Kaufberatung

BMW 3er E46

Hi Leute,

bin auf der suche nach einem Car.
Letztes Jahr wollt ich noch ein E46 kaufen da er mir sehr gefallen hat aber nach und nach wird der e46 leider der neue e36.
Fahren hier bei mir sehr viele damit rum und sehr junge Fahrer. Das stört mich schon einwenig.

Darum suche ich jetzt nach einem Audi tt 8n 1.8t da mir der wagen auch sehr gefällt.
War schon fast sicher das ich mir jetzt nach dem Sommer einen tt kaufen werde bis ich wieder nach einem e46 Coupe geschaut habe und bin bisschen verwundert wie die Preise gesunken sind im Vergleich zum vorherigem Jahr.

Was würdet Ihr mir empfehlen zu welchem Auto unterwegs bin..

Meine Vorteile fürn e46

 

Pro-

Platzangebot (Kofferraum etc.)

Innen Eventuell bequemer

6nder Laufruhe

Preis

 

Contra-

Hoher verbrauch beim 6ender (fahre nur Stadt)

Keine günstige Optimierung des Motors für mehr PS

Zu Groß und dafür net sooo sportlich wie der TT

Sauger braucht drehzahlen bis er mal kommt

Versicherung teuer

 

Beim TT die Pros

 

Pro-

Sportlich, quattro Antrieb

Chippen dank Turbo Motor

kann man Sparsamer fahren als ein 6nder in der Stadt da 4zylinder und Turbo

Bessere Elestizität dank Turbo

Günstige Ersatzteile dank VAG

Versicherung

 

Contra-

Platzangebot, nur 2 sitzer (Kofferraum auch klein)

Kann auch gut trinken dank Turbo wenn man wie ein verrückter fahren tut

Turbo kann hochgehen

Was denkt ihr?

Grüße

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von srazzle


Probefahrten werde ich noch machen aber wollte mich halt vorher nochmal informieren.
Muss jetzt mal suchen und gucken aber ein 320er ist zb net so wie ein 1.8t, meine halt net so spritzig und weniger leistung mit gleichem Verbrauch oder mehr wird man noch sehen.
Sogar der 323i hat noch keine Chance gegen den 1.8t da müsste ich wenn ich die gleichen Fahrleistungen will schon an einen 325i greifen..

Dass ein 320er nicht so wie ein 1,8T ist, ist relativ. Ein 1,8 Turbo ist ein Vierzylinder, der zwangsbeatmet wurde - natürlich weist er ein höheres Drehmoment (durch den Turbo) auf, aber ich würde mir nicht so sicher sein, dass ein 323i mit 170 PS den 1,8T nicht verbläst. 😉

Die R6-Motoren von BMW (320i aufwärts beim E46) sind wesentlich besser als ein Vierzylinder-VW-Motor. Der R6 ist bekannt für seine Laufruhe, seinen guten Durchzug (klar braucht man Drehzahl) und auch seinen sehr guten Sound! Der 1,8T kann in KEINEN Parametern mithalten, da es eben ein VW-4-Zylinder Motor ist - noch dazu ist er ein Turbo. Ich finde nicht zwangsbeatmete Motoren, sprich Sauger (R6) wesentlich besser, als einen 1,8 20 V Turbo.

Du kannst ja mal versuchen mit dem "ach so tollen" 1,8T einen 323i abzuhängen. 🙂 Auf den ersten paar Metern wirst du dem 323i wegfahren, jedoch nach ein paar Sekunden überholt dich der bestimmt. 🙂

Lieber verbrauche ich 1-2 Liter mehr auf 100 km, aber habe richtige Freude am Fahren und diese geht eben am Besten mtit einem " gleich > R6 ". Und Freude am Fahren steht auch für BMW, deswegen würde ich persönlich diese nie mit einem VW vergleichen. 🙂

Wenn du GTI (1.8 20V Turbo) fahren möchtest, dann tu es, aber vergleichbar ist dieser Motor mit keinem der Spitzen-Triebwerke von BMW.

BMW_Verrückter

Bist du mal einen 1.8t mit 180 ps gefahren? oder wenigstens mitgefahren?
dann würdest du nicht sowas schreiben das der 323i den TT verbläst 😕 guck mal in Youtube nach vergleichen gibt es genug.

Der TT wiegt erstmal weniger und 2tens der hat mehr PS und das macht einiges aus. An der Höchstgeschwindigkeit machen die bestimmt nicht viel aus aber wer fährt schon Höchstgeschwindigkeit??? Dann noch in der Stadt! Da das mein Streckenprofil ist.
Ich kenn die reihensechser vom e46,e35, vom 5er BMW und auch 1er bmws. Sind wirklich ruhige und wirklich gute Motoren nicht umsonst haben die Reihen6er mehrfach eine Auszeichnung bekommen.

Ist klar das du ein BMW nicht schlecht reden würdest da du selber einen fahren tust. Aber leg mal deine Brille ab und guck mal neutral an die Sache.
Mir würden die 1-2 Liter auch nichts ausmachen aber wenn ich dann Vergleich den TT mit dem e46 und ich mit beiden glücklich wäre dann brauch ich mir nicht ein e46 zu kaufen (323i -325i) um mit einem TT die fast identischen Fahrleistungen zu haben.
Dann denk ich lieber ein bisschen nach und schalte mein Hirn ein und guck nach den Pro´s und Contras von den beiden Wagen an und entscheide und so ist nunmal der TT besser als ein BMW e46! Ob es dir gefällt oder nicht es ist einfach so! Hier geht es um den Verbrauch, Leistungen (eventuell erhöhen) und nicht um die Laufruhe oder sonst was weil das kommt bei mir nicht wirklich auf da ich NUR stadt fahre!!

Wenn dir Freude am Fahren und der Verbrauch egal sind dann kauf dir doch ein m3 dann hast du den fast maximalen Fahrpass was man haben kann!

Eigentlich ist das Thema ja jetzt durchgekaut......

Kauf dir halt nen TT oder ein e46 Coupe...
Probefahren, drüber nachdenken, Gebrauchtwagencheck und gut is.

Die Vor und Nachteile wurden ja jetzt zur Genüge aufgezählt.

Genau das war das schlusswort. Danke für die Hilfe und Antworten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von srazzle


Bist du mal einen 1.8t mit 180 ps gefahren? oder wenigstens mitgefahren?
dann würdest du nicht sowas schreiben das der 323i den TT verbläst 😕 guck mal in Youtube nach vergleichen gibt es genug.

Ja bin ich. Und ich hänge mit meinem E60 530i jeden Prolo-Golf oder Prolo-TT ab. Der 325i (E36) von einem Bekannten hängt ihn auch ab. Turbo macht da NICHTS aus - außer mehr Drehmoment, welches letztendlich nicht die Leistung ist, sondern nur die Kraft, die an die Räder weitergegeben werden. Klar muss man erwähnen, dass man mit einem Turbo einen besseren Start hinlegt (ca. bis 70 km/h bist du vorne, danach siehst du nur den Hintern des BMWs).

Zitat:

Der TT wiegt erstmal weniger und 2tens der hat mehr PS und das macht einiges aus. An der Höchstgeschwindigkeit machen die bestimmt nicht viel aus aber wer fährt schon Höchstgeschwindigkeit??? Dann noch in der Stadt! Da das mein Streckenprofil ist.
Ich kenn die reihensechser vom e46,e35, vom 5er BMW und auch 1er bmws. Sind wirklich ruhige und wirklich gute Motoren nicht umsonst haben die Reihen6er mehrfach eine Auszeichnung bekommen.

Willst du etwa Rennen in der Stadt fahren? Kommst du aus der VW-Prolo-Ecke oder was ist los mit dir?

Dass BMW gute Triebwerke baut, brauchst du mir nicht erzählen - weiß ich ganz gut.

Zitat:

Ist klar das du ein BMW nicht schlecht reden würdest da du selber einen fahren tust. Aber leg mal deine Brille ab und guck mal neutral an die Sache.

Was heißt, "leg mal deine Brille weg". Informiere dich zuerstmal über BMW und VW. Ein VW Golf oder Audi TT, der ebenfalls auf GOLF-Technik basiert, wird NIE mit einem BMW mithalten können - weder qualitativ noch technisch noch sonst wo - es ist der Unterschied zwischen PREMIUM und NICHT-Premium, alles klar? Audi hat gerade mal 4 Engine of the Years gewonnen, BMW jedoch über 50 abgeräumt und du kommst daher und redest, VW hängt BMW ab - ich muss lachen.

Zitat:

Mir würden die 1-2 Liter auch nichts ausmachen aber wenn ich dann Vergleich den TT mit dem e46 und ich mit beiden glücklich wäre dann brauch ich mir nicht ein e46 zu kaufen (323i -325i) um mit einem TT die fast identischen Fahrleistungen zu haben.

Diese Aussage verstehe ich nicht - aber egal.

Zitat:

Dann denk ich lieber ein bisschen nach und schalte mein Hirn ein und guck nach den Pro´s und Contras von den beiden Wagen an und entscheide und so ist nunmal der TT besser als ein BMW e46!

Junge, ein Audi TT basiert auf VW-Technik (besser gesagt GOLF-Technik) - bei jedem Test stand früher "der bessere Golf" - Audi ist nunmal der bessere VW - nicht mehr, nicht weniger.

Was genau ist denn bei einem TT besser? Im Innenraum knackst es, bis du Tinnitus bekommst, der Motor ist ein Golf-Motor (Premium - Fragezeichen?) - der Verbrauch ist nicht viel besser - es ist ein 4 Zylinder Motor mit Aufladung - d.h. noch ein Punkt, wo du viel Kohle evtl. hinlegen musst (Turboschaden). Der Motor wird durch dir Aufladung viel mehr beansprucht und kann auch den Geist aufgeben etc.,etc. ich könnte dir noch 10 Argumente liefern, nur bin ich gerade zeitlich begrenzt. Für den BMW sprechen 1) die Qualität (= Premiumhersteller), 2) der Sahne-Motor (Motorentechnisch der Beste in dem Segment), 3) das Fahrgefühl 4) der Antrieb (wesentlich sportlicher als Fronttriebler, bessere Lenkung, da entlastet - bessere Fahrdynamik ...

Zitat:

Ob es dir gefällt oder nicht es ist einfach so! Hier geht es um den Verbrauch, Leistungen (eventuell erhöhen) und nicht um die Laufruhe oder sonst was weil das kommt bei mir nicht wirklich auf da ich NUR stadt fahre!!

Mir ist es ziemlich egal, was du denkst, oder auch, was du fahren möchtest. Ich mag es nur nicht, wenn Leute sagen, ein VW wäre besser als ein BMW - das ist nun mal Äpfel und Birne. Ich habe nichts dagegen, konstruktiv über RS5 vs. M3 zu diskutieren etc., denn das sind Motoren, die Audi entwickelt hat und hier habe ich kein Problem - aber bei den Quer eingebauten VW-Motoren in Audis, da kommt mir das Kotzen - und noch der Frontantrieb.

Zitat:

Wenn dir Freude am Fahren und der Verbrauch egal sind dann kauf dir doch ein m3 dann hast du den fast maximalen Fahrpass was man haben kann!

Ich habe genug Freude am Fahren mit meinem E60 530i.

BMW_Verrückter

Ich steh ja auch auf laengs eingebaute Sauger, aber man muss fairerweise sagen, dass Audi schon mehrere Jahrzehnte Erfahrungen mit Turbomotoren machte und die Motoren sind alles andere als schlecht.

Und auf irgendwelche Awards ist doch geschissen. Jeder Hersteller hat mal Motoren verkauft, die man lieber nicht gebaut haette. Auch BMW.

Bmw baut gute Motoren, ja das stimmt, allerdings muss man fairerweise auch sagen das ein

1,8T 180 ps dem 320i 2,2l 170 ps einfach überlegen ist(dem 323i auch). Weniger Verbrauch, mehr Drehmoment - deutlich früher, mehr Leistung. Er hat einen anderen Sound das ist klar aber ob ein ordentlicher R4 schlechter klingt als die, abgesehn vom 330i, ziemlich klangschwachen M54 Motoren ist dann doch nicht so ganz klar. Bezüglich Laufruhe äußere ich mich jetzt nicht weil ich nicht sicher weiß ob der alte 1,8T einen Lancester-Ausgleich hat (die aktuellen 4 Zylinder von Audi alle) und somit die gleiche Laufruhe wie ein R6 hat.

Und ob die Technik von vw besser ist als die von Bmw würd ich nicht so laut rumschreien, vor allem nicht bei nem E46 (da sind Bmw schon ein paar Glanzleistungen gelungen, Vanosringe, schlechte Lederqualität, Hinterachse/Vorderachse allgemein, Rost, LMM, NWS, Turbolader beim 320d, Valvetronic, KGE, und das sag ich der selber einen fährt!). Vw hat übrigens z.b. den W16 mit 1001 ps entwickelt.

Schrott gibts hüben wie drüben, genauso hat jeder Hersteller seine eigenen Konzepte und vorlieben und seinen eigenen Charakter und da sollte der Geschmack entscheiden.

Ob jemand der Bmw_verrückter heißt wirklich eine objektive Meinung hat muss jeder selbst entscheiden...

Ps: Glückwunsch das dein 530i schneller ist als ein Polo.

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Bmw baut gute Motoren, ja das stimmt, allerdings muss man fairerweise auch sagen das ein

1,8T 180 ps dem 320i 2,2l 170 ps einfach überlegen ist(dem 323i auch). Weniger Verbrauch, mehr Drehmoment - deutlich früher, mehr Leistung. Er hat einen anderen Sound das ist klar aber ob ein ordentlicher R4 schlechter klingt als die, abgesehn vom 330i, ziemlich klangschwachen M54 Motoren ist dann doch nicht so ganz klar. Bezüglich Laufruhe äußere ich mich jetzt nicht weil ich nicht sicher weiß ob der alte 1,8T einen Lancester-Ausgleich hat (die aktuellen 4 Zylinder von Audi alle) und somit die gleiche Laufruhe wie ein R6 hat.

Ui, ein 330i wird mit einem Golf verglichen, na da schau her. 🙂 Es wird immer peinlicher 😁

Zitat:

Und ob die Technik von vw besser ist als die von Bmw würd ich nicht so laut rumschreien, vor allem nicht bei nem E46 (da sind Bmw schon ein paar Glanzleistungen gelungen, Vanosringe, schlechte Lederqualität, Hinterachse/Vorderachse allgemein, Rost, LMM, NWS, Turbolader beim 320d, Valvetronic, KGE, und das sag ich der selber einen fährt!). Vw hat übrigens z.b. den W16 mit 1001 ps entwickelt.

Da übertreibst du jetzt aber schon. Genauso könnte ich jetzt eine Liste von VW aufzählen - aber ich finde es inakzeptabel einen VW, der nicht im Premiumsegment ist, mit einem Premiumhersteller zu vergleichen, insofern macht ein Vergleich dieser beiden Marken keinen Sinn, da BMW hier deutlich überlegen ist und ein E46 deutlich leistungsstärkere Modelle bringt, die mehr Hubraum aufweisen und einen Reihensechser drinnen haben - der Golf 6 hat nur R4 drinnen mit Zwangsbeatmung (sei es Turbolader oder gekoppelt mit Kompressor) - somit keinen Sinn.

Zitat:

Schrott gibts hüben wie drüben, genauso hat jeder Hersteller seine eigenen Konzepte und vorlieben und seinen eigenen Charakter und da sollte der Geschmack entscheiden.

Stimmt, aber, welchen Charakter eine Vetreter-Liebhaber-Marke (VW) haben soll, leuchtet mir nicht so ein. Ich verstehe es, wenn jemand sagt "BMW hat Charakter, diese Sportlichkeit und Dynamik, welches das Fahrzeug an den Tag legt, ist sensationell und von der Konkurrenz nicht zu überbieten, oder baut gute R6 schon seit Jahren, die so viele Auszeichnungen haben, oder hat (!) deutlich weniger (bezogen auf alle Fahrzeuge und NICHT auf den E46) Probleme (technisch), als Audi bspw.!" Oder wenn wer sagt "Mercedes ist so toll, diese Sicherheit, die er mir bietet ist nicht zu übertreffen, auch der Reisekomfort, nach 12 stündiger Autobahnfahrt fühle ich mich sehr wohl und bin nicht müde".

Das sind Autos mit Charakter. VW hat keinen Charakter, sondern hat lediglich einen geringen Verbrauch und ist in der Stadt TOP! Aber sobald man auf die Bahn fährt und länger fährt, hat man Rückenprobleme und vieles mehr, da einfach die Qualität nicht ausreichend ist, und somit VW auch nicht Premiumsegment-tauglich ist. Bei Audi ist es nicht anders, die Qualität ist höher, leider jedoch die Technik 80% von VW, was für mich AUCH nicht Premium ist. 🙂

Zitat:

Ob jemand der Bmw_verrückter heißt wirklich eine objektive Meinung hat muss jeder selbst entscheiden...

Was hat das mit Objektivität zu tun? Ich habe meine Meinung und will bei dem Thema nicht objektiv sein, da uns Audi vorwirft, Premium zu sein, aber leider zu 99% aus VW-Komponenten besteht, Letzterer aber NICHT dem Premiumsegment angehört. 🙂 Was ist denn Premium am Audi? Die vier Chrom-Ringe?

Zitat:

Ps: Glückwunsch das dein 530i schneller ist als ein Polo.

Wo war die Rede von einem Polo?

Die Rede war von einem Audi TT oder einem Golf 4/5/6. 😉

Wow, das nenne ich Argument - VW hat einen W16 mit (!) 4 Turbolader gebaut - sinnvoll ist das nicht, oder? D.h., wenn wer ein 2300 PS Auto herausbringt mit 4 Turbos und 4 Kompressoren, sei es Ssang Yong, dann ist das für dich die Benchmark? Lustig.

BMW_Verrückter

Aus persönlicher Erfahrung würde ich in diesem Fall den 1.8T vorziehen. Kenne selbst gechippte Exemplare, die mittlerweile über 250tsd problemlose KM hinter sich haben.

@Felux
Es ist sinnlos verschwendete Energie, gegen soviel Ignoranz zu kämpfen 😉

Zitat:

@Felux
Es ist sinnlos verschwendete Energie, gegen soviel Ignoranz zu kämpfen 😉

Ich denke, es war indirekt eine weitere Provokation, um noch mehr rauszuholen, aus der Diskussion, oder? 🙂

Ich werde aber nicht weiter darauf eingehen, das Thema ist für mich erledigt, ich habe meine Meinung geäußert - und gut ist!

Ich habe alle Fragen oder Behauptungen von Felux beantwortet/angesprochen und somit ist der Fall erledigt für mich.

Ich habe schon x-mal in dem Forum geschrieben - BMW ist das Beste für mich und ich habe genug Argumente, um dies zu bestätigen - Mercedes kommt danach, weil qualitativ sehr hoch - Audi kommt an dritte Stelle - kein schlechtes Allround-Paket, jedoch fehlt mir von allem etwas und die zu dichte Kooperation mit dem Hersteller VW, der für mich persönlich kein Premium ist, stört mich. 🙂

Schönen Tag,

BMW_verrückter

PS.: @Felux: Genauso könnte ich sagen: Wie sollte man sich von einem Menschen, der einen Audi als Hauptfahrzeug und einen BMW als Nebenfahrzeug angibt, eine objektive Meinung, erwarten? 🙂

Wow, schade dass es anscheinend nicht möglich ist eine andere Marke in diesem Forum zu erwähnen🙄

Zum Thema:
MMn sollte die Hauptentscheidung nicht am Verbrauch, an der Beschleunigung und schon gar nicht an anderen Fahrern festgemacht werden.

Entscheidungsgrundlagen wären für mich die Frage nach der Karosserieform, wenn ich Kofferaum und Rücksitze brauche fällt der TT sowieso weg, ebenso die Frage nach dem Atriebskonzept, Heckantrieb vs Front- bzw. Allradantrieb. Ist mir die Charakteristik der Leistungsentfaltung wichtig? Reihensechser entfalten sich gleichmäßig und kraftvoll, manche empfinden dies subjektiv als langsam, ebenso kann ich einen großen Reihensechser in sehr niedrigen Drehzahlbereichen fahren.
Zum Schluss muss ich mich auch fragen ob mir die Laufruhe und der Sound wichtig ist.

All das kann man nur in Probefahrten herausfinden.

PS: falls es ein 6ender wird sollte der aber hin und wieder mal freigeblasen werden, zum totfahren ist er zu schade, falls man mal damit auf die Landstraße kommt sollte das aber ganz von selbst passieren😉

Zitat:

Original geschrieben von XE-Ascona


einen 6 Zylinder als reines Stadtauto möchte, würde ich maximal den 320i holen
Klar ,wenn die Wirtschaftlichkeit net im Vordergrund steht, dann ein 330i ;-)

würde ich in seinem Fall eher zum TT tendieren, obwohl der auch kein Stadtauto

} > Und der TT hat einen 4 Zylinder und der die schönere Leistungscharakteristik für

die Stadt. Was nützt es mir, wenn ich einen 6 Zylinder über 3500 U/Min prügeln muß

Danke an all die hilfreiche Antworten von den ganzen Usern die mich weiter gebracht haben und nicht nur sich oder sein Auto aufpushen und andere schlecht da stehen lassen wollen.

Ein 1.8t ist einfach die bessere und logischere Wahl gegenüber einem 6ender für die Stadt. Die Laufruhe hat man im 4 Zylinder Motor genauso gut wie in einem 6ender in der Stadt, da viel Stop and Go ist. Auf der Bahn kann es natürlich anderst aussehen aber kann ich selber nicht beurteilen.
Der Verbrauch wird wahrscheinlich auch niedriger ausfallen und die Beschleunigung vorallem der Bums wird vorher eintreffen als bei einem 6ender.

In der Stadt wenn man beschleunigen will tut man entweder runterschalten oder wenn man die Drehzahl hat einfach nur draufdappen und das Auto geht vorwärts.
Wenn man jetzt einen 6ender hat muss man runterschalten um kurz zu beschleunigen um ein Auto zu überholen oder man fährt das Auto wie ein Motorrad auf hoher Drehzahl und dann muss man auch nur draufdappen aber dann hat man auch locker ein Verbrauch von 14 Litern da man ganzezeit bei über 3000 Touren fahren muss.

Beim 1.8t als beispiel setzt der Turbo bei ca 1950 Touren ein und ab da geht es dreckig nach vorne also tut man nicht runterschalten nur draufdrücken und das auto dreht bis maximal 2500 Touren und man kann das Auto wieder rollen lassen.

G-Runner du hast völlig Recht das ist einfach unnötig dem Bmw verückten was sagen zu wollen und das er es dann auch aufnimmt und akzeptiert.
Felux seine Aussage war zu 100% Richtig.

Der Bmw verrückte hat meiner Meinung nach lange für sein BMW 530i gespart und jetzt kann er nichts mehr hören was gegen sein Auto ist oder gegen Bmw.

Bmw Verrückter du leidest aber nicht an Status Symptomen oder so? Klingt sehr danach...und das dann mit einem normalem Bmw...manman

Einer der sagt das Mercedes nicht an Platz 1 gehört an Premium Klassen von den 3 Marken (Benz, Audi, Bmw) der hat echt in meinen Augen keine Ahnung.
Das ist mit Abstand von der Qualität, Motor usw das beste was man bekommen kann.

Ach der Bugatti Veyron Motor ist nichts aussergewöhnliches und was ganz normales???... nur weil er von VW mit entwickelt wurde?? weil er ,,nur 4Turbos´´ hat????...ich brauche dazu wohl nichts mehr zu sagen...

Ich fand den Thread amüsant und immer gut für ein lacher wenn ein neuer Thread kam aber langsam ist es unnötig genütze Zeit..

Schönen Tag noch an alle

Zitat:

Original geschrieben von srazzle


Danke an all die hilfreiche Antworten von den ganzen Usern die mich weiter gebracht haben und nicht nur sich oder sein Auto aufpushen und andere schlecht da stehen lassen wollen.

Ein 1.8t ist einfach die bessere und logischere Wahl gegenüber einem 6ender für die Stadt. Die Laufruhe hat man im 4 Zylinder Motor genauso gut wie in einem 6ender in der Stadt, da viel Stop and Go ist. Auf der Bahn kann es natürlich anderst aussehen aber kann ich selber nicht beurteilen.
Der Verbrauch wird wahrscheinlich auch niedriger ausfallen und die Beschleunigung vorallem der Bums wird vorher eintreffen als bei einem 6ender.

In der Stadt wenn man beschleunigen will tut man entweder runterschalten oder wenn man die Drehzahl hat einfach nur draufdappen und das Auto geht vorwärts.
Wenn man jetzt einen 6ender hat muss man runterschalten um kurz zu beschleunigen um ein Auto zu überholen oder man fährt das Auto wie ein Motorrad auf hoher Drehzahl und dann muss man auch nur draufdappen aber dann hat man auch locker ein Verbrauch von 14 Litern da man ganzezeit bei über 3000 Touren fahren muss.

Beim 1.8t als beispiel setzt der Turbo bei ca 1950 Touren ein und ab da geht es dreckig nach vorne also tut man nicht runterschalten nur draufdrücken und das auto dreht bis maximal 2500 Touren und man kann das Auto wieder rollen lassen.

G-Runner du hast völlig Recht das ist einfach unnötig dem Bmw verückten was sagen zu wollen und das er es dann auch aufnimmt und akzeptiert.
Felux seine Aussage war zu 100% Richtig.

Der Bmw verrückte hat meiner Meinung nach lange für sein BMW 530i gespart und jetzt kann er nichts mehr hören was gegen sein Auto ist oder gegen Bmw.

Bmw Verrückter du leidest aber nicht an Status Symptomen oder so? Klingt sehr danach...und das dann mit einem normalem Bmw...manman

Einer der sagt das Mercedes nicht an Platz 1 gehört an Premium Klassen von den 3 Marken (Benz, Audi, Bmw) der hat echt in meinen Augen keine Ahnung.
Das ist mit Abstand von der Qualität, Motor usw das beste was man bekommen kann.

Ach der Bugatti Veyron Motor ist nichts aussergewöhnliches und was ganz normales???... nur weil er von VW mit entwickelt wurde?? weil er ,,nur 4Turbos´´ hat????...ich brauche dazu wohl nichts mehr zu sagen...

Ich fand den Thread amüsant und immer gut für ein lacher wenn ein neuer Thread kam aber langsam ist es unnötig genütze Zeit..

Schönen Tag noch an alle

Wenn ich mir deine Beiträge so durchlese in dem Thread, dann muss ich feststellen, dass es ein Fehler war, in diesem Thread überhaupt was zu schreiben. Denn du bist einfach nicht kompetent genug, damit man sich mit dir über Fahrzeugtechnik unterhalten kann.

Aber auch dir danke an dem letzten Beitrag, der war auch ganz amüsant. 🙂

BMW_verrückter

Fakt ist, dass nicht jeder Fahrer auf den Charakter eines Turbomotors steht. Einem Kaeufer sollte also vor Kauf klar sein, wie ein Turbomotor zu fahren ist und wie er sich verhaelt.

Ich fuer meinen Teil mag e.g. die ruckartig steigende und dann schnell abflachende Leistung von vielen Turbomotoren nicht. Das fuehrt bei mir zu einer Art Stress waehrend der Fahrt.

Und auch das komische Turbogeraeusch kann ich nicht ausstehen. Tut mir leid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen