ForumSuperb 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Superb
  6. Superb 4
  7. Kaufberatung | Superb 4 oder Kodiaq 2

Kaufberatung | Superb 4 oder Kodiaq 2

Skoda Superb 4
Themenstarteram 17. Januar 2024 um 13:47

Hallo zusammen,

ich benötige demnächst ein neues Fahrzeug.

Preis bis ca. 53.000 Euro

Ich habe zur Zeit einen Insignien B 2.0 Turbo Diesel mit 170 PS (komplett ausgestattet) und bin echt zufrieden, aber nach 220.00km muss er langsam getauscht werden (Dienstwagen)

Gefahren wird meist alleine oder zweit, selten sitzt jemand auf der Rückbank

Mir wichtig:

Gute Sitze

Gutes Licht

Platz (Golf Bags und Trollys sollten rein)

Leistung geht immer, aber man wird im Alter ja ruhiger

Wertiges Gefühl

Einparkassistent (man gewöhnt sich dran)

HUD

Anhängerkupplung (für die Räder)

Beheizbare (wenn möglich auch klimatisierte) Sitze

 

Ich grübel nun über den Kodiaq 2.0 Diesel oder Superb 2.0 Diesel (Kombi oder Limousine) nach. Beide haben ihre Für und Wider.

Was meint Ihr?

Danke und Gruß

Tommy

(Nach 5 Jahren wieder dabei) ;-)

Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 18. März 2024 um 21:29

Vielen Dank für die Rückmeldungen. Habe mich für den Superb entschieden.

Eine Frage an alle. Ich möchte auf jeden Fall den Superb L&K holen. Ich habe den Octavia, Baujahr 2021, gerade in Ratenfinanzierung. Die Finanzierung geht bis Mai 2025. Ich muss auf jeden Fall fragen, ob ich früher aus dem Vertrag rauskommen kann, da die Wartezeit für den Superb sechs Monate beträgt. Mit dem Octavia bin ich zufrieden aber die kirmesbeleuchtung ständig wenn es kalt ist. Oder Infotainment system problem.

Nun zu meiner Frage: Ich fahre 17 km einfach zur Arbeit. Lohnt sich da überhaupt ein Diesel? Ich möchte auf jeden Fall einen 2,0-Liter-Motor, den es ja als Benziner und Diesel gibt. Ich überlege, was wichtig ist und welche Konfigurationen drin sein müssen. Viele sagen immer, man solle die Vollausstattung wählen, da sich das Auto später besser verkaufen lässt. Wenn man es mal verkaufen möchte. Ich habe eher vor, dass der Superb mein letztes Auto wird. Ein E-Auto kommt für mich nicht in Frage. Da bin ich eher ein Gegner. Lohnt sich ein Servicepaket überhaupt bei Neufahrzeugen? Egal, ob kleines oder großes Servicepaket.

Ist es mit deinem Octavia so schlimm, dass du ihn eintauschen willst gegen einen Superb, der ganz sicher auch nicht frei sein wird von Kinderkrankheiten? Ich bekomme meinen nächsten Superb als Dienstfahrzeug auch erst im Mai 2025 und bin ehrlich gesagt ganz froh darum. Allerdings bin ich mit meinem jetzigen Superb äußerst zufrieden.

Zitat:

@Alfons_E schrieb am 19. Mai 2024 um 16:31:07 Uhr:

Ist es mit deinem Octavia so schlimm, dass du ihn eintauschen willst gegen einen Superb, der ganz sicher auch nicht frei sein wird von Kinderkrankheiten? Ich bekomme meinen nächsten Superb als Dienstfahrzeug auch erst im Mai 2025 und bin ehrlich gesagt ganz froh darum. Allerdings bin ich mit meinem jetzigen Superb äußerst zufrieden.

Nein bin nicht unzufrieden. Qualität sonst sehr gut. Aber möchte kein Schalter mehr. Finde automatik einfach angenehmer. Ja Kinderkrankheiten kann jedes Auto haben. Aber man hat ja Garantie

Eine Garantie, die dir rein gar nichts bringt, wenn dein Händler auf das nächste Softwareupdate wartet ...

Zitat:

@Alfons_E schrieb am 19. Mai 2024 um 16:39:43 Uhr:

Eine Garantie, die dir rein gar nichts bringt, wenn dein Händler auf das nächste Softwareupdate wartet ...

Meinte ja allgemein gemeint ??. Aber ich möchte mich trotzdem vom Octavia trennen.

Zitat:

@Mercedesw177 schrieb am 19. Mai 2024 um 13:04:39 Uhr:

Nun zu meiner Frage: Ich fahre 17 km einfach zur Arbeit. Lohnt sich da überhaupt ein Diesel? Ich möchte auf jeden Fall einen 2,0-Liter-Motor, den es ja als Benziner und Diesel gibt. [...] Ich habe eher vor, dass der Superb mein letztes Auto wird. Ein E-Auto kommt für mich nicht in Frage. Da bin ich eher ein Gegner.

Wenn dem so ist - du also nur rund 17km einfache Strecke Arbeitsweg fährst, insgesamt wohl nur 10.000km pro Jahr heraus kommen und der Wagen sonst nicht großartig bewegt wird, dann solltest Du eher zum Benziner greifen. Schau Dich mal bitte hier bei MotorTalk ein wenig um. Es gibt X Diesel oder Benziner Threads.

Schau mal hier:

https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

(Das sind Threads, die ich nur im Superb 3 Forum gefunden habe. Auch in allen anderen Foren finden sich diese "Standard-Threads". Ich denke das solltest Du mal stöbern)

 

Zitat:

@Mercedesw177 schrieb am 19. Mai 2024 um 13:04:39 Uhr:

Ich überlege, was wichtig ist und welche Konfigurationen drin sein müssen. Viele sagen immer, man solle die Vollausstattung wählen, da sich das Auto später besser verkaufen lässt. Wenn man es mal verkaufen möchte.

Es ist tatsächlich so, dass sich ein Fahrzeug mit besserer Ausstattung "besser" verkaufen lässt, als ein Fahrzeug mit eher schlechterer Ausstattung ABER "besser verkaufen" heiß nicht zwingend "mehr Geld", sondern "besser" heißt in dem Fall mehr potenzielle Käufer. Klar bringt ein besser ausgestattetes Fahrzeug auch etwas mehr Geld aber die Anschaffungskosten für die Features siehst Du niemals wieder.

Meine Meinung: Bestelle die Extras, die DU für sinnvoll erachtest bzw. welche Dir ganz persönlich den Aufpreis wert sind. Bedenke aber auch: Was nicht verbaut ist, kann nicht kaputt gehen.

 

Zitat:

@Mercedesw177 schrieb am 19. Mai 2024 um 13:04:39 Uhr:

Nun zu meiner Frage: Ich habe eher vor, dass der Superb mein letztes Auto wird. Ein E-Auto kommt für mich nicht in Frage. Da bin ich eher ein Gegner.

Vor diesem Hintergrund gilt das voran gesagte noch doppelt. Aber hier mal ein anderer Punkt: Dein oben genanntes Nutzungsverhalten schreit gerade zu nach einem BEV (reiner Stromer) oder einem PHEV (PluginHybrid). Du hast vollkommen Recht, dass man E-Mobilität nicht vorbehaltlos gegenüberstehen sollte aber andererseits sollte man sie auch nicht blind verteufeln, denn sie bietet an manchen Stellen auch eklatante Vorteile. Du kannst es halten wie ein Dachdecker aber ich würde da noch mal bewusst in den Denkteich springen und meine eigene Haltung auf Basis von Fakten emotionslos überprüfen.

 

Zitat:

@Mercedesw177 schrieb am 19. Mai 2024 um 13:04:39 Uhr:

Lohnt sich ein Servicepaket überhaupt bei Neufahrzeugen? Egal, ob kleines oder großes Servicepaket.

Du erkaufst Dir damit etwas geringere Werkstattkosten in der Vertragswerkstatt. Anders formuliert: Der Hersteller bindet dich an die Vertragswerkstätten und im Gegenzug bekommst Du einen Rabatt bei gleichzeitig gestreckten "Ratenzahlungen" für den Service. Lass Dir den Serviceplan für das Fahrzeug geben. Damit kannst Du ausrechnen, wie oft dein Fahrzeug zum Service muss. Damit wiederum kannst Du die Kosten für die unterschiedlichen Servicepakete in Relation sehen.

Bedenke aber folgendes:

Bei geringer Laufleistung wird ein Ölservice nur alle zwei Jahre fällig und das Servicepaket deckt natürlich nur Kosten streng nach Wartungsvorgaben ab. Öl altert aber nicht nur mit der Laufleistung, sondern auch mit der Zeit, weswegen ich schon versuchen würde, dass das Fahrzeug einmal im Jahr einen Service bekommt (GERADE, wenn man eine lange Haltedauer plant ist das SEHR wichtig)

Das zahlst Du dann allerdings außer der Reihe wo sich wiederum der Sinn nach dem Servicepaket stellt.

Du solltest neben Servicepaket auch ein eine Anschlussgarantie denken. Die gibt es NICHT in Kombination mit dem Servicepaket aber sie könnte vielleicht die sinnvollere Option sein.

Das muss man aber ganz individuell beurteilen und da ist hier definitiv der falsche Thread dazu.

Guten Tag,

ich bin jetzt jahrelang Superb gefahren - zulezt den 3er.

Da ich auch am überlegen war, den Kodiaq zu nehmen, bin ich das eue Modell jetzt für 2 Tage gefahren.

ich bleibe beim Superb:

- brauche hinten auf den Sitzen den Platz für 3 Kinder (einer noch im Kindersitz...). Der Kodiaq ist kleiner....

- vorne habe ich mehr Platz an den Seiten, also neben dem Sitz zur Tür hin etc.,

- Verarbeitung ist gleich, da sehe ich keinen Unterschied.

- Kofferraum ist vergleichbar, der Superb hat mehr Tiefe.

- Übersicht Superb und Kodiaq find eich vergleichbar. Beide sind durch die Assistenzsysteme gut einzuparken...

Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Superb
  6. Superb 4
  7. Kaufberatung | Superb 4 oder Kodiaq 2