Kaufberatung
Hi Leute,
bin auf der suche nach einem Car.
Letztes Jahr wollt ich noch ein E46 kaufen da er mir sehr gefallen hat aber nach und nach wird der e46 leider der neue e36.
Fahren hier bei mir sehr viele damit rum und sehr junge Fahrer. Das stört mich schon einwenig.
Darum suche ich jetzt nach einem Audi tt 8n 1.8t da mir der wagen auch sehr gefällt.
War schon fast sicher das ich mir jetzt nach dem Sommer einen tt kaufen werde bis ich wieder nach einem e46 Coupe geschaut habe und bin bisschen verwundert wie die Preise gesunken sind im Vergleich zum vorherigem Jahr.
Was würdet Ihr mir empfehlen zu welchem Auto unterwegs bin..
Meine Vorteile fürn e46
Pro-
Platzangebot (Kofferraum etc.)
Innen Eventuell bequemer
6nder Laufruhe
Preis
Contra-
Hoher verbrauch beim 6ender (fahre nur Stadt)
Keine günstige Optimierung des Motors für mehr PS
Zu Groß und dafür net sooo sportlich wie der TT
Sauger braucht drehzahlen bis er mal kommt
Versicherung teuer
Beim TT die Pros
Pro-
Sportlich, quattro Antrieb
Chippen dank Turbo Motor
kann man Sparsamer fahren als ein 6nder in der Stadt da 4zylinder und Turbo
Bessere Elestizität dank Turbo
Günstige Ersatzteile dank VAG
Versicherung
Contra-
Platzangebot, nur 2 sitzer (Kofferraum auch klein)
Kann auch gut trinken dank Turbo wenn man wie ein verrückter fahren tut
Turbo kann hochgehen
Was denkt ihr?
Grüße
45 Antworten
hi,
Aussehen ist sicherlich geschmackssache! Also ich würde eher das e46 coupe vom Aussehen her bevorzugen! 🙂 der 1,8 turbo ist ein echt wahnsinns motor! Ich habe den mal in einem seat leon probe gefahren (179PS) und ich war total begeistert!
Es ist natürlich ein hin und her, ich würde den e46 nehmen, weil es ein schönes klassisches coupe ist! ja natürlich sieht man immer mehr verbastelte und zum großen teil auch verschandelte e46er rumfahren, aber dagegen wird sich wahrscheinlich nichts machen lassen.
Du musst natürlich auch schauen wie du das Auto nutzen willst, als 2. Wagen? dann den TT. Als Hauptfahrzeug würd ich den e46 nehmen (wie du schon gesagt hast, Kofferraum usw...). 😉
Ich empfehle einen originalen 330ci samt M-Paket II. Einfach ein sehr sehr schönes Auto und mit dem 3 Liter Motor wirklich sehr sportlich zu bewegen. 231PS aus 3 Litern Hubraum und 6-Zylindern sind nunmal eine andere Ansage als (nach Tuning) 200Ps aus einem aufgeblasenen 1.8 Turbo Motörchen. (Bitte korrigieren falls der normale 1.8er schon soviel Ps hat, meine aber er hat 150Ps?!?)
Und da man ab und zu mal Platz für mehr als 2 Personen sowie einen größeren Kofferaum braucht ist der E46 die bessere Wahl.
Den 1,8t TT gibts zwischen 150-225 ps (240), oder aber mit dem 3,2l Motor 250 ps.
Würde den E46 nehmen weil mir pers. der TT deutlich zu klein wäre, andererseits musst du für Vergleichbaren Durchzug beim E46 min 325/330ci nehmen. Wenn du in die Entscheidungsnot kommen solltest zwischen 325i und 330i nimm den 330er, mehr Kraft/Leistung/Drehmoment bei gleichem Verbrauch.
Alternativen wären durchaus die c-klasse W203 vllt als C230 (kompressor, insgesamt aber nicht wirklich sportliches Auto) oder der Audi a4 B6 als 1,8T 190 ps oder 3,0l 220 ps, die sind tendenziell zumindest hier in der Gegend deutlich weniger verbastelt dafür auch deutlich teurer. Allerdings wenn du fan vom E46 bist, würd ich den kaufen, da wär mir der Rest egal.
Da er nur Stadtverkehr fährt würde ich zum TT tendieren, wenn es ein e46 sein sollte, dann eher noch der 320 mit 170PS. Der dürfte für den Stadtverkehr von den 6 Zylindern her den geringsten Verbrauch haben. Und für ab und an mal Langstrecke ist er mit 170PS auch net untermotorisiert.
Ähnliche Themen
Achtung! Wenn du NUR Stadt fährst, würde ich max. den 320 nehmen, da haste deiner 6 Töpfe und der Verbrauch ist nicht sooo hoch.
Rechne auf jeden Fall mit 11-12 Litern min !
Es ist zu bezweifeln, dass der 320i bei gleicher Fahrweise spürbar weniger verbraucht, als ein 330i. Meist ist die Fahrweise dann nicht vergleichbar, weil man vermutlich bei einem leistungsstärkeren Fahrzeug weniger Gas geben muss, um das gleiche Resultat zu erzielen.
Unter Idealbedingungen dürfte der 320i vielleicht 1 Liter weniger verbrauchen, als der 330i. Aber im "normalen" Alltagsgebrauch halte ich den Unterschied für vernachlässigbar. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass bei einem Fahrer, der 20 T-KM jährlich fährt, 1 Liter Mehrverbrauch im Monat ca. 30 Euro kostet.
Grüße
Bert
Zitat:
Original geschrieben von Wuppi123
Achtung! Wenn du NUR Stadt fährst, würde ich max. den 320 nehmen, da haste deiner 6 Töpfe und der Verbrauch ist nicht sooo hoch.Rechne auf jeden Fall mit 11-12 Litern min !
Naja, hatte schon einen 320i (150PS e46 ) und jetzt einen 330i.
Bei etwa gleicher Nutzung brauch mein 330i gut 2 Liter mehr. Und das kann nicht nur an der Automatik liegen ;-).
Meine Fahrweise ist auch gleich geblieben. Also etwa 9 Liter mit dem 320i und jetzt ca 11 Liter mit dem 330i.
Aber, sowas weiß man ja vorher;-) .
MfG
"Gleiche Fahrweise" ist auch sehr subjektiv. Und klar, ein Auto, das 70 - 80 PS mehr hat, wird auch mehr verbrauchen...
Automatik macht auch 0,5 - 1 Liter aus. Aber - ich denke, bei Fahrzeugen dieser Motorisierung sind 1-2 Liter Unterschied beim Verbrauch nicht wesentlich. 10 - 11 Liter sind für einen 6-Zylinder mit rund 200 PS ok.
Ob das politisch zu rechtfertigen ist, ist eine andere Frage. Doch wenn zum Vergleich ein Polo mit 75 PS 8 Liter nimmt, sind die 10,5 Liter für den 330i geradezu wenig.
Grüße
Bert
Zitat:
Original geschrieben von XE-Ascona
Naja, hatte schon einen 320i (150PS e46 ) und jetzt einen 330i.
Bei etwa gleicher Nutzung brauch mein 330i gut 2 Liter mehr. Und das kann nicht nur an der Automatik liegen ;-).
Meine Fahrweise ist auch gleich geblieben. Also etwa 9 Liter mit dem 320i und jetzt ca 11 Liter mit dem 330i.Aber, sowas weiß man ja vorher;-) .
MfG
Kann ich mir nicht vorstellen, es sei denn du drehst den 330i so hoch wie den 320i. Da der 330i aber mehr Leistung hat muss er nicht so hoch gedreht werden um auf die gleiche Leistung zu kommen und verbraucht somit nicht so viel mehr. Da du aber ja aber eh einen 330iA hast kann man schonmal pauschal von ~1 Liter mehr auf 100km zu einem Schalter ausgehen. Somit wäre der reine Mehrverbrauch vom 320i zum 330i selbst bei dir nur 1 Liter. Und etwas über 11% mehr Verbrauch bei der 1.54-fachen Leistung (entspricht einer Mehrleistung von 54%) kann man nun wirklich nicht als viel ansehen 😉
Wollte dem TE auch damit nur sagen, das ein großer 6 Zylinder nicht unbedingt das Stadtauto schlechthin ist;-).
Und JA, 2 Liter (bzw 1 Liter ohne Automatik) Unterschied sind bei den Fahrleistungen net erwähnenswert;-) .Aber auch net weg zu reden ;-).
Naja , meine Fahrweise kann ich denke ich gut beurteilen, von daher passt der Vergleich ganz gut.
Hoch gedreht hab ich beide nicht;-)
Naja, wer denkt, ein 6-Zylinder mit > 150 PS ist ein Stadtauto, der kümmert sich auch nicht um Spritpreise 🙂
Jetzt macht doch mal bitte kurz eine Pause...
Ein 330 verbraucht IN JEDEM FALL mehr als ein 320, egal welche Fahrweise du an den Tag legst. Wenn der TE auch noch NUR in der Stadt unterwegs ist, wird der Verbrauch natürlich noch steigen.
Zum vergleich: Ich fahr nen 320 FL und hab einen Verbrauch von ~ 12 Litern mit 90 % Stadt. Ein Kollege hat nen 330i FL und hat locker 13-14 Verbrauch ohne groß aufs Gas zu drücken.
Wie gesagt, du kannst dir natürlich auch den Verbrauch vom M3 schön reden, aber als Stadtauto einen 330-> Fail..
Deswegen, wenn ich unbedingt einen 6 Zylinder als reines Stadtauto möchte, würde ich maximal den 320i holen.
Klar ,wenn die Wirtschaftlichkeit net im Vordergrund steht, dann ein 330i ;-)
Deshalb würde ich in seinem Fall eher zum TT tendieren, obwohl der auch kein Stadtauto ist ;-).
Zitat:
Original geschrieben von XE-Ascona
Deswegen, wenn ich unbedingt einen 6 Zylinder als reines Stadtauto möchte, würde ich maximal den 320i holen.
Klar ,wenn die Wirtschaftlichkeit net im Vordergrund steht, dann ein 330i ;-)Deshalb würde ich in seinem Fall eher zum TT tendieren, obwohl der auch kein Stadtauto ist ;-).
Ja genau, wo bei ich den TT extrem hässlich finde 😁