Kaufberatung Seat Ateca
Guten Abend zusammen,
beabsichtige mir unter Umständen einen Seat Ateca zuzulegen.
Habe mich mal ein bisschen eingelesen in die Preisliste etc. und habe folgendes festgestellt:
den 1.0 gibt es nur in Verbindung mit einem Schaltgetriebe:
Der 1.0 hat ja 116 PS und ich frage mich ob diese Leistung ausreichend ist wenn man jeden Tag ca. 20km (x2) Autobahn an einem Stück zurücklegt (Weg zur Arbeit).
Ebenso soll er dazu verwendet werden auch mal mit der Familie (3 Personen) vollgepackt in den Urlaub zu fahren.
Meine Grundkriterien:
- Benziner
- Automatik bevorzugt
- KEINE LED-Scheinwerfer
- Kein Pano-Dach
Das Fahrzeug muss schnellstmöglich verfügbar sein da meiner so gut wie verkauft ist...
Könnt ihr mir Tipps zur Motorisierung etc. geben ?
Im Voraus Vielen Dank !
Beste Antwort im Thema
Also der Ton macht mir probleme !
52 Antworten
Rückfahrkamera ist beim Ateca xcellence immer dabei.
Ich hatte knapp 34000 inklusive Garantieverlängerung und Überführung und habe 27000 gezahlt. Waren dann ca. 20 Prozent. Minus 1000 für meinen Alten waren es dann 26000.
Kommt eben auf den Händler an wieviel Rabatt er geben kann und will.
Aber da gibts hier ein extra thema wegen Rabatt.
Passt schon. Ich mein nur, da gibt es ein Thema wo einige ihren Rabatt geschrieben haben.
Na 21,5% hört sich doch nicht schlecht an. Klar es wird immer irgendwo mehr oder weniger geben, aber wenn du zufrieden damit bist, passts. ??
Internetvermittler geben aktuell teils mehr, aber ich hab lieber meinen Händler vor Ort (in der Nähe) bei sowas.
Hi, ich bin kurz vor der Bestellung eines Seat Atecas und würde gerne eure Einschätzungen hören.
Nach mehreren Konfigurationen habe ich mich jetzt auf folgende Ausstattung festgelegt:
- Xcellence 2.0 TDI DSG 4x4
- Radium Grau
- Performance II Felgen
- Infotain-Paket
- Virtual Cockpit
- beheizbare Windschutzscheibe
1000 Euro habe ich dann noch zur Verfügung. Jetzt stellt sich mir die Frage:
Entweder
- elektronische Heckklappe mit virtuellem Pedal und
- Top View Kamera
oder
- Assistenzpaket 5.
Was würdet ihr machen? Wie sind die Erfahrungen der Ateca-Besitzer? Was könnt ihr empfehlen? Was braucht man im Alltag wirklich?
Vielen Dank im Voraus!
PS: Ich fahre 60% Landstraße, 20% Stadt und 20% BAB.
Ähnliche Themen
Ich würde auf jeden Fall Assi V nehmen. Piepsen und parken kann er doch eh schon.
Und an den Kofferraum muss man doch nicht soooo häufig? Oder stehst du oft mit vollen Händen davor?
Die Assistenten möchte ich eigentlich kaum mehr missen, insbesondere Stau Assi und toter Winkel Assistent helfen im Alltag enorm...
Ganz klar das Assistenzpaket 5! Die brauchst du fast immer als das die Heckklappe elektrisch auf und zu geht. Die Assistenten sind eine sehr gute Hilfe im Alltag
Mit deiner Konfiguration piepst er vorne nicht. Also nur falls du daran nicht gedacht hättest.
Ich würde die Felgen weglassen und Das Infotain Plus Paket sowie das Assistenz-Paket nehmen. Wenn’s immer noch nicht reicht würde ich sogar eher auf VC verzichten.
Aber wie immer: eine Sache des persönlichen Geschmacks.
Ich würde beim Ateca grundsätzlich wegen dem Verhältnismäßig günstigen Preis eine Vollausstattung anstreben - bis du ihn bekommst hast du den Mehrpreis dafür locker angespart...... Nur von der heizbaren Windschutzscheibe würde ich abraten, weil die Heizdrähte eindeutig besonders im Dunklen bei Gegenverkehr die Sicht behindern. Für Felgen würde ich keinen Aufpreis zahlen, die sehen nach ein paar Tagen ohnehin aus wie Sau vom Bremsenstaub und Straßendreck.
Nur von der heizbaren Windschutzscheibe würde ich abraten, weil die Heizdrähte eindeutig besonders im Dunklen bei Gegenverkehr die Sicht behindern.
Kann ich so nicht stehen lassen. Mich haben die noch nie behindert. Wenn ich das nicht in der BA gelesen hätte würde ich die Drähte heute noch suchen.
Und genau deshalb ist eine solche Frage immer nur subjektiv zu beantworten. Den einen stören die Drähte, der andere braucht die ganzen Assistenten etc.
Zitat:
Wenn ich das nicht in der BA gelesen hätte würde ich die Drähte heute noch suchen.
Bitte wende dich an einen Optiker deines Vertrauens 😁
Zitat:
@golf2004 schrieb am 6. Mai 2019 um 07:48:40 Uhr:
...... Nur von der heizbaren Windschutzscheibe würde ich abraten, weil die Heizdrähte eindeutig besonders im Dunklen bei Gegenverkehr die Sicht behindern........
Also mich stören die Heizdrähte nicht. Ist jetzt mein vierter mit Frontscheibenheizung und finde die mehr hilfreich als störend.
Also ich hatte die beheizbare Frontscheibe auch schon und fand die richtig praktisch und die Heizdrähte haben mich auch nie gestört (aber habe sie nicht „übersehen“). Ich würde ebenfalls auf die „Extra-Felgen“ verzichten und dafür die elektronische Heckklappe nehmen (Nutze ich seit vielen Jahren und möchte sie nie mehr missen). Allerdings ist das Assi V Paket auch zu empfehlen, auch wenn ich nicht alle schon getestet habe.
PS: Habe mich anstatt der beheizbaren Frontscheibe für die Standheizung entschieden, da mein Auto 24h im Freien steht. (Das war mir der Aufpreis wert) - Ich denke das muss jeder selbst entscheiden 🙂