Kaufberatung Smart for Two
Hallo liebe Leute,
meine Frau und ich wollen uns zum ERSTEN Mal ein schönen Stadtflitzer zulegen und wir haben uns für einen Smart geeinigt.
Nun kennen wir uns nich nicht so gut mit Smarts aus und würden uns sehr freuen, wenn ihr uns zu einem Inserat Ratschläge geben könnt. Worauf sollte man und könnte man achten bei einem Kauf. Ist der Preis i.O., etc.
Zum Inserat:
Mobile.de Inserat Nummer: 207556868
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BirgerS schrieb am 18. August 2015 um 01:14:06 Uhr:
Das war vielleicht bei den 450ern der Fall...Zitat:
@FredMM schrieb am 18. August 2015 um 00:12:24 Uhr:
Bei 60.000km kannst gleich für nen Austauschmotor sparen.
Das hatte ich ja auch schon geschrieben, nur gibt es immer wieder Leute die glauben daß der 450er und 451er die gleichen Motoren haben, bzw. sogar die gleichen Autos sind.
Ich kann auch keinen Golf 1 mit einem Golf 6 vergleichen😉
Und bei regelmäßiger Kontrolle des MHD Riemens und dem neusten Upgrade, würde ich mir auch beim MHD nicht unbedingt Sorgen machen.
Bei der Motorenwahl würde ich nach dem Haupteinsatzzweck gehen, hauptsächlich Stadt = 71PS, hauptsächlich Landstraße = 84PS.
Und für 4.500€ bekommt man mit etwas Suchen und genauerem Hinsehen auch was einigermaßen Brauchbares.
123 Antworten
Unabhängig von der Motorisierung macht der Turbo von den Bildern und der Beschreibung einen besseren Eindruck. Und den Turbo möchte ich nicht mehr missen, der Unterschied zu den kleineren Motoren von der PS-Zahl ist m.E. höher als allein die PS-Zahl ausdrückt.
Sind die Winterräder on top oder steht der auf Winterräder? Profil und das Alter der Reifen?
Die WR kommen dazu. Das Auto hat jetzt seit knapp 3 Monate gestanden und wurde vorher von einer älteren Dame gefahren, davor war es eivorführwagen. Er bietet mir SOGAR eine Gewährleistung von einem Jahr an, weil er diesen nicht genutzt hat. Für 225 € überträgt er mir diesen.
Das alles jetztt zu dem Turbo Smart ??
Ältere Dame ist für mich OK. Damit ist er nicht verheizt. Aber was ist das für eine Garantie? Ist der Verkäufer doch ein Händler oder besteht eine Garantieverlängerung von Smart? Dafür dann zusätzlich Geld zu verlangen finde ich frech.
Lohnt sich die Garantie überhaupt? Bei 100001 Ausschlüssen kannst du die eh vergessen. Der Würfel besteht nicht aus so vielen Teilen. 😁
Hallo VinSander,
Ende gut, alles gut!?
Mach et, nimm den Turbo!
Beim kürzlichen Verkauf meines Turbos stand ich auch vor der Frage, ob ich die gerade im Auslaufen befindliche Smart-Garantie für 1 Jahr verlängern soll (rd. 250 Euro), war aber unsicher, ob ein potentieller Käufer das überhaupt als Kaufargument werten würde und bereit sein würde, dafür zeitanteilig die Kosten zu übernehmen. Ich habe es dann gelassen. Bei den Verkaufsverhandlungen hat es dann keine Rolle gespielt, bei Kauf von Privat wird keine Garantie erwartet, wenn das Auto sonst in einem guten Zustand rüberkommt.
Bei den WR wäre höchstens die Frage, wie alt und wie abgefahren die sind. Wenn sie nicht mal mehr eine Saison lang brauchbar sein sollten (d. h. mindestens 4 mm Profil), sind sie kein Verkaufs- bzw. Preisargument für den Verkäufer, sondern höchstens für dich, um auf glatt 4.000 Euro zu gehen. Oder du sagst dir bei 4.100 Euro, dass du dann wenigstens schon mal passende Felgen für neue Winterreifen hast...
Gruß
ed451
Zitat:
@thoritz schrieb am 1. September 2015 um 22:18:12 Uhr:
Nur die MOPFs mit Euro5 Motoren kosten 20,- Euro Steuern, die Euro4 kosten irgendwas über 60 Euro.
Das passt so irgendwie nicht ganz... Unser 84PS-Turbo-Smart, Erstzulassung Januar 2009 (also definitiv Vor-Mopf), kostet 20 Euro KFZ-Steuer im Jahr. Die Abgasnorm kann ich gerade nicht herausfinden.
Laut Wikipedia, was mit Vorsicht zu genießen ist, haben die Turbomotoren aber alle EURO5, egal welches Baujahr.
Ich denke, die Jahressteuer wird für diese Kaufentscheidung nicht relevant sein. Außerdem könnte man sich vom Verkäufer die Jahressteuer nennen (und ggf. auch per Steuerbescheid zeigen) lassen.
Hallo,
der Händler kann sich bei Verkauf an Privat nicht aus der Gewährleistung rausnehmen.
Die Beträgt zwei Jahre und es wird fast immer eine mögliche Reduzierung auf ein Jahr festgeschrieben.
Manche lassen sich einen Ausschluss unterschreiben oder verkaufen im Auftrag.
Frag ihn, ob er Besitzer des Wagens ist.
Du hättest im Fall eines Defektes vor Gericht gute Karten.
Aber wer will das schon und ob dann was zu holen ist...
Achte vor Allem auf sauberes, zügiges und gleichmäßiges Schalten.
Die Kupplung darf nicht hängen oder springen.
Fahr ihn auf jeden Fall dazu warm.
Optimal sind Steigungen, Wenn er da ohne Zögern einkuppelt, sollte alles ok sein.
Grüße
Thorsten
Grüße
Thorsten
Zitat:
@ed451 schrieb am 2. September 2015 um 20:51:53 Uhr:
Außerdem könnte man sich vom Verkäufer die Jahressteuer nennen (und ggf. auch per Steuerbescheid zeigen) lassen.
Man kann es sich auch einfacher machen als den "unwissenden" Verkäufer zu Fragen.
Schau einfach auf der Seite Bundesfinanzministerium nach.
Folge
diesen Linkund das in "Unwissenheit" herumzustochern hat dann wohl ein ende 😉
Viel Erfolg
Andreas
Nabernd,
@achnase
Super Link!
Die (halbwegs aktuelle) Euro-Einstufung (3-6) ist demnach egal.
Alle smarts, die nach dem 04.11.2008 zugelassen sind kosten 20,- Euro.
Mein 12/2008 noch 67,-
Grüße
Thorsten
So ihr Lieben,
Der Turbo ist GEKAUFT ??????
Ich bin zufrieden, und der Smart macht ein gesamt guten Eindruck für sein Alter. Freitag hole ich es ab und dann wird rumgegurkt ??
Vielen Dank liebe Leute. 4100€ mit guten WR. Alles andere war top..
Glückwunsch und Allzeit knitterfreie Fahrt mit dem Würfel.
Glückwunsch - war die richtige Entscheidung 🙂
Gruß
Marc
Glückwunsch. Jetzt dann doch Ende gut, alles gut.
Danke 🙂😉
So Schilder besorgt und morgen wird es endlich dann auch komplett los gehen. Hab auch schon geschaut, ob ich mir ein Getränke Halter einbaue. Finde ich ja für knapp 20€ Orginal und evtl. Mir ein neues radi einbaue. Aber das kann auch warten. Wäre aber schon schön mit nem schönen Radio mit Bluetooth freisprech system und evtl sogar mit navi gleich dabei.
Könnt ihr mir dazu vielleicht eine Empfehlung geben.
Booah freue ich mich 🙂