Kaufberatung

Ford Ka 1 (RBT)

Hallo!zu
Ich bräuchte eure Hife! Heute hab ich mir einen Ford Ka für meine Freundin angeschaut.
Bj.: 05/99, Benziner, 60 PS, Karosserie hat einen guten Eindruck gemacht, kein Rost und so. Hat aber kein Klima und kein CD-Radio. Der Preis ist bei 1900€.
Was sagt ihr dazu? Ist er das Geld wert?
Und auf was sollte man beim Ford ncoh so achten? Welche Probleme könnten auftauchen?
Das Pickerl hat er noch bis Mai 2008.

Vielen Dank schon mal!!

MfG tomi_d3

Beste Antwort im Thema

Am besten nimmst ein Modell ab 2000 die haben weniger Probleme mit Rost.
Schwachstellen sind Servolenkung undicht, LLR defeckt/verdreckt, Drosselklappenpoti defeckt/ Kontakt problem.
Manche haben nochProbleme mit den hinteren Radbremszylinder, oder Kuplungsnehmerzylinder.
Ansonsten Rost an Türschwellern, Längsträger, Tankstutzen, A-Säule, Heckwischer.
Heizungsregelventille, Heizungswiederstände und Heizungschalter sind öfters mal defeckt.
Ausgeschlagen Querlenkerbuchsen und Pendelstützen.

Das sind die Typischen Fehler.

und wegen Biosprit mach dir mal keine Sorgen, ich fahre schon seit 1,5Jahren mit E50-E85 Mischungen durch die Gengend und kann von keinem Defeckt berichten der darduch zustande kommt.

Defeckt waren bisher Lenkgetriebe, 2 Lüftungsschalter, ich denke mein Heizungsregelventil wird es auch bald treffen weil nicht immer richtig warm kommt. Könnte aber auch mit einen hängendem Thermostat zu tun haben. Das zu beheben ist aber nicht wirklich teuer.
Wartung mach ich selber, Zahnriemen hat er keinen. Öl und Filterwechsel kann man gut selber machen.

Ob andere Kleinwagen weniger anfällig sind? Ich denke nicht mal abgesehen vom Lenkgetriebe. Steuern sind 87€ im Jahr.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich hab einen BJ00, habe einmal das LLR gesäubert und habe ihn seit etwa 3 1/2 Jahre. Rost eigentlich nur mal am Längsträger und Heckklappe am Wicheraufnahme und an den Türgummis und Einstigleisten.
Die Servo war nach ca 6Jahren schon defeckt. Hab damals anch dem Kauf Servo-Öl nachgefüllt, dann hatte ich ein Jahr ruhe und dann musste ich das (lenk)Getriebe austauschen lassen gegen eine überholtes.
Die Lüftungsschalter gingen reltiv schnell hintereinander defekt so innrhalb von 6Monaten, der erste nach ca 9Jahren. Der zweite war gebraucht und ging nach 4h auf Höchsterstufe nach 6Monaten defeckt. Die sind also nicht Dauerfest, wenn dir seine Scheibe dauerhaft einfriert musst entweder langsamer fahren oder einen Schlater opfern. Bei Ford kosten die ~21€

Hallo,
danke für eure Antworten :-).

Was ist LLR? (LeerLauf ... xxx)? Oder was? Und wo sitzt dieses bei dem Auto dass es verdreckt werden kann?

Bis wieviel Km. würdet ihr dieses Auto kaufen, oder anders ausgedrückt, ab wieviel Km. würdet ihr die Finger davon lassen.
Danke, Gruß.

Leerlaufregelventil, das ist super zugänglich vorne an der Ansaugbrücke und mit 2Schrauben befestigt, dauert keine 20min das zu säubern.

KM sagen nicht viel über ein Auto, wenn Oma immer nur 2km fährt ist das nicht besser in 10Jahren wie wenn Heinz jeden Tag 100km fährt.
Mach dir einen Gesamteindruck vom Fahrzeug, einen Gebrauchten Motor bekommst bei ebay für 200€.
Je höher die Kilometerleistung umso wahrscheinlich das das Fahrwerk ausgeschlagen ist wenn es noch nicht ausgetauscht wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen