, mit einem Motorschaden direkt rechnen muss. Passieren kann alles, ganz klar.
7.) Gibt es für das Geld bessere Alternativen?

Danke!

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von P1899


Könnte hier mal jemand drüber gucken?
BJ07 Motor oder B-Säule?
Wollte den die Tage Probe fahren, da nur 20 km weit von meiner Arbeit weg.
Preislich muss noch was gehen oder?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=196248882

B-Säule sollte 11/07 kein Thema sein, wurde im Herbst 2006 abgestellt! Motor ist an sich okay, nur hat der 1.6 FSI im Ggs. zum non-FSI eine Steuerkette, deren Kettenspanner manchmal ein Thema sind, also auf Geräusche beim Kaltstart achten!

ABER:

-Preis ist deutlich zu hoch, dazwar Comfortline, aber wenige Extras (nur metallic + Climatronic, nicht mal ne FSE?)

-die Sitze machen mich stutzig! Wenns wirklich echtes Leder ab Werk ist: ok. Aber auf den Fotos sieht es fast wie Kunstleder ab Werk aus, das eigentlich nur für Taxis so geordert wurde und in der Privatkundenpreisliste nicht zu haben war => und wenns ein foliertes Taxi war, hat der sicherlich eher 400tkm als 100tkm => mal auf sonstige Gebrauchsspuren schauen

Für nen 1.6er Benziner mit der Ausstattung find ich den zu teuer.
Tagfahrlicht ? Oder meinen die damit Dauerfahrlicht ?

Ist echtes Leder, hat mir noch andere Bilder geschickt.
Habe auch nach dem Vorbesitzer gefragt, war kein Vorbesitzer als Taxiunternehmen.
Woran erkenne ich das mit den Steuerketten bei mobile?
Wieviel preislich sollte da machbar sein?
Da geht es bei mobile echt zwiachen 8-10k rund.

Zitat:

Original geschrieben von P1899


Woran erkenne ich das mit den Steuerketten bei mobile?

siehe

http://www.motor-talk.de/.../...ng-vw-passat-1-6-fsi-t4972491.html?...
Ähnliche Themen

Kann doch nicht sein das die ganze Modellreihe diese Probleme hat.
Macht mir die Entscheidung nicht leichter.
Kann man das in einer Werkstatt schnell feststellen lassen?
Dann könnte ich ja bei einem Händlerkauf direkt in meine Werkstatt hier, Kontrolle und dann eventuell reklamieren.

Hallo Leute!
Komme aus dem Passat 35i Forum.
Will keinen neuen fred aufmachen.
Hat wer won Euch erfahrung mit dem BLV.?

Zitat:

Original geschrieben von Autoteuer


Hallo Leute!
Komme aus dem Passat 35i Forum.
Will keinen neuen fred aufmachen.
Hat wer won Euch erfahrung mit dem BLV.?

... dann solltest Du doch mit der Suchfunktion vertraut sein, siehe z.B.

http://www.motor-talk.de/forum/passat-r36-t1754038.html

für den BLV = 3.6 VR6 FSI

Deine Antwort
Ähnliche Themen