Kaufberatung Superb 3V aus Polen / Alle unklarheiten beseitigen
Hallo liebe Gemeinde,
da ich zur Zeit auf der Suche nach einem Superb bin, bin ich auch zum Skodahändler meines "Vertrauens" gegangen (Bin kein Kunde, aber meine Familie).
Der hatte leider keinen gebrauchten, zeigte mir aber ein Angebot eines Skodahändlers aus Polen. Der Wagen hat die Ausstattungen die ich brauche, 2 fehlen mir leider.
Aber unabhängig davon versuche ich zur Zeit die Serienausstattungen heraus zu bekommen und Unterschiede zu finden. Der Händler sprach von EU-Modellen, also alle gleich. Meiner Erfahrung nach (schon einige Jahre her) gibt es aber sehr wohl kleine Unterschiede. Ich konnte auf den Bildern bisher nur die fehlende Taschenlampe im Kofferraum finden.
Polnische Preislisten aus 2015/2016 habe ich bisher noch nicht gefunden.
Hier noch das Angebot:
https://www.otomoto.pl/oferta/skoda-superb-ID6zq63f.html#e72c29af79
Preis sind in ca. 26.800€, nach Überführung usw. 27.900€
Schönen Gruß
Frank
EDIT: Habe eben eine Vergleichsliste in der Skodacommunity gefunden:
https://www.dropbox.com/s/9m6gb5gfe8d0nfu/de_pol_pua.xlsx?dl=1
25 Antworten
Danke für die vielen Antworten. Wenn ich darf würde ich den Titel gerne in "Kaufberatung Superb 3V EU Modelle / Alle unklarheiten beseitigen" ändern und somit das Thema etwas verallgemeinern.
Auf meiner Suche stoße immer öfter auf EU modelle.
Eine weitere Frage ist hier z.B., ob bei den Scheinwerfern mit Wimpern IMMER der DLA verbaut ist. Nicht bei allen Angeboten ist diese Ausstattung aufgeführt (obwohl die Wimpern leuchten) und ich will das dem Händler nicht auf die Nase binden 😁
Achso, kann man sonst irgendwie erkennen, dass der DLA verbaut ist ohne das Licht an zu machen? Das könnte beim Besichtigen praktisch sein.
Sollte normalerweise immer zusammenhängen!
Ansonsten immer her mit den Fragen, ich habe mir gezwungenermaßen eine Menge Wissen über die Ausstattungen angeeignet 😉
Danke 🙂
Hier ist z.B. so ein Fall:
mobile.de
In der Frontansicht sieht es so aus als ob die Wimpern mit leuchten. Eben ist mir aber noch eingefallen, dass zu dem DLA auch der Lane Assist und die Line Spot Detection gehört. Inklusive Kamera natürich.
Das fehlt hier aber alles. Ganz doof sind die Händler ja auch nicht (obwohl ich schon ein paar Fehler in den Angeboten gefunden habe).
Die Wimpern leuchten da nicht mit, sie werden nur angeleuchtet.
Wenn die Wimpern leuchten, werden sie zum Kühlergrill hin länger, bei deinem Beispiel sind alle gleich lang.
Ähnliche Themen
siehe hier... so sieht es aus, wenn der DLA verbaut ist (TFL+Wimpern per VCDS codiert)
Was man bei EU-Fahrzeuge achten muss ist, dass einige kein DAB+ verbaut haben oder die hinteren Scheiben nicht getönt sind
Ja das hängt noch vom Land ab.
Bei meinem EU Reimport aus Schweden sind es beim L&K folgende Unterschiede.
- kein DAB+ beim Amundsen da dort Aufpreis
- keine induktive Ladeschale da dort Aufpreis
- proaktiver Insassenschutz drin aber keine hinteren Seitenairbags, das geht in DE gar nicht zu konfig.
- Standheizung mit FFB drin
- 19" Trinity drin
- die getönten hinteren Scheiben sind auch serienmässig drin
Superb als "EU Reimport aus Schweden". Wie soll das denn bitte gehen? 😕
wo ist das Problem... Das Zielland war Schweden.... von da ging es dann nach D
Korrekt, ging bei mir über einen deutschen Vermittler (Kaufvertrag mit Vermittler), wüsste aber nichts was gegen einen Selbstimport spricht wenn man sich ein wenig auskennt.
Übrigens war meine obige Liste der Zusatz/Minderausstattung des schwedischen L&K ggü dem deutschen noch nichtmal komplett.
- kein DAB+ beim Amundsen da dort Aufpreis
- keine induktive Ladeschale da dort Aufpreis
- proaktiver Insassenschutz drin aber keine hinteren Seitenairbags, das geht in DE gar nicht zu konfig.
- Standheizung mit FFB drin
- 19" Trinity drin
- ACC
- beheizbares Lenkrad
- 3 Zonen Klima
- doppelter Ladeboden
Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 12. Juni 2020 um 20:41:56 Uhr:
wo ist das Problem... Das Zielland war Schweden.... von da ging es dann nach D
Es kann nur nach Tschechien "re"importiert werden, denn von dort kam es her.