Kaufberatung Sharan
Guten Morgen liebe MT-Gemeinde,
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Größeren Familienwagen da sich Nachwuchs angekündigt hat...
Zur Wahl stand für mich nur was aus dem Hause VW.. über einen T5 hab ich mich schon informiert, nur will den meine Frau nicht fahren, weil er so groß ist.
Jetzt habe ich ihr gestern den Alhambra und den Sharan gezeigt, sie meinte der Sharan gefalle ihr ganz gut...
Jetzt die Frage, welche Motoren könnt ihr empfehlen? Ich sich so 2010-2012 er Modelle.
Worauf sollte man beim Kauf genau achten?
Die besten Grüße
Beste Antwort im Thema
Insgesamt gesehen ist der Sharan/Alhambra in der Tat alternativlos für z.B. Familien mit 3 (kleinen) Kindern.
Er ist natürlich technisch in die Jahre gekommen aber meiner Meinung nach Grundsolide. Alles was man wirklich braucht bekommt man auch für den Sharan.
Und falls das ein Kriterium ist: Er ist ein fantastisches Zugfahrzeug auch mit schwereren Wohnwagen.
Wie gesagt, mein Sharan war die letzten 5 Jahre äußerst zuverlässig und daher wird er auch noch länger bei uns bleiben :-)
104 Antworten
Zitat:
@Saybot1 schrieb am 16. April 2019 um 22:38:22 Uhr:
übringens zum Thema Standheizung, die kannst du ganz einfach aufrüsten hab ich auch gemacht bzw. machen lassen über Handy mit app Steuerung 520€ Webasto Thermocall. Einfach mal im forum nach Zuheizer aufrüsten suchen oder Alternativ im seat forum mal nachschauen. Kann man auch gut selber machen wenn man aus der Garantie draußen ist.
Hallo Saybot1,
kannst Du mir die Adresse von der Werkstatt nennen,
die das für 520€ erledigt? Ich bekomme meinen Alhambra am Freitag und habe mich bewusst gegen die Standheizung und für das Pano-Dach entschieden, da die Heizung nachrüstbar ist.
Viele Grüße
Gibetto
achte beim Diesel aber auch auf Euro 5 oder 6 (zumindest sollte dir klar sein, was du willst, da bei den hier geposteten Angeboten beide dabei sind :/
Zitat:
@Gibetto14 schrieb am 22. April 2019 um 21:44:47 Uhr:
Zitat:
@Saybot1 schrieb am 16. April 2019 um 22:38:22 Uhr:
übringens zum Thema Standheizung, die kannst du ganz einfach aufrüsten hab ich auch gemacht bzw. machen lassen über Handy mit app Steuerung 520€ Webasto Thermocall. Einfach mal im forum nach Zuheizer aufrüsten suchen oder Alternativ im seat forum mal nachschauen. Kann man auch gut selber machen wenn man aus der Garantie draußen ist.Hallo Saybot1,
kannst Du mir die Adresse von der Werkstatt nennen,
die das für 520€ erledigt? Ich bekomme meinen Alhambra am Freitag und habe mich bewusst gegen die Standheizung und für das Pano-Dach entschieden, da die Heizung nachrüstbar ist.Viele Grüße
Gibetto
hab dir eine PM geschickt
Ähnliche Themen
Also ob Euro 5 oder 6 wäre mir egal... am liebsten wär mir ja einer ganz ohne dpf.. ;-)
Bekomme ich denn die oben genannte Ausstattung bei Seat und VW?
Zitat:
@Saybot1 schrieb am 23. April 2019 um 00:05:19 Uhr:
Zitat:
@Gibetto14 schrieb am 22. April 2019 um 21:44:47 Uhr:
Hallo Saybot1,
kannst Du mir die Adresse von der Werkstatt nennen,
die das für 520€ erledigt? Ich bekomme meinen Alhambra am Freitag und habe mich bewusst gegen die Standheizung und für das Pano-Dach entschieden, da die Heizung nachrüstbar ist.Viele Grüße
Gibettohab dir eine PM geschickt
Vielen Dank
Zitat:
@risky18 schrieb am 23. April 2019 um 19:33:16 Uhr:
Also ob Euro 5 oder 6 wäre mir egal... am liebsten wär mir ja einer ganz ohne dpf.. ;-)
Ist grundsätzlich OT, weiß ich, aber notwendig:
Weißt du überhaupt was du da schreibst? Hast du dich schon mal ernsthaft darüber informiert, warum es diese Filter und die entsprechenden Normen gibt? Du hast anscheinend keinen blassen Schimmer, was diese Partikel (vor allem) in der Lunge anrichten!
Es ist seit Jahren wissenschaftlich nachgewiesen, dass (vor allem) ungefilteter Dieselruß in hohem Grad krebserregend ist und schwere Lungenkrankheiten auslösen kann.
Ich bin dankbar darüber dass - gerade wegen solcher Gedankenlosigkeit (und das ist noch die freundlichste Interpretation deiner Aussagen) - diese Filter inzwischen verpflichtend geworden sind und alle anderen (vor allem Dieselfahrzeuge) ohne solche bald aus dem Verkehr gezogen werden.
Hallo,
allg. Info:
In der Schweiz gibt es aktuell eine Gutscheinaktion, 1000 CHF für den Neukauf. Geht in Verbindung mit allen anderen Aktionen/Rabatten, ausgeschlossen Geschäftskunden/Flotten.
Den Gutschein bekommt man, wenn man längere Zeit auf Volkswagen.ch beim Sharan surft - irgendwann poppt da ein Fenster auf. Keine Ahnung, ob das auch in D und A geht.
Wir haben gestern "spontan" einen neuen Sharan gekauft, Gutschein wurde problemlos akzeptiert.
Unser alter Sharan hatte div. grössere Schäden (Motor, dies und das, Gesamtkosten wären über 6000 CHF gewesen).
Da wir mit dem alten Sharan eh immer Ärger hatten, wollten wir nicht soviel investieren (1.4 TSI, BJ 2010, 170tkm - seit Anfang an immer wieder Motorprobleme, die Werkstatt konnte es nie richtig lösen - ständige Leistungsverluste).
Aufgrund des genialen Raumkonzepts ist es jetzt wieder ein Sharan geworden in der Hoffnung, dass die Technik nun ausgereifter ist. Diesel kam nicht in Frage: Sehr viel Kurzstrecke (2x 7 km täglich), und zwischendurch längere Touren.
Hallo zusammen,
jetzt habe ich auch einen Sharan im Visier. Den möchte ich eigentlich kaufen aber wollte vorher hier in Forum euch fragen.
VW Sharan 2,0 TDI Higline 184PS EU6 DSG
Baujahr 12.2015 Modelpflege mit 60Tkm.1.Hand
und ist Vollausstattung (Vollleder,Standheizung mit Fernbedienung,2 Integrierte Kindersitze,Elekt. Schiebetüren,Elkt.Heckklappe,ACC,BlindSpot usw.)
Der Preis wäre 32000€ vom VW Autohaus. Natürlich werde ich es mit etwas Anzahlung für 2,99% Finanzieren.
nach 48 Monaten Restwert ca.13500€
Könnt Ihr mir da Tipps geben wie ich wenigstens die Winterreifen oder was anderes mit in den Preis einfügen/handeln kann? Die Autohäuser gehen höhsten 50€ vom Preis runter und sind knallhart dabei.
Was meint Ihr dazu? Teuer oder Faire Preis?
Vielleicht weiß Jemand, auf was ich bei diesen Sharan achten sollte. Krankheiten usw.
Vielen Dank
Gruß
kaptan
Also den Preis finde ich schon heftig... bin bei meiner Suche jetzt eher in Richtung alhambra Fr gekommen... scheint mehr fürs Geld zu sein...
Ich habe einen perfekten 2017er mit Allrad gefunden... einziger Haken, der hat 200tkm runter... kaufen oder nicht? Preis liegt bei 20.000€
naja, für die Ausstattung noch dazu hat er erst genau 60 tkm. Ich habe ziemlich viel versucht aber das Autohaus gibt nicht nach. Mit dieser Ausstattung habe ich kein anderes für den Preis gefunden.
Als ich meinen letzten Golf 6 gebraucht bei VW geholt hab, sind die auch keinen Euro runter gegangen... und das obwohl die Winterreifen die es dazu gab völlig fertig waren... auch Sommerreifen waren durch..
Aber da bekommt man als Aussage, musst ja nicht kaufen.. es gibt ein anderer der es für den Preis tut...
Allerdings hab ich meinen Bar in 50€ scheinen bezahlt... ein anderer Händler meinte mal zu mir, wenn ich finanzieren würde könnte man was am Preis machen...
Mal nachfragen was er für barzahler an Rabatt gibt?!? Das AH verdient bei Finanzierung doch mit..
Ich habe denen schon gesagt das ich es finanzieren möchte. Desto trost sagen die immer wieder schenken können wir es nicht.
Als ich denen gesagt habe das 2015 /16 Modelle mit 28000 € gehandelt werden und ich mit 30000€ zufrieden wäre. Haben die gesagt das ich wo anders das Auto kaufen soll. (frech)
Der hat alles ausser 2 Ausstattung. Die ich auch nicht brauche.
1.kein Parklenkassistent
2.kein Anhängerkupplung
Sonst alles drin.
Eigentlich möchte ich es kaufen.
Bin mir aber trotzdem unsicher... Ob ich noch warten soll.
Bitte um Erfahrungen...
Hallo,
Ich finde den Preis zu hoch. Bist du sicher, dass du die Volllederausstattung willst? Willst du es kalt im Winter und heiß im Sommer haben?
Ich würde noch warten, besonders wenn der VW Händler sagt, dass du wo anders das Auto kaufen sollst. Solche Aussagen finde ich sehr unfreundlich, sie kommen gar nicht entgegen.
Die meisten VW Händler sind Abzocker, sie kaufen die Autos sehr billig und verkaufen Sie überteuert. Soll ich noch sagen, dass viele Händler haben mir 6.000-7.000 Euro für mein 2011 Passat angeboten? Und das nur wenn mein Auto extra tip top wäre. Ich habe es dann einem freien Händler für 10.000 als Inzahlungnahme gegeben als ich den Sharan gekauft habe. Alles war fair meiner Meinung nach, besser als bei jeglichem VW Händler.
Das mit dem Vollleder; im Sommer haben wir nicht dauer Sonne, auch wenn gibt es Klima. Und für den Winter hat es Standheizung und Sitzheizung. Denke das geht schon mit den Vollleder.
Ich muss mein aktuelles Leasing Fahrzeug genau in 8 Wochen abgeben. Möchte danach nicht ohne Auto da stehen.
Mir wurde gesagt das ich, min. 6 Wochen vorher ein Auto kaufen,entscheiden soll. Wegen Finanzierung usw. Aber ich glaube ich warte noch 2 -3 Wochen. Ich hoffe das ich bis dahin ein guten Preiswerten Sharan finde.