Kaufberatung s6 v8
Hallo c4 Freunde,
Ich kann mir fuer 1000 euro ein "S" kaufen.....
Kleines Geld weil :
- Steht schon seit 4 Jahr wovon das Letzte Jahr Aussen.
- Nach dem letzten riemenwechsel ist irgendwie was falsch gelaufen und somit ist im MSG etwas durchgebrannt.
Morgen geht's zum anschauen ! Kann auch nicht viel mehr dazu sagen als dass der KMstand 250tsd. ist und er bis 200tsd. bei Audi im wartungsplan ist gewesen.
Meine Fragen :
Wie schlimm ist es dass er seit 4 jahr nicht gefahren ist und ob jemand tipps hat was zu beachten wenn man das auto nicht laufen hoeren kann.
Ich hab mir gedacht eine Batterie mitzubringen und das Motor mal zu drehen bekommen um fest zu stellen ob der ueberhaupt dreht. Laut verkaufer soll der Motor OK sein. Ist dass nen' plan oder nicht ?
Ich bin der Laie auf dem gebiet grossere motoren, hab nur erfahrung mit 1 zyl. motoren 🙂.
Fuer 1000 euro muss man nicht reden von ein oder mehrere lager die faellig sein oder graessliche Felgen oder Lack oder schmutzige sitzte usw. Es bleibt doch ein "S" und dass im Haut meiner Favorite Baureihe, naemlich C4 !!
Ich frag auch nicht um Kaufberatung im generell also ob mann sich ueberhaupt nen S kaufen muss oder nicht. Er wird auf Lager gestellt und als hobbyauto eingesetzt der innerhalb 1 oder 2 Jahre fahrbereit soll sein.
Hab gestern schon kurz mit Marco (s6v8 Freund) gesprochen, danke dir Marco !!
Bin gespannt um hilfreiche Tipps !
Beste Antwort im Thema
Hallo Freunde, Ratgeber und restliche Interessierten in diese dauer Drama Geschichte,
Diesmal nur eine kleine Update, diese neulich erworbene information ist aber in meine fehlersuche suche von grosser Belang.
Das WE hab ich eine Hollaendische S6V8 kennen lernen, der Mechaniker der an diese Auto arbeitet hat mir zugelassen mein eigene MSG mal anzuschliessen um zu schauen ob der mittlerweile nicht auch durchgebrannt ist.
Also, ich voll gespannt ins auto gestiegen und losgefahren, knapp 'ne Stunde sollte die Reise dauern.......war aber kein Thema wenn man sich bedenkt wie wertvoll dieses Besuch kontte sein.
Einmal angekommen und der Innenmensch mit Kaffee und Kuchen beruhigt war bin Ich an die Sache ran gegehen. Nach ausfuehrlich diskussiert zu haben bezueglich was ausgebaut werden muss um an das MSG zu kommen hatten wie beiden so unsere bedenken wegen die "Schnitt" im Teppich......sowas macht man gar nicht ohne erlaubnis der eigentliche Besitzer. Lust um die Mittelkonsole und Beifahrersitzt aus zu bauen hatten wir aber ehrlich gesagt auch nicht. Also nach hin und her reden entschieden wir uns ohne Schnitt oder ausbau der weitere Teile zu versuchen das tief versteckte MSG zu erreichen. Also fussmat raus........und siehe da......die Schnitt war bereits da.....mein Herz fing an zu brennen und niemals hat einer die Weg zum MSG schneller freigelegt wie ich am diese Abend. Das eine MSG raus und wie 'ne Blitz war Mein MSG angeschlossen. Nach ein kurzer augenblick in dem ich die Angst in die Augen der mechaniker sah und ich Ihn gleichzeitig beruhigte dass alles i.o. wuerde kommen drehte ich die schluessel ein stufe...nichts passiert, pfff....zweite Stufe....und hier kommt's drauf an.......schwitz tropfte von meine Nase.....Anlasser drehte ein,zwei und eine dritte runde und dann passierte das was keiner erwartet hat, der maechtige V8 sprang an......natuerlich lief der nur eine Sekunde wegen die nicht umprogrammierte WFS. Aber das Beweis war geliefert, mein S ist kein MSG Moerder.
Erst nach dem zusammenbau der Testfahrzeug und gemutlich gute heimfahrts Wuensche gemacht zu haben kam ich zur Bewusstsein und freute mich ueber die neue Info und die naechste Schritt in die endlose Geschichte........ mein 1000 euro S6V8....
Bis bald !!
149 Antworten
Hallo c4 freunde,
Bezuglich mein zweiter c4 (der v8) bleibt mir immer ein frag ins kopf rundgehen 😕
Kann mann ein kurzschluss am einer der beide sensoren im auspufftrakt verursachen mittels einen zahnriemen der 1,2 oder 3 zahne versetzt ist.
Die geschichte war also ein freund der letzt eigentuemer hat der zahnriemen gemacht und das auto ist danach nie wieder angesprungen.
Die naechste wochen werde ich versuchen einen fehler zu finden, egal im welches teil der elektronik......aber zuerst mal das vom verkaufer genannte problem untersuchen, mit andere woerter nachschauen ob er mich quatsch verkauft hat....
Zweite frage : Wenn ich mir das spezialgeraet besorg und die rep.leitfaden und alles was ich so an audi buecher ergattern kann, werde ich einen zahnriemen wechsel selbst durchfuehren koennen ?
"s6v8freund"s ei dank hab mir richtig einlesen koennen in der v8 technik....
Danke leutz, das treffen kriegt langsam zu uns !
Daag !
Kurzschluss weil der Zahnriemen 1,2 oder 3 Zähne versetzt ist ? Ja das kann.
Der Motor dreht sich dann noch kurz, es kracht, und dann ist Schluss. 😁
Aber selbst wenn man dann mit Gewalt den Motor weiterdreht, zum Beispiel ein Fuhr-Parker den Motor mit einer Kurbel auf 6.000 U/min bringt - elektronische Sensoren gehen dabei nicht kapott.
Und schon gar nicht die beiden Sensoren im Auspufftrakt - weil da ist nur eine, die Lambdasonde.
Tot ziens !
FP
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Daag !Kurzschluss weil der Zahnriemen 1,2 oder 3 Zähne versetzt ist ? Ja das kann.
Der Motor dreht sich dann noch kurz, es kracht, und dann ist Schluss. 😁
Aber selbst wenn man dann mit Gewalt den Motor weiterdreht, zum Beispiel ein Fuhr-Parker den Motor mit einer Kurbel auf 6.000 U/min bringt - elektronische Sensoren gehen dabei nicht kapott.
Und schon gar nicht die beiden Sensoren im Auspufftrakt - weil da ist nur eine, die Lambdasonde.
Tot ziens !
FP
Kurzschluss.......😁
Ok, klar !
Hab auch den buecher vom ABH gelesen...hab mir geirrt......ist ja auch ganz anders, motoren wie gaerten.
Und wenn der zahnriemen 1,2 oder 3 zahne versprungen ist gewesen, wird das block danach noch vom anlasser sich weiter drehen lassen ? Das macht er naemlich ohne das sich etwas faul anhoert......
Zitat:
Original geschrieben von tuinman78
Habe auch die Buecher vom ABH gelesen... habe mich geirrt...... ist ja auch ganz was anderes, Motoren und Gaerten.
ABH und AEC sind aber nicht ganz anders, sondern fast gleich. So wie 2 Gaerten, einer mit Buga Rasen Nr. 3 und der andere mit Buga Rasen Nr. 3,5 😉
Zitat:
Und wenn der Zahnriemen 1,2 oder 3 Zähne übersprungen ist, wird der Block danach noch vom Anlasser sich weiter drehen lassen ? Das macht er naemlich ohne das sich etwas faul anhoert......
Nein. Wenn die Ventile verbogen sind wird sich der Motor zwar mit dem Anlasser drehen lassen, aber sich dabei nicht normal anhören. Er hat ja dann mindestens auf einigen Zylindern keine Kompression mehr, das sollte jeder beim anlassen hören, egal ob Fachleute wie Gärtner und Mechaniker oder Nichtfachleute wie bei Mitarbeiter von ATU und ATE. Wahrscheinlich wird man auch noch ein klackern und scheppern hören.
FP
Ähnliche Themen
Nimm die Köpfe runter dann weißt was los ist.Ansonsten mal durchdrehen von Hand und die
Kerzen rausnehmen.
Was ist mit dem Steuergerät fliegt das immer noch in die Luft?????
mfg.
Hallo c4 Freunde,
Ich hab heute mal der audimeister angerufen der sich damals mit dem S6 bemueht hat. Zufaellig hat er nach x monaten wieder gesprochen mit dem Anwalt der vorbesitzer des S. Das Gericht hatte leider fuer der vorbezitzer eine negative aussage : Bis er anzeigen kann dass das auto damals i.o. war waehrend das abgeben fuer die zahnriemenwechsel (bei einem andere werkstatt) bleibt der vorbesitzer mein S6 "schuld" und muss alle kosten bezahlen....Leider fuer ihm !!
Das gute ist aber das der meister alle papiere hat die entstanden sind nachdem der vorbesitzer der S beim audihaus abgegeben hat (wo er bis heute verbleibt) fuer schlussendliche reparatur.
Der meister erklaerte mich kurz : "Natuerlich weiss ich was los ist mit dem Auto da unsere 'experts'🙄 und die von dem gegenpartie das auto voellig untersucht haben. Waehrend den wechsel ist der kabel vom zuendzeitpunktgeber gegen der auslasskruemmer gepresst worden und hat einen kurzschluss gehabt nach dem ersten probelauf, dadurch ist das motronik zerstoert."
Also : Ich hol mir einen zuendzeitgeber/drehzahl sensor kombi und ein neues motronik und dann bin ich fast fertig der v8 wieder laufen zu lassen..... Das waere toll !
Mit ein bisschen Glueck fahr ich also mit dem S zum Treffen....wen ich es zeitlich schaffe ' lange standzeit' problemen zu beheben.
Tolle geschichte oder was ? Also Wenn ihr in der zukunft ihr auto im werkstatt abgebt, lass schw. auf weiss schreiben welche mangeln das auto hat.....😰 Sowas geht doch gar nicht !!! Jedoch hab ich jetzt bessere hoffnungen das teil wieder laufend zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von tuinman78
Der meister erklaerte mich kurz : "Natuerlich weiss ich was los ist mit dem Auto da unsere 'experts'🙄 und die von dem gegenpartie das auto voellig untersucht haben. Waehrend den wechsel ist der kabel vom zuendzeitpunktgeber gegen der auslasskruemmer gepresst worden und hat einen kurzschluss gehabt nach dem ersten probelauf, dadurch ist das motronik zerstoert."
Und durch einen Kurzschluss des Kabels vom OT-Geber soll das Motronik Steuergerät kapott gegangen sein ? 😕
Also ich weiß nicht...
Zitat:
Also : Ich hol mir einen Zuendzeitgeber/Drehzahlsensor und eine neue Motronik und dann habe ich fast alles fertig um den V8 wieder laufen zu lassen..... Das waere toll !
Bist Du eine Frau und willst unbedingt shoppen gehen ? Gibts vielleicht eine Anbijding bei Albert Hein für Motronics ? Oder bekommst Du 80 % Korting in de Bosch Wijnkels ?
Ein Mann prüft zuerst den OT-Geber und die Motronik und geht dann shoppen wenn er weiss, was wirklich kapot ist.
😉
😁
FP
Kraftige aussage FP, du hast recht ! Natuerlich zuerst ausbauen und anschauen. Der meister hat aber eindeutig gesagt dass das damals neu gekaufte Stg. auch kaputt gegangen ist.....
Ist das damals neu gekaufte Stg. jetzt immer noch drin ?
Also ich weiß wirklich nicht ob das Motronic Steuergerät wegen einem Kurzschluss im OT-Geber Kabel kaputt geht. Bei den meisten Autos ist das nicht so, beim S6 mit AEC Motor habe ich es nicht ausprobiert...
FP
Also wenn du mit dem S kommst wäre das mal Hammer geil! hoffe für dich, dass es wirklich an den Bauteilen liegt!
Ein Kurzschluss kann natürlich ein defektes MTSG bescheren....reichen oft schon kleine Spannungen aus!
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Ist das damals neu gekaufte Stg. jetzt immer noch drin ?Nein es liegt beim meister unterm buro, momentan ist keines drin.....
Also ich weiß wirklich nicht ob das Motronic Steuergerät wegen einem Kurzschluss im OT-Geber Kabel kaputt geht. Bei den meisten Autos ist das nicht so, beim S6 mit AEC Motor habe ich es nicht ausprobiert...
Ich weiss es auch nicht aber wie Alex sagt, ein wenig spannung an die falsche stelle kann schon schwerer krieg verusachen, so geht's auch oft mit frauen.....
Aber FP, hilf mir mal richtig gut und erzeug die gleichen kurzer an deinem OT-geber 😉
FP
Also wenn du mit dem S kommst wäre das mal Hammer geil! hoffe für dich, dass es wirklich an den Bauteilen liegt!
Sicher der Hammer ! ich rechne aber nicht damit 🙄....nebensache wurde sein dass ich dann erscheine mit einem c4 der noch gute lack hat😉
Ein Kurzschluss kann natürlich ein defektes MTSG bescheren....reichen oft schon kleine Spannungen aus!
Du bist der profi...ich der gartner. PS Alex, wie sieht's aus mit'm spiegelschalter ?
Zitat:
Original geschrieben von tuinman78
Du bist der profi...ich der gartner. PS Alex, wie sieht's aus mit'm spiegelschalter ?
naja Profi hin oder her...Kurzschlüsse verursachen teils böse und teure Schäden!
OT: hör mich auf.....komme zu nichts....so viel zu tun..aber ständig keine Zeit, Lust oder was anderes vor!
Spiegelschalter ist ganz weit nach hinten gerutscht auf meiner Liste.....erstmal wird wohl der Dom verlängert, dass man sie manuell anklappen kann! Schaltung hätte ich schon...aber Kabel müssten gelegt werden und angeschlossen! Kotflügel sind erstmal wichtiger...damit der Dicke relativ rostfrei aufm Treffen da steht! evtl bekomme ich das Bose System und oder die Bilstein Dämpfer noch eingebaut!Was auch noch Priorität hat, ist das MSD Ersatzrohr...für noch mehr Krach....hehe
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
naja Profi hin oder her...Kurzschlüsse verursachen teils böse und teure Schäden!Zitat:
Original geschrieben von tuinman78
Du bist der profi...ich der gartner. PS Alex, wie sieht's aus mit'm spiegelschalter ?OT: hör mich auf.....komme zu nichts....so viel zu tun..aber ständig keine Zeit, Lust oder was anderes vor!
Spiegelschalter ist ganz weit nach hinten gerutscht auf meiner Liste.....erstmal wird wohl der Dom verlängert, dass man sie manuell anklappen kann! Schaltung hätte ich schon...aber Kabel müssten gelegt werden und angeschlossen! Kotflügel sind erstmal wichtiger...damit der Dicke relativ rostfrei aufm Treffen da steht! evtl bekomme ich das Bose System und oder die Bilstein Dämpfer noch eingebaut!Was auch noch Priorität hat, ist das MSD Ersatzrohr...für noch mehr Krach....hehe
Das hoert sich bestimmt nach viel arbeit an ! Auf jeden fall erfolg damit !!
Zitat:
Original geschrieben von tuinman78
Das hoert sich bestimmt nach viel arbeit an ! Auf jeden fall erfolg damit !!
jaa leider....und nur noch soo wenig Zeit bis zum Treffen! Aber Thomas du wirst aufm Treffen sehen, was sich alles an meinem Dicken verändert hat, wenn du dich nich an den Zustand bzw die Ausstattung 2010 erinnern kannst!😁