Kaufberatung
Hei Gemeinde,
Also Ende 2009/Anfang 2010 werde ich mir einen neuen
Passat Variant Highline R-line Edition TDI 103KW
oder einen Golf Variant Sportline &Extras TDI 103KW
zulegen.
Doch die Entscheidung ist nicht so leicht, welches Auto
kaufen,(oder überhaupt eins kaufen *g*)
=> man denke und lese nur die Mängelberichte über den 3C in unserem
Forum , da krieg ma echt graue Haare *g* .
hilfe !
Grüsse
thanks for statements
:-)
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich würde dann aber einen KIA oder Hyundai nehmen, bestimmt nahezu mängelfrei.😕
Zur Frage: Golf wäre für mich optisch und von der Anmutung keine Alternative.
Mit freundlichen aber verständnislosen Grüßen
9 Antworten
Hi,
ich würde dann aber einen KIA oder Hyundai nehmen, bestimmt nahezu mängelfrei.😕
Zur Frage: Golf wäre für mich optisch und von der Anmutung keine Alternative.
Mit freundlichen aber verständnislosen Grüßen
Frage ist was Du brauchst und was Dir gefällt. Habe zur Zeit selbst den aktuellen Golf Variant als Comfortline mit einigen Extras und bin sehr zufrieden. Jedoch habe ich mir auch einen Passat bestellt, da ich durch meinen Job tag-täglich den direkten Vergleich habe. Der Golf hat alles was man eigentlich so braucht.
Gute Platzverhältnisse für vier Personen, Kofferraumgröße so gut wie identisch mit dem Passat, gute Geräuschdämmung, komfortabel und dabei doch noch sehr handlich.
Jetzt kann man sich fragen, warum ich überhaupt das Auto wechseln werden und das liegt einfach nur daran, dass der Passat einfach etwas mehr Innenraumbreite und hinten mehr Platz hat. Man kommt sich im Golf nie eingeengt vor, man kann dort sagen es sitzt alles sehr gut und doch will ich einfach etwas mehr Raum um mich herum haben.
Ich vermute das das durch den längeren Inneraum beim Passat liegt und das Armaturenbrett wesentlich flacher bzw. fliehender gestaltet ist. Das vermittelt mir ein wesentlich luftigeres Raumgefühl.
Deswegen glaube ich, dass Du einfach mal beide Fahrzeuge für einen Tag über mehrerer km bewegen solltest und Dir dann selbst ein Bild machen. Hast Du lieber ein etwas wendigeres, aktiveres und handlicheres Fahrzeug dann wirst Du vermutlich zum Golf tendieren, bist Du eher der Typ der auf größere Autos mit viel Raum stehst, wirst Du mehr zum Passat tendieren.
ka2309
Bei deinem anvisierten Kaufzeitraum wär es mit Hinblick auf den Passat nicht verkehrt mit zu Bedenken, dass wohl in nicht allzu langer Zeit danach wohl das große Facelift (analog zum Golf und dann bestimmt als "neuer Passat" vermarktet) ansteht. Wenn dich das nicht stört schon bald ein nicht mehr so aktuelles Modell zu fahren ist das natürlich egal.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel_ddorf
Bei deinem anvisierten Kaufzeitraum wär es mit Hinblick auf den Passat nicht verkehrt mit zu Bedenken, dass wohl in nicht allzu langer Zeit danach wohl das große Facelift (analog zum Golf und dann bestimmt als "neuer Passat" vermarktet) ansteht. Wenn dich das nicht stört schon bald ein nicht mehr so aktuelles Modell zu fahren ist das natürlich egal.
Wer sagt den, das es nicht im Sommer Spätsommer schon ein FL gibt, vor allem weil der alte PlattenGrill nur noch von Passat,Golf Variant sowie Touran verbaut werden !?!?
Laut Insidern ist es nämlich so...das da im Sommer noch einiges tun wird
Ähnliche Themen
Ich schätze dieses große Facelift so für Herbst 2010 von dem was man so hört oder liest (natürlich nicht niet und nagelfest) Dass insider was anderes sagen klingt interessant. ich nehme an mehr kannst du nicht dazu sagen sprich mehr Details oder?.
Zitat:
Original geschrieben von 5164seeham
Hei Gemeinde,Also Ende 2009/Anfang 2010 werde ich mir einen neuen
Passat Variant Highline R-line Edition TDI 103KW
oder einen Golf Variant Sportline &Extras TDI 103KW
zulegen.
Doch die Entscheidung ist nicht so leicht, welches Auto
kaufen,(oder überhaupt eins kaufen *g*)
=> man denke und lese nur die Mängelberichte über den 3C in unserem
Forum , da krieg ma echt graue Haare *g* .
hilfe !
Grüsse
thanks for statements
:-)
Hallo,
was für einen Passat Ausstattung willst Du?
Highline oder R-Line Edition?
Highline gibt es nur mit den 2 optionalen R-Line Paketen,
die R-Line Edition selbst bassiert auf Comfortline mit einigen
Merkmalen der R-Line Pakete!
Gruß
MuS
Zitat:
Original geschrieben von ka2309
Frage ist was Du brauchst und was Dir gefällt. Habe zur Zeit selbst den aktuellen Golf Variant als Comfortline mit einigen Extras und bin sehr zufrieden. Jedoch habe ich mir auch einen Passat bestellt, da ich durch meinen Job tag-täglich den direkten Vergleich habe. Der Golf hat alles was man eigentlich so braucht.
Gute Platzverhältnisse für vier Personen, Kofferraumgröße so gut wie identisch mit dem Passat, gute Geräuschdämmung, komfortabel und dabei doch noch sehr handlich.
Jetzt kann man sich fragen, warum ich überhaupt das Auto wechseln werden und das liegt einfach nur daran, dass der Passat einfach etwas mehr Innenraumbreite und hinten mehr Platz hat. Man kommt sich im Golf nie eingeengt vor, man kann dort sagen es sitzt alles sehr gut und doch will ich einfach etwas mehr Raum um mich herum haben.
Ich vermute das das durch den längeren Inneraum beim Passat liegt und das Armaturenbrett wesentlich flacher bzw. fliehender gestaltet ist. Das vermittelt mir ein wesentlich luftigeres Raumgefühl.Deswegen glaube ich, dass Du einfach mal beide Fahrzeuge für einen Tag über mehrerer km bewegen solltest und Dir dann selbst ein Bild machen. Hast Du lieber ein etwas wendigeres, aktiveres und handlicheres Fahrzeug dann wirst Du vermutlich zum Golf tendieren, bist Du eher der Typ der auf größere Autos mit viel Raum stehst, wirst Du mehr zum Passat tendieren.
ka2309
Hallo,
wenn man die Vorzüge des [Passats TDI 103kw mit Highline Ausstattung in der R-Line Edition und den Golf Variant TDI 103Kw Sportline Ausstattung und Extras ] ausser acht lässt und rein die Verarbeitungsqualiät und die Zuverlässigkeit der beiden Wagen gegenüberstellt.
Gibt es da eine Differenz? 😎
welche Erfahrungen habt ihr ? :-)
grüsse
ch
thanks
Also ich kann über die Verarbeitung im Golf wirklich nicht meckern. Ist aus meiner Erfahrung der best verarbeitetste Golf den ich je besessen habe auch wenn so einige behaupten, der Variant aus Übersee sei nicht so gut wie der Golf aus Old Germany. Habe nur am Anfang eine knarrende Rückkenlehne am Fahrersitz und eine etwas ungenaue Verbrauchsberechnung im BC zu bemängeln gehabt. Alles sofort auf Kulanz ausgetauscht (Lehne) bzw. eingestellt worden. In meinem Golf klappert und rappelt nichts.
Bei dem Passat ist die Haptik im Bereich der Mittelkonsole etwas besser, jedoch nicht wirklich gravierend.
ka2309
Hallo,
ich kenne den aktuellen Golf nur als Leihfahrzeug und auch nicht als Variant und auch wenn ich den Golf sehr mag und wenn ich irgendwann mal nicht mehr so viel Platz brauche, evtl. wieder mal auf Golf umsteige, ist da doch ein großer Klassenunterschied zwischen Golf und Passat. Nicht nur die Optik innen, auch die Technik angefangen ein der Feststellbremse bis hin zu Ausstattungen wie Kurvenlicht (ist evtl. 2010 ja im Golf Variant auch verfügbar) ist der Passat eine Klasse höher. Hier wurde ja auch die Geräuschdämmung angesprochen. Ich bin den Golf TDI mit 140 PS gefahren. (Es war noch das PD Modell) und dachte ich sitze im Unimog. Der war deutlich rauher und lauter als mein Passat (auch noch PD).
Gruß
toli